Gesamtausgabe: Die Bibel - Einheitsübersetzung Heiligen Schrift, Psalmen und Neues Testament, ökumenischer Text
8 Angebote vergleichen

Preise20162017201820202023
Schnitt 14,20 13,62 17,35 15,04 9,01
Nachfrage
Bester Preis: 0,01 (vom 20.12.2017)
1
9783460330085 - hrsg. im Auftr. der Bischöfe Deutschlan: Die Bibel- Einheitsübersetzung Heiligen Schrift ; Psalmen und Neues Testament ; ökumenischer Text. Deutschlands .]
hrsg. im Auftr. der Bischöfe Deutschlan

Die Bibel- Einheitsübersetzung Heiligen Schrift ; Psalmen und Neues Testament ; ökumenischer Text. Deutschlands .] (1992)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE HC

ISBN: 9783460330085 bzw. 3460330082, vermutlich in Deutsch, Verl. Kath. Bibelwerk, Stuttgart, gebundenes Buch.

23,88 + Versand: 2,30 = 26,18
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Lausitzer Buchversand [2621518], Drochow, D, Germany.
22 cm 1456 Seiten. Illustrierter Pappeinband. allg. guter Zustand, Namenseinträge, gebräunt, Gebrauchspuren. (AT1090). "Schon vor dem Zweiten Vatikanischen Konzil faßten die deutschen katholischen Bischöfe aufgrund einer Denkschrift des Katholischen Bibelwerks Stuttgart den Beschluß, eine neue Übersetzung der Bibel aus den Urtexten für den kirchlichen Gebrauch schaffen zu lassen, um so einen besseren Zugang zum Wort Gottes zu ermöglichen. .Bei dieser Übersetzung sollten nicht nur die neuen Erkenntnisse der Bibelwissenschaft, sondern auch die Regeln der deutschen Sprache in angemessener Weise berücksichtigt werden. Bis dahin benutzte die katholische Kirche Übersetzungen, welche entweder die lateinische Übersetzung der Bibel durch den heiligen Hieronymus, die Vulgata, zugrunde legten oder doch in besonderer Weise berücksichtigten.Die Arbeit an der neuen Übersetzung begann 1962. Kurz darauf gestattete das Zweite Vatikanische Konzil den Gebrauch der Landessprachen in der Liturgie und erklärte: "Der Zugang zur Heiligen Schrift muß für alle, die an Christus glauben, weit offenstehen".Die einheitliche Texterfassung ließ hoffen, daß sich wichtige Aussagen der Bibel dem Ohr der Gläubigen dauerhafter einprägten. Auch würde eine solche für den Gebrauch der Bibel in der Öffentlichkeit, besonders in Presse, Funk und Fernsehen, von Nutzen sein.Von Anfang an strebten die katholischen Bischöfe die Mitarbeit der evangelischen Kirche in Deutschland an. Die evangelische Michaelsbruderschaft arbeitete von Anfang an durch Beauftragte an der Übersetzung mit. Ab 1967 beteiligte sich die Evangelische Kirche in Deutschland an der Übersetzung der beiden Kirchen gemeinsamen biblischen Lesungen der Sonn- und Festtage und der Psalmen. Die Einheitsubersetzung ist in gehobenem Gegenwartsdeutsch abgefaßt. Ihr fehlt es nicht an dichterischer Schönheit, Treffsicherheit des Ausdruck und Würde biblischer Darstellungskraft. Wir Bischöfe hoffen zuversichtlich, daß die Neuübersetzung auch der zeitgemäßen Gebetssprache einen neuen Anstoß gibt und daß sie hilfreich sein wird in dem Bemühen, dem Wort Gottes im deutschen Sprachraum neue Beachtung und tieferes Verständnis zu verschaffen!" aus dem Vorwort Inhalt: An die Leser dieser Ausgabe; Die Schriften des Alten Testaments: Die fünf Bücher des Mose; Das Buch Genesis; Das Buch Exodus; Das Buch Levitikus; Das Buch Numeri; Das Buch Deuteronomium ; Die Bücher der Geschichte des Volkes Gottes; Das Buch Josua; Das Buch der Richter; Das Buch Rut; Die Samuelbücher; Das erste Buch Samuel; Das zweite Buch Samuel ; Die Bücher der Könige; Das erste Buch der Könige; Das zweite Buch der Könige; Die Bücher der Chronik; Das erste Buch der Chronik; Das zweite Buch der Chronik; Die Bücher Esra und Nehemia; Das Buch Esra; Das Buch Nehemia; Das Buch Tobit; Das Buch Judit; Das Buch Ester; Die Bücher der Makkabäer; Das erste Buch der Makkabäer; Das zweite Buch der Makkabäe; Die Bücher der Lehrweisheit und die Psalmen: Das Buch Ijob; Die Psalmen; Das Buch der Sprichwörter; Das Buch Kohelet; Das Hohelied; Das Buch der Weisheit; Das Buch Jesus Sirach; Die Bücher der Propheten; Das Buch Jesaja; Das Buch Jeremia; Die Klagelieder; Das Buch Baruch; Das Buch Ezechiel; Das Buch Daniel; Das Zwölfprophetenbuch; Das Buch Hosea; Das Buch Joël; Das Buch Arnos ; Das Buch Obadja; Das Buch Jona ; Das Buch Micha; Das Buch Nahum; Das Buch Habakuk; Das Buch Zefanja; Das Buch Haggai; Das Buch Sacharja; Das Buch Maleachi; Die Schriften des Neuen Testaments: Die Evangelien: Das Evangelium nach Matthäus; Das Evangelium nach Markus; Das Evangelium nach Lukas; Das Evangelium nach Johannes; Die Apostelgeschichte; Die Paulinischen Briefe; Der Brief an die Römer; Der erste Brief an die Korinther; Der zweite Brief an die Korinther; Der Brief an die Galater; Der Brief an die Epheser; Der Brief an die Philipper; Der Brief an die Kolosser; Der erste Brief an die Thessalonicher; Der zweite Brief an die Thessaloniche; Die Pastoralbriefe (1/2 . 1100 Gramm.
2
9783460330085 - [hrsg. im Auftr. der Bischöfe Deutschlan: Die Bibel- Einheitsübersetzung Heiligen Schrift ; Psalmen und Neues Testament ; ökumenischer Text. Deutschlands .] 2. Auflage
[hrsg. im Auftr. der Bischöfe Deutschlan

