Makromolekulare Chemie - 8 Angebote vergleichen

Preise20142015201820192020
Schnitt 43,99 46,17 24,17 41,03 29,33
Nachfrage
Bester Preis: 24,04 (vom 23.06.2018)
1
9783527683529 - Makromolekulare Chemie

Makromolekulare Chemie (2014)

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich DE NW EB

ISBN: 9783527683529 bzw. 3527683526, in Deutsch, Wiley-VCH, neu, E-Book.

Lieferung aus: Österreich, Sofort per Download lieferbar.
Die Makromolekulare Chemie (Polymerchemie) beschäftigt sich mit der Synthese, Isolierung, Charakterisierung und Modifizierung von großen Molekülen (Polymere). Diese Moleküle können aus bis zu Hunderttausenden gleicher oder unterschiedlicher Bausteine (Monomere) bestehen und sind meistens als Ketten oder Netzwerke angeordnet. Neben den Biopolymeren (z.B. Zellulose, Enzyme, DNS) sind vor allem die synthetischen Polymere Polyethylen, Polypropylen, PVC, Polystyrol (Styropor), Nylon oder Teflon von großem Interesse. Die dritte Auflage der 'Makromolekularen Chemie' wurde komplett überarbeitet und aktualisiert, wobei das bewährte Konzept, die Synthese, Charakterisierung, Eigenschaften und Reaktionen von Polymeren klar und anschaulich darzustellen, beibehalten wurde. Es gibt neue Kapitel zu aktuellen Trends in der Polymerchemie, z.B. Polymerblends, Polymere durch palladiumkatalysierte Kreuzkupplung, enzymatische Polymerisation, Polymere für die Optoelektronik, ferroelektrische Polymere und MALDI-TOF-Massenspektrometrie zur Charakterisierung von Polymeren. Außerdem wurde jedes Kapitel um eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte erweitert. Das Buch ist unentbehrlich für Studenten der Chemie und Materialwissenschaften im Bachelor- und Masterstudiengang, die die entsprechende Vorlesung nachbereiten bzw. sich auf die Prüfung vorbereiten wollen, aber auch für (Polymer-)Chemiker, die sich schnell und erfolgreich in das Gebiet einarbeiten wollen. PDF, 08.07.2014.
2
9783527683529 - Makromolekulare Chemie

Makromolekulare Chemie (2014)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW EB

ISBN: 9783527683529 bzw. 3527683526, in Deutsch, Wiley-VCH, neu, E-Book.

43,67 (Fr. 48,00)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Sofort per Download lieferbar.
Die Makromolekulare Chemie (Polymerchemie) beschäftigt sich mit der Synthese, Isolierung, Charakterisierung und Modifizierung von grossen Molekülen (Polymere). Diese Moleküle können aus bis zu Hunderttausenden gleicher oder unterschiedlicher Bausteine (Monomere) bestehen und sind meistens als Ketten oder Netzwerke angeordnet. Neben den Biopolymeren (z.B. Zellulose, Enzyme, DNS) sind vor allem die synthetischen Polymere Polyethylen, Polypropylen, PVC, Polystyrol (Styropor), Nylon oder Teflon von grossem Interesse. Die dritte Auflage der 'Makromolekularen Chemie' wurde komplett überarbeitet und aktualisiert, wobei das bewährte Konzept, die Synthese, Charakterisierung, Eigenschaften und Reaktionen von Polymeren klar und anschaulich darzustellen, beibehalten wurde. Es gibt neue Kapitel zu aktuellen Trends in der Polymerchemie, z.B. Polymerblends, Polymere durch palladiumkatalysierte Kreuzkupplung, enzymatische Polymerisation, Polymere für die Optoelektronik, ferroelektrische Polymere und MALDI-TOF-Massenspektrometrie zur Charakterisierung von Polymeren. Ausserdem wurde jedes Kapitel um eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte erweitert. Das Buch ist unentbehrlich für Studenten der Chemie und Materialwissenschaften im Bachelor- und Masterstudiengang, die die entsprechende Vorlesung nachbereiten bzw. sich auf die Prüfung vorbereiten wollen, aber auch für (Polymer-)Chemiker, die sich schnell und erfolgreich in das Gebiet einarbeiten wollen. 08.07.2014.
3
9783527683529 - Bernd Tieke: Makromolekulare Chemie - Eine Einführung
Bernd Tieke

