Herren von Everon., Hrsg. u. mit e. Nachw. von Hans Joachim Alpers. [Aus d. Amerikan. von Rosemarie Hundertmarck], Moewig ; 3513 : Science-Fiction-Fantasy
5 Angebote vergleichen

Preise20112013201420152016
Schnitt 0,75 1,93 2,37 2,19 8,05
Nachfrage
Bester Preis: 0,01 (vom 04.06.2013)
1
9783811835139 - Dickson, Gordon R.: Herren von Everon
Symbolbild
Dickson, Gordon R.

Herren von Everon (1981)

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich DE PB FE

ISBN: 9783811835139 bzw. 3811835130, in Deutsch, Arthur Moewig Verlag 1981, Taschenbuch, Erstausgabe.

5,00 + Versand: 8,00 = 13,00
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Gerhard Höcher Buch- Kunst- Musik [51268231], Wien, WIEN, Austria.
256 Seiten Seiten, Moewig Science Fiction Taschenbuch 3513 Deutsche Erstausgabe. Aus dem Amerikanischen ("Masters of Everon", 1979) übertragen von Rosemarie Hundertmarck. Autorenporträt : Gordon Rupert Dickson (geboren am 1. November 1923 in Edmonton, Alberta; gestorben am 31. Januar 2001 in Richfield, Minnesota) war ein kanadischer Science-Fiction- und Fantasy-Autor. Er wuchs in Kanada auf und siedelte als 13 Jähriger mit seiner Familie nach dem Tod des Vaters, der Bergbauingenieur war, in die USA über, studierte an der University of Minnesota Englisch und kreatives Schreiben, war von 1943 bis 1945 Soldat und erwarb 1948 den BA. In dieser Zeit lernte er (die späteren SF-Autoren) Clifford D. Simak und Poul Anderson kennen, denen er zeit seines Lebens freundschaftlich verbunden war. Nach Beendigung seines Studiums wurde er freiberuflicher Schriftsteller. Dickson war einer der Begründer der amerikanischen SF-Autorenvereinigung SFWA, deren Präsident er 1969 bis 1971 war. Dickson gewann insgesamt drei Hugo Awards, einen Nebula Award und einen British Fantasy Award. Dicksons erste Kurzgeschichte Trespass erschien 1950 in Fantastic Stories Quarterly. Dickson hatte die Geschichte zusammen mit Anderson verfasst. Dicksons erster Roman Alien from Arcturus (dt. Fremde vom Arcturus) erschien 1956. Dickson bekanntestes Werk ist der Childe-Zyklus, dessen Hauptteil aus dem Dorsai-Zyklus besteht. In dieser Reihe wollte Dickson die gesamte Menschheitsgeschichte bis weit in die Zukunft beschreiben, konnte sie aber nicht mehr beenden. Gordon R. Dickson litt lange Jahre seines Lebens an Asthma. Er starb am 31. Januar 2001 in Richfield, Minnesota. Gordon R. Dickson wird im Genre zu den Zukunftshistorikern, wie etwa Isaac Asimov mit dessen Foundation-Zyklus, gezählt, da sein Hauptwerk, der sechsbändige Dorsai-Zyklus, eine Zukunftsgeschichte der Menschheit erzählt. Der Dorsai-Zyklus ist Teil des von Dickson geplanten zwölfbändigen Childe-Zyklus, der die gesamte Menschheitsgeschichte umfassen sollte. Dickson besuchte Mitte der 1960er Jahre, wie viele andere, die Milford writing Conferences von Damon Knight. Kurze Zeit später gewann er den Nebula Award für die Kurzgeschichte Call him Lord (1966), was den Gerüchten weitere Nahrung gab, es bestehe eine "Milford Mafia", da die meisten Nebula Awards dieser Zeit von Besuchern der Milford Conferences gewonnen wurden. Brian W. Aldiss nennt Dickson zusammen mit Fritz Leiber, Poul Anderson, Jack Vance und Philip Jose Farmer ". echte legendäre Monster." der Science Fiction, da sie sich an Projekte wagen, ".die kein Mainstream-Autor angehen würde". Dicksons Werk ist fest in der Campbellschen Tradition verankert.(aus Wikipedia). Sehr guter Zustand - geringfügige Gebrauchsspuren Sprache: de Gewicht in Gramm: 500.
2
3811835130 - Dickson, Gordon R.: Herren von Everon. Hrsg. u. mit e. Nachw. von Hans Joachim Alpers. [Aus d. Amerikan. von Rosemarie Hundertmarck], Moewig ; 3513 : Science-Fiction-Fantasy
Dickson, Gordon R.

Herren von Everon. Hrsg. u. mit e. Nachw. von Hans Joachim Alpers. [Aus d. Amerikan. von Rosemarie Hundertmarck], Moewig ; 3513 : Science-Fiction-Fantasy

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 3811835130 bzw. 9783811835139, in Deutsch, München [i.e. Rastatt] : Moewig, 1981. gebraucht.

2,00 + Versand: 1,99 = 3,99
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandart: STD, Versand nach: DE.
Von Händler/Antiquariat, Europabuch Antiquariat & Versandbuchhandel, [3711].
Buch mit Lese- und Gebrauchsspuren in altersentsprechend gutem Zustand! ISBN 3811835130 ***Sofortversand - Rechnung mit ausgewiesener Mwst. liegt bei!***, Dt. Erstausg. 255 S. ; 18 cm kart.
3
9783811835139 - Dickson, Gordon R.: Herren von Everon.
Symbolbild
Dickson, Gordon R.

Herren von Everon. (1988)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB

ISBN: 9783811835139 bzw. 3811835130, in Deutsch, Pabel-Moewig Verlag Kg, Taschenbuch.

2,60 + Versand: 5,45 = 8,05
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, ANTIQUARIAT Gerald Hermann Franke [6029234], Lübeck, Germany.
Buch ist in gutem Zustand, geringe Gebrauchs- Alters- oder Lagerungsspuren. Deutsch 220g.
4
3811835130 - Dickson, Gordon R.: Herren von Everon
Symbolbild
Dickson, Gordon R.

Herren von Everon (1981)

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich DE PB US

ISBN: 3811835130 bzw. 9783811835139, in Deutsch, Arthur Moewig Verlag, M, Taschenbuch, gebraucht.

8,05 + Versand: -1,00 = 7,05
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Gerhard H.
Moewig Science Fiction Taschenbuch 3513, 256 Seiten Taschenbuch Sehr guter Zustand - geringf.
5
3811835130 - Dickson, Gordon R.: Herren von Everon. [Aus d. Amerikan. von Rosemarie Hundertmarck]. Hrsg. u. mit e. Nachw. von Hans Joachim Alpers, [Moewig-Taschenbücher] , 3513
Symbolbild
Dickson, Gordon R.

Herren von Everon. [Aus d. Amerikan. von Rosemarie Hundertmarck]. Hrsg. u. mit e. Nachw. von Hans Joachim Alpers, [Moewig-Taschenbücher] , 3513

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 3811835130 bzw. 9783811835139, in Deutsch, München : Moewig, Taschenbuch, gebraucht.

1,00 + Versand: 1,80 = 2,80
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandart: STD, Versand nach: DE.
Von Händler/Antiquariat, Papierplanet, Einzelunternehmen, [2528].
1981, mittlere Gebrauchsspuren, akzeptabel ISBN 3811835130, 256 S. 18 cm, Taschenbuch 3513.
Lade…