Befundinterpretation (Gebundene Ausgabe) von interventionelle Polypektomie Mukosektomie Tumortherapie
6 Angebote vergleichen

Preise20132014201520172019
Schnitt 87,54 100,65 179,79 161,74 133,24
Nachfrage
Bester Preis: 44,95 (vom 25.06.2017)
1
9783131364418 - Helmut Messmann: Lehratlas der Koloskopie: Das Referenzwerk zur Untersuchungstechnik und Befundinterpretation (Gebundene Ausgabe) von interventionelle Koloskopie Polypektomie Mukosektomie Tumortherapie Fremdkörperentfernung Fisteltherapie Nahtinsuffizienz
Symbolbild
Helmut Messmann

Lehratlas der Koloskopie: Das Referenzwerk zur Untersuchungstechnik und Befundinterpretation (Gebundene Ausgabe) von interventionelle Koloskopie Polypektomie Mukosektomie Tumortherapie Fremdkörperentfernung Fisteltherapie Nahtinsuffizienz (2004)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE HC

ISBN: 9783131364418 bzw. 3131364416, vermutlich in Deutsch, Thieme Georg Verlag, gebundenes Buch.

133,24 ($ 146,83)¹ + Versand: 7,13 ($ 7,86)¹ = 140,37 ($ 154,69)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: DEU.
Von Händler/Antiquariat, BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH.
Thieme Georg Verlag: Thieme Georg Verlag, Auflage: 1 (11. August 2004). Auflage: 1 (11. August 2004). Hardcover. 31,4 x 23,6 x 2,4 cm. Das Referenzwerk zur Untersuchungstechnik und Befundinterpretation Müheloser Einstieg für den Anfänger Verständliche Einführungen in Geräte- und Untersuchungstechnik, Untersuchungsvorbereitung, Begleitmedikation, Komplikationen etc. Tipps und Tricks aus der Praxis zum Einführen des Gerätes mit vielen Graphiken. Lückenlose Darstellung der Normalbefunde aller Darmabschnitte in Text und Bild. Perfektes Handwerkszeug für den Fortgeschrittenen. Sämtliche pathologischen Befunde mit Referenzabbildungen, Vergleichsbildern und speziellen Bildersammlungen zur Befundvariabilität. Zusammenstellungen der endoskopischen Kriterien und Differenzialdiagnosen für alle wichtigen Krankheitsbilder. Anleitungen für den Untersuchungsablauf bei Verdachtsdiagnosen. Vertiefendes Wissen für den Profi. Das komplette Spektrum der interventionellen Koloskopie Polypektomie, Mukosektomie, Tumortherapie, Fremdkörperentfernung, Fisteltherapie, Nahtinsuffizienzen. Indikationen und Erfolgsraten der verschiedenen Therapieoptionen, wie Blutstillung durch Thermokoagulation, Injektion und mechanische Methoden. Professionelle Bild- und Videodokumentation sowie Anregungen zur EDV-gestützten Befundung Orientierung durch besondere Hervorhebungen. Über 1000 Abbildungen in brillanter Bildqualität. Über 70 Bilderserien zur Befundvariabilität und koloskopischen Therapien. Das komplette Know-how für die komplette Koloskopie. PD Dr. Helmut Messmann, Chefarzt der III. Medizinischen Klinik des Klinikums Augsburg, einem Haus der Maximalversorgung mit 1600 Betten. Leiter einer der größten Endoskopie-Abteilungen in Deutschland mit über 13000 Untersuchungen pro Jahr. Beirat