Makromolekulare Chemie - Eine Einführung

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783527683529 bzw. 3527683526, in Deutsch, Wiley-VCH, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Makromolekulare Chemie: Die Makromolekulare Chemie (Polymerchemie) beschäftigt sich mit der Synthese, Isolierung, Charakterisierung und Modifizierung von großen Molekülen (Polymere). Diese Moleküle können aus bis zu Hunderttausenden gleicher oder unterschiedlicher Bausteine (Monomere) bestehen und sind meistens als Ketten oder Netzwerke angeordnet. Neben den Biopolymeren (z.B. Zellulose, Enzyme, DNS) sind vor allem die synthetischen Polymere Polyethylen, Polypropylen, PVC, Polystyrol (Styropor), Nylon oder Teflon von großem Interesse. Die dritte Auflage der `Makromolekularen Chemie` wurde komplett überarbeitet und aktualisiert, wobei das bewährte Konzept, die Synthese, Charakterisierung, Eigenschaften und Reaktionen von Polymeren klar und anschaulich darzustellen, beibehalten wurde. Es gibt neue Kapitel zu aktuellen Trends in der Polymerchemie, z.B. Polymerblends, Polymere durch palladiumkatalysierte Kreuzkupplung, enzymatische Polymerisation, Polymere für die Optoelektronik, ferroelektrische Polymere und MALDI-TOF-Massenspektrometrie zur Charakterisierung von Polymeren. Außerdem wurde jedes Kapitel um eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte erweitert. Das Buch ist unentbehrlich für Studenten der Chemie und Materialwissenschaften im Bachelor- und Masterstudiengang, die die entsprechende Vorlesung nachbereiten bzw. sich auf die Prüfung vorbereiten wollen, aber auch für (Polymer-)Chemiker, die sich schnell und erfolgreich in das Gebiet einarbeiten wollen. Ebook.
4
9783527683529 - Bernd Tieke: Makromolekulare Chemie
Symbolbild
Bernd Tieke

Makromolekulare Chemie

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW

ISBN: 9783527683529 bzw. 3527683526, in Deutsch, Wiley-VCH, neu.

56,79 (Fr. 61,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, zzgl. Versandkosten, Sofort per Download lieferbar.
Eine Einführung, Die Makromolekulare Chemie (Polymerchemie) beschäftigt sich mit der Synthese, Isolierung, Charakterisierung und Modifizierung von grossen Molekülen (Polymere). Diese Moleküle können aus bis zu Hunderttausenden gleicher oder unterschiedlicher Bausteine (Monomere) bestehen und sind meistens als Ketten oder Netzwerke angeordnet. Neben den Biopolymeren (z.B. Zellulose, Enzyme, DNS) sind vor allem die synthetischen Polymere Polyethylen, Polypropylen, PVC, Polystyrol (Styropor), Nylon oder Teflon von grossem Interesse.Die dritte Auflage der "Makromolekularen Chemie" wurde komplett überarbeitet und aktualisiert, wobei das bewährte Konzept, die Synthese, Charakterisierung, Eigenschaften und Reaktionen von Polymeren klar und anschaulich darzustellen, beibehalten wurde. Es gibt neue Kapitel zu aktuellen Trends in der Polymerchemie, z.B. Polymerblends, Polymere durch palladiumkatalysierte Kreuzkupplung, enzymatische Polymerisation, Polymere für die Optoelektronik, ferroelektrische Polymere und MALDI-TOF-Massenspektrometrie zur Charakterisierung von Polymeren. Ausserdem wurde jedes Kapitel um eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte erweitert. Das Buch ist unentbehrlich für Studenten der Chemie und Materialwissenschaften im Bachelor- und Masterstudiengang, die die entsprechende Vorlesung nachbereiten bzw. sich auf die Prüfung vorbereiten wollen, aber auch für (Polymer-)Chemiker, die sich schnell und erfolgreich in das Gebiet einarbeiten wollen.
5
9783527683529 - Bernd  Tieke: Makromolekulare Chemie. Eine Einführung
Bernd Tieke

