Von dem Buch Gadget: Warum die Zukunft uns noch braucht (suhrkamp taschenbuch) haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Gadget: Warum die Zukunft uns noch braucht (suhrkamp taschenbuch)100%: Jaron Lanier, Michael Bischoff: Gadget: Warum die Zukunft uns noch braucht (suhrkamp taschenbuch) (ISBN: 9783518744307) 2010, 2. Ausgabe, in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Gadget: Warum die Zukunft uns noch braucht (suhrkamp taschenbuch) [Taschenbuc.67%: Jaron Lanier: Gadget: Warum die Zukunft uns noch braucht (suhrkamp taschenbuch) [Taschenbuc. (ISBN: 9783518463116) in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Gadget: Warum die Zukunft uns noch braucht (suhrkamp taschenbuch)
6 Angebote vergleichen

Preise20132014201520162020
Schnitt 6,66 9,99 5,00 10,34 9,99
Nachfrage
Bester Preis: 9,99 (vom 14.02.2020)
1
9783518744307 - Lanier, Jaron: Gadget (eBook, ePUB)
Lanier, Jaron

Gadget (eBook, ePUB)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783518744307 bzw. 3518744305, in Deutsch, Suhrkamp, Frankfurt am Main, Deutschland, neu.

9,99 + Versand: 6,95 = 16,94
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten.
Jaron Lanier, der den Begriff der “virtuellen Realität“ erfunden hat, stellt in seinem neuen Buch dar, wie das World Wide Web die Individualität jedes einzelnen von uns bedroht, vermindert oder gar zerstört. Wie kein zweiter hat Jaron Lanier die revolutionären Veränderungen vorausgesagt, die mit dem Internet einhergehen und die alle Aspekte unseres Lebens betreffen: Arbeit und Freizeit, Handel und Wandel, Kommunikation und ***ualität, das kollektive wie das individuelle Leben. Wie kein zweiter warnt er vor den Gefahren des permanenten Online-Seins, vor dem Verlust an Subjektivität in der Anonymität des Netzes. Die eigene Intelligenz und das Urteil des einzelnen von Computeralgorrithmen bedroht. Technologisches Design, das File-Sharing, der Kult ums Facebook, die permanente Erreichbarkeit und oft filterlose Präsentation des Eigenen bedrohen die Kultur des Dialogs, der Eigenheit und Verborgenheit, aus denen die Individualität sich speist. Lanier zeigt die Bedrohungen in vielen Facetten auf und plädiert für einen neuen maßvollen Umgang mit dem Internet. Computer sollen, so sein leidenschaftliches Plädoyer, die Humanität verbessern, nicht ersetzen. Jaron Lanier gilt als Begründer der „virtuelle Realität“ Technologie. Er lehrt als „Scholar at Large for Live Labs, Microsoft Corporation“ in Berkeley, Kalifornien, und ist als Musiker und bildender Künstler international hervorgetreten. Seine Beiträge fanden auch in der deutschen Presse großes Echo. „Ein provozierendes, gewiss kontroverses Buch . . . Leuchtend, kraftvoll, und überzeugend.“ The New York Times „Poetisch und prophetisch . . . das wichtigste Buch des Jahres.“ The Times (London).
2
9783518744307 - Jaron Lanier: Gadget
Jaron Lanier

Gadget

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783518744307 bzw. 3518744305, in Deutsch, Suhrkamp, Frankfurt am Main, Deutschland, neu.

