Buchhandelssystem und Wissensraum in der Frühen Neuzeit
4 Angebote vergleichen

Bester Preis: 99,95 (vom 01.04.2019)
1
9783110613711 - Buchhandelssystem und Wissensraum in der Frühen Neuzeit (eBook, ePUB)

Buchhandelssystem und Wissensraum in der Frühen Neuzeit (eBook, ePUB)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783110613711 bzw. 3110613719, in Deutsch, De Gruyter Saur, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Johannes Gutenberg erfand um 1450 den Buchdruck mit beweglichen Lettern und revolutionierte die Kommunikation damit grundlegend. Mit Hilfe eines neu entwickelten Theoriemodells, dem »Wissensraum«, geht die Arbeit der Frage nach, wie das dadurch entstandene Buchhandelssystem funktionierte. Sie beleuchtet den aktuellen Forschungsstand zum Buchvertrieb in der Frühen Neuzeit und untersucht in einer Quellenstudie die Rolle von Agenten auf dem Buchmarkt im 17. Jahrhundert. Die Analyse des Buchhandels Johannes Gutenberg erfand um 1450 den Buchdruck mit beweglichen Lettern und revolutionierte die Kommunikation damit grundlegend. Mit Hilfe eines neu entwickelten Theoriemodells, dem »Wissensraum«, geht die Arbeit der Frage nach, wie das dadurch entstandene Buchhandelssystem funktionierte. Sie beleuchtet den aktuellen Forschungsstand zum Buchvertrieb in der Frühen Neuzeit und untersucht in einer Quellenstudie die Rolle von Agenten auf dem Buchmarkt im 17. Jahrhundert. Die Analyse des Buchhandels sowie der Gelehrtenrepublik als jeweils eigenständiger Wissensraum verdeutlicht zuletzt die große Bedeutung des Buchvertriebs für die wissenschaftliche und kulturelle Entwicklung der Gesellschaft. Julia Bangert , Internationale Gutenberg-Gesellschaft, Mainz. Sofort per Download lieferbar Lieferzeit 1-2 Werktage.
2
9783110613711 - Julia Bangert: Buchhandelssystem und Wissensraum in der Fruhen Neuzeit
Julia Bangert

Buchhandelssystem und Wissensraum in der Fruhen Neuzeit

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783110613711 bzw. 3110613719, in Deutsch, De Gruyter, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Buchhandelssystem und Wissensraum in der Fruhen Neuzeit: Johannes Gutenberg erfand um 1450 den Buchdruck mit beweglichen Lettern und revolutionierte die Kommunikation damit grundlegend. Mit Hilfe eines neu entwickelten Theoriemodells, dem Wissensraum geht die Arbeit der Frage nach, wie das dadurch entstandene Buchhandelssystem funktionierte. Sie beleuchtet den aktuellen Forschungsstand zum Buchvertrieb in der Fruhen Neuzeit und untersucht in einer Quellenstudie die Rolle von Agenten auf dem Buchmarkt im 17. Jahrhundert. Die Analyse des Buchhandels sowie der Gelehrtenrepublik als jeweils eigenstandiger Wissensraum verdeutlicht zuletzt die groe Bedeutung des Buchvertriebs fur die wissenschaftliche und kulturelle Entwicklung der Gesellschaft. Ebook.
3
9783110613711 - Buchhandelssystem und Wissensraum in der Frühen Neuzeit

Buchhandelssystem und Wissensraum in der Frühen Neuzeit

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783110613711 bzw. 3110613719, in Deutsch, de Gruyter, Berlin/New York, Deutschland, neu, E-Book, elektronischer Download.

Buchhandelssystem und Wissensraum in der Frühen Neuzeit ab 99.95 EURO.
4
9783110613711 - Julia Bangert: Buchhandelssystem und Wissensraum in der Frühen Neuzeit
Julia Bangert

Buchhandelssystem und Wissensraum in der Frühen Neuzeit

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika DE NW EB

ISBN: 9783110613711 bzw. 3110613719, in Deutsch, De Gruyter, neu, E-Book.

102,35 ($ 114,99)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, Lagernd.
books~~9783110613711, Buchhandelssystem und Wissensraum in der Frühen Neuzeit, NOOK Book (eBook).
Lade…