der Sektion Endoskopie der DGVS. Besondere SchwerpunkteFrüherkennung (Färbeverfahren, Fluoreszenzendoskopie) und Therapie gastrointestinaler Tumoren (PDT, Mukosaresektion). Lehratlas der KoloskopieDas Referenzwerk zur Untersuchungstechnik und Befundinterpretation (Gebundene Ausgabe) von Helmut Messmann Gebundene Ausgabe 259 Seiten Verlag Thieme, Stuttgart; Auflage1 (11. August 2004) Sprache Deutsch ISBN-10 3131364416 ISBN-13 978-3131364418 Größe und/oder Gewicht 31,4 x 23,6 x 2,4 cm Das Referenzwerk zur Untersuchungstechnik und Befundinterpretation Müheloser Einstieg für den Anfänger Verständliche Einführungen in Geräte- und Untersuchungstechnik, Untersuchungsvorbereitung, Begleitmedikation, Komplikationen etc. Tipps und Tricks aus der Praxis zum Einführen des Gerätes mit vielen Graphiken. Lückenlose Darstellung der Normalbefunde aller Darmabschnitte in Text und Bild. Perfektes Handwerkszeug für den Fortgeschrittenen. Sämtliche pathologischen Befunde mit Referenzabbildungen, Vergleichsbildern und speziellen Bildersammlungen zur Befundvariabilität. Zusammenstellungen der endoskopischen Kriterien und Differenzialdiagnosen für alle wichtigen Krankheitsbilder. Anleitungen für den Untersuchungsablauf bei Verdachtsdiagnosen. Vertiefendes Wissen für den Profi. Das komplette Spektrum der interventionellen Koloskopie Polypektomie, Mukosektomie, Tumortherapie, Fremdkörperentfernung, Fisteltherapie, Nahtinsuffizienzen. Indikationen und Erfolgsraten der verschiedenen Therapieoptionen, wie Blutstillung durch Thermokoagulation, Injektion und mechanische Methoden. Professionelle Bild- und Videodokumentation sowie Anregungen zur EDV-gestützten Befundung Orientierung durch besondere Hervorhebungen. Über 1000 Abbildungen in brillanter Bildqualität. Über 70 Bilderserien zur Befundvariabilität und koloskopischen Therapien. Das komplette Know-how für die komplette Koloskopie. PD Dr. Helmut Messmann, Chefarzt der III. Medizinischen Klinik des Klinikums Augsburg, einem Haus der Maximalversorgung mit 1600 Betten. Leiter einer der größten Endoskopie-Abteilungen in Deutschland mit über 13000 Untersuchungen pro Jahr. Beirat der Sektion Endoskopie der DGVS. Besondere SchwerpunkteFrüherkennung (Färbeverfahren, Fluoreszenzendoskopie) und Therapie gastrointestinaler Tumoren (PDT, Mukosaresektion). Lehratlas der KoloskopieDas Referenzwerk zur Untersuchungstechnik und Befundinterpretation (Gebundene Ausgabe) von Helmut Messmann Gebundene Ausgabe 259 Seiten Verlag Thieme, Stuttgart; Auflage1 (11. August 2004) Sprache Deutsch ISBN-10 3131364416 ISBN-13 978-3131364418 Größe und/oder Gewicht 31,4 x 23,6 x 2,4 cm.
2
9783131364418 - Helmut Messmann: Lehratlas der Koloskopie: Das Referenzwerk zur Untersuchungstechnik und Befundinterpretation (Gebundene Ausgabe) von interventionelle Koloskopie Polypektomie Mukosektomie Tumortherapie Fremdkörperentfernung Fisteltherapie Nahtinsuffizienz
Symbolbild
Helmut Messmann