Die Bibel- Einheitsübersetzung Heiligen Schrift ; Psalmen und Neues Testament ; ökumenischer Text. Deutschlands .] 2. Auflage (1992)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783460330085 bzw. 3460330082, in Deutsch, Stuttgart: Verl. Kath. Bibelwerk. 1992, gebraucht, guter Zustand.

22,89 + Versand: 7,50 = 30,39
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Lausitzer Buchversand, 01994 Drochow.
2. Auflage 22 cm. 1456 Seiten. Illustrierter Pappeinband (AT1090) allg. guter Zustand, Namenseinträge, gebräunt, Gebrauchspuren. "Schon vor dem Zweiten Vatikanischen Konzil faßten die deutschen katholischen Bischöfe aufgrund einer Denkschrift des Katholischen Bibelwerks Stuttgart den Beschluß, eine neue Übersetzung der Bibel aus den Urtexten für den kirchlichen Gebrauch schaffen zu lassen, um so einen besseren Zugang zum Wort Gottes zu ermöglichen. ....Bei dieser Übersetzung sollten nicht nur die neuen Erkenntnisse der Bibelwissenschaft, sondern auch die Regeln der deutschen Sprache in angemessener Weise berücksichtigt werden. Bis dahin benutzte die katholische Kirche Übersetzungen, welche entweder die lateinische Übersetzung der Bibel durch den heiligen Hieronymus, die Vulgata, zugrunde legten oder doch in besonderer Weise berücksichtigten...Die Arbeit an der neuen Übersetzung begann 1962. Kurz darauf gestattete das Zweite Vatikanische Konzil den Gebrauch der Landessprachen in der Liturgie und erklärte: "Der Zugang zur Heiligen Schrift muß für alle, die an Christus glauben, weit offenstehen"....Die einheitliche Texterfassung ließ hoffen, daß sich wichtige Aussagen der Bibel dem Ohr der Gläubigen dauerhafter einprägten. Auch würde eine solche für den Gebrauch der Bibel in der Öffentlichkeit, besonders in Presse, Funk und Fernsehen, von Nutzen sein....Von Anfang an strebten die katholischen Bischöfe die Mitarbeit der evangelischen Kirche in Deutschland an. Die evangelische Michaelsbruderschaft arbeitete von Anfang an durch Beauftragte an der Übersetzung mit. Ab 1967 beteiligte sich die Evangelische Kirche in Deutschland an der Übersetzung der beiden Kirchen gemeinsamen biblischen Lesungen der Sonn- und Festtage und der Psalmen..... Die Einheitsubersetzung ist in gehobenem Gegenwartsdeutsch abgefaßt. Ihr fehlt es nicht an dichterischer Schönheit, Treffsicherheit des Ausdruck und Würde biblischer Darstellungskraft. Wir Bischöfe hoffen zuversichtlich, daß die Neuübersetzung auch der zeitgemäßen Gebetssprache einen neuen Anstoß gibt und daß sie hilfreich sein wird in dem Bemühen, dem Wort Gottes im deutschen Sprachraum neue Beachtung und tieferes Verständnis zu verschaffen!" aus dem Vorwort Inhalt: An die Leser dieser Ausgabe; Die Schriften des Alten Testaments: Die fünf Bücher des Mose; Das Buch Genesis; Das Buch Exodus; Das Buch Levitikus; Das Buch Numeri; Das Buch Deuteronomium ; Die Bücher der Geschichte des Volkes Gottes; Das Buch Josua; Das Buch der Richter; Das Buch Rut; Die Samuelbücher; Das erste Buch Samuel; Das zweite Buch Samuel ; Die Bücher der Könige; Das erste Buch der Könige; Das zweite Buch der Könige; Die Bücher der Chronik; Das erste Buch der Chronik; Das zweite Buch der