Sein Leben war das traurigste der Welt : Friedrich II. und der Kampf mit seinem Vater
2 Angebote vergleichen

Bester Preis: 10,90 (vom 22.08.2014)
1
3492054110106 - Oster, Uwe A.: Sein Leben war das traurigste der Welt : Friedrich II. und der Kampf mit seinem Vater
Oster, Uwe A.

Sein Leben war das traurigste der Welt : Friedrich II. und der Kampf mit seinem Vater (2011)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

EAN: 3492054110106, in Deutsch, München: Piper Verlag, 2011, gebundenes Buch, gebraucht.

10,90 + Versand: 2,00 = 12,90
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandart: STD, Versand nach: DE.
Von Händler/Antiquariat, exlibris24 Versandantiquariat | Inhaber: Marie-Luise und Peter Drewniok GbR, [1615].
Klappentext/Beschreibung: VERLAGSINFO: "Sein Leben war das traurigste der Welt", schrieb Wilhelmine von Bayreuth über die Jugend ihres Bruders Friedrich II. (1712-1786). Tatsächlich erlebte der junge Friedrich eine harte Kindheit, die geprägt war von der Auseinandersetzung mit seinem Vater Friedrich Wilhelm I. Der Stoff des Dramas ist bekannt: hier der polternde, jähzornige "Soldatenkönig", dort der zart besaitete Kronprinz. Und jeder kennt die schreckliche Szene, in der der Vater befiehlt, dass der Sohn der Hinrichtung seines Freundes Katte zusehen muss. Doch war Friedrich Wilhelm I. felsenfest davon überzeugt, das Beste für seinen Sohn und den preußischen Staat zu tun. Waren die Rollen also tatsächlich so klar verteilt: der Vater der unbarmherzige Richter, der Sohn das unschuldige Opfer? // Uwe Oster, geboren 1964, studierte Geschichte und Germanistik in Tübingen. Zunächst Redakteur, ist er seit 1996 stellvertretender Chefredakteur des Geschichtsmagazins DAMALS, wo er gelernt hat, über historische Themen fesselnd und populär zu schreiben. Er lebt in Hechingen bei Stuttgart. Sauberes Exemplar mit nur geringen Lese-/Lagerspuren. [Mit Lesebändchen. Gebunden mit Schutzumschlag. 283 Seiten. Mit 24 zumeist farbigen Abbildungen auf Bildtafeln. 444 Gramm. 21x13cm.].
2
3492054110106 - Oster, Uwe A.: Sein Leben war das traurigste der Welt : Friedrich II. und der Kampf mit seinem Vater
Oster, Uwe A.

Sein Leben war das traurigste der Welt : Friedrich II. und der Kampf mit seinem Vater (2011)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

EAN: 3492054110106, in Deutsch, München: Piper Verlag, 2011, gebundenes Buch, gebraucht.

10,90 + Versand: 2,00 = 12,90
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandart: STD, Versand nach: DE.
Von Händler/Antiquariat, exlibris24 Versandantiquariat | Inhaber: Marie-Luise und Peter Drewniok GbR, [1615].
Klappentext/Beschreibung: VERLAGSINFO: "Sein Leben war das traurigste der Welt", schrieb Wilhelmine von Bayreuth über die Jugend ihres Bruders Friedrich II. (1712-1786). Tatsächlich erlebte der junge Friedrich eine harte Kindheit, die geprägt war von der Auseinandersetzung mit seinem Vater Friedrich Wilhelm I. Der Stoff des Dramas ist bekannt: hier der polternde, jähzornige "Soldatenkönig", dort der zart besaitete Kronprinz. Und jeder kennt die schreckliche Szene, in der der Vater befiehlt, dass der Sohn der Hinrichtung seines Freundes Katte zusehen muss. Doch war Friedrich Wilhelm I. felsenfest davon überzeugt, das Beste für seinen Sohn und den preußischen Staat zu tun. Waren die Rollen also tatsächlich so klar verteilt: der Vater der unbarmherzige Richter, der Sohn das unschuldige Opfer? // Uwe Oster, geboren 1964, studierte Geschichte und Germanistik in Tübingen. Zunächst Redakteur, ist er seit 1996 stellvertretender Chefredakteur des Geschichtsmagazins DAMALS, wo er gelernt hat, über historische Themen fesselnd und populär zu schreiben. Er lebt in Hechingen bei Stuttgart. [Umgehender und fachgerechter Versand in stabiler Verpackungslösung mit beiliegender Rechnung! Bestätigungsmail nach Auftragserfassung! Bequeme Zahlung per Rechnung oder über PayPal!], Sauberes Exemplar mit nur geringen Lese-/Lagerspuren. [Mit Lesebändchen. Gebunden mit Schutzumschlag. 283 Seiten. Mit 24 zumeist farbigen Abbildungen auf Bildtafeln. 444 Gramm. 21x13cm.].
Lade…