Feuchteschutz im Wohnungsbau. Anforderungen und baukonstruktive Umsetzung
2 Angebote vergleichen

Bester Preis: 12,91 (vom 10.08.2021)
1
9783346435514 - Elena Leppen: Feuchteschutz im Wohnungsbau. Anforderungen und baukonstruktive Umsetzung
Elena Leppen

Feuchteschutz im Wohnungsbau. Anforderungen und baukonstruktive Umsetzung (2021)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz ~DE NW FE EB DL

ISBN: 9783346435514 bzw. 3346435512, vermutlich in Deutsch, 20 Seiten, GRIN Verlag, neu, Erstausgabe, E-Book, elektronischer Download.

12,91 (Fr. 13,95)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Download sofort lieferbar.
eBooks, eBook Download (PDF), 1. Auflage, Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1,3, EBZ Business School (ehem. Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt das Thema Feuchteschutz im Wohnungsbau. Die häufigsten Schäden an Gebäuden werden durch Feuchtigkeitseinwirkung hervorgerufen. Feuchtigkeit kann auf unterschiedliche Weise entstehen und in die Konstruktion eindringen. So sind die über der Erdoberfläche liegenden Bauteile permanent der Witterung ausgesetzt. Ob Sonne und Wärme, Schnee und Kälte, Regen oder Wind, die äußeren Bauteile müssen eine hohe Beständigkeit gegen die unterschiedlichsten Wettereinflüsse aufweisen. Unterirdische Bauteile hingegen müssen sich dem Eindringen der Bodenfeuchte widersetzen können. Doch auch im Inneren des Gebäudes entsteht Feuchtigkeit, insbesondere durch die Nutzung der Bewohner. Feuchtigkeit kann nicht nur geringe optische Mängel wie beispielsweise Verfärbungen verursachen, sondern auch zu erheblichen Bauschäden führen. Dabei kann sogar die Stabilität des gesamten Bauwerks gefährdet werden. Um etwaige Schäden an Wohngebäuden zu verhindern, benötigen Bauwerke einen bewährten Feuchteschutz. Die Anforderungen und Hinweise für die Planung und Ausführung geeigneter Maßnahmen sind in verschiedenen Normen und Richtlinien aufgeführt. Da Immobilien eine gewisse Heterogenität aufweisen, ist es nicht möglich pauschale Empfehlungen für feuchteschutztechnische Maßnahmen zu treffen. Die individuellen Gegebenheiten müssen bei der Auswahl der klimatischen beziehungsweise konstruktiven Maßnahmen entsprechend berücksichtigt werden, um einen hinreichenden Schutz vor Feuchtigkeit sicherzustellen.
2
9783346435583 - Elena Leppen: E-Commerce als Herausforderung für den Einzelhandel. Reaktion des stationären Handels
Elena Leppen

E-Commerce als Herausforderung für den Einzelhandel. Reaktion des stationären Handels (2021)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW FE EB DL

ISBN: 9783346435583 bzw. 334643558X, vermutlich in Deutsch, 18 Seiten, GRIN Verlag, neu, Erstausgabe, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Download sofort lieferbar.
eBooks, eBook Download (PDF), 1. Auflage, Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,0, EBZ Business School (ehem. Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt die Auswirkungen des E-Commerce auf den Einzelhandel und daraus folgende Herausforderungen für diesen. Die Digitalisierung prägt den Einzelhandelsmarkt stärker als die meisten anderen Einflussfaktoren. Durch die zunehmende Nutzung des Internets sind die Umsätze im Onlinehandel innerhalb der letzten Jahre enorm gestiegen. Auch für die Zukunft wurde ein Wachstum prognostiziert. Zudem ist die Weiterentwicklung von mobilen Endgeräten unaufhaltsam und trägt zusätzlich zur positiven Umsatzentwicklung und vermehrten Nutzung des Internethandels bei. Durch den Onlinehandel und das mobile Shoppingangebot sind die Konsumenten bei ihren Kaufprozessen nicht mehr von bestimmten Orten oder Geschäftsöffnungszeiten abhängig. Das Internet bietet somit die Möglichkeit des ständigen Zugriffs auf Produkt- und Preisinformationen. Der E-Commerce stellt für den stationären Einzelhandel eine Herausforderung dar, die es zu bewältigen gilt. Um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben und mit dem Onlinehandel mithalten zu können, müssen bisherige Geschäftsmodelle und Strukturen stationärer Einzelhändler an das moderne Zeitalter der Digitalisierung angepasst werden. Da Onlinehändler keine Verkaufsflächen benötigen, werden auch Veränderungen auf dem Einzelhandelsimmobilienmarkt nicht ausbleiben.
Lade…