Chronik; Die Bücher Esra und Nehemia; Das Buch Esra; Das Buch Nehemia; Das Buch Tobit; Das Buch Judit; Das Buch Ester; Die Bücher der Makkabäer; Das erste Buch der Makkabäer; Das zweite Buch der Makkabäe; Die Bücher der Lehrweisheit und die Psalmen: Das Buch Ijob; Die Psalmen; Das Buch der Sprichwörter; Das Buch Kohelet; Das Hohelied; Das Buch der Weisheit; Das Buch Jesus Sirach; Die Bücher der Propheten; Das Buch Jesaja; Das Buch Jeremia; Die Klagelieder; Das Buch Baruch; Das Buch Ezechiel; Das Buch Daniel; Das Zwölfprophetenbuch; Das Buch Hosea; Das Buch Joël; Das Buch Arnos ; Das Buch Obadja; Das Buch Jona ; Das Buch Micha; Das Buch Nahum; Das Buch Habakuk; Das Buch Zefanja; Das Buch Haggai; Das Buch Sacharja; Das Buch Maleachi; Die Schriften des Neuen Testaments: Die Evangelien: Das Evangelium nach Matthäus; Das Evangelium nach Markus; Das Evangelium nach Lukas; Das Evangelium nach Johannes; Die Apostelgeschichte; Die Paulinischen Briefe; Der Brief an die Römer; Der erste Brief an die Korinther; Der zweite Brief an die Korinther; Der Brief an die Galater; Der Brief an die Epheser; Der Brief an die Philipper; Der Brief an die Kolosser; Der erste Brief an die Thessalonicher; Der zweite Brief an die Thessaloniche; Die Pastoralbriefe (1/2 Tim, Tit); Der erste Brief an Timotheus; Der zweite Brief an Timotheus; Der Brief an Titus; Der Brief an Philemon; Der Brief an die Hebräer; Die Katholischen Briefe; Der Brief des Jakobus; Der erste Brief des Petrus; Der zweite Brief des Petrus; Der erste Brief des Johannes; Der zweite Brief des Johannes; Der dritte Brief des Johannes; Der Brief des Judas; Die Offenbarung des Johannes; Anhang; I Namen, Abkürzungen und Parallelüberlieferungen; II Die Textvorlagen der Einheitsübersetzung; III Die Zählung und Übersetzung der Psalmen; IV Die ökumenischen Teile; V Maße, Gewichte und Münzen; VI Kalender und Festtage; VII Ausgewählte Namen und Begriffe; VIII Zeittafel zur Geschichte des Alten und Neuen Bundes; IX Karten: Der Nahe Osten; Physikalische Karte Palästinas; Siedlungsgebiete der israelitischen Stämme; Das Reich Davids; Das persische Reich; Juda in persischer Zeit; Der jüdische Staat in der Makkabäer-Zeit; Jerusalem im Alten Testament; Palästina zu Beginn des 1. Jahrhunderts n. Chr; Palästina zur Zeit des Neuen Testaments; Jerusalem in neutestamentlicher Zeit ; Die Reisen des Apostels Paulus Versand D: 7,50 EUR [Religion , Theologie , Glaube , Psalme , Propheten , Geschichte , Lehrweisheiten , Neues Testament , Paulinische Briefe , Katholische Briefe , Gott , Herr , Jesus , Heilige Schrift , Ökomene, Einheitsübersetzung, neuübersetzung], Angelegt am: 24.01.2014.
3
9783460330085 - [hrsg. im Auftr. der Bischöfe Deutschlan: Die Bibel- Einheitsübersetzung Heiligen Schrift ; Psalmen und Neues Testament ; ökumenischer Text. Deutschlands .] 2. Auflage
[hrsg. im Auftr. der Bischöfe Deutschlan

Die Bibel- Einheitsübersetzung Heiligen Schrift ; Psalmen und Neues Testament ; ökumenischer Text. Deutschlands .] 2. Auflage (1992)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783460330085 bzw. 3460330082, in Deutsch, Stuttgart: Verl. Kath. Bibelwerk. 1992, gebraucht.