Lehratlas der Koloskopie: Das Referenzwerk zur Untersuchungstechnik und Befundinterpretation (Gebundene Ausgabe) von interventionelle Koloskopie Polypektomie Mukosektomie Tumortherapie Fremdkörperentfernung Fisteltherapie Nahtinsuffizienz (2004)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 9783131364418 bzw. 3131364416, in Deutsch, Thieme Georg Verlag Auflage: 1 (11. August 2004), Stuttgart, gebundenes Buch, gebraucht.

119,90 + Versand: 6,95 = 126,85
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Buchservice Lars Lutzer [53994756], Bad Segeberg, Germany.
Das Referenzwerk zur Untersuchungstechnik und Befundinterpretation Müheloser Einstieg für den Anfänger Verständliche Einführungen in Geräte- und Untersuchungstechnik, Untersuchungsvorbereitung, Begleitmedikation, Komplikationen etc. Tipps und Tricks aus der Praxis zum Einführen des Gerätes mit vielen Graphiken. Lückenlose Darstellung der Normalbefunde aller Darmabschnitte in Text und Bild. Perfektes Handwerkszeug für den Fortgeschrittenen. Sämtliche pathologischen Befunde mit Referenzabbildungen, Vergleichsbildern und speziellen Bildersammlungen zur Befundvariabilität. Zusammenstellungen der endoskopischen Kriterien und Differenzialdiagnosen für alle wichtigen Krankheitsbilder. Anleitungen für den Untersuchungsablauf bei Verdachtsdiagnosen. Vertiefendes Wissen für den Profi. Das komplette Spektrum der interventionellen Koloskopie Polypektomie, Mukosektomie, Tumortherapie, Fremdkörperentfernung, Fisteltherapie, Nahtinsuffizienzen. Indikationen und Erfolgsraten der verschiedenen Therapieoptionen, wie Blutstillung durch Thermokoagulation, Injektion und mechanische Methoden. Professionelle Bild- und Videodokumentation sowie Anregungen zur EDV-gestützten Befundung Orientierung durch besondere Hervorhebungen. Über 1000 Abbildungen in brillanter Bildqualität. Über 70 Bilderserien zur Befundvariabilität und koloskopischen Therapien. Das komplette Know-how für die komplette Koloskopie. PD Dr. Helmut Messmann, Chefarzt der III. Medizinischen Klinik des Klinikums Augsburg, einem Haus der Maximalversorgung mit 1600 Betten. Leiter einer der größten Endoskopie-Abteilungen in Deutschland mit über 13000 Untersuchungen pro Jahr. Beirat der Sektion Endoskopie der DGVS. Besondere SchwerpunkteFrüherkennung (Färbeverfahren, Fluoreszenzendoskopie) und Therapie gastrointestinaler Tumoren (PDT, Mukosaresektion). Lehratlas der KoloskopieDas Referenzwerk zur Untersuchungstechnik und Befundinterpretation (Gebundene Ausgabe) von Helmut Messmann Gebundene Ausgabe 259 Seiten Verlag Thieme, Stuttgart; Auflage1 (11. August 2004) Sprache Deutsch ISBN-10 3131364416 ISBN-13 978-3131364418 Größe und/oder Gewicht 31,4 x 23,6 x 2,4 cm In deutscher Sprache. 259 pages. 31,4 x 23,6 x 2,4 cm.
3
9783131364418 - Helmut Messmann: Lehratlas der Koloskopie: Das Referenzwerk zur Untersuchungstechnik und Befundinterpretation (Gebundene Ausgabe) von interventionelle Koloskopie Polypektomie Mukosektomie Tumortherapie Fremdkörperentfernung Fisteltherapie Nahtinsuffizienz
Symbolbild
Helmut Messmann

Lehratlas der Koloskopie: Das Referenzwerk zur Untersuchungstechnik und Befundinterpretation (Gebundene Ausgabe) von interventionelle Koloskopie Polypektomie Mukosektomie Tumortherapie Fremdkörperentfernung Fisteltherapie Nahtinsuffizienz (2004)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC

ISBN: 9783131364418 bzw. 3131364416, in Deutsch, Thieme Georg Verlag, gebundenes Buch.

