Von dem Buch Die Entscheidung. Kapitän Bolitho in der Falle ein Abenteuerroman von haben wir 4 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Die Entscheidung. Kapitän Bolitho in der Falle ein Abenteuerroman von100%: Kent, Alexander: Die Entscheidung. Kapitän Bolitho in der Falle ein Abenteuerroman von (ISBN: 9783548244778) 1998, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Die Entscheidung. Kapitän Bolitho in der Falle ein Abenteuerroman von62%: Kent, Alexander: Die Entscheidung. Kapitän Bolitho in der Falle ein Abenteuerroman von (ISBN: 9783548034027) Frankfurt am Main; Berlin; Wien: Ullstein Verlag. 1978, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Die Entscheidung : Kapitän Bolitho in der Falle ; [Aus dem Engl. von Heidi Riefler], Ullstein ; Nr. 22725 : Maritim62%: Kent, Alexander, Reeman, Douglas: Die Entscheidung : Kapitän Bolitho in der Falle ; [Aus dem Engl. von Heidi Riefler], Ullstein ; Nr. 22725 : Maritim (ISBN: 9783548227252) 1992, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Die Entscheidung. Kapitän Richard Bolitho in der Chesapeake Bay32%: Kent, Alexander: Die Entscheidung. Kapitän Richard Bolitho in der Chesapeake Bay (ISBN: 9783440042199) Erstausgabe, in Deutsch, Broschiert.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Die Entscheidung. Kapitän Bolitho in der Falle ein Abenteuerroman von
7 Angebote vergleichen

Preise20132014201620172019
Schnitt 2,12 3,90 7,90 6,19 8,89
Nachfrage
Bester Preis: 0,99 (vom 17.11.2014)
1
3548244777 - Kent, Alexander: Die Entscheidung. Kapitän Bolitho in der Falle ein Abenteuerroman von
Kent, Alexander

Die Entscheidung. Kapitän Bolitho in der Falle ein Abenteuerroman von (1998)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 3548244777 bzw. 9783548244778, in Deutsch, Frankfurt am Main; Berlin; Wien: Ullstein Verlag. 1998, Taschenbuch, gebraucht.

7,90 + Versand: 1,90 = 9,80
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandart: STD, Versand nach: DE.
Von Händler/Antiquariat, Lausitzer Buchversand, [780].
leichte Gebrauchsspuren,. "Wagemut selbst auf verlorenem Posten, seemännisches Geschick und militärisches Führungstalent machen den jungen Seehelden Richard Bolitho zu einer ebenso fesselnden Persönlichkeit wie C.S. Foresters Kapitän Hornblower. Vor dem Hintergrund der amerikanischen Revolution steigt der neuernannte Leutnant schnell zum Kommandanten auf. Im März 1777 ist der Kampf gegen die Freibeuter und Schmuggler, die mit französischer Hilfe Washingtons Armee mit Waffen und Munition versorgen, in vollem Gange. Leutnant Bolitho, Vierter Offizier des Linienschiffs >TrojanTrojan< entlang der amerikanischen Ostküste patrouilliert, zur Eroberung und Sprengung des für den Feind wichtigen Forts Exeter abkommandiert. Er tut sich dabei so hervor, daß ihm das Kommando über eine eroberte Brigg anvertraut wird.Endlich ist er sein eigener Herr und unabhängig von der schwerfälligen >Trojan. 1781 - in der Chesapeake Bay Die Briten kämpfen darum, das rebellische Virginia zurückzuerobern. Als ihr General die Mündung des Chesapeake erreicht, glaubt er, aas Schwerste hinter sich zu -aben Doch da werden seine "?"ruppen durch ein "auschungsmanöver der amerikanischen Rebellen e ngekesselt; nur von See her ? onnten sie befreit werden.Wieder ist Kapitän Richard Bolitho an den Brennpunkten des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges. Mut, seemännisches Geschick und Führungstalent machen diesen Nachfolger Hornblowers zu einer ebenso fesselnden Persönlichkeit. "Gut erzählte, spannende Seeabenteuer mit sachlichem Hintergrund." ..Der Autor Alexander Kent kämpfte als Marineoffizier in der Schlacht um den Atlantik, im Mittelmeer und in der Normandie. Nach dem Zweiten Weltkrieg wandte er sich der Marinegeschichte zu und wurde mit seinen Romanserien um Richard Bolitho zum meistgelesenen Autor dieses Genres neben C. S. Forester. Seit 1958 sein erstes Buch erschien, hat er über fünfzig Romane veröffentlicht. Alexander Kent, dessen wirklicher Name Douglas Reeman lautet, wohnt heute in Surrey, England. Er ist Mitglied der Royal Navy Sailing Association.Die deutschsprachigen Taschenbuchausgaben der Werke von Alexander Kent sind exklusiv bei Ullstein versammelt."Auszüge aus dem Buch, 18 cm. 207 seiten. taschenbuch
2
3548244777 - Kent, Alexander: Die Entscheidung. Kapitän Bolitho in der Falle ein Abenteuerroman von
Kent, Alexander

