Umgang mit psychisch kranken Menschen aus der Perspektive der Gefahrenabwehrbehörden (eBook, ePUB)
5 Angebote vergleichen

Bester Preis: 14,25 (vom 03.08.2016)
1
9783415057739 - Oliver Schönstedt: Umgang mit psychisch kranken Menschen aus der Perspektive der Gefahrenabwehrbehörden (eBook, ePUB)
Oliver Schönstedt

Umgang mit psychisch kranken Menschen aus der Perspektive der Gefahrenabwehrbehörden (eBook, ePUB)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783415057739 bzw. 3415057739, in Deutsch, Richard Boorberg Verlag, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Das optimale Fachbuch für die neue Rechtslage 2015 wurde das Unterbringungsgesetz Baden-Württemberg (UBG BW) durch das Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (PsychKHG BW) abgelöst bzw. ergänzt. Die Erfahrungen zeigen, dass nach wie vor größere Unsicherheiten im Umgang mit der Rechtsmaterie bestehen, und das nicht nur bei der Polizei. Dies führt leider zu unnötig komplizierten Verfahren sowie zu unnötigen Belastungen aller Beteiligten. Das Fachbuch behandelt alle relevanten gefahrenabwehrrechtlichen Das optimale Fachbuch für die neue Rechtslage 2015 wurde das Unterbringungsgesetz Baden-Württemberg (UBG BW) durch das Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (PsychKHG BW) abgelöst bzw. ergänzt. Die Erfahrungen zeigen, dass nach wie vor größere Unsicherheiten im Umgang mit der Rechtsmaterie bestehen, und das nicht nur bei der Polizei. Dies führt leider zu unnötig komplizierten Verfahren sowie zu unnötigen Belastungen aller Beteiligten. Das Fachbuch behandelt alle relevanten gefahrenabwehrrechtlichen Gegebenheiten im Umgang mit psychisch kranken Menschen. Es richtet sich in erster Linie an Bedienstete im Polizeivollzugsdienst, bei den Ortspolizei- bzw. Unterbringungsbehörden bzw. den anerkannten Einrichtungen. Richtiger Umgang mit psychisch kranken Menschen Aus dem Inhalt: ? Allgemeine Verhaltensempfehlungen im Umgang mit psychisch kranken Menschen ? Eine Definition des psychisch kranken Menschen ? Die Möglichkeiten der Unterbringungsbehörde im Rahmen des ordentlichen Unterbringungsverfahrens ? Die Möglichkeiten der anerkannten Einrichtung (Psychiatrie) im Rahmen des außerordentlichen Unterbringungsverfahrens ? Die Möglichkeiten der Polizei (OPB/PVD) ? Die Bedeutung der ärztlichen »Einweisung« ? Handlungsverpflichtungen Der Anhang beinhaltet zahlreiche relevante Gesetze, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften, z.T. in Auszügen. Bundesweit anwendbar Die Darstellungen spiegeln die Gesetzeslage in Baden-Württemberg wider. Die angesprochenen Problemstellungen und damit einhergehende Unsicherheiten sind aber oft auf andere Ländergefahrenabwehrgesetze übertragbar. Lieferzeit 1-2 Werktage.
2
9783415057739 - Oliver Schönstedt: Umgang mit psychisch kranken Menschen aus der Perspektive der Gefahrenabwehrbehörden
Oliver Schönstedt

Umgang mit psychisch kranken Menschen aus der Perspektive der Gefahrenabwehrbehörden (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Niederlande DE NW EB

ISBN: 9783415057739 bzw. 3415057739, in Deutsch, Richard Boorberg Verlag, neu, E-Book.

