Lehrstücke in Solidarität: Briefe und Biographien deutscher Sozialisten 1945 - 1949. Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, 23.
8 Angebote vergleichen

Preise2013201420152023
Schnitt 7,21 11,26 13,02 24,17
Nachfrage
Bester Preis: 0,55 (vom 28.06.2013)
1
9783421061423 - Grebing, Helga (Hg.): Lehrstücke in Solidarität: Briefe und Biographien deutscher Sozialisten 1945 - 1949. Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, 23.
Grebing, Helga (Hg.)

Lehrstücke in Solidarität: Briefe und Biographien deutscher Sozialisten 1945 - 1949. Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, 23. (1983)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783421061423 bzw. 3421061424, in Deutsch, Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt, gebraucht, guter Zustand, mit Einband.

25,00 + Versand: 4,50 = 29,50
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Fundus-Online GbR Borkert, Schwarz, Zerfaß, 10785 Berlin.
404 S. Originalleinen mit Schutzumschlag. Aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen Hans-Dieter Heilmann. - Schutzumschlag berieben und verschmutzt, mit Randläsuren und Verfärbungen, Bleistiftanmerkung auf Schmutztitel, Namensangabe Heilmannn auf Schmutztitel, sonst guter Zustand. - Inhalt VORWORT EINLEITUNG der Herausgeberin I. Vorgeschichte (II) - II. Zur Geschichte der Briefe (16) - III. Informationen über den Briefbestand und die Briefauswahl (21) - IV. Die Briefschreiber (23) - V. Die Lage in Westdeutschland 1945-1949 aus der Sicht der Briefschreiber (31) - VI. Die Chancen für die Verwirklichung des Sozialismus nach 1945 (37) - VII. Perspektiven für das Überleben einer Idee (43) - VIII. Lesehinweise und Lesehilfen (45). Teill: BRIEFE Bremen Adolf und Ella Ehlers 16. i. 1946; 22.9. 1946; i. 5. 1947 Köln Ludwig A. Jacobsen 18.9. 1946; 29.10. 1946 Hubert Pauli 25.10. 1947; 28.12. 1947 Hermann Grzeski 24.5. 1947 Irmgard Keun 23. uz 1947 August und Irmgard Enderle 13. i. 1948; 30.4. 1948 Duisburg Oskar Triebel 9.7.1947; 10. ii. 1947; 24.2.1948; 5.5.1948; 7.7.1948; 18.10.1948; 12.8.1949 Gelsenkirchen Emil Samorei 5.8. 1947; 14.8. 1947; 15.8. 1947; 24.8. 1947 Albert Kornett 25.12. 1947 Dortmund Josef (Jupp) Kappius 4.10. 1946 Maria Stockhaus 22.8. 1947 Hertha Tüsfeld-Heine 19.9. 1947; 29.12. 1947 Emil Brune 31.3. 1948; 26.4. 1948; 10.8. 1948; 16.2. 1949 Schwelm Bernhard Molz 5.2. 1947 Solingen Willi Linder 5.4. 1947 Hugo Röhrig 15.5. 1949 Bocholt Otto Hensel 11.11. 1948 Josef (Jup) Schmitz 26.10. 1948 Wesel August Aßmus 21.4. 1948 Bielefeld Eberhard Dörfler 19. 1. 1948 Hamburg Karl Grunert 15. 11. 1946 Fritz Ruhnau 18.2. 1947 Dora Hoffmann 15.4. 1947; 11. 1. 1948 Karl Jahnke 7. 11. 1947 Hannover Fritz Treu 22.9. 1946 Otto Halbach 13.9. 1947 Otto Brenner 12.2. 1947; 15.8. 1947; Ende 1947; 16.6. 1948 Adolf Stephan 12.3. 1947; 18. i. 1948 Hans Ils 12.3. 1948 Günter Nelke 19.9. 1948 Berlin Wilhelm Fingerle 11.5. 