Der Orden als Darstellungsobjekt zwischen Historie und Fiktion am Beispiel des Films "Königreich der Himmel". Das Erbe der Tempelritter
2 Angebote vergleichen

Bester Preis: 17,95 (vom 01.08.2023)
1
9783346913708 - Der Orden als Darstellungsobjekt zwischen Historie und Fiktion am Beispiel des Films "Königreich der Himmel". Das Erbe der Tempelritter (eBook, PDF)

Der Orden als Darstellungsobjekt zwischen Historie und Fiktion am Beispiel des Films "Königreich der Himmel". Das Erbe der Tempelritter (eBook, PDF)

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich ~DE NW EB

ISBN: 9783346913708 bzw. 3346913708, vermutlich in Deutsch, GRIN Verlag, neu, E-Book.

Lieferung aus: Österreich, Sofort per Download lieferbar, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 2,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Zwei der aktuellsten monumentalen Mittelalterfilme, in denen auch das Thema Tempelritter aufgegriffen wird, "King Arthur" und "Kingdom of Heaven", erreichten jeweils in den ersten Monaten die Grenze von zwei Millionen Zuschauern. Insbesondere im Film Königreich der Himmel bilden die Templer ein zentrales Darstellungsobjekt. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, ob und warum sich die Thematik der Tempelritter als ein gutes Darstellungsobjekt für Rezeptionen im heutigen Mediävalismus eignet? Um dieser Fragestellung nachgehen zu können, wird im Folgenden zunächst der aktuelle Forschungsstand und anschließend die Quellenlage bezüglich der Thematik dargelegt. Darüber hinaus wird näher auf den historischen Kontext eingegangen, um einen allumfassenden thematischen Überblick bieten zu können. Im nächsten Schritt liegt der Fokus auf dem Medium des Historienfilms und einer Definition dessen. Anhand einer Analyse des Monumentarfilms "Königreich der Himmel" soll daraufhin die Fragestellung konkret beantwortet werden.
2
9783346913715 - Anonymous: Der Orden als Darstellungsobjekt zwischen Historie und Fiktion am Beispiel des Films "Königreich der Himmel". Das Erbe der Tempelritter
Anonymous

Der Orden als Darstellungsobjekt zwischen Historie und Fiktion am Beispiel des Films "Königreich der Himmel". Das Erbe der Tempelritter

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich ~DE NW

ISBN: 9783346913715 bzw. 3346913716, vermutlich in Deutsch, GRIN Verlag, neu.

Lieferung aus: Österreich, Versandfertig in 2-4 Wochen, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 2,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Zwei der aktuellsten monumentalen Mittelalterfilme, in denen auch das Thema Tempelritter aufgegriffen wird, "King Arthur" und "Kingdom of Heaven", erreichten jeweils in den ersten Monaten die Grenze von zwei Millionen Zuschauern. Insbesondere im Film Königreich der Himmel bilden die Templer ein zentrales Darstellungsobjekt. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, ob und warum sich die Thematik der Tempelritter als ein gutes Darstellungsobjekt für Rezeptionen im heutigen Mediävalismus eignet? Um dieser Fragestellung nachgehen zu können, wird im Folgenden zunächst der aktuelle Forschungsstand und anschließend die Quellenlage bezüglich der Thematik dargelegt. Darüber hinaus wird näher auf den historischen Kontext eingegangen, um einen allumfassenden thematischen Überblick bieten zu können. Im nächsten Schritt liegt der Fokus auf dem Medium des Historienfilms und einer Definition dessen. Anhand einer Analyse des Monumentarfilms "Königreich der Himmel" soll daraufhin die Fragestellung konkret beantwortet werden.
Lade…