Medienereignisse im 18. und 19. Jahrhundert - 8 Angebote vergleichen

Preise20142015201820222023
Schnitt 42,45 31,57 49,95 52,28 64,95
Nachfrage
Bester Preis: 14,80 (vom 10.06.2014)
1
9783486582963 - Christine Vogel, Herbert Schneider, Horst Carl (Hrsg.): Medienereignisse im 18. und 19. Jahrhundert. Beiträge einer interdisziplinären Tagung aus Anlass des 65. Geburtstages von Rolf Reichardt (Ancien Régime, Aufklärung und Revolution, Band 38)
Christine Vogel, Herbert Schneider, Horst Carl (Hrsg.)

Medienereignisse im 18. und 19. Jahrhundert. Beiträge einer interdisziplinären Tagung aus Anlass des 65. Geburtstages von Rolf Reichardt (Ancien Régime, Aufklärung und Revolution, Band 38)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783486582963 bzw. 3486582968, in Deutsch, Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, E-Book zum Download.
Der vorliegende Band versammelt Beiträge einer Tagung, die auf Einladung des Graduiertenkollegs ´´Transnationale Medienereignisse´´ aus Anlass des 65. Geburtstags von Rolf Reichardt in Gießen stattgefunden hat.  Die Beiträge widmen sich medialen Inszenierungsstrategien zentraler Diskurse und Ereignisse des 18. und 19. Jahrhunderts, von den Debatten der Aufklärer um die spanische Conquista bis zu den ersten Bayreuther Festspielen als europäischem Medienereignis.  Die Autoren nehmen dabei auch ungewöhnliche Medien wie niederländische ´´Verwandlungsgraphiken´´ als Vorformen des Comic-Strips in den Blick oder widmen sich den Anfängen der Wachskabinette als Massenmedium. Gefragt wird schließlich auch, welches die Gründe dafür waren, dass Medieninszenierungen scheiterten und erhoffte Medienereignisse ausblieben.  Mit Beiträgen von: Hans-Jürgen Lüsebrink, Christine Vogel, Wolfgang Cilleßen, Gudrun Gersmann, Matthias Middell, Hans-Ulrich Thamer, Remigius Brückmann, Annette Keilhauer, Herbert Schneider.
2
9783486582963 - Medienereignisse im 18. und 19. Jahrhundert

Medienereignisse im 18. und 19. Jahrhundert

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783486582963 bzw. 3486582968, in Deutsch, De Gruyter Mouton, neu.

'Medienereignisse' sind Knotenpunkte gesellschaftlicher Kommunikation, sie initiieren und akzentuieren öffentliche Debatten, sie überschreiten häufig regionale oder nationale Räume. Die Beiträge widmen sich medialen Inszenierungsstrategien zentraler Diskurse und Ereignisse des 18. und 19. Jahrhunderts, von den Debatten der Aufklärer um die spanische Conquista bis zu den ersten Bayreuther Festspielen als europäischem Medienereignis. Die Autoren nehmen dabei auch ungewöhnliche Medien wie niederländische »Verwandlungsgraphiken« als Vorformen des Comic-Strips in den Blick oder widmen sich den Anfängen der Wachskabinette als Massenmedium. Gefragt wird schließlich auch, welches die Gründe dafür waren, dass Medieninszenierungen scheiterten und erhoffte Medienereignisse ausblieben. Beiträge von: Hans-Jürgen Lüsebrink, Christine Vogel, Wolfgang Cilleßen, Gudrun Gersmann, Matthias Middell, Hans-Ulrich Thamer, Remigius Brückmann, Annette Keilhauer, Herbert Schneider, Christine Vogel,Herbert Schneider,Horst Carl, 23.0 x 14.7 x 2.0 cm, Buch.
3
9783486582963 - Christine Vogel; Herbert Schneider; Horst Carl: Medienereignisse im 18. und 19. Jahrhundert
Christine Vogel; Herbert Schneider; Horst Carl

Medienereignisse im 18. und 19. Jahrhundert (2009)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783486582963 bzw. 3486582968, in Deutsch, De Gruyter Oldenbourg, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 3 - 5 Tagen.
Beiträge einer interdisziplinären Tagung aus Anlass des 65. Geburtstages von Rolf Reichardt Medienereignisse´´ sind Knotenpunkte gesellschaftlicher Kommunikation, sie initiieren und akzentuieren öffentliche Debatten, sie überschreiten häufig regionale oder nationale Räume. Die Beiträge widmen sich medialen Inszenierungsstrategien zentraler Diskurse und Ereignisse des 18. und 19. Jahrhunderts, von den Debatten der Aufklärer um die spanische Conquista bis zu den ersten Bayreuther Festspielen als europäischem Medienereignis. Die Autoren nehmen dabei auch ungewöhnliche Medien wie niederländische »Verwandlungsgraphiken« als Vorformen des Comic-Strips in den Blick oder widmen sich den Anfängen der Wachskabinette als Massenmedium. Gefragt wird schließlich auch, welches die Gründe dafür waren, dass Medieninszenierungen scheiterten und erhoffte Medienereignisse ausblieben. Der Band versammelt Beiträge einer Tagung, die auf Einladung des Graduiertenkollegs ´´Transnationale Medienereignisse´´ aus Anlass des 65. Geburtstags von Rolf Reichardt in Gießen stattgefunden hat. Beiträge von: Hans-Jürgen Lüsebrink, Christine Vogel, Wolfgang Cilleßen, Gudrun Gersmann, Matthias Middell, Hans-Ulrich Thamer, Remigius Brückmann, Annette Keilhauer, Herbert Schneider, 14.01.2009, gebundene Ausgabe.
4
9783486582963 - Christine Vogel: Medienereignisse im 18. und 19. Jahrhundert
Christine Vogel