1947; 25.9. 1947 Fritz Winguth 20.5. 1947 Lu Märten 3.9. 1947; 28.11. 1947 Franz Ostermann 24.11.1947 Karl Müller 15.1.1948 Georg Kunz 4.7. 1948; 16.9. 1948; 10.1. 1949 Sowjetische Besatzungszone Max Schöneseiffen 20.12. 1947 München Franz Marx 2.11. 1947; 29.12. 1948 Walter Heist 29.4. 1947; 17.6. 1948; 29.1. 1949; 12.3. 1949; 20.11. 1949 Breitbrunn am Ammersee Karl Franz Theissen 15.1. 1948 Nürnberg Karl und Emma Grönsfelder 24.2. 1948 Paul Elflein 17.2. 194956.9. 1949 Rehau i. Bayern Alfred und Lotte Krüger 16.1. 1948 Hof/Saale Emil Deutsch 1.11. 1948 Bamberg Fritz Nagel 12.11. 19465 5.2. 19475 12.2. 1947; Ende Juni 1947; 19.10. 1947; 20.3. 1948 Otto Werner Mager 5.2. 1948; 12.7. 19485 15.8. 1949 Metzingen/Württemberg Herbert A.Tulatz 17.7. 1948 Stuttgart Wilhelm Kress 24.12. 1946 Richard Schmid 23.6. 1946; 30.12. 1946; 19.10. 19475 21.2. 1948; 22.7. 1948; 2.6. 1949 Louis Pilz 3.1. 1947529.6. 1947526.10. 1947 Frida Euchner 16.4. 1947 Otto Palmer 4.4. 1947 Wilhelm (Willy) Blind 10.4. 1947 Stefie Restle 13.4. 1947; 18.4. 1948 Otto Hofgabe ohne Datum; 10.3. 1948; 22.7. 1948 Günter Eckstein 18.4. 1948 Erich Schumacher April 1948 Georg Regenbogen 27.7.1947 Georg Steuer 3.4. 1947; 20.4. 1948 Berta Schöttle-Thalheimer 27.5. 1948 Mannheim Gustav Roos 28.7. 1947; 11.3. 1948; 11.12. 1948 Offenbach am Main Heinrich Galm 12.11. 1945; 5.7. 1946; 19.1. 1947; 1.11. 1947 Frieda Rudolph 6.4. 1947 Wiesbaden KurtOppler 1.2.1946; 16.7. 194657.9. 1946; 31.3. 1947 Frankfurt am Main Franz Pfaffenhäuser 16.5. 1948 Johann Georg Schlott 1-9- 1947; 21-3- 1948 Lina Heise 10.11. 1947; 22.9. 1948 Epilog: Begrüßungs-Rundbrief von Joseph und Erna Lang an die Freunde und Genossen in der alten Heimat anläßlich ihrer Rückkehr aus den USA. Hamburg, Ende August 1950 TeilII: BIOGRAPHIEN Wie die Biographien zustande kamen. Bericht von Bernd Klemm a) Verzeichnis der befragten Briefschreiber bzw. ihrer Angehörigen b) Auskunftspersonen und -institutionen Biographien in alphabetischer Reihenfolge Abkürzungsverzeichnis und Organisationsregister Personenregister. ISBN 9783421061423 Versand D: 4,50 EUR Sozialist ; Brief ; Nachkriegszeit ; Biographisches Nachschlagewerk ; Sozialist / Lexikon, Wörterbuch ; Bundesrepublik Deutschland / Biographien ; Sozialisten / Briefe, Gespräche, Reden ; Deutschland / Biographien, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften, Angelegt am: 16.05.2022.
2
9783421061423 - Grebing, Helga (Hg.): Lehrstücke in Solidarität: Briefe und Biographien deutscher Sozialisten 1945 - 1949. Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, 23.
Grebing, Helga (Hg.)

Lehrstücke in Solidarität: Briefe und Biographien deutscher Sozialisten 1945 - 1949. Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, 23. (1983)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783421061423 bzw. 3421061424, in Deutsch, DVA, Stuttgart, Deutschland, gebraucht, mit Einband.

