The United States of Europe: A future vision on the European Union (eBook, PDF)
5 Angebote vergleichen

Bester Preis: 13,99 (vom 03.06.2022)
1
9783346650092 - Schröder, Emmely: Erfolg und Effizienz des deutschen Filmförderungssystems (eBook, PDF)
Schröder, Emmely

Erfolg und Effizienz des deutschen Filmförderungssystems (eBook, PDF) (2019)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW

ISBN: 9783346650092 bzw. 334665009X, vermutlich in Deutsch, GRIN Verlag, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort per Download lieferbar, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 2,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Medienregulierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es den Erfolg und die Effizienz der nationalen Filmförderung zu bestimmen und bewerten. Wichtig für diese Bewertung ist das Verständnis für das Spannungsfeld zwischen Wirtschafts- und Kulturgut. Als Erstes werden die wichtigsten Förderorgane vorgestellt, ihre Ziele abgeleitet und eine Effizienz- und Erfolgsanalyse anhand der einzelnen Ziele gemacht. Es folgt eine Betrachtung, wie gut diese im deutschen Filmfördersystem erreicht werden. Des Weiteren werden die analysierten Begriffe Erfolg und Effizienz definiert, Schwierigkeiten im Verfahren vorgestellt und in einem Fazit eine Schlussfolgerung gezogen. Es liegt kein Fokus auf einer vollständigen Abbildung der Förderorgane und ihrer Aufgaben, sondern eher auf der Bewertung eben jener. Dabei erschweren die Diversität der Förderorgane die Gesamtbewertung der Effizienz und des Erfolges. Die Analyse inkludiert internationale Vergleiche und zeigt auf, wie beispielsweise Frankreich gleiche Ziele effizienter und erfolgreicher erreicht. Denn das französische Filmfördersystem gilt als eines der Besten in Europa und bietet Anreize für eine Verbesserung des deutschen Systems (Tersteegen, 2016). Die Bewertung von Effizienz gestaltet sich im Vergleich verschiedener Ziele schwierig, weil Unterschiede in Zielvorstellungen die Wahrnehmung, was von den Akteuren als effizient wahrgenommen wird, beeinflussen (Mohr, 2010).
2
9783346650030 - Schröder, Emmely: Der Einsatz von Corporate Videos im Corporate Identity Management der Unternehmenskommunikation (eBook, PDF)
Schröder, Emmely

Der Einsatz von Corporate Videos im Corporate Identity Management der Unternehmenskommunikation (eBook, PDF) (2020)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW

ISBN: 9783346650030 bzw. 3346650030, vermutlich in Deutsch, GRIN Verlag, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort per Download lieferbar, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1,0, Hochschule Pforzheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern können Corporate Videos eingesetzt werden um die Corporate Identity (CI) eines Unternehmens integriert an die Unternehmens Stakeholder*innen zu kommunizieren? Zu Beginn erläutert das Kapitel 2 das CI Verständnis in der Unternehmenskommunikation. Kapitel 3 definiert dann das Verständnis von Corporate Videos als Kommunikationsinstrument im Wandel der Rezeptionsbedürfnisse. Es ordnet zudem Corporate Videos in die drei Teilbereiche sowie die Integration der strategischen Unternehmenskommunikation ein. In Kapitel 4 geht es um die Umsetzung von CI Management und des CI Mix mit Hilfe von Corporate Videos in der Unternehmenskommunikation und die Zusammenführung der Erkenntnisse. An dieser Stelle beginnt auch das genaue Beantworten der Forschungsfrage. Beispielhaft wird dies dargestellt anhand der Best Practice, dem EDEKA-Verbund und ihrem aktuellen Unternehmensvideo. Abschließend fasst das Fazit die Erkenntnisse zusammen. Es zeigt Herausforderungen und Limitationen auf und gibt ein Ausblick über weitere Forschung. Durch Digitalisierung und Globalisierung wandeln sich die Ansprüche der Mediennutzer*innen. Bewegtbilder und Videos im Internet erfreuen sich steigender Beliebtheit. Um den Anspruchsgruppen gerecht zu werden, nehmen auch Corporate Videos in Unternehmen und Organisationen an Bedeutung zu (DMS, 2019). Immer wichtiger wird in der Kommunikation zu den Stakeholder*innen eines Unternehmens auch das Reputationsmanagement. Durch das Managen der Beziehungen zu den Anspruchsgruppen können kurzfristig Corporate Images und langfristig die Corporate Reputation aufgebaut und erhalten werden, vor allem dann, wenn ein Unternehmen kontinuierlich authentisch, einzigartig und distinktiv ihre sogenannte Corporate Identity, ihr Selbstbild, an ihre Stakeholder*innen kommuniziert (Cornelissen, 2014). Eine positive Reputation trägt dabei maßgeblich zum Erfolg eines Unternehmens bei und sollte daher gemanagt werden (van Riel & Balmer, 1997). Ein Mittel, um die Reputation positiv zu beeinflussen, ist das CI Management. Als Forschungsfeld stößt es sowohl bei Praktiker*innen als auch Theoretiker*innen auf großes Interesse (Cornelissen & Elving, 2003). Ein Ziel der Unternehmenskommunikation ist es, die Reputation mittels Kommunikation strategisch zu beeinflussen. Corporate Videos können als neues Medium der strategischen Kommunikation dafür eingesetzt werden (Ditlevsen & Kastberg, 2020).
3
9783346650078 - Schröder, Emmely: Wirkung eines erweiterten Kontaktes auf Vorurteile (eBook, PDF)
Schröder, Emmely