Die Entscheidung. Kapitän Bolitho in der Falle ein Abenteuerroman von (1998)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 3548244777 bzw. 9783548244778, in Deutsch, Frankfurt am Main; Berlin; Wien: Ullstein Verlag. 1998, Taschenbuch, gebraucht.

7,90 + Versand: 1,90 = 9,80
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandart: STD, Versand nach: DE.
Von Händler/Antiquariat, Lausitzer Buchversand, [780].
"Wagemut selbst auf verlorenem Posten, seemännisches Geschick und militärisches Führungstalent machen den jungen Seehelden Richard Bolitho zu einer ebenso fesselnden Persönlichkeit wie C.S. Foresters Kapitän Hornblower. Vor dem Hintergrund der amerikanischen Revolution steigt der neuernannte Leutnant schnell zum Kommandanten auf. Im März 1777 ist der Kampf gegen die Freibeuter und Schmuggler, die mit französischer Hilfe Washingtons Armee mit Waffen und Munition versorgen, in vollem Gange. Leutnant Bolitho, Vierter Offizier des Linienschiffs >TrojanTrojan< entlang der amerikanischen Ostküste patrouilliert, zur Eroberung und Sprengung des für den Feind wichtigen Forts Exeter abkommandiert. Er tut sich dabei so hervor, daß ihm das Kommando über eine eroberte Brigg anvertraut wird.Endlich ist er sein eigener Herr und unabhängig von der schwerfälligen >Trojan. 1781 - in der Chesapeake Bay Die Briten kämpfen darum, das rebellische Virginia zurückzuerobern. Als ihr General die Mündung des Chesapeake erreicht, glaubt er, aas Schwerste hinter sich zu -aben Doch da werden seine "?"ruppen durch ein "auschungsmanöver der amerikanischen Rebellen e ngekesselt; nur von See her ? onnten sie befreit werden.Wieder ist Kapitän Richard Bolitho an den Brennpunkten des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges. Mut, seemännisches Geschick und Führungstalent machen diesen Nachfolger Hornblowers zu einer ebenso fesselnden Persönlichkeit. "Gut erzählte, spannende Seeabenteuer mit sachlichem Hintergrund." ..Der Autor Alexander Kent kämpfte als Marineoffizier in der Schlacht um den Atlantik, im Mittelmeer und in der Normandie. Nach dem Zweiten Weltkrieg wandte er sich der Marinegeschichte zu und wurde mit seinen Romanserien um Richard Bolitho zum meistgelesenen Autor dieses Genres neben C. S. Forester. Seit 1958 sein erstes Buch erschien, hat er über fünfzig Romane veröffentlicht. Alexander Kent, dessen wirklicher Name Douglas Reeman lautet, wohnt heute in Surrey, England. Er ist Mitglied der Royal Navy Sailing Association.Die deutschsprachigen Taschenbuchausgaben der Werke von Alexander Kent sind exklusiv bei Ullstein versammelt."Auszüge aus dem Buch. leichte Gebrauchsspuren, 18 cm. 207 seiten. taschenbuch
3
9783548244778 - Kent, Alexander: Die Entscheidung. Kapitän Bolitho in der Falle ein Abenteuerroman von
Kent, Alexander

Die Entscheidung. Kapitän Bolitho in der Falle ein Abenteuerroman von (1998)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB

ISBN: 9783548244778 bzw. 3548244777, vermutlich in Deutsch, Ullstein Verlag, Frankfurt am Main; Berlin; Wien, Taschenbuch.

