Die Matthäus-Passion von Sebastian Bach - Zur Geschichte ihrer religiösen und politischen Wahrnehmung und Wirkung
7 Angebote vergleichen

Preise20162017201820192023
Schnitt 25,85 25,99 25,99 25,99 25,99
Nachfrage
Bester Preis: 21,85 (vom 13.02.2016)
1
9783170263673 - Johann Michael Schmidt: Die Matthäus-Passion von Sebastian Bach - Zur Geschichte ihrer religiösen und politischen Wahrnehmung und Wirkung
Johann Michael Schmidt

Die Matthäus-Passion von Sebastian Bach - Zur Geschichte ihrer religiösen und politischen Wahrnehmung und Wirkung

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783170263673 bzw. 3170263676, in Deutsch, Kohlhammer Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, E-Book zum Download.
Seit den Anfängen der Kirche dienten die Passionsgeschichten der vier Evangelien auch dazu, die Entfremdung vom jüdischen Volk, alsbald Feindschaft, Verunglimpfung und Verfolgung der Juden zu begründen. Gleichzeitig wecken die Passionen Bachs mit ihrer wunderbaren Musik Eindrücke, die Gedanken an Judenverfolgung unerträglich machen, ja verhindern. Schmidt stellt die zunächst religiös, dann zunehmend politisch und rassistisch geprägte judenfeindliche Wahrnehmung und Wirkung der Matthäuspassion dar, und zwar seit ihrer Wiederaufführung 1829 bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Das schafft Raum für unterschiedliche Wahrnehmung und Wirkung der Matthäus-Passion auch in der Gegenwart und soll Verständigung darüber ermöglichen. In einem zweiten Teil kommen das Werk selbst, deren biblische Grundlagen und kirchen- und zeitgeschichtliche Hintergründe zur Sprache. Prof. em. Dr. Johann Michael Schmidt lehrte an der Universität zu Köln Evangelische Theologie (Bibelwissenschaft).
2
3170263676 - Johann Michael Schmidt: Die Matthäus-Passion von Sebastian Bach
Johann Michael Schmidt

Die Matthäus-Passion von Sebastian Bach (2014)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 3170263676 bzw. 9783170263673, in Deutsch, 566 Seiten, Kohlhammer Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, 2-5 Werktage.
Seit den Anfängen der Kirche dienten die Passionsgeschichten der vier Evangelien auch dazu, die Entfremdung vom jüdischen Volk, alsbald Feindschaft, Verunglimpfung und Verfolgung der Juden zu begründen. Gleichzeitig wecken die Passionen Bachs mit ihrer wunderbaren Musik Eindrücke, die Gedanken an Judenverfolgung unerträglich machen, ja verhindern. Schmidt stellt die zunächst religiös, dann zunehmend politisch und rassistisch geprägte judenfeindliche Wahrnehmung und Wirkung der Matthäuspassion dar, und zwar seit ihrer Wiederaufführung 1829 bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Das schafft Raum für unterschiedliche Wahrnehmung und Wirkung der Matthäus-Passion auch in der Gegenwart und soll Verständigung darüber ermöglichen. In einem zweiten Teil kommen das Werk selbst, deren biblische Grundlagen und kirchen- und zeitgeschichtliche Hintergründe zur Sprache. 2014, 566 Seiten, eBooks.
3
3170263676 - Johann Michael Schmidt: Die Matthäus-Passion von Sebastian Bach
Johann Michael Schmidt

Die Matthäus-Passion von Sebastian Bach (2014)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 3170263676 bzw. 9783170263673, in Deutsch, 566 Seiten, Kohlhammer Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, 2-5 Werktage.
Seit den Anfängen der Kirche dienten die Passionsgeschichten der vier Evangelien auch dazu, die Entfremdung vom jüdischen Volk, alsbald Feindschaft, Verunglimpfung und Verfolgung der Juden zu begründen. Gleichzeitig wecken die Passionen Bachs mit ihrer wunderbaren Musik Eindrücke, die Gedanken an Judenverfolgung unerträglich machen, ja verhindern. Schmidt stellt die zunächst religiös, dann zunehmend politisch und rassistisch geprägte judenfeindliche Wahrnehmung und Wirkung der Matthäuspassion dar, und zwar seit ihrer Wiederaufführung 1829 bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Das schafft Raum für unterschiedliche Wahrnehmung und Wirkung der Matthäus-Passion auch in der Gegenwart und soll Verständigung darüber ermöglichen. In einem zweiten Teil kommen das Werk selbst, deren biblische Grundlagen und kirchen- und zeitgeschichtliche Hintergründe zur Sprache. 2014, 566 Seiten, eBooks.
4
9783170263673 - Johann Michael Schmidt: Die Matthäus-Passion von Sebastian Bach - Zur Geschichte ihrer religiösen und politischen Wahrnehmung und Wirkung
Johann Michael Schmidt