19,90 + Versand: 5,90 = 25,80
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Lausitzer Buchversand, 01994 Drochow.
2. Auflage 22 cm. 1456 Seiten. Illustrierter Pappeinband (AT1090) allg. guter Zustand, Namenseinträge, gebräunt, Gebrauchspuren. "Schon vor dem Zweiten Vatikanischen Konzil faßten die deutschen katholischen Bischöfe aufgrund einer Denkschrift des Katholischen Bibelwerks Stuttgart den Beschluß, eine neue Übersetzung der Bibel aus den Urtexten für den kirchlichen Gebrauch schaffen zu lassen, um so einen besseren Zugang zum Wort Gottes zu ermöglichen. ....Bei dieser Übersetzung sollten nicht nur die neuen Erkenntnisse der Bibelwissenschaft, sondern auch die Regeln der deutschen Sprache in angemessener Weise berücksichtigt werden. Bis dahin benutzte die katholische Kirche Übersetzungen, welche entweder die lateinische Übersetzung der Bibel durch den heiligen Hieronymus, die Vulgata, zugrunde legten oder doch in besonderer Weise berücksichtigten...Die Arbeit an der neuen Übersetzung begann 1962. Kurz darauf gestattete das Zweite Vatikanische Konzil den Gebrauch der Landessprachen in der Liturgie und erklärte: "Der Zugang zur Heiligen Schrift muß für alle, die an Christus glauben, weit offenstehen"....Die einheitliche Texterfassung ließ hoffen, daß sich wichtige Aussagen der Bibel dem Ohr der Gläubigen dauerhafter einprägten. Auch würde eine solche für den Gebrauch der Bibel in der Öffentlichkeit, besonders in Presse, Funk und Fernsehen, von Nutzen sein....Von Anfang an strebten die katholischen Bischöfe die Mitarbeit der evangelischen Kirche in Deutschland an. Die evangelische Michaelsbruderschaft arbeitete von Anfang an durch Beauftragte an der Übersetzung mit. Ab 1967 beteiligte sich die Evangelische Kirche in Deutschland an der Übersetzung der beiden Kirchen gemeinsamen biblischen Lesungen der Sonn- und Festtage und der Psalmen..... Die Einheitsubersetzung ist in gehobenem Gegenwartsdeutsch abgefaßt. Ihr fehlt es nicht an dichterischer Schönheit, Treffsicherheit des Ausdruck und Würde biblischer Darstellungskraft. Wir Bischöfe hoffen zuversichtlich, daß die Neuübersetzung auch der zeitgemäßen Gebetssprache einen neuen Anstoß gibt und daß sie hilfreich sein wird in dem Bemühen, dem Wort Gottes im deutschen Sprachraum neue Beachtung und tieferes Verständnis zu verschaffen!" aus dem Vorwort Inhalt: An die Leser dieser Ausgabe; Die Schriften des Alten Testaments: Die fünf Bücher des Mose; Das Buch Genesis; Das Buch Exodus; Das Buch Levitikus; Das Buch Numeri; Das Buch Deuteronomium ; Die Bücher der Geschichte des Volkes Gottes; Das Buch Josua; Das Buch der Richter; Das Buch Rut; Die Samuelbücher; Das erste Buch Samuel; Das zweite Buch Samuel ; Die Bücher der Könige; Das erste Buch der Könige; Das zweite Buch der Könige; Die Bücher der Chronik; Das erste Buch der Chronik; Das zweite Buch der Chronik; Die Bücher Esra und Nehemia; Das Buch Esra; Das Buch Nehemia; Das Buch Tobit; Das Buch Judit; Das Buch Ester; Die Bücher der Makkabäer; Das erste Buch der Makkabäer; Das zweite Buch der Makkabäe; Die Bücher der Lehrweisheit und die Psalmen: Das Buch Ijob; Die Psalmen; Das Buch der Sprichwörter; Das Buch Kohelet; Das Hohelied; Das Buch der Weisheit; Das Buch Jesus Sirach; Die Bücher der Propheten; Das Buch Jesaja; Das Buch Jeremia; Die Klagelieder; Das Buch Baruch; Das Buch Ezechiel; Das Buch Daniel; Das Zwölfprophetenbuch; Das Buch Hosea; Das Buch Joël; Das Buch Arnos ; Das Buch Obadja; Das Buch Jona ; Das Buch Micha; Das Buch Nahum; Das Buch Habakuk; Das Buch Zefanja; Das Buch Haggai; Das Buch Sacharja; Das Buch Maleachi; Die Schriften des Neuen Testaments: Die Evangelien: Das Evangelium nach Matthäus; Das Evangelium nach Markus; Das Evangelium nach Lukas; Das Evangelium nach Johannes; Die Apostelgeschichte; Die Paulinischen Briefe; Der Brief an die Römer; Der erste Brief an die Korinther; Der zweite Brief an die Korinther; Der Brief an die Galater; Der Brief an die Epheser; Der Brief an die Philipper; Der Brief an die Kolosser; Der erste Brief an die Thessalonicher; Der zweite Brief an die Thessaloniche; Die Pastoralbriefe (1/2 Tim, Tit); Der erste Brief an Timotheus; Der zweite Brief an Timotheus; Der Brief an Titus; Der Brief an Philemon; Der Brief an die Hebräer; Die Katholischen Briefe; Der Brief des Jakobus; Der erste Brief des Petrus; Der zweite Brief des Petrus; Der erste Brief des Johannes; Der zweite Brief des Johannes; Der dritte Brief des Johannes; Der Brief des Judas; Die Offenbarung des Johannes; Anhang; I Namen, Abkürzungen und Parallelüberlieferungen; II Die Textvorlagen der Einheitsübersetzung; III Die Zählung und Übersetzung der Psalmen; IV Die ökumenischen Teile; V Maße, Gewichte und Münzen; VI Kalender und Festtage; VII Ausgewählte Namen und Begriffe; VIII Zeittafel zur Geschichte des Alten und Neuen Bundes; IX Karten: Der Nahe Osten; Physikalische Karte Palästinas; Siedlungsgebiete der israelitischen Stämme; Das Reich Davids; Das persische Reich; Juda in persischer Zeit; Der jüdische Staat in der Makkabäer-Zeit; Jerusalem im Alten Testament; Palästina zu Beginn des 1. Jahrhunderts n. Chr; Palästina zur Zeit des Neuen Testaments; Jerusalem in neutestamentlicher Zeit ; Die Reisen des Apostels Paulus Versand D: 5,90 EUR [Religion , Theologie , Glaube , Psalme , Propheten , Geschichte , Lehrweisheiten , Neues Testament , Paulinische Briefe , Katholische Briefe , Gott , Herr , Jesus , Heilige Schrift , Ökomene, Einheitsübersetzung, neuübersetzung].
4
9783460330085 - hrsg. im Auftr. der Bischöfe Deutschlan: Die Bibel- Einheitsübersetzung Heiligen Schrift ; Psalmen und Neues Testament ; ökumenischer Text. Deutschlands .]
hrsg. im Auftr. der Bischöfe Deutschlan

