Doppel-Klick - Das Sprach- und Lesebuch - Grundausgabe Nordrhein-Westfalen - 8. Schuljahr
8 Angebote vergleichen

Preise20172019202020212022
Schnitt 19,84 18,95 21,00 21,50 22,00
Nachfrage
Bester Preis: 4,48 (vom 18.08.2017)
1
9783060623365 - Filiz Briem: Doppel-Klick - Grundausgabe Nordrhein-Westfalen. 8. Schuljahr. Schülerbuch
Filiz Briem

Doppel-Klick - Grundausgabe Nordrhein-Westfalen. 8. Schuljahr. Schülerbuch

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783060623365 bzw. 3060623368, in Deutsch, Cornelsen Verlag Gmbh, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Doppel-Klick - Grundausgabe Nordrhein-Westfalen. 8. Schuljahr. Schülerbuch: Informationen zum Titel: Lernerfolge für alle: individuell fördern und fordern Transparente Differenzierung nach unten und oben Konsequente Sprachförderung auf jeder Seite (mit Deutsch als Zweitsprache als Grundprinzip): gelber Sprachf?rdersockel, gelbe Extra-Sprache-Seiten zu sprachlichen Stolpersteinen Differenzierung nach oben: Zusatzaufgaben, Weiterführendes Passgenau und kompetenzorientiert Ein Kompetenzschwerpunkt pro Kapitel: Was zusammengehört, steht zusammen "bungsschleifen, Das-kann-ich!-Seiten Vorbereitung aller Klassenarbeiten Langfristige Prüfungsvorbereitung Sozialkompetenz, Lebensplanung, Berufsorientierung Klarer Aufbau - wiederkehrende Kapitelstruktur: Themenkapitel Damit sich die Lernenden leicht orientieren können, sind alle Themenkapitel gleich aufgebaut. Dem Herzstück des Kapitels folgt klar erkennbar ein fakultativer Teil, den Sie je nach Bedarf und Schülerschaft einsetzen können. Thematische Einstiegsseite mit starkem Bildimpuls Vorentlastung, um Erfahrung und Wissen zu aktivieren Erarbeitung des Kompetenzschwerpunkts kleinschrittig und differenziert Das kann ich! als Sonderseiten zur Selbstüberprüfung Das wiederhole ich! mit "bungsschleife zur Differenzierung nach unten Weiterführendes mit zusätzlichen Übungen zur Differenzierung nach oben Extra Sprache als Sonderseiten zur Sprachförderung Training mit Klassenarbeitstraining zum Kompetenzschwerpunkt Kapitel: Medien und Gattungen Im Zentrum stehen (Informations-)Medien und moderne wie traditionelle literarische Texte aller Gattungen. Die Texte knöpfen an die Alltagserfahrungen der Schäler/-innen an und sind interkulturell gültig. Kapitel: Arbeitstechniken, Rechtschreiben und Grammatik Die sachsystematischen Einheiten bauen in alltäglichen Zusammenhängen wichtige Kompetenzen auf und fördern das strategieorientierte Lernen. Kapitel: Wissenswertes auf einen Blick Dieser Abschnitt fasst das Merkwissen kurz und bündig zusammen - perfekt zum Nachschlagen. Außerdem enthält der Anhang eine Verbtabelle, die besonders hilfreich bei der Sprachförderung ist. Informationen zur Reihenausgabe: Durch konsequente Sprachförderung und transparente Differenzierung ist die neue Grundausgabe abgestimmt auf heterogene Lerngruppen und mehrsprachige Klassen. Das integrierte Sprach-und Lesebuch bereitet von Anfang an auf den Hauptschulabschluss und den mittleren Schulabschluss vor. Zusammen mit der neuen F?rderausgabe eignet sich Doppel-Klick- Grundausgabe für den inklusiven Unterricht. Lernerfolge für alle: individuell fördern und fordern Transparente Differenzierung nach unten und oben Konsequente Sprachförderung auf jeder Seite (mit Deutsch als Zweitsprache als Grundprinzip): gelber Sprachf?rdersockel, gelbe Extra-Sprache-Seiten zu sprachlichen Stolpersteinen Differenzierung nach oben: Zusatzaufgaben, Weiterführendes Passgenau und kompetenzorientiert Ein Kompetenzschwerpunkt pro Kapitel: Was zusammengehört, steht zusammen "bungsschleifen, Das-kann-ich!-Seiten Vorbereitung aller Klassenarbeiten Langfristige Prüfungsvorbereitung Sozialkompetenz, Lebensplanung, Berufsorientierung Klarer Aufbau - wiederkehrende Kapitelstruktur: Themenkapitel Damit sich die Lernenden leicht orientieren können, sind alle Themenkapitel gleich aufgebaut. Dem Herzstück des Kapitels folgt klar erkennbar ein fakultativer Teil, den Sie je nach B, Buch.
2
9783060623365 - Anfang an auf den Hauptschulabschluss und den Mittleren Schulabschluss vor. Zusammen mit der Förderausgabe eignet sich Doppel-Klick- Grundausgabe für den inklusiven Unterricht. Lernerfolge für alle: individuell fördern und fordern Transparente Differenzie: Doppel-Klick - Nordrhein-Westfalen. 8. Schuljahr. Schülerbuch
Anfang an auf den Hauptschulabschluss und den Mittleren Schulabschluss vor. Zusammen mit der Förderausgabe eignet sich Doppel-Klick- Grundausgabe für den inklusiven Unterricht. Lernerfolge für alle: individuell fördern und fordern Transparente Differenzie