Medienereignisse im 18. und 19. Jahrhundert (2009)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW RP

ISBN: 9783486582963 bzw. 3486582968, in Deutsch, De Gruyter Jan 2009, neu, Nachdruck.

39,95 + Versand: 15,50 = 55,45
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH GmbH [51283250], Einbeck, Germany.
This item is printed on demand - Print on Demand Titel. Neuware - 'Medienereignisse' sind Knotenpunkte gesellschaftlicher Kommunikation, sie initiieren und akzentuieren öffentliche Debatten, sie überschreiten häufig regionale oder nationale Räume. Die Beiträge widmen sich medialen Inszenierungsstrategien zentraler Diskurse und Ereignisse des 18. und 19. Jahrhunderts, von den Debatten der Aufklärer um die spanische Conquista bis zu den ersten Bayreuther Festspielen als europäischem Medienereignis. Die Autoren nehmen dabei auch ungewöhnliche Medien wie niederländische 'Verwandlungsgraphiken' als Vorformen des Comic-Strips in den Blick oder widmen sich den Anfängen der Wachskabinette als Massenmedium. Gefragt wird schließlich auch, welches die Gründe dafür waren, dass Medieninszenierungen scheiterten und erhoffte Medienereignisse ausblieben. Der Band versammelt Beiträge einer Tagung, die auf Einladung des Graduiertenkollegs 'Transnationale Medienereignisse' aus Anlass des 65. Geburtstags von Rolf Reichardt in Gießen stattgefunden hat. Beiträge von: Hans-Jürgen Lüsebrink, Christine Vogel, Wolfgang Cilleßen, Gudrun Gersmann, Matthias Middell, Hans-Ulrich Thamer, Remigius Brückmann, Annette Keilhauer, Herbert Schneider 248 pp. Deutsch.
5
9783486582963 - Medienereignisse im 18. und 19. Jahrhundert. Beiträge einer interdisziplinären Tagung aus Anlass des 65. Geburtstages von Rolf Reichardt. Ancien Régime, Aufklärung und Revolution Band 38.

Medienereignisse im 18. und 19. Jahrhundert. Beiträge einer interdisziplinären Tagung aus Anlass des 65. Geburtstages von Rolf Reichardt. Ancien Régime, Aufklärung und Revolution Band 38. (2009)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783486582963 bzw. 3486582968, Band: 38, in Deutsch, Oldenbourg Verlag, neu.

34,80 + Versand: 9,95 = 44,75
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Speyer & Peters GmbH [51215482], Berlin, D, Germany.
Medien; Mediengeschichte; Neuzeit; Geschichte; Frühe Neuzeit; Neuere Geschichte; Geschichtsbild[DNB]; Medien[DNB]; Geschichte 1700-1900[DNB]; Kongress[DNB]; Gießen 2005[DNB] Medienereignisse sind Knotenpunkte gesellschaftlicher Kommunikation, sie initiieren und akzentuieren öffentliche Debatten, sie überschreiten häufig regionale oder nationale Räume. Die Beiträge widmen sich medialen Inszenierungsstrategien zentraler Diskurse und Ereignisse des 18. und 19. Jahrhunderts, von den Debatten der Aufklärer um die spanische Conquista bis zu den ersten Bayreuther Festspielen als europäischem Medienereignis. Die Autoren nehmen dabei auch ungewöhnliche Medien wie niederländische »Verwandlungsgraphiken« als Vorformen des Comic-Strips in den Blick oder widmen sich den Anfängen der Wachskabinette als Massenmedium. Gefragt wird schließlich auch, welches die Gründe dafür waren, dass Medieninszenierungen scheiterten und erhoffte Medienereignisse ausblieben.Der Band versammelt Beiträge einer Tagung, die auf Einladung des Graduiertenkollegs "Transnationale Medienereignisse" aus Anlass des 65. Geburtstags von Rolf Reichardt in Gießen stattgefunden hat.Beiträge von: Hans-Jürgen Lüsebrink, Christine Vogel, Wolfgang Cilleßen, Gudrun Gersmann, Matthias Middell, Hans-Ulrich Thamer, Remigius Brückmann, Annette Keilhauer, Herbert Schneider ISBN 9783486582963 Sprache: de Gewicht in Gramm: 550.
6
9783486582963 - Medienereignisse im 18. und 19. Jahrhundert. Beiträge einer interdisziplinären Tagung aus Anlass des 65. Geburtstages von Rolf Reichardt. Ancien Régime, Aufklärung und Revolution Band 38.