22,50 + Versand: 3,00 = 25,50
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Fundus-Online GbR.
Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt, 404 S. Originalleinen mit Schutzumschlag. Aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen Hans-Dieter Heilmann. - Schutzumschlag berieben und verschmutzt, mit Randläsuren und Verfärbungen, Bleistiftanmerkung auf Schmutztitel, Namensangabe Heilmannn auf Schmutztitel, sonst guter Zustand. - Inhalt VORWORT EINLEITUNG der Herausgeberin I. Vorgeschichte (II) - II. Zur Geschichte der Briefe (16) - III. Informationen über den Briefbestand und die Briefauswahl (21) - IV. Die Briefschreiber (23) - V. Die Lage in Westdeutschland 1945-1949 aus der Sicht der Briefschreiber (31) - VI. Die Chancen für die Verwirklichung des Sozialismus nach 1945 (37) - VII. Perspektiven für das Überleben einer Idee (43) - VIII. Lesehinweise und Lesehilfen (45). Teill: BRIEFE Bremen Adolf und Ella Ehlers 16. i. 1946; 22.9. 1946; i. 5. 1947 Köln Ludwig A. Jacobsen 18.9. 1946; 29.10. 1946 Hubert Pauli 25.10. 1947; 28.12. 1947 Hermann Grzeski 24.5. 1947 Irmgard Keun 23. uz 1947 August und Irmgard Enderle 13. i. 1948; 30.4. 1948 Duisburg Oskar Triebel 9.7.1947; 10. ii. 1947; 24.2.1948; 5.5.1948; 7.7.1948; 18.10.1948; 12.8.1949 Gelsenkirchen Emil Samorei 5.8. 1947; 14.8. 1947; 15.8. 1947; 24.8. 1947 Albert Kornett 25.12. 1947 Dortmund Josef (Jupp) Kappius 4.10. 1946 Maria Stockhaus 22.8. 1947 Hertha Tüsfeld-Heine 19.9. 1947; 29.12. 1947 Emil Brune 31.3. 1948; 26.4. 1948; 10.8. 1948; 16.2. 1949 Schwelm Bernhard Molz 5.2. 1947 Solingen Willi Linder 5.4. 1947 Hugo Röhrig 15.5. 1949 Bocholt Otto Hensel 11.11. 1948 Josef (Jup) Schmitz 26.10. 1948 Wesel August Aßmus 21.4. 1948 Bielefeld Eberhard Dörfler 19. 1. 1948 Hamburg Karl Grunert 15. 11. 1946 Fritz Ruhnau 18.2. 1947 Dora Hoffmann 15.4. 1947; 11. 1. 1948 Karl Jahnke 7. 11. 1947 Hannover Fritz Treu 22.9. 1946 Otto Halbach 13.9. 1947 Otto Brenner 12.2. 1947; 15.8. 1947; Ende 1947; 16.6. 1948 Adolf Stephan 12.3. 1947; 18. i. 1948 Hans Ils 12.3. 1948 Günter Nelke 19.9. 1948 Berlin Wilhelm Fingerle 11.5. 1947; 25.9. 1947 Fritz Winguth 20.5. 1947 Lu Märten 3.9. 1947; 28.11. 1947 Franz Ostermann 24.11.1947 Karl Müller 15.1.1948 Georg Kunz 4.7. 1948; 16.9. 1948; 10.1. 1949 Sowjetische Besatzungszone Max Schöneseiffen 20.12. 