Entwicklung und Darstellung von Exchange Traded Funds (ETFs)
2 Angebote vergleichen

Bester Preis: 14,99 (vom 01.10.2020)
1
9783346240569 - Entwicklung und Darstellung von Exchange Traded Funds (ETFs)

Entwicklung und Darstellung von Exchange Traded Funds (ETFs) (2018)

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich DE NW AB

ISBN: 9783346240569 bzw. 3346240568, in Deutsch, Droemer, München, Deutschland, neu, Hörbuch.

15,62
unverbindlich
Lieferung aus: Österreich, Lieferzeit: 5 Tage, zzgl. Versandkosten.
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit geht auf die Darstellung und die Differenzierung dieser Anlageform ein. Darüber hinaus stellt der Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds ein zentrales Element dieser Arbeit dar. Abschließend werden die Vor- und Nachteile von Exchange Traded Funds gegenübergestellt, um somit letztendlich ein Fazit für oder gegen diese Anlagealternative formulieren zu können.Die Festlegung auf die richtige Geldanlage gehört heutzutage wahrscheinlich zu den schwersten Entscheidungen in Deutschland. War es doch vor zehn Jahren noch so einfach, als auf dem Sparbuch bei der Bank eine Verzinsung von zwei bis drei Prozent erzielt werden konnte. Im heutigen Niedrigzinsumfeld ist das alles deutlich schwieriger. So liegt die aktuelle Verzinsung für ein Sparkonto mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten bei nahezu null Prozent.Während sich die Kreditnehmer über dieses Szenario freuen, da sie ebenfalls von der Niedrigzinspolitik profitieren, müssen sich die Kapitalanleger zunehmend Gedanken über Alternativen machen, um die Inflation mit ihren Investitionen zu schlagen. Das Positive für die Anleger ist, dass es profitable Alternativen zum traditionellen Sparkonto gibt. Eine immer mehr an Popularität gewinnende Anlagealternative ist neben der Anlage in die klassischen Fonds die Anlage in Exchange Traded Funds (ETFs). Im Januar dieses Jahres waren erstmals mehr als 5 Billionen Euro in ETFs investiert und auch die Zuflüsse in ETFs sind den 48. Monat in Folge gestiegen, was die steigende Lukrativität dieser Anlageform verdeutlicht.
2
9783346240552 - Dominik Winkhart: Entwicklung und Darstellung von Exchange Traded Funds (ETFs)
Dominik Winkhart

Entwicklung und Darstellung von Exchange Traded Funds (ETFs) (2018)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783346240552 bzw. 334624055X, in Deutsch, GRIN Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Entwicklung und Darstellung von Exchange Traded Funds (ETFs): Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit geht auf die Darstellung und die Differenzierung dieser Anlageform ein. Darüber hinaus stellt der Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds ein zentrales Element dieser Arbeit dar. Abschließend werden die Vor- und Nachteile von Exchange Traded Funds gegenübergestellt, um somit letztendlich ein Fazit für oder gegen diese Anlagealternative formulieren zu können. Die Festlegung auf die richtige Geldanlage gehört heutzutage wahrscheinlich zu den schwersten Entscheidungen in Deutschland. War es doch vor zehn Jahren noch so einfach, als auf dem Sparbuch bei der Bank eine Verzinsung von zwei bis drei Prozent erzielt werden konnte. Im heutigen Niedrigzinsumfeld ist das alles deutlich schwieriger. So liegt die aktuelle Verzinsung für ein Sparkonto mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten bei nahezu null Prozent. Während sich die Kreditnehmer über dieses Szenario freuen, da sie ebenfalls von der Niedrigzinspolitik profitieren, müssen sich die Kapitalanleger zunehmend Gedanken über Alternativen machen, um die Inflation mit ihren Investitionen zu schlagen. Das Positive für die Anleger ist, dass es profitable Alternativen zum traditionellen Sparkonto gibt. Eine immer mehr an Popularität gewinnende Anlagealternative ist neben der Anlage in die klassischen Fonds die Anlage in Exchange Traded Funds (ETFs). Im Januar dieses Jahres waren erstmals mehr als 5 Billionen Euro in ETFs investiert und auch die Zuflüsse in ETFs sind den 48. Monat in Folge gestiegen, was die steigende Lukrativität dieser Anlageform verdeutlicht. Ebook.
Lade…