Heinrich von Kleists Erzählungen im Deutschunterricht. Gattungstheorie, Epochen und Literaturgeschichte (eBook, PDF)
2 Angebote vergleichen

Bester Preis: 15,99 (vom 01.09.2022)
1
9783346705792 - Julian Knoll: Heinrich von Kleists Erzählungen im Deutschunterricht. Gattungstheorie, Epochen und Literaturgeschichte
Julian Knoll

Heinrich von Kleists Erzählungen im Deutschunterricht. Gattungstheorie, Epochen und Literaturgeschichte (2022)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783346705792 bzw. 334670579X, in Deutsch, 30 Seiten, GRIN Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, 2-5 Werktage.
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität zu Köln (Institut für deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Kleists Erzählungen im DU, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb der Hausarbeit werden verschiedene Erzählungen von Heinrich von Kleist hinsichtlich ihrer pädagogischen Aussage und ihrer möglichen Anwendung im Deutschunterricht diskutiert. Behandelt werden die Werke Das Erdbeben in Chili, Die Marquise von O..., Der Findling, Michael Kohlhaas, Die Verlobung in St. Domingo und Die heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik. 2022, 30 Seiten, eBooks.
2
9783346705792 - Knoll, Julian: Heinrich von Kleists Erzählungen im Deutschunterricht. Gattungstheorie, Epochen und Literaturgeschichte (eBook, PDF)
Knoll, Julian

Heinrich von Kleists Erzählungen im Deutschunterricht. Gattungstheorie, Epochen und Literaturgeschichte (eBook, PDF) (2021)

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich ~DE NW

ISBN: 9783346705792 bzw. 334670579X, vermutlich in Deutsch, GRIN Verlag, neu.

Lieferung aus: Österreich, Sofort per Download lieferbar, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität zu Köln (Institut für deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Kleists Erzählungen im DU, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb der Hausarbeit werden verschiedene Erzählungen von Heinrich von Kleist hinsichtlich ihrer pädagogischen Aussage und ihrer möglichen Anwendung im Deutschunterricht diskutiert. Behandelt werden die Werke "Das Erdbeben in Chili", "Die Marquise von O...", "Der Findling", "Michael Kohlhaas", "Die Verlobung in St. Domingo" und "Die heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik".
Lade…