9,99
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten, Sofort per Download lieferbar.
Jaron Lanier, der den Begriff der "virtuellen Realität" erfunden hat, stellt in seinem neuen Buch dar, wie das World Wide Web die Individualität jedes einzelnen von uns bedroht, vermindert oder gar zerstört. Wie kein zweiter hat Jaron Lanier die revolutionären Veränderungen vorausgesagt, die mit dem Internet einhergehen und die alle Aspekte unseres Lebens betreffen: Arbeit und Freizeit, Handel und Wandel, Kommunikation und Sexualität, das kollektive wie das individuelle Leben. Wie kein zw, Jaron Lanier, der den Begriff der virtuellen Realität erfunden hat, stellt in seinem neuen Buch dar, wie das World Wide Web die Individualität jedes einzelnen von uns bedroht, vermindert oder gar zerstört. Wie kein zweiter hat Jaron Lanier die revolutionären Veränderungen vorausgesagt, die mit dem Internet einhergehen und die alle Aspekte unseres Lebens betreffen: Arbeit und Freizeit, Handel und Wandel, Kommunikation und Sexualität, das kollektive wie das individuelle Leben. Wie kein zweiter warnt er vor den Gefahren des permanenten Online-Seins, vor dem Verlust an Subjektivität in der Anonymität des Netzes. Die eigene Intelligenz und das Urteil des einzelnen von Computeralgorrithmen bedroht. Technologisches Design, das File-Sharing, der Kult ums Facebook, die permanente Erreichbarkeit und oft filterlose Präsentation des Eigenen bedrohen die Kultur des Dialogs, der Eigenheit und Verborgenheit, aus denen die Individualität sich speist. Lanier zeigt die Bedrohungen in vielen Facetten auf und plädiert für einen neuen maßvollen Umgang mit dem Internet. Computer sollen, so sein leidenschaftliches Plädoyer, die Humanität verbessern, nicht ersetzen. Jaron Lanier gilt als Begründer der virtuelle Realität Technologie. Er lehrt als Scholar at Large for Live Labs, Microsoft Corporation in Berkeley, Kalifornien, und ist als Musiker und bildender Künstler international hervorgetreten. Seine Beiträge fanden auch in der deutschen Presse großes Echo. Ein provozierendes, gewiss kontroverses Buch . . . Leuchtend, kraftvoll, und überzeugend. The New York Times Poetisch und prophetisch . . . das wichtigste Buch des Jahres. The Times (London).
3
9783518744307 - Jaron Lanier: Gadget
Jaron Lanier

Gadget

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW

ISBN: 9783518744307 bzw. 3518744305, in Deutsch, Suhrkamp, neu.

11,05 (Fr. 12,00)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, zzgl. Versandkosten, Sofort per Download lieferbar.
Jaron Lanier, der den Begriff der "virtuellen Realität" erfunden hat, stellt in seinem neuen Buch dar, wie das World Wide Web die Individualität jedes einzelnen von uns bedroht, vermindert oder gar zerstört. Wie kein zweiter hat Jaron Lanier die revolutionären Veränderungen vorausgesagt, die mit dem Internet einhergehen und die alle Aspekte unseres Lebens betreffen: Arbeit und Freizeit, Handel und Wandel, Kommunikation und Sexualität, das kollektive wie das individuelle Leben. Wie kein zw, Jaron Lanier, der den Begriff der virtuellen Realität erfunden hat, stellt in seinem neuen Buch dar, wie das World Wide Web die Individualität jedes einzelnen von uns bedroht, vermindert oder gar zerstört. Wie kein zweiter hat Jaron Lanier die revolutionären Veränderungen vorausgesagt, die mit dem Internet einhergehen und die alle Aspekte unseres Lebens betreffen: Arbeit und Freizeit, Handel und Wandel, Kommunikation und Sexualität, das kollektive wie das individuelle Leben. Wie kein zweiter warnt er vor den Gefahren des permanenten Online-Seins, vor dem Verlust an Subjektivität in der Anonymität des Netzes. Die eigene Intelligenz und das Urteil des einzelnen von Computeralgorrithmen bedroht. Technologisches Design, das File-Sharing, der Kult ums Facebook, die permanente Erreichbarkeit und oft filterlose Präsentation des Eigenen bedrohen die Kultur des Dialogs, der Eigenheit und Verborgenheit, aus denen die Individualität sich speist. Lanier zeigt die Bedrohungen in vielen Facetten auf und plädiert für einen neuen massvollen Umgang mit dem Internet. Computer sollen, so sein leidenschaftliches Plädoyer, die Humanität verbessern, nicht ersetzen. Jaron Lanier gilt als Begründer der virtuelle Realität Technologie. Er lehrt als Scholar at Large for Live Labs, Microsoft Corporation in Berkeley, Kalifornien, und ist als Musiker und bildender Künstler international hervorgetreten. Seine Beiträge fanden auch in der deutschen Presse grosses Echo. Ein provozierendes, gewiss kontroverses Buch . . . Leuchtend, kraftvoll, und überzeugend. The New York Times Poetisch und prophetisch . . . das wichtigste Buch des Jahres. The Times (London).
4
9783518744307 - Jaron Lanier, Michael Bischoff: Gadget: Warum die Zukunft uns noch braucht (suhrkamp taschenbuch)
Jaron Lanier, Michael Bischoff