122,72 ($ 137,39)¹ + Versand: 7,11 ($ 7,96)¹ = 129,83 ($ 145,35)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: DEU.
Von Händler/Antiquariat, Lars Lutzer.
Stuttgart: Thieme Georg Verlag, Auflage: 1 (11. August 2004). Auflage: 1 (11. August 2004). Hardcover. 31,4 x 23,6 x 2,4 cm. Das Referenzwerk zur Untersuchungstechnik und Befundinterpretation Müheloser Einstieg für den Anfänger Verständliche Einführungen in Geräte- und Untersuchungstechnik, Untersuchungsvorbereitung, Begleitmedikation, Komplikationen etc. Tipps und Tricks aus der Praxis zum Einführen des Gerätes mit vielen Graphiken. Lückenlose Darstellung der Normalbefunde aller Darmabschnitte in Text und Bild. Perfektes Handwerkszeug für den Fortgeschrittenen. Sämtliche pathologischen Befunde mit Referenzabbildungen, Vergleichsbildern und speziellen Bildersammlungen zur Befundvariabilität. Zusammenstellungen der endoskopischen Kriterien und Differenzialdiagnosen für alle wichtigen Krankheitsbilder. Anleitungen für den Untersuchungsablauf bei Verdachtsdiagnosen. Vertiefendes Wissen für den Profi. Das komplette Spektrum der interventionellen Koloskopie Polypektomie, Mukosektomie, Tumortherapie, Fremdkörperentfernung, Fisteltherapie, Nahtinsuffizienzen. Indikationen und Erfolgsraten der verschiedenen Therapieoptionen, wie Blutstillung durch Thermokoagulation, Injektion und mechanische Methoden. Professionelle Bild- und Videodokumentation sowie Anregungen zur EDV-gestützten Befundung Orientierung durch besondere Hervorhebungen. Über 1000 Abbildungen in brillanter Bildqualität. Über 70 Bilderserien zur Befundvariabilität und koloskopischen Therapien. Das komplette Know-how für die komplette Koloskopie. PD Dr. Helmut Messmann, Chefarzt der III. Medizinischen Klinik des Klinikums Augsburg, einem Haus der Maximalversorgung mit 1600 Betten. Leiter einer der größten Endoskopie-Abteilungen in Deutschland mit über 13000 Untersuchungen pro Jahr. Beirat der Sektion Endoskopie der DGVS. Besondere SchwerpunkteFrüherkennung (Färbeverfahren, Fluoreszenzendoskopie) und Therapie gastrointestinaler Tumoren (PDT, Mukosaresektion). Lehratlas der KoloskopieDas Referenzwerk zur Untersuchungstechnik und Befundinterpretation (Gebundene Ausgabe) von Helmut Messmann Gebundene Ausgabe 259 Seiten Verlag Thieme, Stuttgart; Auflage1 (11. August 2004) Sprache Deutsch ISBN-10 3131364416 ISBN-13 978-3131364418 Größe und/oder Gewicht 31,4 x 23,6 x 2,4 cm Das Referenzwerk zur Untersuchungstechnik und Befundinterpretation Müheloser Einstieg für den Anfänger Verständliche Einführungen in Geräte- und Untersuchungstechnik, Untersuchungsvorbereitung, Begleitmedikation, Komplikationen etc. Tipps und Tricks aus der Praxis zum Einführen des Gerätes mit vielen Graphiken. Lückenlose Darstellung der Normalbefunde aller Darmabschnitte in Text und Bild. Perfektes Handwerkszeug für den Fortgeschrittenen. Sämtliche pathologischen Befunde mit Referenzabbildungen, Vergleichsbildern und speziellen Bildersammlungen zur Befundvariabilität. Zusammenstellungen der endoskopischen Kriterien und Differenzialdiagnosen für alle wichtigen Krankheitsbilder. Anleitungen für den Untersuchungsablauf bei Verdachtsdiagnosen. Vertiefendes Wissen für den Profi. Das komplette Spektrum der interventionellen Koloskopie Polypektomie, Mukosektomie, Tumortherapie, Fremdkörperentfernung, Fisteltherapie, Nahtinsuffizienzen. Indikationen und Erfolgsraten der verschiedenen Therapieoptionen, wie Blutstillung durch Thermokoagulation, Injektion und mechanische Methoden. Professionelle Bild- und Videodokumentation sowie Anregungen zur EDV-gestützten Befundung Orientierung durch besondere Hervorhebungen. Über 1000 Abbildungen in brillanter Bildqualität. Über 70 Bilderserien zur Befundvariabilität und koloskopischen Therapien. Das komplette Know-how für die komplette Koloskopie. PD Dr. Helmut Messmann, Chefarzt der III. Medizinischen Klinik des Klinikums Augsburg, einem Haus der Maximalversorgung mit 1600 Betten. Leiter einer der größten Endoskopie-Abteilungen in Deutschland mit über 13000 Untersuchungen pro Jahr. Beirat der Sektion Endoskopie der DGVS. Besondere SchwerpunkteFrüherkennung (Färbeverfahren, Fluoreszenzendoskopie) und Therapie gastrointestinaler Tumoren (PDT, Mukosaresektion). Lehratlas der KoloskopieDas Referenzwerk zur Untersuchungstechnik und Befundinterpretation (Gebundene Ausgabe) von Helmut Messmann Gebundene Ausgabe 259 Seiten Verlag Thieme, Stuttgart; Auflage1 (11. August 2004) Sprache Deutsch ISBN-10 3131364416 ISBN-13 978-3131364418 Größe und/oder Gewicht 31,4 x 23,6 x 2,4 cm.
4
3131364416 - Helmut Messmann: Lehratlas der Koloskopie: Das Referenzwerk zur Untersuchungstechnik und Befundinterpretation (Gebundene Ausgabe) von interventionelle Koloskopie Polypektomie Mukosektomie Tumortherapie Fremdkörperentfernung Fisteltherapie Nahtinsuffizienz
Helmut Messmann

