Business Angels für Start Ups - Chance Risiko aus Sicht des Startups?
4 Angebote vergleichen

Bester Preis: 2,99 (vom 01.03.2022)
1
9783830042822 - Markus Wolf: Business Angels, Startups und Vertrauen, Eine theoretische Betrachtung aus interaktionsökonomischer Perspektive
Markus Wolf

Business Angels, Startups und Vertrauen, Eine theoretische Betrachtung aus interaktionsökonomischer Perspektive (2009)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW FE

ISBN: 9783830042822 bzw. 3830042825, in Deutsch, Verlag Dr. Kovac, Hamburg, Taschenbuch, neu, Erstausgabe.

78,00 + Versand: 3,00 = 81,00
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Verlag Dr. Kovac GmbH [56043471], Hamburg, Germany.
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, Band 235 258 pages. Startups oder "Junge Technologieunternehmen" sind für eine Volkswirtschaft, insbesondere aufgrund ihres enormen Wachstumspotenzials und der durch sie geschaffenen neuen Arbeitsplätze, von fundamentaler Bedeutung. Zwei Merkmale, welche die frühe Lebensphase der JTU charakterisieren, sind das hohe Risiko des wirtschaftlichen Erfolges und die sich aus diesem Risiko ergebende Art der Unternehmensfinanzierung. So scheidet Fremdkapital meist aus und nur die Finanzierung durch Eigenkapital bleibt als Möglichkeit bestehen. Das Problem besteht darin, dass nur sehr wenige Eigenkapital-Investments zustande kommen, jene aber notwendig wären um junge Technologieunternehmen - insbesondere in frühen Lebensphasen - mit Liquidität zu versorgen. Mögliche Eigenkapital-Investoren sind Business Angels, vermögende Privatpersonen, die sich in frühen Lebensphasen an den JTU beteiligen und neben Kapital i.d.R. auch Knowhow und Kontakte zur Verfügung stellen. In der Praxis als auch in empirischen Untersuchungen zeigt sich jedoch, dass die Kooperation zwischen Business Angels und Gründern immer wieder scheitert. Die Gründe hierfür sind mannigfaltig. Zweifel an der Kompetenz der Gründer, unterschiedliche Einschätzungen bezüglich des Marktpotenzials und mangelndes Vertrauen werden als häufige Abbruchgründe der Kooperationsverhandlungen genannt. Die Studie soll einen Beitrag dazu leisten, den abstrakten Begriff "Vertrauen", in der spezifischen Beziehung zwischen Business Angels und Gründern besser zu verstehen und greifbar zu machen. Das Ergebnis ist die Herausarbeitung von drei grundlegenden Faktoren der Vertrauensbildung: Commitment, Reputation und Shared Mental Models. Alle drei Faktoren tragen dazu bei, einerseits eine Erwartung aufzubauen, welche die Grundlage dafür ist, dass die Akteure einander vertrauen. Andererseits sind mit ihnen solche Anreize verbunden, die es für den Vertrauensnehmer vernünftig erscheinen lassen, das in ihn gesetzte Vertrauen auch zu honorieren. Der Verfasser illustriert anschaulich, wie die drei Faktoren konkret zur Geltung kommen. Auf diese Weise gelingt es, Vertrauen systematischen Betrachtungen zugänglich und zugleich für praktische Orientierungen greifbar werden zu lassen. Die Studie zeigt, dass Vertrauen ein Kapital ist, welches Investitionen erfordert, sie aber auch - insbesondere in Zeiten, die von Unsicherheit und Risiko geprägt sind - lohnenswert sein lässt.
2
9783346590978 - Business Angels für Start Ups - Chance Risiko aus Sicht des Startups?

Business Angels für Start Ups - Chance Risiko aus Sicht des Startups?

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW EB DL

ISBN: 9783346590978 bzw. 3346590976, vermutlich in Deutsch, Business Angels für Start Ups - Chance oder Risiko aus Sicht des Startups? - eBook als pdf von - GRIN Verlag - 9783346590978, neu, E-Book, elektronischer Download.

Business Angels für Start Ups - Chance oder Risiko aus Sicht des Startups? ab 2.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,.
3
9783830042822 - Markus Wolf: Business Angels, Startups und Vertrauen: Eine theoretische Betrachtung aus interaktionsökonomischer Perspektive (Schriftenreihe Innovative Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis)
Markus Wolf

Business Angels, Startups und Vertrauen: Eine theoretische Betrachtung aus interaktionsökonomischer Perspektive (Schriftenreihe Innovative Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis) (2009)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW FE

ISBN: 9783830042822 bzw. 3830042825, in Deutsch, 258 Seiten, Kovac, Dr. Verlag, Taschenbuch, neu, Erstausgabe.

78,00 + Versand: 3,00 = 81,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, verlagdrkovac.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
4
9783830042822 - Wolf, Markus: Business Angels, Startups und Vertrauen - Eine theoretische Betrachtung aus interaktionsökonomischer Perspektive
Wolf, Markus

Business Angels, Startups und Vertrauen - Eine theoretische Betrachtung aus interaktionsökonomischer Perspektive

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783830042822 bzw. 3830042825, in Deutsch, Kovac, Dr. Verlag, Taschenbuch, neu.

78,00 + Versand: 2,00 = 80,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, InternetBuchhandlung A. Bell, [3194875].
Taschenbuch, Neuware.
Lade…