1947 München Franz Marx 2.11. 1947; 29.12. 1948 Walter Heist 29.4. 1947; 17.6. 1948; 29.1. 1949; 12.3. 1949; 20.11. 1949 Breitbrunn am Ammersee Karl Franz Theissen 15.1. 1948 Nürnberg Karl und Emma Grönsfelder 24.2. 1948 Paul Elflein 17.2. 194956.9. 1949 Rehau i. Bayern Alfred und Lotte Krüger 16.1. 1948 Hof/Saale Emil Deutsch 1.11. 1948 Bamberg Fritz Nagel 12.11. 19465 5.2. 19475 12.2. 1947; Ende Juni 1947; 19.10. 1947; 20.3. 1948 Otto Werner Mager 5.2. 1948; 12.7. 19485 15.8. 1949 Metzingen/Württemberg Herbert A.Tulatz 17.7. 1948 Stuttgart Wilhelm Kress 24.12. 1946 Richard Schmid 23.6. 1946; 30.12. 1946; 19.10. 19475 21.2. 1948; 22.7. 1948; 2.6. 1949 Louis Pilz 3.1. 1947529.6. 1947526.10. 1947 Frida Euchner 16.4. 1947 Otto Palmer 4.4. 1947 Wilhelm (Willy) Blind 10.4. 1947 Stefie Restle 13.4. 1947; 18.4. 1948 Otto Hofgabe ohne Datum; 10.3. 1948; 22.7. 1948 Günter Eckstein 18.4. 1948 Erich Schumacher April 1948 Georg Regenbogen 27.7.1947 Georg Steuer 3.4. 1947; 20.4. 1948 Berta Schöttle-Thalheimer 27.5. 1948 Mannheim Gustav Roos 28.7. 1947; 11.3. 1948; 11.12. 1948 Offenbach am Main Heinrich Galm 12.11. 1945; 5.7. 1946; 19.1. 1947; 1.11. 1947 Frieda Rudolph 6.4. 1947 Wiesbaden KurtOppler 1.2.1946; 16.7. 194657.9. 1946; 31.3. 1947 Frankfurt am Main Franz Pfaffenhäuser 16.5. 1948 Johann Georg Schlott 1-9- 1947; 21-3- 1948 Lina Heise 10.11. 1947; 22.9. 1948 Epilog: Begrüßungs-Rundbrief von Joseph und Erna Lang an die Freunde und Genossen in der alten Heimat anläßlich ihrer Rückkehr aus den USA. Hamburg, Ende August 1950 TeilII: BIOGRAPHIEN Wie die Biographien zustande kamen. Bericht von Bernd Klemm a) Verzeichnis der befragten Briefschreiber bzw. ihrer Angehörigen b) Auskunftspersonen und -institutionen Biographien in alphabetischer Reihenfolge Abkürzungsverzeichnis und Organisationsregister Personenregister. ISBN 9783421061423Geschichte [Sozialist ; Brief ; Nachkriegszeit ; Biographisches Nachschlagewerk ; Sozialist / Lexikon, Wörterbuch ; Bundesrepublik Deutschland / Biographien ; Sozialisten / Briefe, Gespräche, Reden ; Deutschland / Biographien, Geschichte und Historisch] 1983.
3
9783421061423 - Grebing, Helga (Hg.): Lehrstücke in Solidarität: Briefe und Biographien deutscher Sozialisten 1945 - 1949. Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, 23.
Grebing, Helga (Hg.)

