Das Urteil im Zivilprozess - Urteilsfindung und Urteilsabfassung in der Tatsacheninstanz
5 Angebote vergleichen

Preise2012201320142015
Schnitt 42,63 38,87 39,15 40,46
Nachfrage
Bester Preis: 30,34 (vom 25.06.2015)
1
9783503103423 - Christian Balzer: Das Urteil im Zivilprozess
Symbolbild
Christian Balzer

Das Urteil im Zivilprozess (2007)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783503103423 bzw. 3503103422, in Deutsch, Erich Verlag Schmidt Aug 2007, Taschenbuch, neu.

39,80 + Versand: 17,13 = 56,93
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Agrios-Buch [57449362], Bergisch Gladbach, Germany.
Neuware - Zu den Hütern der Sprache zählen nach Dichtern, Schriftstellern und Journalisten auch die Juristen. Ein durchschnittlicher Richter schreibt mehr als mancher bekannte Schriftsteller, wenn auch nicht für eine breite Öffentlichkeit. Der Stil vieler Urteile bleibt jedoch oft weit hinter der Sprachkultur des Journalisten zurück. Zivilrichter setzen sich über keine Norm der Zivilprozessordnung so leichtfertig hinweg wie über 313 ZPO. Begründungen werden immer mehr ersetzt durch Leerformeln, die zwar Zeilen füllen, den eigentlichen Kern der Sache aber nicht verdeutlichen. Oft überdecken Floskeln die Armut an Argumenten. Die eigentliche Aufgabe des Urteils, nämlich die Auseinandersetzung mit derjenigen Partei, die unterliegt, kommt dabei zu kurz. Hinzu kommt die in vielen Urteilen anzutreffende Verarmung der Sprache. Das Werk liefert dem Richter das gesamte Handwerkszeug, das er für ein Urteil benötigt. Es stellt z.B. dar, inwieweit von den Parteien Substantiierung ihres Vortrags verlangt werden kann, wie man Beweise würdigt, komplizierte Nebenentscheidungen zu Kosten und Vollstreckbarkeit ableitet und in allen gängigen Urteilsarten tenoriert. Dem erstinstanzlichen Richter wird gezeigt, wie er seine Arbeit rationalisieren kann, indem er den Tatbestand entschlackt und auch die Entscheidungsgründe unter Anwendung des puristischen Urteilsstils auf das vom Gesetz Geforderte beschränkt. Behandelt werden ferner das Berufungsurteil, die Urteile in Abrechnungs- und Punktesachen sowie der Beschluss. Breiten Raum nimmt eine Kritik der Urteilssprache ein. Wiederum demonstrieren zahlreiche Textbeispiele, wie man richtig formuliert. Zum Schluss werden anhand von 5 misslungenen Entscheidungen typische Fehler analysiert. Das Stichwortverzeichnis umfasst 400 Einträge. 272 pp. Deutsch.
2
9783503103423 - Christian Balzer: Das Urteil im Zivilprozess
Symbolbild
Christian Balzer

Das Urteil im Zivilprozess (2007)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783503103423 bzw. 3503103422, in Deutsch, Erich Verlag Schmidt Aug 2007, Taschenbuch, neu.

39,80 + Versand: 3,00 = 42,80
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Rhein-Team Lörrach Ivano Narducci e.K. [57451429], Lörrach, Germany.
Neuware - Zu den Hütern der Sprache zählen nach Dichtern, Schriftstellern und Journalisten auch die Juristen. Ein durchschnittlicher Richter schreibt mehr als mancher bekannte Schriftsteller, wenn auch nicht für eine breite Öffentlichkeit. Der Stil vieler Urteile bleibt jedoch oft weit hinter der Sprachkultur des Journalisten zurück. Zivilrichter setzen sich über keine Norm der Zivilprozessordnung so leichtfertig hinweg wie über 313 ZPO. Begründungen werden immer mehr ersetzt durch Leerformeln, die zwar Zeilen füllen, den eigentlichen Kern der Sache aber nicht verdeutlichen. Oft überdecken Floskeln die Armut an Argumenten. Die eigentliche Aufgabe des Urteils, nämlich die Auseinandersetzung mit derjenigen Partei, die unterliegt, kommt dabei zu kurz. Hinzu kommt die in vielen Urteilen anzutreffende Verarmung der Sprache. Das Werk liefert dem Richter das gesamte Handwerkszeug, das er für ein Urteil benötigt. Es stellt z.B. dar, inwieweit von den Parteien Substantiierung ihres Vortrags verlangt werden kann, wie man Beweise würdigt, komplizierte Nebenentscheidungen zu Kosten und Vollstreckbarkeit ableitet und in allen gängigen Urteilsarten tenoriert. Dem erstinstanzlichen Richter wird gezeigt, wie er seine Arbeit rationalisieren kann, indem er den Tatbestand entschlackt und auch die Entscheidungsgründe unter Anwendung des puristischen Urteilsstils auf das vom Gesetz Geforderte beschränkt. Behandelt werden ferner das Berufungsurteil, die Urteile in Abrechnungs- und Punktesachen sowie der Beschluss. Breiten Raum nimmt eine Kritik der Urteilssprache ein. Wiederum demonstrieren zahlreiche Textbeispiele, wie man richtig formuliert. Zum Schluss werden anhand von 5 misslungenen Entscheidungen typische Fehler analysiert. Das Stichwortverzeichnis umfasst 400 Einträge. 272 pp. Deutsch.
3
9783503103423 - Christian Balzer: Das Urteil im Zivilprozess
Symbolbild
Christian Balzer

