Lest We Forget - The Life & Times of the Pioneer Christian Missionaries to Ibadan, Nigeria (1851-68)
5 Angebote vergleichen

Bester Preis: 15,62 (vom 08.12.2016)
1
9783346929167 - Hinderer, David: Das Hochzeitsmahl des Königssohns im Kontext des Matthäusevangeliums. Exegese Neues Testament, Mt 22,1-14 (eBook, PDF)
Hinderer, David

Das Hochzeitsmahl des Königssohns im Kontext des Matthäusevangeliums. Exegese Neues Testament, Mt 22,1-14 (eBook, PDF) (2018)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW EB

ISBN: 9783346929167 bzw. 3346929167, vermutlich in Deutsch, GRIN Verlag, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort per Download lieferbar, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Karlsruhe (Institut für Evangelische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Exegese entstand im Rahmen meines Studiums der Theologie und Religionspädagogik. Es handelt sich um eine historisch-kritische Exegese mit dem Ziel, die Textstelle aus dem Matthäusevangelium Kapitel 22 angemessen auszulegen. Das erste Evangelium - beinahe jeder in unserem Kulturraum assoziiert den Namen Matthäus mit der Bibel, mit dem Neuen Testament und vielleicht sogar als einen Evangelisten, der über Jesus Christus berichtet. Das Matthäus-Prinzip oder der Matthäus-Effekt als ein "Wer hat, dem wird gegeben" hat in unserer Gesellschaft womöglich mehr Sympathisanten als das Evangelium selbst. Die folgende Exegese ist in ihren einzelnen Schritten hauptsächlich angelehnt an A. Weihs' Methoden der Schriftauslegung und den Leitfaden Exegese von K. Erlemann du T. Wagner.
2
9783346928948 - Hinderer, David: Die Paulusforschung. Das Judentum, die Tora und der Apostel der Nationen (eBook, PDF)
Hinderer, David

Die Paulusforschung. Das Judentum, die Tora und der Apostel der Nationen (eBook, PDF) (2021)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW EB

ISBN: 9783346928948 bzw. 3346928942, vermutlich in Deutsch, GRIN Verlag, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort per Download lieferbar, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Karlsruhe (Institut für Evangelische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Masterarbeit entstand im Rahmen meines Studiums der Theologie und Religionspädagogik. Ich gehe dabei systematisch der Frage nach, wie Paulus zu Beginn des 21. Jahrhunderts verstanden werden kann. Der erste Teil ist ein Streifzug durch die Stationen der Paulusforschung. Es folgt eine Erkundung des antiken Judentums zur Zeit des Zweiten Tempels sowie eine Untersuchung, welche Rolle die Tora für das Judentum spielte. Anschließend wird Paulus in seiner Person als Diasporajude und Pharisäer, sein Damaskus-Erlebnis vor dem Hintergrund alttestamentlicher Schriften und seiner Eschatologie und schließlich sein Verhältnis zu seiner jüdischen Herkunft untersucht. Zuletzt wird Fragen im Zusammenhang mit seiner Wirkung nachgegangen: In welchem Verhältnis sah Paulus die Heiden und Juden in der Verkündigung des Evangeliums? Welche Rolle spielte dabei die Tora für Juden wie für Nichtjuden? Wie sind die vielzitierten Gesetzeswerke zu verstehen und wie stand es schließlich um die Beschneidung? Dabei wird immer wieder der Standpunkt der Lutherischen und der Neuen Paulusperspektive sowie der Radikal Neuen Perspektive aufgegriffen und voneinander abgegrenzt. Das erkenntnisleitende Interesse dieser Arbeit ist es, Paulus im Kontext seiner Zeit und seines Umfelds, seiner Herkunft und Vision, zu verstehen. Dabei wurden in den vergangenen Jahrhunderten eine Reihe von Vorschlägen gemacht, die dazu dienen sollen, Paulus in seinem Denken und Wirken gerecht - vielleicht sollte man sagen: gerechter - zu werden. Diese Konzeptionen tragen alle den Versuch in sich, die historische Situation aufzuhellen und stehen sich teils konträr gegenüber. Mittlerweile besteht unter Forschenden zumindest darin weitgehender Konsens, dass das antike Judentum viel zu lange durch eine durch und durch christliche (oder heidnische) Brille verstanden wurde, und jener Zweig der Paulusforschung, der ihn in relative Nähe zum Judentum rücken möchte, brachte in den vergangenen Jahrzehnten eine Menge neuer Erkenntnisse in die Diskussion mit ein. Diesem Anliegen folgt auch die vorliegende Arbeit. Es geht also darum, zu untersuchen, inwiefern der Apostel Paulus innerhalb jüdischer Vorstellungszusammenhänge verstanden werden kann. Insbesondere seine theologischen Ansichten zur Tora und ihren Geboten, das erwählte Gottesvolk Israel an sich und auch das Verhältnis zwischen diesem und den anderen Nationen sollen dabei untersucht und reflektiert werden.
3
9783346926890 - Hinderer, David: Das Gottesbild und die Beziehung Jesu zum Vater im Johannesevangelium (eBook, PDF)
Hinderer, David