Lehrstücke in Solidarität: Briefe und Biographien deutscher Sozialisten 1945 - 1949. Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, 23. (1983)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE HC US

ISBN: 9783421061423 bzw. 3421061424, vermutlich in Deutsch, Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt, gebundenes Buch, gebraucht, guter Zustand, mit Einband.

25,00 + Versand: 5,00 = 30,00
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß [8335842], Berlin, Germany.
404 S. Aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen Hans-Dieter Heilmann. - Schutzumschlag berieben und verschmutzt, mit Randläsuren und Verfärbungen, Bleistiftanmerkung auf Schmutztitel, Namensangabe Heilmannn auf Schmutztitel, sonst guter Zustand. - Inhalt VORWORT EINLEITUNG der Herausgeberin I. Vorgeschichte (II) - II. Zur Geschichte der Briefe (16) - III. Informationen über den Briefbestand und die Briefauswahl (21) - IV. Die Briefschreiber (23) - V. Die Lage in Westdeutschland 1945-1949 aus der Sicht der Briefschreiber (31) - VI. Die Chancen für die Verwirklichung des Sozialismus nach 1945 (37) - VII. Perspektiven für das Überleben einer Idee (43) - VIII. Lesehinweise und Lesehilfen (45). Teill: BRIEFE Bremen Adolf und Ella Ehlers 16. i. 1946; 22.9. 1946; i. 5. 1947 Köln Ludwig A. Jacobsen 18.9. 1946; 29.10. 1946 Hubert Pauli 25.10. 1947; 28.12. 1947 Hermann Grzeski 24.5. 1947 Irmgard Keun 23. uz 1947 August und Irmgard Enderle 13. i. 1948; 30.4. 1948 Duisburg Oskar Triebel 9.7.1947; 10. ii. 1947; 24.2.1948; 5.5.1948; 7.7.1948; 18.10.1948; 12.8.1949 Gelsenkirchen Emil Samorei 5.8. 1947; 14.8. 1947; 15.8. 1947; 24.8. 1947 Albert Kornett 25.12. 1947 Dortmund Josef (Jupp) Kappius 4.10. 1946 Maria Stockhaus 22.8. 1947 Hertha Tüsfeld-Heine 19.9. 1947; 29.12. 1947 Emil Brune 31.3. 1948; 26.4. 1948; 10.8. 1948; 16.2. 1949 Schwelm Bernhard Molz 5.2. 1947 Solingen Willi Linder 5.4. 1947 Hugo Röhrig 15.5. 1949 Bocholt Otto Hensel 11.11. 1948 Josef (Jup) Schmitz 26.10. 1948 Wesel August Aßmus 21.4. 1948 Bielefeld Eberhard Dörfler 19. 1. 1948 Hamburg Karl Grunert 15. 11. 1946 Fritz Ruhnau 18.2. 1947 Dora Hoffmann 15.4. 1947; 11. 1. 1948 Karl Jahnke 7. 11. 1947 Hannover Fritz Treu 22.9. 1946 Otto Halbach 13.9. 1947 Otto Brenner 12.2. 1947; 15.8. 1947; Ende 1947; 16.6. 1948 Adolf Stephan 12.3. 1947; 18. i. 1948 Hans Ils 12.3. 1948 Günter Nelke 19.9. 1948 Berlin Wilhelm Fingerle 11.5. 1947; 25.9. 1947 Fritz Winguth 20.5. 1947 Lu Märten 3.9. 1947; 28.11. 1947 Franz Ostermann 24.11.1947 Karl Müller 15.1.1948 Georg Kunz 4.7. 1948; 16.9. 1948; 10.1. 1949 Sowjetische Besatzungszone Max Schöneseiffen 20.12. 1947 München Franz Marx 2.11. 1947; 29.12. 1948 Walter Heist 29.4. 1947; 17.6. 1948; 29.1. 1949; 12.3. 1949; 20.11. 1949 Breitbrunn am Ammersee Karl Franz Theissen 15.1. 1948 Nürnberg Karl und Emma Grönsfelder 24.2. 1948 Paul Elflein 17.2. 194956.9. 1949 Rehau i. Bayern Alfred und Lotte Krüger 16.1. 1948 Hof/Saale Emil Deutsch 1.11. 1948 Bamberg Fritz Nagel 12.11. 19465 5.2. 19475 12.2. 1947; Ende Juni 1947; 19.10. 1947; 20.3. 1948 Otto Werner Mager 5.2. 1948; 12.7. 19485 15.8. 1949 Metzingen/Württemberg Herbert A.Tulatz 17.7. 1948 Stuttgart Wilhelm Kress 24.12. 1946 Richard Schmid 23.6. 1946; 30.12. 1946; 19.10. 19475 21.2. 1948; 22.7. 1948; 2.6. 1949 Louis Pilz 3.1. 1947529.6. 1947526.10. 1947 Frida Euchner 16.4. 1947 Otto Palmer 4.4. 1947 Wilhelm (Willy) Blind 10.4. 1947 Stefie Restle 13.4. 1947; 18.4. 1948 Otto Hofgabe ohne Datum; 10.3. 1948; 22.7. 1948 Günter Eckstein 18.4. 1948 Erich Schumacher April 1948 Georg Regenbogen 27.7.1947 Georg Steuer 3.4. 1947; 20.4. 1948 Berta Schöttle-Thalheimer 27.5. 1948 Mannheim Gustav Roos 28.7. 1947; 11.3. 1948; 11.12. 1948 Offenbach am Main Heinrich Galm 12.11. 1945; 5.7. 1946; 19.1. 1947; 1.11. 1947 Frieda Rudolph 6.4. 1947 Wiesbaden KurtOppler 1.2.1946; 16.7. 194657.9. 1946; 31.3. 1947 Frankfurt am Main Franz Pfaffenhäuser 16.5. 1948 Johann Georg Schlott 1-9- 1947; 21-3- 1948 Lina Heise 10.11. 1947; 22.9. 1948 Epilog: Begrüßungs-Rundbrief von Joseph und Erna Lang an die Freunde und Genossen in der alten Heimat anläßlich ihrer Rückkehr aus den USA. Hamburg, Ende August 1950 TeilII: BIOGRAPHIEN Wie die Biographien zustande kamen. Bericht von Bernd Klemm a) Verzeichnis der befragten Briefschreiber bzw. ihrer Angehörigen b) Auskunftspersonen und -institutionen Biographien in alphabetischer Reihenfolge Abkürzungsverzeichnis und Organisationsregister Personenregister. ISBN 9783421061423 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Originalleinen mit Schutzumschlag. Books.
4
9783421061423 - Lehrstücke in Solidarität : Briefe u. Biographien dt. Sozialisten , 1945 - 1949.
Symbolbild