Doppel-Klick - Nordrhein-Westfalen. 8. Schuljahr. Schülerbuch

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783060623365 bzw. 3060623368, in Deutsch, Volk und Wissen, Berlin, Deutschland, neu.

Lieferung aus: Deutschland, 2-3 Werktage.
Informationen zum Titel: Lernerfolge für alle: individuell fördern und fordern Transparente Differenzierung nach unten und oben Konsequente Sprachförderung auf jeder Seite (mit Deutsch als Zweitsprache als Grundprinzip): gelber Sprachfördersockel, gelbe Extra-Sprache-Seiten zu sprachlichen Stolpersteinen Differenzierung nach oben: Zusatzaufgaben, Weiterführendes Passgenau und kompetenzorientiert Ein Kompetenzschwerpunkt pro Kapitel: Was zusammengehört, steht zusammen Übungsschleifen, Das-kann-ich!-Seiten Vorbereitung aller Klassenarbeiten Langfristige Prüfungsvorbereitung Sozialkompetenz, Lebensplanung, Berufsorientierung Klarer Aufbau - wiederkehrende Kapitelstruktur: Themenkapitel Damit sich die Lernenden leicht orientieren können, sind alle Themenkapitel gleich aufgebaut. Dem Herzstück des Kapitels folgt klar erkennbar ein fakultativer Teil, den Sie je nach Bedarf und Schülerschaft einsetzen können. Thematische Einstiegsseite mit starkem Bildimpuls Vorentlastung, um Erfahrung und Wissen zu aktivieren Erarbeitung des Kompetenzschwerpunkts kleinschrittig und differenziert Das kann ich! als Sonderseiten zur Selbstüberprüfung Das wiederhole ich! mit Übungsschleife zur Differenzierung nach unten Weiterführendes mit zusätzlichen Übungen zur Differenzierung nach oben Extra Sprache als Sonderseiten zur Sprachförderung Training mit Klassenarbeitstraining zum Kompetenzschwerpunkt Kapitel: Medien und Gattungen Im Zentrum stehen (Informations-)Medien und moderne wie traditionelle literarische Texte aller Gattungen. Die Texte knüpfen an die Alltagserfahrungen der Schüler/-innen an und sind interkulturell gültig. Kapitel: Arbeitstechniken, Rechtschreiben und Grammatik Die sachsystematischen Einheiten bauen in alltäglichen Zusammenhängen wichtige Kompetenzen auf und fördern das strategieorientierte Lernen. Kapitel: Wissenswertes auf einen Blick Dieser Abschnitt fasst das Merkwissen kurz und bündig zusammen - perfekt zum Nachschlagen. Außerdem enthält der Anhang eine Verbtabelle, die besonders hilfreich bei der Sprachförderung ist. Informationen zur Reihenausgabe: Durch konsequente Sprachförderung und transparente Differenzierung ist die Grundausgabe abgestimmt auf heterogene Lerngruppen und mehrsprachige Klassen. Das integrierte Sprach-und Lesebuch bereitet von Anfang an auf den Hauptschulabschluss und den Mittleren Schulabschluss vor. Zusammen mit der Förderausgabe eignet sich Doppel-Klick- Grundausgabe für den inklusiven Unterricht. Lernerfolge für alle: individuell fördern und fordern Transparente Differenzierung nach unten und oben Konsequente Sprachförderung auf jeder Seite (mit Deutsch als Zweitsprache als Grundprinzip): gelber Sprachfördersockel, gelbe Extra-Sprache-Seiten zu sprachlichen Stolpersteinen Differenzierung nach oben: Zusatzaufgaben, Weiterführendes Passgenau und kompetenzorientiert Ein Kompetenzschwerpunkt pro Kapitel: Was zusammengehört, steht zusammen Übungsschleifen, Das-kann-ich!