Von dem Buch Die Symbolik der Raubtiere: Die Götter der Germanen - Band 43 haben wir 10 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Die Symbolik der Raubtiere: Die Götter der Germanen - Band 43100%: Harry Eilenstein: Die Symbolik der Raubtiere: Die Götter der Germanen - Band 43 (ISBN: 9783748194453) 2019, Books On Demand, Erstausgabe, in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Die Symbolik der Raubtiere94%: Harry Eilenstein: Die Symbolik der Raubtiere (ISBN: 9783748117834) 2018, BoD – Books on Demand, in Deutsch, Band: 43, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Die Symbolik der Farben72%: Harry Eilenstein: Die Symbolik der Farben (ISBN: 9783743186927) 2017, in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Die Symbolik der Schlangen und Drachen65%: Eilenstein, Harry: Die Symbolik der Schlangen und Drachen (ISBN: 9783741275029) 2017, Books on Demand 2017-01-02, Erstausgabe, in Deutsch, Band: 41, Broschiert.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Die Symbolik der Wassertiere und der sonstigen Tiere: Die Götter der Germanen - Band 4462%: Eilenstein, Harry: Die Symbolik der Wassertiere und der sonstigen Tiere: Die Götter der Germanen - Band 44 (ISBN: 9783744814348) Books on Demand, in Deutsch, Band: 44, Broschiert.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Die Symbolik der Zahlen - Die Götter der Germanen - Band 4758%: Harry Eilenstein: Die Symbolik der Zahlen - Die Götter der Germanen - Band 47 (ISBN: 9783744880183) 2017, Erstausgabe, in Deutsch, Band: 47, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Die Symbolik der Pflanzen58%: Harry Eilenstein: Die Symbolik der Pflanzen (ISBN: 9783743186910) 2017, Erstausgabe, in Deutsch, Band: 45, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Die Symbolik der Pflanzen Die Götter der Germanen - Band 4558%: Eilenstein, Harry: Die Symbolik der Pflanzen Die Götter der Germanen - Band 45 (ISBN: 9783743152427) 2017, BoD – Books on Demand, Erstausgabe, in Deutsch, Band: 45, Broschiert.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Die Symbolik der Farben58%: Harry Eilenstein: Die Symbolik der Farben (ISBN: 9783743152236) 2017, Books On Demand Jan 2017, in Deutsch, Band: 46, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Zaubersprüche54%: Harry Eilenstein: Zaubersprüche (ISBN: 9783743186613) 2017, Erstausgabe, in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Die Symbolik der Raubtiere: Die Götter der Germanen - Band 43
3 Angebote vergleichen

Bester Preis: 5,49 (vom 01.02.2019)
1
9783748194453 - Harry Eilenstein: Die Symbolik der Raubtiere - Die Götter der Germanen - Band 43
Harry Eilenstein

Die Symbolik der Raubtiere - Die Götter der Germanen - Band 43

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783748194453 bzw. 3748194455, Band: 43, in Deutsch, Books On Demand, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Die Symbolik der Raubtiere: Die ReiheDie achtzigb?ndige Reihe `Die Götter der Germanen` stellt die Gottheiten und jeden Aspekt der Religion der Germanen anhand der schriftlichen Überlieferung und der archäologischen Funde detailliert dar.Dabei werden zu jeder Gottheit und zu jedem Thema außer den germanischen Quellen auch die Zusammenhänge zu den anderen indogermanischen Religionen dargestellt und, wenn möglich, deren Wurzeln in der Jungsteinzeit und Altsteinzeit.Daneben werden auch Möglichkeiten gezeigt, was eine solche alte Religion für die heutige Zeit bedeuten kann - schließlich ist eine Religion zu einem großen Teil stets der Versuch, die Welt und die Möglichkeiten der Menschen in ihr zu beschreiben.Das BuchDas mit großem Abstand wichtigste Raubtier in der germanischen Mythologie ist der Wolf. Die Krieger fassten sich als Wölfe auf und der ehemalige Göttervater und Kriegsgott ist daher einst der `Große Wolf` Fenrir gewesen - der Gott der Ulfhedin, der Wolfs-Ekstasekrieger.Die Symbolik der Hunde ist mit der Symbolik der Wölfe so gut wie identisch.Das zweite wichtige Raubtier ist der Bär - das Tier der Berserker, der `Bärenfell-Leute`. Tyr ist als Kriegsgott auch ein Bär gewesen.Der Fuchs ist bei den Germanen wie bei allen Völkern vor allem der Listige. Die beiden Alcis-Söhne des Tyr, die das Vorbild der germanischen Heerführer gewesen sind, sind auch als zwei Füchse aufgefasst worden.Die übrigen Raubtiere wie Löwe, Leopard, Luchs, Katze, Marder und Wiesel haben kaum eine Bedeutung gehabt. Ebook.
2
9783748194453 - Harry Eilenstein: Die Symbolik der Raubtiere: Die Götter der Germanen - Band 43
Harry Eilenstein

Die Symbolik der Raubtiere: Die Götter der Germanen - Band 43 (2019)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW FE EB DL

ISBN: 9783748194453 bzw. 3748194455, Band: 43, in Deutsch, 374 Seiten, Books on Demand, neu, Erstausgabe, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, E-Book zum Download, Versandkostenfrei.
Die Reihe Die achtzigbändige Reihe "Die Götter der Germanen" stellt die Gottheiten und jeden Aspekt der Religion der Germanen anhand der schriftlichen Überlieferung und der archäologischen Funde detailliert dar. Dabei werden zu jeder Gottheit und zu jedem Thema außer den germanischen Quellen auch die Zusammenhänge zu den anderen indogermanischen Religionen dargestellt und, wenn möglich, deren Wurzeln in der Jungsteinzeit und Altsteinzeit. Daneben werden auch Möglichkeiten gezeigt, was eine solche alte Religion für die heutige Zeit bedeuten kann - schließlich ist eine Religion zu einem großen Teil stets der Versuch, die Welt und die Möglichkeiten der Menschen in ihr zu beschreiben. Das Buch Das mit großem Abstand wichtigste Raubtier in der germanischen Mythologie ist der Wolf. Die Krieger fassten sich als Wölfe auf und der ehemalige Göttervater und Kriegsgott ist daher einst der "Große Wolf" Fenrir gewesen - der Gott der Ulfhedin, der Wolfs-Ekstasekrieger. Die Symbolik der Hunde ist mit der Symbolik der Wölfe so gut wie identisch. Das zweite wichtige Raubtier ist der Bär - das Tier der Berserker, der "Bärenfell-Leute". Tyr ist als Kriegsgott auch ein Bär gewesen. Der Fuchs ist bei den Germanen wie bei allen Völkern vor allem der Listige. Die beiden Alcis-Söhne des Tyr, die das Vorbild der germanischen Heerführer gewesen sind, sind auch als zwei Füchse aufgefasst worden. Die übrigen Raubtiere wie Löwe, Leopard, Luchs, Katze, Marder und Wiesel haben kaum eine Bedeutung gehabt. Kindle Edition, Ausgabe: 1, Format: Kindle eBook, Label: Books on Demand, Books on Demand, Produktgruppe: eBooks, Publiziert: 2019-01-07, Freigegeben: 2019-01-07, Studio: Books on Demand.
3
9783748194453 - Die Symbolik der Raubtiere

Die Symbolik der Raubtiere

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783748194453 bzw. 3748194455, Band: 431, in Deutsch, neu, E-Book, elektronischer Download.

Die Symbolik der Raubtiere ab 5.49 EURO Die Götter der Germanen - Band 43. 1. Auflage.
Lade…