Gadget: Warum die Zukunft uns noch braucht (suhrkamp taschenbuch) (2010)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783518744307 bzw. 3518744305, in Deutsch, 250 Seiten, 2. Ausgabe, Suhrkamp Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, E-Book zum Download.
Jaron Lanier, der den Begriff der “virtuellen Realität“ erfunden hat, stellt in seinem neuen Buch dar, wie das World Wide Web die Individualität jedes einzelnen von uns bedroht, vermindert oder gar zerstört. Wie kein zweiter hat Jaron Lanier die revolutionären Veränderungen vorausgesagt, die mit dem Internet einhergehen und die alle Aspekte unseres Lebens betreffen: Arbeit und Freizeit, Handel und Wandel, Kommunikation und ***ualität, das kollektive wie das individuelle Leben. Wie kein zweiter warnt er vor den Gefahren des permanenten Online-Seins, vor dem Verlust an Subjektivität in der Anonymität des Netzes. Die eigene Intelligenz und das Urteil des einzelnen von Computeralgorrithmen bedroht. Technologisches Design, das File-Sharing, der Kult ums Facebook, die permanente Erreichbarkeit und oft filterlose Präsentation des Eigenen bedrohen die Kultur des Dialogs, der Eigenheit und Verborgenheit, aus denen die Individualität sich speist. Lanier zeigt die Bedrohungen in vielen Facetten auf und plädiert für einen neuen maßvollen Umgang mit dem Internet. Computer sollen, so sein leidenschaftliches Plädoyer, die Humanität verbessern, nicht ersetzen. Jaron Lanier gilt als Begründer der „virtuelle Realität“ Technologie. Er lehrt als „Scholar at Large for Live Labs, Microsoft Corporation“ in Berkeley, Kalifornien, und ist als Musiker und bildender Künstler international hervorgetreten. Seine Beiträge fanden auch in der deutschen Presse großes Echo. „Ein provozierendes, gewiss kontroverses Buch . . . Leuchtend, kraftvoll, und überzeugend.“ The New York Times „Poetisch und prophetisch . . . das wichtigste Buch des Jahres.“ The Times (London), Kindle Edition, Ausgabe: 2, Format: Kindle eBook, Label: Suhrkamp Verlag, Suhrkamp Verlag, Produktgruppe: eBooks, Publiziert: 2010-11-16, Freigegeben: 2010-11-16, Studio: Suhrkamp Verlag, Verkaufsrang: 116871.
5
9783518744307 - Jaron Lanier: Gadget - Warum die Zukunft uns noch braucht
Jaron Lanier

Gadget - Warum die Zukunft uns noch braucht

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783518744307 bzw. 3518744305, in Deutsch, Suhrkamp, neu, E-Book, elektronischer Download.

9,99 + Versand: 28,00 = 37,99
unverbindlich
Gadget: Jaron Lanier, der den Begriff der “virtuellen Realität“ erfunden hat, stellt in seinem neuen Buch dar, wie das World Wide Web die Individualität jedes einzelnen von uns bedroht, vermindert oder gar zerstört. Wie kein zweiter hat Jaron Lanier die revolutionären Veränderungen vorausgesagt, die mit dem Internet einhergehen und die alle Aspekte ... Ebook.
6
9783518744307 - Jaron Lanier: Gadget
Jaron Lanier

Gadget

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783518744307 bzw. 3518744305, in Deutsch, Suhrkamp, Frankfurt am Main, Deutschland, neu, E-Book, elektronischer Download.

9,99
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten.
Warum die Zukunft uns noch braucht. Neuauflage. Warum die Zukunft uns noch braucht. Neuauflage.
Lade…