-Seiten Vorbereitung aller Klassenarbeiten Langfristige Prüfungsvorbereitung Sozialkompetenz, Lebensplanung, Berufsorientierung Klarer Aufbau - wiederkehrende Kapitelstruktur: Themenkapitel Damit sich die Lernenden leicht orientieren können, sind alle Themenkapitel gleich aufgebaut. Dem Herzstück des Kapitels folgt klar erkennbar ein fakultativer Teil, den Sie je nach Bedarf und Schülerschaft einsetzen können. Thematische Einstiegsseite mit starkem Bildimpuls Vorentlastung, um Erfahrung und Wissen zu aktivieren Erarbeitung des Kompetenzschwerpunkts kleinschrittig und differenziert Das kann ich! als Sonderseiten zur Selbstüberprüfung Das wiederhole ich! mit Übungsschleife zur Differenzierung nach unten Weiterführendes mit zusätzlichen Übungen zur Differenzierung nach oben Extra Sprache als Sonderseiten zur Sprachförderung Training mit Klassenarbeitstraining zum Kompetenzschwerpunkt Kapitel: Medien und Gattungen Im Zentrum stehen (Informations-)Medien und moderne wie traditionelle literarische Texte aller Gattungen. Die Texte knüpfen an die Alltagserfahrungen der Schüler/-innen an und sind interkulturell gültig. Kapitel: Arbeitstechniken, Rechtschreiben und Grammatik Die sachsystematischen Einheiten bauen in alltäglichen Zusammenhängen wichtige Kompetenzen auf und fördern das strategieorientierte Lernen. Kapitel: Wissenswertes auf einen Blick Dieser Abschnitt fasst das Merkwissen kurz und bündig zusammen - perfekt zum Nachschlagen. Außerdem enthält der Anhang eine Verbtabelle, die besonders hilfreich bei der Sprachförderung ist. Das Arbeitsheft plus Sprachförderung Trainiert alle Kompetenzschwerpunkte, auch für den Förderunterricht und selbstgesteuerte Lernphasen; zur Differenzierung nach oben: das Arbeitsheft Basis der Differenzierenden Ausgabe. Zum Fördern und Fordern Zum Anwenden, Wiederholen und Vertiefen Differenziertes Übungsmaterial zu allen zentralen Kompetenzbereichen Gezielte Sprachförderung auf den Extra-Sprache-Seiten bei besonderen Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache Das-kann-ich!-Seiten Mit ausfüh... Neu.
3
9783060623365 - Anfang an auf den Hauptschulabschluss und den Mittleren Schulabschluss vor. Zusammen mit der Förderausgabe eignet sich Doppel-Klick- Grundausgabe für den inklusiven Unterricht. Lernerfolge für alle: individuell fördern und fordern Transparente Differe: Doppel-Klick - Nordrhein-Westfalen. 8. Schuljahr. Schülerbuch
Anfang an auf den Hauptschulabschluss und den Mittleren Schulabschluss vor. Zusammen mit der Förderausgabe eignet sich Doppel-Klick- Grundausgabe für den inklusiven Unterricht. Lernerfolge für alle: individuell fördern und fordern Transparente Differe

Doppel-Klick - Nordrhein-Westfalen. 8. Schuljahr. Schülerbuch

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783060623365 bzw. 3060623368, in Deutsch, Volk und Wissen, Berlin, Deutschland, neu.

