Darstellung von Suizid in Medienformaten. Suggestions- und Imitationseffekte am Beispiel der Netflix-Serie "Tote Mädchen lügen nicht" (eBook, PDF)
3 Angebote vergleichen

Bester Preis: 12,99 (vom 02.07.2020)
1
9783346185648 - Anna-Maria Lenz: Darstellung von Suizid in Medienformaten. Suggestions- und Imitationseffekte am Beispiel der Netflix-Serie Tote Mädchen lügen nicht
Anna-Maria Lenz

Darstellung von Suizid in Medienformaten. Suggestions- und Imitationseffekte am Beispiel der Netflix-Serie Tote Mädchen lügen nicht (2019)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783346185648 bzw. 3346185648, in Deutsch, GRIN Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Darstellung von Suizid in Medienformaten. Über Suggestions- und Imitationseffekte am Beispiel der Netflix-Serie Tote Mädchen lügen nicht: Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau (Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Thanatosoziologie: Hetereotopien des Todes, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit nähert sich dem sensiblen Thema Suizid und wie die offene Darstellung dessen in bestimmten Medienformaten Suggestions- und Imitationseffekte zur Folge haben kann, insbesondere bei empfänglichen Gruppen wie Jugendlichen. Nachdem Konzepte wie der Werther- und Papageno-Effekt erläutert werden, soll am Beispiel der erfolgreichen Netflix-Serie `Tote Mädchen lügen nicht` aufgezeigt werden, was die offene Darstellung des Suizids der Protagonistin bewirkte, welche Kontroversen er auslöste und was hinter der expliziten Darstellung stecken könnte. Hierzu wird auf Konzepte wie Heroisierung, Romantisierung sowie die Verbindung von Tod, Weiblichkeit und Ästhetik eingegangen, bevor abschließend eine kritische Bewertung folgt. Ebook.
2
9783346185648 - Lenz, Anna-Maria: Darstellung von Suizid in Medienformaten. Suggestions- und Imitationseffekte am Beispiel der Netflix-Serie "Tote Mädchen lügen nicht" (eBook, PDF)
Lenz, Anna-Maria

Darstellung von Suizid in Medienformaten. Suggestions- und Imitationseffekte am Beispiel der Netflix-Serie "Tote Mädchen lügen nicht" (eBook, PDF) (2019)

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich ~DE NW

ISBN: 9783346185648 bzw. 3346185648, vermutlich in Deutsch, GRIN Verlag, neu.

Lieferung aus: Österreich, Sofort per Download lieferbar, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau (Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Thanatosoziologie: Hetereotopien des Todes, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit nähert sich dem sensiblen Thema Suizid und wie die offene Darstellung dessen in bestimmten Medienformaten Suggestions- und Imitationseffekte zur Folge haben kann, insbesondere bei empfänglichen Gruppen wie Jugendlichen. Nachdem Konzepte wie der Werther- und Papageno-Effekt erläutert werden, soll am Beispiel der erfolgreichen Netflix-Serie "Tote Mädchen lügen nicht" aufgezeigt werden, was die offene Darstellung des Suizids der Protagonistin bewirkte, welche Kontroversen er auslöste und was hinter der expliziten Darstellung stecken könnte. Hierzu wird auf Konzepte wie Heroisierung, Romantisierung sowie die Verbindung von Tod, Weiblichkeit und Ästhetik eingegangen, bevor abschließend eine kritische Bewertung folgt.
3
9783346185648 - Darstellung von Suizid in Medienformaten. Suggestions- und Imitationseffekte am Beispiel der Netflix-Serie Tote Mädchen lügen nicht

Darstellung von Suizid in Medienformaten. Suggestions- und Imitationseffekte am Beispiel der Netflix-Serie Tote Mädchen lügen nicht

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW EB DL

ISBN: 9783346185648 bzw. 3346185648, vermutlich in Deutsch, Droemer, München, Deutschland, neu, E-Book, elektronischer Download.

Darstellung von Suizid in Medienformaten. Über Suggestions- und Imitationseffekte am Beispiel der Netflix-Serie Tote Mädchen lügen nicht ab 12.99 EURO.
Lade…