Die Bibel- Einheitsübersetzung Heiligen Schrift ; Psalmen und Neues Testament ; ökumenischer Text. Deutschlands .] (1992)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783460330085 bzw. 3460330082, in Deutsch, 1456 Seiten, 2. Ausgabe, Verl. Kath. Bibelwerk, Stuttgart, gebraucht.

21,89 + Versand: 5,90 = 27,79
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, Lausitzer Buchversand, [3109900].
allg. guter Zustand, Namenseinträge, gebräunt, Gebrauchspuren (AT1090) "Schon vor dem Zweiten Vatikanischen Konzil faßten die deutschen katholischen Bischöfe aufgrund einer Denkschrift des Katholischen Bibelwerks Stuttgart den Beschluß, eine neue Übersetzung der Bibel aus den Urtexten für den kirchlichen Gebrauch schaffen zu lassen, um so einen besseren Zugang zum Wort Gottes zu ermöglichen. ....Bei dieser Übersetzung sollten nicht nur die neuen Erkenntnisse der Bibelwissenschaft, sondern auch die Regeln der deutschen Sprache in angemessener Weise berücksichtigt werden. Bis dahin benutzte die katholische Kirche Übersetzungen, welche entweder die lateinische Übersetzung der Bibel durch den heiligen Hieronymus, die Vulgata, zugrunde legten oder doch in besonderer Weise berücksichtigten...Die Arbeit an der neuen Übersetzung begann 1962. Kurz darauf gestattete das Zweite Vatikanische Konzil den Gebrauch der Landessprachen in der Liturgie und erklärte: "Der Zugang zur Heiligen Schrift muß für alle, die an Christus glauben, weit offenstehen"....Die einheitliche Texterfassung ließ hoffen, daß sich wichtige Aussagen der Bibel dem Ohr der Gläubigen dauerhafter einprägten. Auch würde eine solche für den Gebrauch der Bibel in der Öffentlichkeit, besonders in Presse, Funk und Fernsehen, von Nutzen sein....Von Anfang an strebten die katholischen Bischöfe die Mitarbeit der evangelischen Kirche in Deutschland an. Die evangelische Michaelsbruderschaft arbeitete von Anfang an durch Beauftragte an der Übersetzung mit. Ab 1967 beteiligte sich die Evangelische Kirche in Deutschland an der Übersetzung der beiden Kirchen gemeinsamen biblischen Lesungen der Sonn- und Festtage und der Psalmen..... Die Einheitsubersetzung ist in gehobenem Gegenwartsdeutsch abgefaßt. Ihr fehlt es nicht an dichterischer Schönheit, Treffsicherheit des Ausdruck und Würde biblischer Darstellungskraft. Wir Bischöfe hoffen zuversichtlich, daß die Neuübersetzung auch der zeitgemäßen Gebetssprache einen neuen Anstoß gibt und daß sie hilfreich sein wird in dem Bemühen, dem Wort Gottes im deutschen Sprachraum neue Beachtung und tieferes Verständnis zu verschaffen!" aus dem Vorwort Inhalt: An die Leser dieser Ausgabe; Die Schriften des Alten Testaments: Die fünf Bücher des Mose; Das Buch Genesis; Das Buch Exodus; Das Buch Levitikus; Das Buch Numeri; Das Buch Deuteronomium ; Die Bücher der Geschichte des Volkes Gottes; Das Buch Josua; Das Buch der Richter; Das Buch Rut; Die Samuelbücher; Das erste Buch Samuel; Das zweite Buch Samuel ; Die Bücher der Könige; Das erste Buch der Könige; Das zweite Buch der Könige; Die Bücher der