15,99
unverbindlich
Lieferung aus: Niederlande, Direct beschikbaar.
bol.com.
Das optimale Fachbuch für die neue Rechtslage 2015 wurde das Unterbringungsgesetz Baden-Württemberg (UBG BW) durch das Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (PsychKHG BW) abgelöst bzw. ergänzt. Die Erfahrungen zeigen, dass nach wie vor größere Unsicherheiten im Umgang mit der Rechtsmaterie bestehen, und das nicht nur bei der Polizei. Dies führt leider zu unnötig komplizierten Verfahren sowie zu unnötigen Belastungen aller Beteiligten. Das Fachbuch behandelt alle relevanten gefahrenabwehrrechtlichen Geg... Das optimale Fachbuch für die neue Rechtslage 2015 wurde das Unterbringungsgesetz Baden-Württemberg (UBG BW) durch das Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (PsychKHG BW) abgelöst bzw. ergänzt. Die Erfahrungen zeigen, dass nach wie vor größere Unsicherheiten im Umgang mit der Rechtsmaterie bestehen, und das nicht nur bei der Polizei. Dies führt leider zu unnötig komplizierten Verfahren sowie zu unnötigen Belastungen aller Beteiligten. Das Fachbuch behandelt alle relevanten gefahrenabwehrrechtlichen Gegebenheiten im Umgang mit psychisch kranken Menschen. Es richtet sich in erster Linie an Bedienstete im Polizeivollzugsdienst, bei den Ortspolizei- bzw. Unterbringungsbehörden bzw. den anerkannten Einrichtungen. Richtiger Umgang mit psychisch kranken Menschen Aus dem Inhalt: • Allgemeine Verhaltensempfehlungen im Umgang mit psychisch kranken Menschen • Eine Definition des psychisch kranken Menschen • Die Möglichkeiten der Unterbringungsbehörde im Rahmen des ordentlichen Unterbringungsverfahrens • Die Möglichkeiten der anerkannten Einrichtung (Psychiatrie) im Rahmen des außerordentlichen Unterbringungsverfahrens • Die Möglichkeiten der Polizei (OPB/PVD) • Die Bedeutung der ärztlichen »Einweisung« • Handlungsverpflichtungen Der Anhang beinhaltet zahlreiche relevante Gesetze, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften, z.T. in Auszügen. Bundesweit anwendbar Die Darstellungen spiegeln die Gesetzeslage in Baden-Württemberg wider. Die angesprochenen Problemstellungen und damit einhergehende Unsicherheiten sind aber oft auf andere Ländergefahrenabwehrgesetze übertragbar.Taal: Duits;Formaat: ePub met kopieerbeveiliging (DRM) van Adobe;Kopieerrechten: Het kopiëren van (delen van) de pagina's is niet toegestaan ;Geschikt voor: Alle e-readers te koop bij bol.com (of compatible met Adobe DRM). Telefoons/tablets met Google Android (1.6 of hoger) voorzien van bol.com boekenbol app. PC en Mac met Adobe reader software;Verschijningsdatum: juli 2016;ISBN10: 3415057739;ISBN13: 9783415057739; Duitstalig | Ebook | 2016.
3
9783415057739 - Oliver Schönstedt: Umgang mit psychisch kranken Menschen aus der Perspektive der Gefahrenabwehrbehörden
Oliver Schönstedt

Umgang mit psychisch kranken Menschen aus der Perspektive der Gefahrenabwehrbehörden