Lieferung aus: Deutschland, 2-3 Werktage.
Informationen zum Titel: Lernerfolge für alle: individuell fördern und fordern Transparente Differenzierung nach unten und oben Konsequente Sprachförderung auf jeder Seite (mit Deutsch als Zweitsprache als Grundprinzip): gelber Sprachfördersockel, gelbe Extra-Sprache-Seiten zu sprachlichen Stolpersteinen Differenzierung nach oben: Zusatzaufgaben, Weiterführendes Passgenau und kompetenzorientiert Ein Kompetenzschwerpunkt pro Kapitel: Was zusammengehört, steht zusammen Übungsschleifen, Das-kann-ich!-Seiten Vorbereitung aller Klassenarbeiten Langfristige Prüfungsvorbereitung Sozialkompetenz, Lebensplanung, Berufsorientierung Klarer Aufbau - wiederkehrende Kapitelstruktur: Themenkapitel Damit sich die Lernenden leicht orientieren können, sind alle Themenkapitel gleich aufgebaut. Dem Herzstück des Kapitels folgt klar erkennbar ein fakultativer Teil, den Sie je nach Bedarf und Schülerschaft einsetzen können. Thematische Einstiegsseite mit starkem Bildimpuls Vorentlastung, um Erfahrung und Wissen zu aktivieren Erarbeitung des Kompetenzschwerpunkts kleinschrittig und differenziert Das kann ich! als Sonderseiten zur Selbstüberprüfung Das wiederhole ich! mit Übungsschleife zur Differenzierung nach unten Weiterführendes mit zusätzlichen Übungen zur Differenzierung nach oben Extra Sprache als Sonderseiten zur Sprachförderung Training mit Klassenarbeitstraining zum Kompetenzschwerpunkt Kapitel: Medien und Gattungen Im Zentrum stehen (Informations-)Medien und moderne wie traditionelle literarische Texte aller Gattungen. Die Texte knüpfen an die Alltagserfahrungen der Schüler/-innen an und sind interkulturell gültig. Kapitel: Arbeitstechniken, Rechtschreiben und Grammatik Die sachsystematischen Einheiten bauen in alltäglichen Zusammenhängen wichtige Kompetenzen auf und fördern das strategieorientierte Lernen. Kapitel: Wissenswertes auf einen Blick Dieser Abschnitt fasst das Merkwissen kurz und bündig zusammen - perfekt zum Nachschlagen. Außerdem enthält der Anhang eine Verbtabelle, die besonders hilfreich bei der Sprachförderung ist. Informationen zur Reihenausgabe: Durch konsequente Sprachförderung und transparente Differenzierung ist die Grundausgabe abgestimmt auf heterogene Lerngruppen und mehrsprachige Klassen. Das integrierte Sprach-und Lesebuch bereitet von Anfang an auf den Hauptschulabschluss und den Mittleren Schulabschluss vor. Zusammen mit der Förderausgabe eignet sich Doppel-Klick- Grundausgabe für den inklusiven Unterricht. Lernerfolge für alle: individuell fördern und fordern Transparente Differenzierung nach unten und oben Konsequente Sprachförderung auf jeder Seite (mit Deutsch als Zweitsprache als Grundprinzip): gelber Sprachfördersockel, gelbe Extra-Sprache-Seiten zu sprachlichen Stolpersteinen Differenzierung nach oben: Zusatzaufgaben, Weiterführendes Passgenau und kompetenzorientiert Ein Kompetenzschwerpunkt pro Kapitel: Was zusammengehört, steht zusammen Übungsschleifen, Das-kann-ich!