Chronik; Das erste Buch der Chronik; Das zweite Buch der Chronik; Die Bücher Esra und Nehemia; Das Buch Esra; Das Buch Nehemia; Das Buch Tobit; Das Buch Judit; Das Buch Ester; Die Bücher der Makkabäer; Das erste Buch der Makkabäer; Das zweite Buch der Makkabäe; Die Bücher der Lehrweisheit und die Psalmen: Das Buch Ijob; Die Psalmen; Das Buch der Sprichwörter; Das Buch Kohelet; Das Hohelied; Das Buch der Weisheit; Das Buch Jesus Sirach; Die Bücher der Propheten; Das Buch Jesaja; Das Buch Jeremia; Die Klagelieder; Das Buch Baruch; Das Buch Ezechiel; Das Buch Daniel; Das Zwölfprophetenbuch; Das Buch Hosea; Das Buch Joël; Das Buch Arnos ; Das Buch Obadja; Das Buch Jona ; Das Buch Micha; Das Buch Nahum; Das Buch Habakuk; Das Buch Zefanja; Das Buch Haggai; Das Buch Sacharja; Das Buch Maleachi; Die Schriften des Neuen Testaments: Die Evangelien: Das Evangelium nach Matthäus; Das Evangelium nach Markus; Das Evangelium nach Lukas; Das Evangelium nach Johannes; Die Apostelgeschichte; Die Paulinischen Briefe; Der Brief an die Römer; Der erste Brief an die Korinther; Der zweite Brief an die Korinther; Der Brief an die Galater; Der Brief an die Epheser; Der Brief an die Philipper; Der Brief an die Kolosser; Der erste Brief an die Thessalonicher; Der zweite Brief an die Thessaloniche; Die Pastoralbriefe (1/2 Tim, Tit); Der erste Brief an Timotheus; Der zweite Brief an Timotheus; Der Brief an Titus; Der Brief an Philemon; Der Brief an die Hebräer; Die Katholischen Briefe; Der Brief des Jakobus; Der erste Brief des Petrus; Der zweite Brief des Petrus; Der erste Brief des Johannes; Der zweite Brief des Johannes; Der dritte Brief des Johannes; Der Brief des Judas; Die Offenbarung des Johannes; Anhang; I Namen, Abkürzungen und Parallelüberlieferungen; II Die Textvorlagen der Einheitsübersetzung; III Die Zählung und Übersetzung der Psalmen; IV Die ökumenischen Teile; V Maße, Gewichte und Münzen; VI Kalender und Festtage; VII Ausgewählte Namen und Begriffe; VIII Zeittafel zur Geschichte des Alten und Neuen Bundes; IX Karten: Der Nahe Osten; Physikalische Karte Palästinas; Siedlungsgebiete der israelitischen Stämme; Das Reich Davids; Das persische Reich; Juda in persischer Zeit; Der jüdische Staat in der Makkabäer-Zeit; Jerusalem im Alten Testament; Palästina zu Beginn des 1. Jahrhunderts n. Chr; Palästina zur Zeit des Neuen Testaments; Jerusalem in neutestamentlicher Zeit ; Die Reisen des Apostels Paulus, 1992, Illustrierter Pappeinband, 22 cm, 1100g, 2. Auflage, 1456 Seiten, Internationaler Versand, Offene Rechnung.
5
9783460330085 - hrsg. im Auftr. der Bischöfe Deutschlan: Die Bibel- Einheitsübersetzung Heiligen Schrift Psalmen und Neues Testament ökumenischer Text. Deutschlands .]
hrsg. im Auftr. der Bischöfe Deutschlan

Die Bibel- Einheitsübersetzung Heiligen Schrift Psalmen und Neues Testament ökumenischer Text. Deutschlands .] (1992)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783460330085 bzw. 3460330082, in Deutsch, 1456 Seiten, 2. Ausgabe, Verl. Kath. Bibelwerk, Stuttgart, gebraucht.