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783415057739 bzw. 3415057739, in Deutsch, Richard Boorberg Verlag, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Bücher und alle Bestellungen die ein Buch enthalten sind versandkostenfrei, sonstige Bestellungen innerhalb Deutschland EUR 3,-, ab EUR 20,- kostenlos, Sofort per Download lieferbar.
Umgang mit psychisch kranken Menschen aus der Perspektive der Gefahrenabwehrbehörden, Das optimale Fachbuch für die neue Rechtslage 2015 wurde das Unterbringungsgesetz Baden-Württemberg (UBG BW) durch das Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (PsychKHG BW) abgelöst bzw. ergänzt. Die Erfahrungen zeigen, dass nach wie vor größere Unsicherheiten im Umgang mit der Rechtsmaterie bestehen, und das nicht nur bei der Polizei. Dies führt leider zu unnötig komplizierten Verfahren sowie zu unnötigen Belastungen aller Beteiligten. Das Fachbuch behandelt alle relevanten gefahrenabwehrrechtlichen Gegebenheiten im Umgang mit psychisch kranken Menschen. Es richtet sich in erster Linie an Bedienstete im Polizeivollzugsdienst, bei den Ortspolizei- bzw. Unterbringungsbehörden bzw. den anerkannten Einrichtungen. Richtiger Umgang mit psychisch kranken Menschen Aus dem Inhalt: Allgemeine Verhaltensempfehlungen im Umgang mit psychisch kranken Menschen Eine Definition des psychisch kranken Menschen Die Möglichkeiten der Unterbringungsbehörde im Rahmen des ordentlichen Unterbringungsverfahrens Die Möglichkeiten der anerkannten Einrichtung (Psychiatrie) im Rahmen des außerordentlichen Unterbringungsverfahrens Die Möglichkeiten der Polizei (OPB/PVD) Die Bedeutung der ärztlichen »Einweisung« Handlungsverpflichtungen Der Anhang beinhaltet zahlreiche relevante Gesetze, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften, z.T. in Auszügen. Bundesweit anwendbar Die Darstellungen spiegeln die Gesetzeslage in Baden-Württemberg wider. Die angesprochenen Problemstellungen und damit einhergehende Unsicherheiten sind aber oft auf andere Ländergefahrenabwehrgesetze übertragbar.
4
9783415057739 - Oliver Schönstedt: Umgang mit psychisch kranken Menschen aus der Perspektive der Gefahrenabwehrbehörden
Oliver Schönstedt

Umgang mit psychisch kranken Menschen aus der Perspektive der Gefahrenabwehrbehörden

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW

ISBN: 9783415057739 bzw. 3415057739, in Deutsch, Richard Boorberg Verlag, neu.

16,62 (Fr. 18,00)¹ + Versand: 16,62 (Fr. 18,00)¹ = 33,24 (Fr. 36,00)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, zzgl. Versandkosten, Sofort per Download lieferbar.
Umgang mit psychisch kranken Menschen aus der Perspektive der Gefahrenabwehrbehörden, Das optimale Fachbuch für die neue Rechtslage 2015 wurde das Unterbringungsgesetz Baden-Württemberg (UBG BW) durch das Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (PsychKHG BW) abgelöst bzw. ergänzt. Die Erfahrungen zeigen, dass nach wie vor grössere Unsicherheiten im Umgang mit der Rechtsmaterie bestehen, und das nicht nur bei der Polizei. Dies führt leider zu unnötig komplizierten Verfahren sowie zu unnötigen Belastungen aller Beteiligten. Das Fachbuch behandelt alle relevanten gefahrenabwehrrechtlichen Gegebenheiten im Umgang mit psychisch kranken Menschen. Es richtet sich in erster Linie an Bedienstete im Polizeivollzugsdienst, bei den Ortspolizei- bzw. Unterbringungsbehörden bzw. den anerkannten Einrichtungen. Richtiger Umgang mit psychisch kranken Menschen Aus dem Inhalt: Allgemeine Verhaltensempfehlungen im Umgang mit psychisch kranken Menschen Eine Definition des psychisch kranken Menschen Die Möglichkeiten der Unterbringungsbehörde im Rahmen des ordentlichen Unterbringungsverfahrens Die Möglichkeiten der anerkannten Einrichtung (Psychiatrie) im Rahmen des ausserordentlichen Unterbringungsverfahrens Die Möglichkeiten der Polizei (OPB/PVD) Die Bedeutung der ärztlichen »Einweisung« Handlungsverpflichtungen Der Anhang beinhaltet zahlreiche relevante Gesetze, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften, z.T. in Auszügen. Bundesweit anwendbar Die Darstellungen spiegeln die Gesetzeslage in Baden-Württemberg wider. Die angesprochenen Problemstellungen und damit einhergehende Unsicherheiten sind aber oft auf andere Ländergefahrenabwehrgesetze übertragbar.
5
9783415057739 - Oliver Schönstedt: Umgang mit psychisch kranken Menschen aus der Perspektive der Gefahrenabwehrbehörden
Oliver Schönstedt

Umgang mit psychisch kranken Menschen aus der Perspektive der Gefahrenabwehrbehörden

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783415057739 bzw. 3415057739, in Deutsch, Boorberg, Stuttgart, Deutschland, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten.
Lade…