Medienereignisse im 18. und 19. Jahrhundert. Beiträge einer interdisziplinären Tagung aus Anlass des 65. Geburtstages von Rolf Reichardt. Ancien Régime, Aufklärung und Revolution Band 38. (2009)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783486582963 bzw. 3486582968, Band: 38, in Deutsch, Oldenbourg Verlag, neu.

34,80 + Versand: 2,30 = 37,10
unverbindlich
Speyer & Peters GmbH, [4956081].
gebundenMedien Mediengeschichte Neuzeit Geschichte Frühe Neuzeit Neuere Geschichte Geschichtsbild[DNB] Medien[DNB] Geschichte 1700-1900[DNB] Kongress[DNB] Gießen 2005[DNB] Medienereignisse sind Knotenpunkte gesellschaftlicher Kommunikation, sie initiieren und akzentuieren öffentliche Debatten, sie überschreiten häufig regionale oder nationale Räume. Die Beiträge widmen sich medialen Inszenierungsstrategien zentraler Diskurse und Ereignisse des 18. und 19. Jahrhunderts, von den Debatten der Aufklärer um die spanische Conquista bis zu den ersten Bayreuther Festspielen als europäischem Medienereignis. Die Autoren nehmen dabei auch ungewöhnliche Medien wie niederländische Verwandlungsgraphiken als Vorformen des Comic-Strips in den Blick oder widmen sich den Anfängen der Wachskabinette als Massenmedium. Gefragt wird schließlich auch, welches die Gründe dafür waren, dass Medieninszenierungen scheiterten und erhoffte Medienereignisse ausblieben.Der Band versammelt Beiträge einer Tagung, die auf Einladung des Graduiertenkollegs "Transnationale Medienereignisse" aus Anlass des 65. Geburtstags von Rolf Reichardt in Gießen stattgefunden hat.Beiträge von: Hans-Jürgen Lüsebrink, Christine Vogel, Wolfgang Cilleßen, Gudrun Gersmann, Matthias Middell, Hans-Ulrich Thamer, Remigius Brückmann, Annette Keilhauer, Herbert Schneider ISBN 9783486582963.
7
9783486582963 - Medienereignisse Im 18. Und 19. Jahrhundert: Beitrage Einer Interdisziplinaren Tagung Aus Anlass Des 65. Geburtstages Von Rolf Rei

Medienereignisse Im 18. Und 19. Jahrhundert: Beitrage Einer Interdisziplinaren Tagung Aus Anlass Des 65. Geburtstages Von Rolf Rei

Lieferung erfolgt aus/von: Kanada ~DE NW

ISBN: 9783486582963 bzw. 3486582968, vermutlich in Deutsch, Oldenbourg, München, Deutschland, neu.

52,28 (C$ 74,92)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Kanada, Lagernd, zzgl. Versandkosten.
"Medienereignisse" sind Knotenpunkte gesellschaftlicher Kommunikation, sie initiieren und akzentuieren ffentliche Debatten, sie berschreiten h ufig regionale oder nationale R ume. Die Beitr ge widmen sich medialen Inszenierungsstrategien zentraler Diskurse und Ereignisse des 18. und 19. Jahrhunderts, von den Debatten der Aufkl rer um die spanische Conquista bis zu den ersten Bayreuther Festspielen als europ ischem Medienereignis. Die Autoren nehmen dabei auch ungew hnliche Medien wie niederl ndische Verwandlungsgraphiken als Vorformen des Comic-Strips in den Blick oder widmen sich den Anf ngen der Wachskabinette als Massenmedium. Gefragt wird schlie lich auch, welches die Gr nde daf r waren, dass Medieninszenierungen scheiterten und erhoffte Medienereignisse ausblieben. Beitr ge von: Hans-J rgen L sebrink, Christine Vogel, Wolfgang Cille en, Gudrun Gersmann, Matthias Middell, Hans-Ulrich Thamer, Remigius Br ckmann, Annette Keilhauer, Herbert Schneider.
8
9783486582963 - Herausgeber: Christine Vogel, Herausgeber: Herbert Schneider, Herausgeber: Horst Carl: Medienereignisse im 18. und 19. Jahrhundert: Beiträge einer interdisziplinären Tagung aus Anlass des 65. Geburtstages von Rolf Reichardt
Herausgeber: Christine Vogel, Herausgeber: Herbert Schneider, Herausgeber: Horst Carl

Medienereignisse im 18. und 19. Jahrhundert: Beiträge einer interdisziplinären Tagung aus Anlass des 65. Geburtstages von Rolf Reichardt (2009)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783486582963 bzw. 3486582968, in Deutsch, 232 Seiten, Oldenbourg Wissenschaftsverlag, gebundenes Buch, neu.

14,80
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, wva-skulima.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
Lade…