Das Urteil im Zivilprozess (2007)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783503103423 bzw. 3503103422, in Deutsch, Erich Verlag Schmidt Aug 2007, Taschenbuch, neu.

39,80 + Versand: 19,90 = 59,70
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, sparbuchladen [52968077], Göttingen, Germany.
Neuware - Zu den Hütern der Sprache zählen nach Dichtern, Schriftstellern und Journalisten auch die Juristen. Ein durchschnittlicher Richter schreibt mehr als mancher bekannte Schriftsteller, wenn auch nicht für eine breite Öffentlichkeit. Der Stil vieler Urteile bleibt jedoch oft weit hinter der Sprachkultur des Journalisten zurück. Zivilrichter setzen sich über keine Norm der Zivilprozessordnung so leichtfertig hinweg wie über 313 ZPO. Begründungen werden immer mehr ersetzt durch Leerformeln, die zwar Zeilen füllen, den eigentlichen Kern der Sache aber nicht verdeutlichen. Oft überdecken Floskeln die Armut an Argumenten. Die eigentliche Aufgabe des Urteils, nämlich die Auseinandersetzung mit derjenigen Partei, die unterliegt, kommt dabei zu kurz. Hinzu kommt die in vielen Urteilen anzutreffende Verarmung der Sprache. Das Werk liefert dem Richter das gesamte Handwerkszeug, das er für ein Urteil benötigt. Es stellt z.B. dar, inwieweit von den Parteien Substantiierung ihres Vortrags verlangt werden kann, wie man Beweise würdigt, komplizierte Nebenentscheidungen zu Kosten und Vollstreckbarkeit ableitet und in allen gängigen Urteilsarten tenoriert. Dem erstinstanzlichen Richter wird gezeigt, wie er seine Arbeit rationalisieren kann, indem er den Tatbestand entschlackt und auch die Entscheidungsgründe unter Anwendung des puristischen Urteilsstils auf das vom Gesetz Geforderte beschränkt. Behandelt werden ferner das Berufungsurteil, die Urteile in Abrechnungs- und Punktesachen sowie der Beschluss. Breiten Raum nimmt eine Kritik der Urteilssprache ein. Wiederum demonstrieren zahlreiche Textbeispiele, wie man richtig formuliert. Zum Schluss werden anhand von 5 misslungenen Entscheidungen typische Fehler analysiert. Das Stichwortverzeichnis umfasst 400 Einträge. 272 pp. Deutsch.
4
9783503103423 - Dr. Christian Balzer: Das Urteil im Zivilprozess: Urteilsfindung und Urteilsabfassung in der Tatsacheninstanz
Dr. Christian Balzer

Das Urteil im Zivilprozess: Urteilsfindung und Urteilsabfassung in der Tatsacheninstanz (2007)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 9783503103423 bzw. 3503103422, in Deutsch, 272 Seiten, Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Taschenbuch, gebraucht.

Neu ab: EUR 39,80 (47 Angebote)
Gebraucht ab: EUR 32,55 (2 Angebote)
Zu den weiteren 49 Angeboten bei Amazon.de

Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, ---SuperBookDeals---.
Taschenbuch, Ausgabe: neu bearbeitete Auflage, Label: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2007-08-08, Studio: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Verkaufsrang: 280826.
5
9783503103423 - Dr. Christian Balzer: Das Urteil im Zivilprozess: Urteilsfindung und Urteilsabfassung in der Tatsacheninstanz
Dr. Christian Balzer

Das Urteil im Zivilprozess: Urteilsfindung und Urteilsabfassung in der Tatsacheninstanz (2007)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783503103423 bzw. 3503103422, in Deutsch, 272 Seiten, Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Taschenbuch, neu.

Neu ab: EUR 39,80 (47 Angebote)
Gebraucht ab: EUR 32,55 (2 Angebote)
Zu den weiteren 49 Angeboten bei Amazon.de

Lieferung aus: Deutschland, Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden.
Von Händler/Antiquariat, Amazon.de.
Taschenbuch, Ausgabe: neu bearbeitete Auflage, Label: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2007-08-08, Studio: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Verkaufsrang: 280826.
Lade…