Wirkung eines erweiterten Kontaktes auf Vorurteile (eBook, PDF) (2019)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW

ISBN: 9783346650078 bzw. 3346650073, vermutlich in Deutsch, GRIN Verlag, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort per Download lieferbar, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Kommunikations- und Medientheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Das wissenschaftliche Ziel dieser Arbeit ist damit die Klärung, ob ein erweiterter Kontakt zwischen einer Person zu einem Fremdgruppenmitglied über ein Eigengruppenmitglied Einfluss auf die Vorurteile der Person hat. Die konkrete Fragestellung lautet: Inwieweit kann der erweiterte Kontakt durch ein Eigengruppenmitglied zu einem Fremdgruppenmitglied Vorurteile gegenüber des Fremdgruppenmitglieds beeinflussen? Abgeleitet aus der Forschungsfrage sowie der Theorie in der erweiterten Kontaktliteratur im Bereich der Vorurteile werden folgende Hypothesen untersucht: H1: Die Interaktion zwischen erweitertem Kontakt und direktem Kontakt beeinflusst die Wirkung auf die Reduzierung von Vorurteilen der Eigengruppe zur Fremdgruppe. H2: Ein erweiterter Kontakt ist erfolgreicher bei der Reduzierung von Vorurteilen, wenn er kognitiv ist. H3: Erweiterter Kontakt, der durch Medien stattfindet, hat Einfluss auf Intergruppeneinstellungen.
4
9783346650108 - Schröder, Emmely: Präventionskampagnen in der Gesundheitskommunikation (eBook, PDF)
Schröder, Emmely

Präventionskampagnen in der Gesundheitskommunikation (eBook, PDF) (2020)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW

ISBN: 9783346650108 bzw. 3346650103, vermutlich in Deutsch, GRIN Verlag, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort per Download lieferbar, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Medienwirkung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ansatz des Gain- und Loss-Framing hat in der Kommunikationswissenschaft im Anwendungsfeld der Gesundheitskommunikation der letzten Jahre an Bedeutung gewonnen, auf Mikro-, Meso- und Makroebene. Die aktuelle Studie thematisiert die Wirkung von Gain- und Loss-Framing in gesundheitsrelevanten Präventionskampagnen zu den Gesundheitsthemen ungesunde Ernährung und Alkohol am Steuer in Bezug auf Einstellungsänderungen auf kognitiver, affektiver und konativer Ebene. Zunächst wird sich auf die theoretische Fundierung fokussiert, dann auf den methodischen Aufbau der Studie und die Präsentation der Ergebnisse. Im Anschluss wird ein Fazit gezogen und ein Ausblick gegeben. Unterteilt wird die Wirkung von Gain- und Loss-Framing in eine kognitive, affektive und konative Komponente von Einstellungen, die in dieser Studie als Mediatoren getestet wurden. Dabei umfasst die Kognition Prozesse wie Wahrnehmung, Gedächtnis und Wissen, der Affekt die Emotionen und die Konation die Verhaltensintensionen bezüglich gesundheitsbezogener Verhaltensweisen.
5
9783346650016 - Schröder, Emmely: The United States of Europe: A future vision on the European Union (eBook, PDF)
Schröder, Emmely

The United States of Europe: A future vision on the European Union (eBook, PDF) (2018)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW

ISBN: 9783346650016 bzw. 3346650014, vermutlich in Deutsch, GRIN Verlag, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort per Download lieferbar, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
Lade…