9,09 + Versand: 9,92 = 19,01
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Lausitzer Buchversand [2621518], Drochow, D, Germany.
18 cm 207 seiten. taschenbuch. leichte Gebrauchsspuren, (AF1315). "Wagemut selbst auf verlorenem Posten, seemännisches Geschick und militärisches Führungstalent machen den jungen Seehelden Richard Bolitho zu einer ebenso fesselnden Persönlichkeit wie C.S. Foresters Kapitän Hornblower. Vor dem Hintergrund der amerikanischen Revolution steigt der neuernannte Leutnant schnell zum Kommandanten auf. Im März 1777 ist der Kampf gegen die Freibeuter und Schmuggler, die mit französischer Hilfe Washingtons Armee mit Waffen und Munition versorgen, in vollem Gange. Leutnant Bolitho, Vierter Offizier des Linienschiffs >TrojanTrojanTrojan. 1781 - in der Chesapeake Bay Die Briten kämpfen darum, das rebellische Virginia zurückzuerobern. Als ihr General die Mündung des Chesapeake erreicht, glaubt er, aas Schwerste hinter sich zu -aben Doch da werden seine "?"ruppen durch ein "auschungsmanöver der amerikanischen Rebellen e ngekesselt; nur von See her ? onnten sie befreit werden.Wieder ist Kapitän Richard Bolitho an den Brennpunkten des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges. Mut, seemännisches Geschick und Führungstalent machen diesen Nachfolger Hornblowers zu einer ebenso fesselnden Persönlichkeit. »Gut erzählte, spannende Seeabenteuer mit sachlichem Hintergrund.« .Der Autor Alexander Kent kämpfte als Marineoffizier in der Schlacht um den Atlantik, im Mittelmeer und in der Normandie. Nach dem Zweiten Weltkrieg wandte er sich der Marinegeschichte zu und wurde mit seinen Romanserien um Richard Bolitho zum meistgelesenen Autor dieses Genres neben C. S. Forester. Seit 1958 sein erstes Buch erschien, hat er über fünfzig Romane veröffentlicht. Alexander Kent, dessen wirklicher Name Douglas Reeman lautet, wohnt heute in Surrey, England. Er ist Mitglied der Royal Navy Sailing Association.Die deutschsprachigen Taschenbuchausgaben der Werke von Alexander Kent sind exklusiv bei Ullstein versammelt."Auszüge aus dem Buch 300 Gramm.
4
9783548244778 - Kent, Alexander: Die Entscheidung. Kapitän Bolitho in der Falle ein Abenteuerroman von
Kent, Alexander

Die Entscheidung. Kapitän Bolitho in der Falle ein Abenteuerroman von (1998)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB

ISBN: 9783548244778 bzw. 3548244777, in Deutsch, Ullstein Verlag, Frankfurt am Main; Berlin; Wien, Taschenbuch.

7,90 + Versand: 2,30 = 10,20
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Lausitzer Buchversand [2621518], Drochow, D, Germany.
207 seiten. taschenbuch. leichte Gebrauchsspuren, "Wagemut selbst auf verlorenem Posten, seemännisches Geschick und militärisches Führungstalent machen den jungen Seehelden Richard Bolitho zu einer ebenso fesselnden Persönlichkeit wie C.S. Foresters Kapitän Hornblower. Vor dem Hintergrund der amerikanischen Revolution steigt der neuernannte Leutnant schnell zum Kommandanten auf. Im März 1777 ist der Kampf gegen die Freibeuter und Schmuggler, die mit französischer Hilfe Washingtons Armee mit Waffen und Munition versorgen, in vollem Gange. Leutnant Bolitho, Vierter Offizier des Linienschiffs >TrojanTrojanTrojan. 1781 - in der Chesapeake Bay Die Briten kämpfen darum, das rebellische Virginia zurückzuerobern. Als ihr General die Mündung des Chesapeake erreicht, glaubt er, aas Schwerste hinter sich zu -aben Doch da werden seine "¦"ruppen durch ein "auschungsmanöver der amerikanischen Rebellen e ngekesselt; nur von See her ¦ onnten sie befreit werden.Wieder ist Kapitän Richard Bolitho an den Brennpunkten des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges. Mut, seemännisches Geschick und Führungstalent machen diesen Nachfolger Hornblowers zu einer ebenso fesselnden Persönlichkeit. »Gut erzählte, spannende Seeabenteuer mit sachlichem Hintergrund.« .Der Autor Alexander Kent kämpfte als Marineoffizier in der Schlacht um den Atlantik, im Mittelmeer und in der Normandie. Nach dem Zweiten Weltkrieg wandte er sich der Marinegeschichte zu und wurde mit seinen Romanserien um Richard Bolitho zum meistgelesenen Autor dieses Genres neben C. S. Forester. Seit 1958 sein erstes Buch erschien, hat er über fünfzig Romane veröffentlicht. Alexander Kent, dessen wirklicher Name Douglas Reeman lautet, wohnt heute in Surrey, England. Er ist Mitglied der Royal Navy Sailing Association.Die deutschsprachigen Taschenbuchausgaben der Werke von Alexander Kent sind exklusiv bei Ullstein versammelt."Auszüge aus dem Buch 300 Gramm.
5
9783548244778 - Kent, Alexander: Die Entscheidung. Kapitän Bolitho in der Falle ein Abenteuerroman von
Kent, Alexander

Die Entscheidung. Kapitän Bolitho in der Falle ein Abenteuerroman von (1998)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 9783548244778 bzw. 3548244777, in Deutsch, 207 Seiten, Ullstein Verlag, Frankfurt am Main Berlin Wien, Taschenbuch, gebraucht.