Lehratlas der Koloskopie: Das Referenzwerk zur Untersuchungstechnik und Befundinterpretation (Gebundene Ausgabe) von interventionelle Koloskopie Polypektomie Mukosektomie Tumortherapie Fremdkörperentfernung Fisteltherapie Nahtinsuffizienz (2004)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC

ISBN: 3131364416 bzw. 9783131364418, in Deutsch, Stuttgart Thieme Georg Verlag, gebundenes Buch.

119,90 + Versand: 6,95 = 126,85
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Buchservice-Lars-Lutzer, 23795 Bad Segeberg.
Auflage: 1 (11. August 2004) Hardcover 259 S. 31,4 x 23,6 x 2,4 cm Das Referenzwerk zur Untersuchungstechnik und Befundinterpretation Müheloser Einstieg für den Anfänger Verständliche Einführungen in Geräte- und Untersuchungstechnik, Untersuchungsvorbereitung, Begleitmedikation, Komplikationen etc. Tipps und Tricks aus der Praxis zum Einführen des Gerätes mit vielen Graphiken. Lückenlose Darstellung der Normalbefunde aller Darmabschnitte in Text und Bild. Perfektes Handwerkszeug für den Fortgeschrittenen. Sämtliche pathologischen Befunde mit Referenzabbildungen, Vergleichsbildern und speziellen Bildersammlungen zur Befundvariabilität. Zusammenstellungen der endoskopischen Kriterien und Differenzialdiagnosen für alle wichtigen Krankheitsbilder. Anleitungen für den Untersuchungsablauf bei Verdachtsdiagnosen. Vertiefendes Wissen für den Profi. Das komplette Spektrum der interventionellen Koloskopie Polypektomie, Mukosektomie, Tumortherapie, Fremdkörperentfernung, Fisteltherapie, Nahtinsuffizienzen. Indikationen und Erfolgsraten der verschiedenen Therapieoptionen, wie Blutstillung durch Thermokoagulation, Injektion und mechanische Methoden. Professionelle Bild- und Videodokumentation sowie Anregungen zur EDV-gestützten Befundung Orientierung durch besondere Hervorhebungen. Über 1000 Abbildungen in brillanter Bildqualität. Über 70 Bilderserien zur Befundvariabilität und koloskopischen Therapien. Das komplette Know-how für die komplette Koloskopie. PD Dr. Helmut Messmann, Chefarzt der III. Medizinischen Klinik des Klinikums Augsburg, einem Haus der Maximalversorgung mit 1600 Betten. Leiter einer der größten Endoskopie-Abteilungen in Deutschland mit über 13000 Untersuchungen pro Jahr. Beirat der Sektion Endoskopie der DGVS. Besondere SchwerpunkteFrüherkennung (Färbeverfahren, Fluoreszenzendoskopie) und Therapie gastrointestinaler Tumoren (PDT, Mukosaresektion). Lehratlas der KoloskopieDas Referenzwerk zur Untersuchungstechnik und Befundinterpretation (Gebundene Ausgabe) von Helmut Messmann Gebundene Ausgabe 259 Seiten Verlag Thieme, Stuttgart; Auflage1 (11. August 2004) Sprache Deutsch ISBN-10 3131364416 ISBN-13 978-3131364418 Größe und/oder Gewicht 31,4 x 23,6 x 2,4 cm Versand D: 6,95 EUR Das Referenzwerk zur Untersuchungstechnik und Befundinterpretation Müheloser Einstieg für den Anfänger Verständliche Einführungen in Geräte- und Untersuchungstechnik, Untersuchungsvorbereitung, Begleitmedikation, Komplikationen etc. Tipps und Tricks aus der Praxis zum Einführen des Gerätes mit vielen Graphiken. Lückenlose Darstellung der Normalbefunde aller Darmabschnitte in Text und Bild. Perfektes Handwerkszeug für den Fortgeschrittenen. Sämtliche pathologischen Befunde mit Referenzabbildungen, Vergleichsbildern und speziellen Bildersammlungen zur Befundvariabilität. Zusammenstellungen der endoskopischen Kriterien und Differenzialdiagnosen für alle wichtigen Krankheitsbilder. Anleitungen für den Untersuchungsablauf bei Verdachtsdiagnosen. Vertiefendes Wissen für den Profi. Das komplette Spektrum der interventionellen Koloskopie Polypektomie, Mukosektomie, Tumortherapie, Fremdkörperentfernung, Fisteltherapie, Nahtinsuffizienzen. Indikationen und Erfolgsraten der verschiedenen Therapieoptionen, wie Blutstillung durch Thermokoagulation, Injektion und mechanische Methoden. Professionelle Bild- und Videodokumentation sowie Anregungen zur EDV-gestützten Befundung Orientierung durch besondere Hervorhebungen. Über 1000 Abbildungen in brillanter Bildqualität. Über 70 Bilderserien zur Befundvariabilität und koloskopischen Therapien. Das komplette Know-how für die komplette Koloskopie. PD Dr. Helmut Messmann, Chefarzt der III. Medizinischen Klinik des Klinikums Augsburg, einem Haus der Maximalversorgung mit 1600 Betten. Leiter einer der größten Endoskopie-Abteilungen in Deutschland mit über 13000 Untersuchungen pro Jahr. Beirat der Sektion Endoskopie der DGVS. Besondere SchwerpunkteFrüherkennung (Färbeverfahren, Fluoreszenzendoskopie) und Therapie gastrointestinaler Tumoren (PDT, Mukosaresektion). Lehratlas der KoloskopieDas Referenzwerk zur Untersuchungstechnik und Befundinterpretation (Gebundene Ausgabe) von Helmut Messmann Gebundene Ausgabe 259 Seiten Verlag Thieme, Stuttgart; Auflage1 (11. August 2004) Sprache Deutsch ISBN-10 3131364416 ISBN-13 978-3131364418 Größe und/oder Gewicht 31,4 x 23,6 x 2,4 cm.
5
3131364416 - Helmut Messmann: Lehratlas der Koloskopie: Das Referenzwerk zur Untersuchungstechnik und Befundinterpretation (Gebundene Ausgabe) von interventionelle Koloskopie Polypektomie Mukosektomie Tumortherapie Fremdk
Helmut Messmann