-Seiten Vorbereitung aller Klassenarbeiten Langfristige Prüfungsvorbereitung Sozialkompetenz, Lebensplanung, Berufsorientierung Klarer Aufbau - wiederkehrende Kapitelstruktur: Themenkapitel Damit sich die Lernenden leicht orientieren können, sind alle Themenkapitel gleich aufgebaut. Dem Herzstück des Kapitels folgt klar erkennbar ein fakultativer Teil, den Sie je nach Bedarf und Schülerschaft einsetzen können. Thematische Einstiegsseite mit starkem Bildimpuls Vorentlastung, um Erfahrung und Wissen zu aktivieren Erarbeitung des Kompetenzschwerpunkts kleinschrittig und differenziert Das kann ich! als Sonderseiten zur Selbstüberprüfung Das wiederhole ich! mit Übungsschleife zur Differenzierung nach unten Weiterführendes mit zusätzlichen Übungen zur Differenzierung nach oben Extra Sprache als Sonderseiten zur Sprachförderung Training mit Klassenarbeitstraining zum Kompetenzschwerpunkt Kapitel: Medien und Gattungen Im Zentrum stehen (Informations-)Medien und moderne wie traditionelle literarische Texte aller Gattungen. Die Texte knüpfen an die Alltagserfahrungen der Schüler/-innen an und sind interkulturell gültig. Kapitel: Arbeitstechniken, Rechtschreiben und Grammatik Die sachsystematischen Einheiten bauen in alltäglichen Zusammenhängen wichtige Kompetenzen auf und fördern das strategieorientierte Lernen. Kapitel: Wissenswertes auf einen Blick Dieser Abschnitt fasst das Merkwissen kurz und bündig zusammen - perfekt zum Nachschlagen. Außerdem enthält der Anhang eine Verbtabelle, die besonders hilfreich bei der Sprachförderung ist. Das Arbeitsheft plus Sprachförderung Trainiert alle Kompetenzschwerpunkte, auch für den Förderunterricht und selbstgesteuerte Lernphasen; zur Differenzierung nach oben: das Arbeitsheft Basis der Differenzierenden Ausgabe. Zum Fördern und Fordern Zum Anwenden, Wiederholen und Vertiefen Differenziertes Übungsmaterial zu allen zentralen Kompetenzbereichen Gezielte Sprachförderung auf den Extra-Sprache-Seiten bei besonderen Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache Das-kann-ich!-Seiten Mit ausfüh... Neu.
4
9783060623365 - Filiz Briem; Christiane Frauen; Dirk Hergesell; Svea Hummelsheim; Michaela Koch: Doppel-Klick - Grundausgabe Nordrhein-Westfalen. 8. Schuljahr. Schülerbuch
Filiz Briem; Christiane Frauen; Dirk Hergesell; Svea Hummelsheim; Michaela Koch