21,89 + Versand: 17,90 = 39,79
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Schweiz.
Von Händler/Antiquariat, Lausitzer Buchversand, [3109900].
allg. guter Zustand, Namenseinträge, gebräunt, Gebrauchspuren (AT1090) "Schon vor dem Zweiten Vatikanischen Konzil faßten die deutschen katholischen Bischöfe aufgrund einer Denkschrift des Katholischen Bibelwerks Stuttgart den Beschluß, eine neue Übersetzung der Bibel aus den Urtexten für den kirchlichen Gebrauch schaffen zu lassen, um so einen besseren Zugang zum Wort Gottes zu ermöglichen. ....Bei dieser Übersetzung sollten nicht nur die neuen Erkenntnisse der Bibelwissenschaft, sondern auch die Regeln der deutschen Sprache in angemessener Weise berücksichtigt werden. Bis dahin benutzte die katholische Kirche Übersetzungen, welche entweder die lateinische Übersetzung der Bibel durch den heiligen Hieronymus, die Vulgata, zugrunde legten oder doch in besonderer Weise berücksichtigten...Die Arbeit an der neuen Übersetzung begann 1962. Kurz darauf gestattete das Zweite Vatikanische Konzil den Gebrauch der Landessprachen in der Liturgie und erklärte: "Der Zugang zur Heiligen Schrift muß für alle, die an Christus glauben, weit offenstehen"....Die einheitliche Texterfassung ließ hoffen, daß sich wichtige Aussagen der Bibel dem Ohr der Gläubigen dauerhafter einprägten. Auch würde eine solche für den Gebrauch der Bibel in der Öffentlichkeit, besonders in Presse, Funk und Fernsehen, von Nutzen sein....Von Anfang an strebten die katholischen Bischöfe die Mitarbeit der evangelischen Kirche in Deutschland an. Die evangelische Michaelsbruderschaft arbeitete von Anfang an durch Beauftragte an der Übersetzung mit. Ab 1967 beteiligte sich die Evangelische Kirche in Deutschland an der Übersetzung der beiden Kirchen gemeinsamen biblischen Lesungen der Sonn- und Festtage und der Psalmen..... Die Einheitsubersetzung ist in gehobenem Gegenwartsdeutsch abgefaßt. Ihr fehlt es nicht an dichterischer Schönheit, Treffsicherheit des Ausdruck und Würde biblischer Darstellungskraft. Wir Bischöfe hoffen zuversichtlich, daß die Neuübersetzung auch der zeitgemäßen Gebetssprache einen neuen Anstoß gibt und daß sie hilfreich sein wird in dem Bemühen, dem Wort Gottes im deutschen Sprachraum neue Beachtung und tieferes Verständnis zu verschaffen!" aus dem Vorwort Inhalt: An die Leser dieser Ausgabe Die Schriften des Alten Testaments: Die fünf Bücher des Mose Das Buch Genesis Das Buch Exodus Das Buch Levitikus Das Buch Numeri Das Buch Deuteronomium Die Bücher der Geschichte des Volkes Gottes Das Buch Josua Das Buch der Richter Das Buch Rut Die Samuelbücher Das erste Buch Samuel Das zweite Buch Samuel Die Bücher der Könige Das erste Buch der Könige Das zweite Buch der Könige Die Bücher der Chronik Das erste Buch der Chronik Das zweite Buch der Chronik Die Bücher Esra und Nehemia Das Buch Esra Das Buch Nehemia Das Buch Tobit Das Buch Judit Das Buch Ester Die Bücher der Makkabäer Das erste Buch der Makkabäer Das zweite Buch der Makkabäe Die Bücher der Lehrweisheit und die Psalmen: Das Buch Ijob Die Psalmen Das Buch der Sprichwörter Das Buch Kohelet Das Hohelied Das Buch der Weisheit Das Buch Jesus Sirach Die Bücher der Propheten Das Buch Jesaja Das Buch Jeremia Die Klagelieder Das Buch Baruch Das Buch Ezechiel Das Buch Daniel Das Zwölfprophetenbuch Das Buch Hosea Das Buch Joël Das Buch Arnos Das Buch Obadja Das Buch Jona Das Buch Micha Das Buch Nahum Das Buch Habakuk Das Buch Zefanja Das Buch Haggai Das Buch Sacharja Das Buch Maleachi Die Schriften des Neuen Testaments: Die Evangelien: Das Evangelium nach Matthäus Das Evangelium nach Markus Das Evangelium nach Lukas Das Evangelium nach Johannes Die Apostelgeschichte Die Paulinischen Briefe Der Brief an die Römer Der erste Brief an die Korinther Der zweite Brief an die Korinther Der Brief an die Galater Der Brief an die Epheser Der Brief an die Philipper Der Brief an die Kolosser Der erste Brief an die Thessalonicher Der zweite Brief an die Thessaloniche Die Pastoralbriefe (1/2 Tim, Tit) Der erste Brief an Timotheus Der zweite Brief an Timotheus Der Brief an Titus Der Brief an Philemon Der Brief an die Hebräer Die Katholischen Briefe Der Brief des Jakobus Der erste Brief des Petrus Der zweite Brief des Petrus Der erste Brief des Johannes Der zweite Brief des Johannes Der dritte Brief des Johannes Der Brief des Judas Die Offenbarung des Johannes Anhang I Namen, Abkürzungen und Parallelüberlieferungen II Die Textvorlagen der Einheitsübersetzung III Die Zählung und Übersetzung der Psalmen IV Die ökumenischen Teile V Maße, Gewichte und Münzen VI Kalender und Festtage VII Ausgewählte Namen und Begriffe VIII Zeittafel zur Geschichte des Alten und Neuen Bundes IX Karten: Der Nahe Osten Physikalische Karte Palästinas Siedlungsgebiete der israelitischen Stämme Das Reich Davids Das persische Reich Juda in persischer Zeit Der jüdische Staat in der Makkabäer-Zeit Jerusalem im Alten Testament Palästina zu Beginn des 1. Jahrhunderts n. Chr Palästina zur Zeit des Neuen Testaments Jerusalem in neutestamentlicher Zeit Die Reisen des Apostels Paulus, 1992, Illustrierter Pappeinband, 22 cm, 1100g, 2. Auflage, 1456 Seiten, Internationaler Versand, Offene Rechnung.
6
9783460330085 - Die Bibel. Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift Gesamtausgabe Psalmen und Neues Testament ökumenischer Text.