Lehratlas der Koloskopie: Das Referenzwerk zur Untersuchungstechnik und Befundinterpretation (Gebundene Ausgabe) von interventionelle Koloskopie Polypektomie Mukosektomie Tumortherapie Fremdk (2004)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 3131364416 bzw. 9783131364418, in Deutsch, Stuttgart Thieme Georg Verlag, gebundenes Buch, gebraucht.

Von Händler/Antiquariat, Buchservice-Lars-Lutzer Lars Lutzer Einzelunternehmer, 23795 Bad Segeberg.
Auflage: 1 (11. August 2004) Hardcover 259 S. 31,4 x 23,6 x 2,4 cm Gebundene Ausgabe Das Referenzwerk zur Untersuchungstechnik und Befundinterpretation M.
6
9783131364418 - Helmut Messmann: Lehratlas Der Koloskopie: Das Referenzwerk Zur Untersuchungstechnik Und Befundinterpretation (Gebundene Ausgabe) Von Interventionelle Koloskopie Polypektomie Mukosektomie Tumortherapie Fremdkörperentfernung Fisteltherapie.
Symbolbild
Helmut Messmann

Lehratlas Der Koloskopie: Das Referenzwerk Zur Untersuchungstechnik Und Befundinterpretation (Gebundene Ausgabe) Von Interventionelle Koloskopie Polypektomie Mukosektomie Tumortherapie Fremdkörperentfernung Fisteltherapie.

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 9783131364418 bzw. 3131364416, in Deutsch, Thieme Georg Verlag, Stuttgart, gebundenes Buch, gebraucht.

141,51
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten, Verandgebiet: EUR.
Von Händler/Antiquariat, LLU-BookService, S-H, Bad Segeberg, [RE:5].
Hardcover, Auflage: 2., völlig überarb. A. (6. Dezember 2004).
Lade…