Das Gottesbild und die Beziehung Jesu zum Vater im Johannesevangelium (eBook, PDF) (2019)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW EB

ISBN: 9783346926890 bzw. 3346926893, vermutlich in Deutsch, GRIN Verlag, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort per Download lieferbar, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, Pädagogische Hochschule Karlsruhe (Institut für Evangelische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit will das Augenmerk besonders auf das Gottesbild und die Beziehung Jesu zu seinem Vater innerhalb dieses vierten Evangeliums legen. Wie wird das besondere Verhältnis, das Jesus von Nazareth zum jüdischen Gott der Tora und der Propheten hatte, beschrieben und dargestellt? Wie spricht er von seinem Vater? Gerät er mit den jüdischen Autoritäten gerade dadurch aneinander, wo er doch selbst als Jude tief in der Tradition des jüdischen Volkes verwurzelt war? Berührt wird dabei außerdem der Aspekt der Zuverlässigkeit der johanneischen Überlieferung. Folgende drei Werke wurden hierfür hauptsächlich konsultiert: der vierbändige Johanneskommentar von Rudolf Schnackenburg , bedeutender katholischer Theologe des letzten Jahrhunderts; die besondere literarkritische Arbeit von Folker Siegert , der um die Wiederherstellung der ursprünglichen Evangelienschrift bemüht ist; sowie das zweibändige Werk von Klaus Wengst zum Johannesevangelium . Es ist insgesamt eine Arbeit, die als Ausgangspunkt für weitere Forschungen angesehen werden kann, denn sie will in erster Linie einen Überblick geben über den johanneischen Textbefund unter dem Blickwinkel der Relation "Jesus-Vater, Vater-Jesus". Das Evangelium nach Johannes - in seiner Form eine echte Größe in der gesamten Rezeptionsgeschichte. Zusammen mit dem Matthäusevangelium kann es, was die kirchliche Liturgie und den persönlichen Glauben angeht, als das wahrscheinlich prägendste Werk der ersten Christen über Jesus von Nazareth gelten - und das ist es bis heute. Dabei war es sehr früh bereits fester Bestandteil des neutestamentlichen Kanons. Aber es bietet noch weitaus mehr, nämlich eine Sichtweise auf Jesus von Nazareth, die sich von den synoptischen Evangelien doch unterscheidet. Und gerade die Christologie ist es, die seit Jahrhunderten Theologen fasziniert, frappiert und mitunter verwirrt zurücklässt. Das Johannesevangelium bietet eben beides: es ist ein geniales Gesamtwerk und weist gleichzeitig erzählerische und inhaltlich Spannungen auf, die für den Theologen einer historischen Kritik eine besondere Herausforderung darstellen. Dies gilt es zuerst zu verstehen, und so dann Lösungsversuche herbeizuführen, und dabei doch den theologischen Gehalt hervorzuheben. In diesem Prozess fielen die Ergebnisse in der Theologiegeschichte schon sehr unterschiedlich aus.
4
9781846851087 - David Hinderer: Lest We Forget - The Life & Times of the Pioneer Christian Missionaries to Ibadan, Nigeria (1851-68)
David Hinderer

Lest We Forget - The Life & Times of the Pioneer Christian Missionaries to Ibadan, Nigeria (1851-68)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika EN PB NW

ISBN: 9781846851087 bzw. 1846851084, in Englisch, Exposure Publishing, Taschenbuch, neu.

15,62 ($ 16,79)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, Lagernd, zzgl. Versandkosten.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
5
Hinderer, David

Das Gottesbild und die Beziehung Jesu zum Vater im Johannesevangelium

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland ~DE PB NW

ISBN: 9783346926906 bzw. 3346926907, vermutlich in Deutsch, Droemer, München, Deutschland, Taschenbuch, neu.

47,18 (£ 40,41)¹ + Versand: 4,09 (£ 3,50)¹ = 51,27 (£ 43,91)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, 4-9 business days.
Lade…