Doppel-Klick - Grundausgabe Nordrhein-Westfalen. 8. Schuljahr. Schülerbuch (2014)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783060623365 bzw. 3060623368, in Deutsch, Cornelsen, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort lieferbar.
Inkl. 5 Jahre E-Book-Lizenz zur Nutzung auf scook Lernerfolge für alle: individuell fördern und fordern Transparente Differenzierung nach unten und oben Konsequente Sprachförderung auf jeder Seite (mit Deutsch als Zweitsprache als Grundprinzip): gelber Sprachfördersockel, gelbe Extra-Sprache-Seiten zu sprachlichen Stolpersteinen Differenzierung nach oben: Zusatzaufgaben, Weiterführendes Passgenau und kompetenzorientiert Ein Kompetenzschwerpunkt pro Kapitel: Was zusammengehört, steht zusammen Übungsschleifen, Das-kann-ich!-Seiten Vorbereitung aller Klassenarbeiten Langfristige Prüfungsvorbereitung Sozialkompetenz, Lebensplanung, Berufsorientierung Klarer Aufbau - wiederkehrende Kapitelstruktur: Themenkapitel Damit sich die Lernenden leicht orientieren können, sind alle Themenkapitel gleich aufgebaut. Dem Herzstück des Kapitels folgt klar erkennbar ein fakultativer Teil, den Sie je nach Bedarf und Schülerschaft einsetzen können. Thematische Einstiegsseite mit starkem Bildimpuls Vorentlastung, um Erfahrung und Wissen zu aktivieren Erarbeitung des Kompetenzschwerpunkts kleinschrittig und differenziert Das kann ich! als Sonderseiten zur Selbstüberprüfung Das wiederhole ich! mit Übungsschleife zur Differenzierung nach unten Weiterführendes mit zusätzlichen Übungen zur Differenzierung nach oben Extra Sprache als Sonderseiten zur Sprachförderung Training mit Klassenarbeitstraining zum Kompetenzschwerpunkt Kapitel: Medien und Gattungen Im Zentrum stehen (Informations-)Medien und moderne wie traditionelle literarische Texte aller Gattungen. Die Texte knüpfen an die Alltagserfahrungen der Schüler/-innen an und sind interkulturell gültig. Kapitel: Arbeitstechniken, Rechtschreiben und Grammatik Die sachsystematischen Einheiten bauen in alltäglichen Zusammenhängen wichtige Kompetenzen auf und fördern das strategieorientierte Lernen. Kapitel: Wissenswertes auf einen Blick Dieser Abschnitt fasst das Merkwissen kurz und bündig zusammen - perfekt zum Nachschlagen. Außerdem enthält der Anhang eine Verbtabelle, die besonders hilfreich bei der Sprachförderung ist. Durch konsequente Sprachförderung und transparente Differenzierung ist die neue Grundausgabe abgestimmt auf heterogene Lerngruppen und mehrsprachige Klassen. Das integrierte Sprach-und Lesebuch bereitet von Anfang an auf den Hauptschulabschluss und den mittleren Schulabschluss vor. Zusammen mit der neuen Förderausgabe eignet sich Doppel-Klick- Grundausgabe für den inklusiven Unterricht. Lernerfolge für alle: individuell fördern und fordern Transparente Differenzierung nach unten und oben Konsequente Sprachförderung auf jeder Seite (mit Deutsch als Zweitsprache als Grundprinzip): gelber Sprachfördersockel, gelbe Extra-Sprache-Seiten zu sprachlichen Stolpersteinen Differenzierung nach oben: Zusatzaufgaben, Weiterführendes Passgenau und kompetenzorientiert Ein Kompetenzschwerpunkt pro Kapitel: Was zusammengehört, steht zusammen Übungsschleifen, Das-kann-ich!-Seiten Vorbereitung aller Klassenarbeiten Langfristige Prüfungsvorbereitung Sozialkompetenz, Lebensplanung, Berufsorientierung Klarer Aufbau - wiederkehrende Kapitelstruktur: Themenkapitel Damit sich die Lernenden leicht orientieren können, sind alle Themenkapitel gleich aufgebaut. Dem Herzstück des Kapitels folgt klar erkennbar ein fakultativer Teil, den Sie je nach Bedarf und Schülerschaft einsetzen können. Thematische Einstiegsseite mit starkem Bildimpuls Vorentlastung, um Erfahrung und Wissen zu aktivieren Erarbeitung des Kompetenzschwerpunkts kleinschrittig und differenziert Das kann ich! als Sonderseiten zur Selbstüberprüfung Das wiederhole ich! mit Übungsschleife zur Differenzierung nach unten Weiterführendes mit zusätzlichen Übungen zur Differenzierung nach oben Extra Sprache als Sonderseiten zur Sprachförderung Training mit Klassenarbeitstraining zum Kompetenzschwerpunkt Kapitel: Medien und Gattungen Im Zentrum stehen (Informations-)Medien und moderne wie traditionelle literarische Texte aller Gattungen. Die Texte knüpfen an die Alltagserfahrungen der Schüler/-innen an und sind interkulturell gültig. Kapitel: Arbeitstechniken, Rechtschreiben und Grammatik Die sachsystematischen Einheiten bauen in alltäglichen Zusammenhängen wichtige Kompetenzen auf und fördern das strategieorientierte Lernen. Kapitel: Wissenswertes auf einen Blick Dieser Abschnitt fasst das Merkwissen kurz, 08.2014, gebundene Ausgabe.
5
9783060623365 - Filiz Briem: Doppel-Klick - Grundausgabe Nordrhein-Westfalen. 8. Schuljahr. Schülerbuch
Filiz Briem