Die Bibel. Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift Gesamtausgabe Psalmen und Neues Testament ökumenischer Text. (2003)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 9783460330085 bzw. 3460330082, in Deutsch, Stuttgart, Verl. Kath. Bibelwerk, 2003. gebundenes Buch, gebraucht.

6,50 + Versand: 8,00 = 14,50
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Schweiz.
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat Lehmann-Dronke, [3111626].
4. Aufl. 8. 1456 S. m. 12 Ktn. Pappband. Dünndr. (Exlibris A. Vors. - sonst sehr guter Zustand). Hrsg. im Auftr. der Bischöfe Deutschlands, Hardcover, Exlibris A. Vors. - sonst sehr guter Zustand). 934g, Internationaler Versand, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), PayPal, Lastschrift.
7
9783460330085 - Der Bischöfe, Deutschlands: Gesamtausgabe: Die Bibel - Einheitsübersetzung Heiligen Schrift, Psalmen und Neues Testament, ökumenischer Text
Der Bischöfe, Deutschlands

Gesamtausgabe: Die Bibel - Einheitsübersetzung Heiligen Schrift, Psalmen und Neues Testament, ökumenischer Text (2009)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE HC US

ISBN: 9783460330085 bzw. 3460330082, vermutlich in Deutsch, Katholisches Bibelwerk, gebundenes Buch, gebraucht, guter Zustand.

7,00 + Versand: 2,50 = 9,50
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt [1047880], Weinheim, Germany.
1456 Seiten Auflage 2009! Guter Zustand. Leseseiten sind sauber u. ohne Markierungen. Ehem. Bibliotheksexemplar mit entsprechender Kennzeichnung und leichten Lager- bzw. Gebrauchsspuren. Ansonsten sehr ordentliches Exemplar. 9783460330085 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001 Hardcover, Größe: 15.3 x 4 x 21.6 cm, Books.
8
9783460330085 - Die Bibel | Psalmen und Neues Testament | Einheitsübersetzung | Gesamtausgabe

Die Bibel | Psalmen und Neues Testament | Einheitsübersetzung | Gesamtausgabe

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE US AC

ISBN: 9783460330085 bzw. 3460330082, vermutlich in Deutsch, Katholisches Bibelwerk, Stuttgart , Deutschland, gebraucht, guter Zustand, Auktion bis 23.09.2023 20:46:25.

1,00 + Versand: 2,50 = 3,50
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versand zum Fixpreis, 83*** Ruhpolding.
Von Privat, mrandmrsbig.
Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Sachmangelhaftung. Zustand: gebraucht ( --> aber neuwertig, stand die ganze Zeit trocken und sauber im Bücherregal. ). Erwähnte bzw. Neuwertig, Auktion, Bestes Angebot.
Lade…