Die Matthäus-Passion von Sebastian Bach - Zur Geschichte ihrer religiösen und politischen Wahrnehmung und Wirkung (1829)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783170263673 bzw. 3170263676, in Deutsch, Kohlhammer, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Die Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach: Seit den Anfängen der Kirche dienten die Passionsgeschichten der vier Evangelien auch dazu, die Entfremdung vom jüdischen Volk, alsbald Feindschaft, Verunglimpfung und Verfolgung `der` Juden zu begründen. Gleichzeitig wecken die Passionen Bachs mit ihrer wunderbaren Musik Eindrücke, die Gedanken an Judenverfolgung unerträglich machen, ja verhindern. Schmidt stellt die zunächst religiös, dann zunehmend politisch und rassistisch geprägte judenfeindliche Wahrnehmung und Wirkung der Matthäuspassion dar, und zwar seit ihrer Wiederaufführung 1829 bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Das schafft Raum für unterschiedliche Wahrnehmung und Wirkung der Matthäus-Passion auch in der Gegenwart und soll Verständigung darüber ermöglichen. In einem zweiten Teil kommen das Werk selbst, deren biblische Grundlagen und kirchen- und zeitgeschichtliche Hintergründe zur Sprache. Ebook.
5
9783170263673 - Die Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach

Die Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW

ISBN: 9783170263673 bzw. 3170263676, in Deutsch, Kohlhammer, Stuttgart, Deutschland, neu.

29,00 (Fr. 31,90)¹ + Versand: 13,64 (Fr. 15,00)¹ = 42,64 (Fr. 46,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, zzgl. Versandkosten, Sofort per Download lieferbar.
Zur Geschichte ihrer religiösen und politischen Wahrnehmung und Wirkung, Seit den Anfängen der Kirche dienten die Passionsgeschichten der vier Evangelien auch dazu, die Entfremdung vom jüdischen Volk, alsbald Feindschaft, Verunglimpfung und Verfolgung "der" Juden zu begründen. Gleichzeitig wecken die Passionen Bachs mit ihrer wunderbaren Musik Eindrücke, die Gedanken an Judenverfolgung unerträglich machen, ja verhindern. Schmidt stellt die zunächst religiös, dann zunehmend politisch und rassistisch geprägte judenfeindliche Wahrnehmung und Wirkung der Matthäuspassion dar, und zwar seit ihrer Wiederaufführung 1829 bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Das schafft Raum für unterschiedliche Wahrnehmung und Wirkung der Matthäus-Passion auch in der Gegenwart und soll Verständigung darüber ermöglichen. In einem zweiten Teil kommen das Werk selbst, deren biblische Grundlagen und kirchen- und zeitgeschichtliche Hintergründe zur Sprache.
6
9783170263673 - Johann Michael Schmidt: Die Matthäus-Passion von Sebastian Bach - Zur Geschichte ihrer religiösen und politischen Wahrnehmung und Wirkung
Johann Michael Schmidt

Die Matthäus-Passion von Sebastian Bach - Zur Geschichte ihrer religiösen und politischen Wahrnehmung und Wirkung

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783170263673 bzw. 3170263676, in Deutsch, Kohlhammer, neu.

Die Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach: Seit den Anfängen der Kirche dienten die Passionsgeschichten der vier Evangelien auch dazu, die Entfremdung vom jüdischen Volk, alsbald Feindschaft, Verunglimpfung und Verfolgung `der` Juden zu begründen. Gleichzeitig wecken die Passionen Bachs mit ihrer wunderbaren Musik Eindrücke, die Gedanken an Judenverfolgung unerträglich machen, ja verhindern. Ebook.
7
9783170263673 - eBook Die Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach

eBook Die Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US EB

ISBN: 9783170263673 bzw. 3170263676, in Deutsch, Kohlhammer, Kohlhammer, Kohlhammer, gebraucht, E-Book.

25,99
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten, ""Lieferzeit 1-3 Werktage"", in-stock.
Seit den Anfängen der Kirche dienten die Passionsgeschichten der vier Evangelien auch dazu, die Entfremdung vom jüdischen Volk, alsbald Feindschaft, Verunglimpfung und Verfolgung "der" Juden zu begründen. Gleichzeitig wecken die Passionen B.
Lade…