8,69 + Versand: 3,50 = 12,19
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Österreich.
Von Händler/Antiquariat, Lausitzer Buchversand, [3109900].
leichte Gebrauchsspuren, (AF1315) "Wagemut selbst auf verlorenem Posten, seemännisches Geschick und militärisches Führungstalent machen den jungen Seehelden Richard Bolitho zu einer ebenso fesselnden Persönlichkeit wie C.S. Foresters Kapitän Hornblower. Vor dem Hintergrund der amerikanischen Revolution steigt der neuernannte Leutnant schnell zum Kommandanten auf. Im März 1777 ist der Kampf gegen die Freibeuter und Schmuggler, die mit französischer Hilfe Washingtons Armee mit Waffen und Munition versorgen, in vollem Gange. Leutnant Bolitho, Vierter Offizier des Linienschiffs Trojan, ist mit seinen 21 Jahren keineswegs der jüngste Offizier, sondern nat gegenüber anderen Kameraden bereits einen erheblichen Vorsprung an Kampferfahrung und Seemannschaft. Immer wieder muß er deshalb an gefährlichen Sondereinsätzen teilnehmen. So wird er, als die Trojan entlang der amerikanischen Ostküste patrouilliert, zur Eroberung und Sprengung des für den Feind wichtigen Forts Exeter abkommandiert. Er tut sich dabei so hervor, daß ihm das Kommando über eine eroberte Brigg anvertraut wird.Endlich ist er sein eigener Herr und unabhängig von der schwerfälligen Trojan. 1781 - in der Chesapeake Bay Die Briten kämpfen darum, das rebellische Virginia zurückzuerobern. Als ihr General die Mündung des Chesapeake erreicht, glaubt er, aas Schwerste hinter sich zu -aben Doch da werden seine "?"ruppen durch ein "auschungsmanöver der amerikanischen Rebellen e ngekesselt nur von See her ? onnten sie befreit werden.Wieder ist Kapitän Richard Bolitho an den Brennpunkten des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges. Mut, seemännisches Geschick und Führungstalent machen diesen Nachfolger Hornblowers zu einer ebenso fesselnden Persönlichkeit. Gut erzählte, spannende Seeabenteuer mit sachlichem Hintergrund. ..Der Autor Alexander Kent kämpfte als Marineoffizier in der Schlacht um den Atlantik, im Mittelmeer und in der Normandie. Nach dem Zweiten Weltkrieg wandte er sich der Marinegeschichte zu und wurde mit seinen Romanserien um Richard Bolitho zum meistgelesenen Autor dieses Genres neben C. S. Forester. Seit 1958 sein erstes Buch erschien, hat er über fünfzig Romane veröffentlicht. Alexander Kent, dessen wirklicher Name Douglas Reeman lautet, wohnt heute in Surrey, England. Er ist Mitglied der Royal Navy Sailing Association.Die deutschsprachigen Taschenbuchausgaben der Werke von Alexander Kent sind exklusiv bei Ullstein versammelt."Auszüge aus dem Buch, 1998, taschenbuch, 18 cm, 300g, 207 seiten, Internationaler Versand, offene Rechnung.
6
9783548244778 - Alexander Kent, Douglas Reeman: Die Entscheidung. Kapitän Bolitho in der Falle.
Alexander Kent, Douglas Reeman

Die Entscheidung. Kapitän Bolitho in der Falle. (1998)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 9783548244778 bzw. 3548244777, in Deutsch, 207 Seiten, Ullstein Tb, Taschenbuch, gebraucht.

1,47
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, MEDIMOPS.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
7
9783548244778 - Die Entscheidung. Kapitän Bolitho in der Falle.

Die Entscheidung. Kapitän Bolitho in der Falle.

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783548244778 bzw. 3548244777, in Deutsch, Ullstein Tb, gebraucht.

6,19 + Versand: 4,00 = 10,19
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, وقت الشحن: أيام 3.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
Lade…