Doppel-Klick - Grundausgabe Nordrhein-Westfalen. 8. Schuljahr. Schülerbuch

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783060623365 bzw. 3060623368, in Deutsch, Cornelsen Verlag Gmbh, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Doppel-Klick - Grundausgabe Nordrhein-Westfalen. 8. Schuljahr. Schülerbuch: Informationen zum Titel: Lernerfolge für alle: individuell fördern und fordern Transparente Differenzierung nach unten und oben Konsequente Sprachförderung auf jeder Seite (mit Deutsch als Zweitsprache als Grundprinzip): gelber Sprachfördersockel, gelbe Extra-Sprache-Seiten zu sprachlichen Stolpersteinen Differenzierung nach oben: Zusatzaufgaben, Weiterführendes Passgenau und kompetenzorientiert Ein Kompetenzschwerpunkt pro Kapitel: Was zusammengehört, steht zusammen Übungsschleifen, Das-kann-ich!-Seiten Vorbereitung aller Klassenarbeiten Langfristige Prüfungsvorbereitung Sozialkompetenz, Lebensplanung, Berufsorientierung Klarer Aufbau - wiederkehrende Kapitelstruktur: Themenkapitel Damit sich die Lernenden leicht orientieren können, sind alle Themenkapitel gleich aufgebaut. Dem Herzstück des Kapitels folgt klar erkennbar ein fakultativer Teil, den Sie je nach Bedarf und Schülerschaft einsetzen können. Thematische Einstiegsseite mit starkem Bildimpuls Vorentlastung, um Erfahrung und Wissen zu aktivieren Erarbeitung des Kompetenzschwerpunkts kleinschrittig und differenziert Das kann ich! als Sonderseiten zur Selbstüberprüfung Das wiederhole ich! mit Übungsschleife zur Differenzierung nach unten Weiterführendes mit zusätzlichen Übungen zur Differenzierung nach oben Extra Sprache als Sonderseiten zur Sprachförderung Training mit Klassenarbeitstraining zum Kompetenzschwerpunkt Kapitel: Medien und Gattungen Im Zentrum stehen (Informations-)Medien und moderne wie traditionelle literarische Texte aller Gattungen. Die Texte knüpfen an die Alltagserfahrungen der Schüler/-innen an und sind interkulturell gültig. Kapitel: Arbeitstechniken, Rechtschreiben und Grammatik Die sachsystematischen Einheiten bauen in alltäglichen Zusammenhängen wichtige Kompetenzen auf und fördern das strategieorientierte Lernen. Kapitel: Wissenswertes auf einen Blick Dieser Abschnitt fasst das Merkwissen kurz und bündig zusammen - perfekt zum Nachschlagen. Außerdem enthält der Anhang eine Verbtabelle, die besonders hilfreich bei der Sprachförderung ist. Informationen zur Reihenausgabe: Durch konsequente Sprachförderung und transparente Differenzierung ist die Grundausgabe abgestimmt auf heterogene Lerngruppen und mehrsprachige Klassen. Das integrierte Sprach-und Lesebuch bereitet von Anfang an auf den Hauptschulabschluss und den Mittleren Schulabschluss vor. Zusammen mit der Förderausgabe eignet sich Doppel-Klick- Grundausgabe für den inklusiven Unterricht. Lernerfolge für alle: individuell fördern und fordern Transparente Differenzierung nach unten und oben Konsequente Sprachförderung auf jeder Seite (mit Deutsch als Zweitsprache als Grundprinzip): gelber Sprachfördersockel, gelbe Extra-Sprache-Seiten zu sprachlichen Stolpersteinen Differenzierung nach oben: Zusatzaufgaben, Weiterführendes Passgenau und kompetenzorientiert Ein Kompetenzschwerpunkt pro Kapitel: Was zusammengehört, steht zusammen Übungsschleifen, Das-kann-ich!-Seiten Vorbereitung aller Klassenarbeiten Langfristige Prüfungsvorbereitung Sozialkompetenz, Lebensplanung, Berufsorientierung Klarer Aufbau - wiederkehrende Kapitelstruktur: Themenkapitel Damit sich die Lernenden leicht orientieren können, sind alle Themenkapitel gleich aufgebaut. Dem Herzstück des Kapitels folgt klar erkennbar ein fakultativer Teil, den Sie je nach Bedarf und S, Buch.
6
9783060623365 - Doppel-Klick - Das Sprach- und Lesebuch - Grundausgabe Nordrhein-Westfalen - 8. Schuljahr

Doppel-Klick - Das Sprach- und Lesebuch - Grundausgabe Nordrhein-Westfalen - 8. Schuljahr (2014)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783060623365 bzw. 3060623368, in Deutsch, Cornelsen Verlag, neu.