Lehrstücke in Solidarität : Briefe u. Biographien dt. Sozialisten , 1945 - 1949.

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783421061423 bzw. 3421061424, in Deutsch, DVA, Stuttgart, Deutschland, gebraucht.

4,05 + Versand: 3,00 = 7,05
unverbindlich
getbooks GmbH, [4040832].
Gebundene AusgabeGepflegtes Gebraucht-/Antiquariat***emplar. Zustand unter Berücksichtigung des Alters gut. Tagesaktueller, sicherer und weltweiter Versand. Wir liefern grundsätzlich mit beiliegender Rechnung. 509595.01.
5
9783421061423 - Helga Grebing Hg.: Lehrstücke in Solidarität. Briefe und Biographien deutscher Sozialisten 1945 - 1949
Symbolbild
Helga Grebing Hg.

Lehrstücke in Solidarität. Briefe und Biographien deutscher Sozialisten 1945 - 1949 (1983)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 9783421061423 bzw. 3421061424, in Deutsch, DVA, gebundenes Buch, gebraucht.

8,00 + Versand: 4,85 = 12,85
unverbindlich
Kiepenkerl, [3203670].
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
6
9783421061423 - Helga Grebing (Ed.): Lehrstücke in Solidarität. Briefe und Biographien deutscher Sozialisten 1945 - 1949
Symbolbild
Helga Grebing (Ed.)

Lehrstücke in Solidarität. Briefe und Biographien deutscher Sozialisten 1945 - 1949 (1983)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 9783421061423 bzw. 3421061424, in Deutsch, DVA, gebundenes Buch, gebraucht.

14,00 + Versand: 2,00 = 16,00
unverbindlich
Antiquariat de profundis, [4574413].
Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte 23 OU an Vorderseite unten angeknittert aber intakt. Leinen.
7
9783421061423 - Helga Grebing (Ed.): Lehrstücke in Solidarität. Briefe und Biographien deutscher Sozialisten 1945 - 1949
Symbolbild
Helga Grebing (Ed.)

Lehrstücke in Solidarität. Briefe und Biographien deutscher Sozialisten 1945 - 1949 (1983)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783421061423 bzw. 3421061424, in Deutsch, DVA, gebraucht.

15,00 + Versand: 2,00 = 17,00
unverbindlich
Antiquariat de profundis, [4574413].
Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte 23. Gewebe.
8
9783421061423 - Lehrstücke in Solidarität : Briefe u. Biographien dt. Sozialisten , 1945 - 1949.

Lehrstücke in Solidarität : Briefe u. Biographien dt. Sozialisten , 1945 - 1949.

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 9783421061423 bzw. 3421061424, in Deutsch, DVA, Stuttgart, Deutschland, gebundenes Buch, gebraucht.

2,19
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, Regateo.
Gebundene Ausgabe, Produktgruppe: Book, Verkaufsrang: 5368425.
Lade…