21,50 + Versand: 3,00 = 24,50
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Sofort lieferbar.
Lernerfolge für alle: individuell fördern und fordernTransparente Differenzierung nach unten und obenKonsequente Sprachförderung auf jeder Seite (mit Deutsch als Zweitsprache als Grundprinzip): gelber Sprachfördersockel, gelbe Extra-Sprache-Seiten zu sprachlichen StolpersteinenDifferenzierung nach oben: Zusatzaufgaben, WeiterführendesPassgenau und kompetenzorientiertEin Kompetenzschwerpunkt pro Kapitel: Was zusammengehört, steht zusammenÜbungsschleifen, Das-kann-ich!-SeitenVorbereitung aller KlassenarbeitenLangfristige PrüfungsvorbereitungSozialkompetenz, Lebensplanung, BerufsorientierungKlarer Aufbau – wiederkehrende Kapitelstruktur:ThemenkapitelDamit sich die Lernenden leicht orientieren können, sind alle Themenkapitel gleich aufgebaut. Dem Herzstück des Kapitels folgt klar erkennbar ein fakultativer Teil, den Sie je nach Bedarf und Schülerschaft einsetzen können.Thematische Einstiegsseite mit starkem BildimpulsVorentlastung, um Erfahrung und Wissen zu aktivierenErarbeitung des Kompetenzschwerpunkts kleinschrittig und differenziertDas kann ich! als Sonderseiten zur SelbstüberprüfungDas wiederhole ich! mit Übungsschleife zur Differenzierung nach untenWeiterführendes mit zusätzlichen Übungen zur Differenzierung nach obenExtra Sprache als Sonderseiten zur SprachförderungTraining mit Klassenarbeitstraining zum KompetenzschwerpunktKapitel: Medien und GattungenIm Zentrum stehen (Informations-)Medien und moderne wie traditionelle literarische Texte aller Gattungen. Die Texte knüpfen an die Alltagserfahrungen der Schüler/-innen an und sind interkulturell gültig.Kapitel: Arbeitstechniken, Rechtschreiben und GrammatikDie sachsystematischen Einheiten bauen in alltäglichen Zusammenhängen wichtige Kompetenzen auf und fördern das strategieorientierte Lernen.Kapitel: Wissenswertes auf einen BlickDieser Abschnitt fasst das Merkwissen kurz und bündig zusammen – perfekt zum Nachschlagen. Außerdem enthält der Anhang eine Verbtabelle, die besonders hilfreich bei der Sprachförderung ist.], gebundene Ausgabe, 28.08.2014.
7
9783060623365 - Bentin, Dr. Werner: Gebr. - Doppel-Klick - Grundausgabe Nordrhein-Westfalen: 8. Schuljahr - Schülerbuch
Bentin, Dr. Werner

Gebr. - Doppel-Klick - Grundausgabe Nordrhein-Westfalen: 8. Schuljahr - Schülerbuch (2014)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE US

ISBN: 9783060623365 bzw. 3060623368, vermutlich in Deutsch, Volk und Wissen, Berlin, Deutschland, gebraucht.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei ab einem Warenkorbwert von 10€, 1-3 Tage.
Letzte Aktualisierung am: 29.04.2019 07:54:00, Binding: Gebundene Ausgabe, Label: Cornelsen Verlag, Publisher: Cornelsen Verlag, medium: Gebundene Ausgabe, numberOfPages: 336, publicationDate: 2014-08-01, authors: Bentin, Dr. Werner, Ulrich Deters, Dirk Hergesell, Renate Krull, Stephan Theuer, languages: german, ISBN: 3060623368, M03060623368UsedVeryGood.
8
9783060623365 - Dr. Werner Bentin, Filiz Briem, Ulrich Deters, Christiane Frauen, Sandra Heidmann-Weiß, Dirk Hergesell, Svea Hummelsheim, Michaela Koch, Claudia Korthauer, Renate Krull, Martina Panzer, Katrin Placzek, Silke Quast, Stephan Theuer, Saskia Volbers, Herausg: Doppel-Klick - Grundausgabe Nordrhein-Westfalen: 8. Schuljahr - Schülerbuch
Dr. Werner Bentin, Filiz Briem, Ulrich Deters, Christiane Frauen, Sandra Heidmann-Weiß, Dirk Hergesell, Svea Hummelsheim, Michaela Koch, Claudia Korthauer, Renate Krull, Martina Panzer, Katrin Placzek, Silke Quast, Stephan Theuer, Saskia Volbers, Herausg

Doppel-Klick - Grundausgabe Nordrhein-Westfalen: 8. Schuljahr - Schülerbuch (2014)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 9783060623365 bzw. 3060623368, in Deutsch, 336 Seiten, Cornelsen Verlag, gebundenes Buch, gebraucht.

Neu ab: € 20,75 (5 Angebote)
Gebraucht ab: € 5,77 (3 Angebote)
Zu den weiteren 8 Angeboten bei Amazon.de

Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen, Tatsächliche Versandkosten können abweichen.
Von Händler/Antiquariat, MEDIMOPS.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
Lade…