Makromolekulare Chemie. Eine Einführung

Lieferung erfolgt aus/von: Russische Föderation ~DE NW EB DL

ISBN: 9783527683529 bzw. 3527683526, vermutlich in Deutsch, John Wiley & Sons Limited, neu, E-Book, elektronischer Download.

29,33 ( 2.382)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Russische Föderation, zzgl. Versandkosten.
Die Makromolekulare Chemie (Polymerchemie) beschaftigt sich mit der Synthese, Isolierung, Charakterisierung und Modifizierung von großen Molekulen (Polymere). Diese Molekule konnen aus bis zu Hunderttausenden gleicher oder unterschiedlicher Bausteine (Monomere) bestehen und sind meistens als Ketten oder Netzwerke angeordnet. Neben den Biopolymeren (z.B. Zellulose, Enzyme, DNS) sind vor allem die synthetischen Polymere Polyethylen, Polypropylen, PVC, Polystyrol (Styropor), Nylon oder Teflon von großem Interesse. Die dritte Auflage der «Makromolekularen Chemie» wurde komplett uberarbeitet und aktualisiert, wobei das bewahrte Konzept, die Synthese, Charakterisierung, Eigenschaften und Reaktionen von Polymeren klar und anschaulich darzustellen, beibehalten wurde. Es gibt neue Kapitel zu aktuellen Trends in der Polymerchemie, z.B. Polymerblends, Polymere durch palladiumkatalysierte Kreuzkupplung, enzymatische Polymerisation, Polymere fur die Optoelektronik, ferroelektrische Polymere und MALDI-TOF-Massenspektrometrie zur Charakterisierung von Polymeren. Außerdem wurde jedes Kapitel um eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte erweitert. Das Buch ist unentbehrlich fur Studenten der Chemie und Materialwissenschaften im Bachelor- und Masterstudiengang, die die entsprechende Vorlesung nachbereiten bzw. sich auf die Prufung vorbereiten wollen, aber auch fur (Polymer-)Chemiker, die sich schnell und erfolgreich in das Gebiet einarbeiten wollen. Наука, Образование/Прочая образовательная литература, book, PDF.
6
9783527683529 - Bernd  Tieke: Makromolekulare Chemie. Eine Einführung
Symbolbild
Bernd Tieke

Makromolekulare Chemie. Eine Einführung (1767)

Lieferung erfolgt aus/von: Russische Föderation DE NW EB DL

ISBN: 9783527683529 bzw. 3527683526, in Deutsch, John Wiley & Sons Limited, neu, E-Book, elektronischer Download.

24,04 ( 1.768)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Russische Föderation, zzgl. Versandkosten.
Die Makromolekulare Chemie (Polymerchemie) beschaftigt sich mit der Synthese, Isolierung, Charakterisierung und Modifizierung von großen Molekulen (Polymere). Diese Molekule konnen aus bis zu Hunderttausenden gleicher oder unterschiedlicher Bausteine (Monomere) bestehen und sind meistens als Ketten oder Netzwerke angeordnet. Neben den Biopolymeren (z.B. Zellulose, Enzyme, DNS) sind vor allem die synthetischen Polymere Polyethylen, Polypropylen, PVC, Polystyrol (Styropor), Nylon oder Teflon von großem Interesse. Die dritte Auflage der «Makromolekularen Chemie» wurde komplett uberarbeitet und aktualisiert, wobei das bewahrte Konzept, die Synthese, Charakterisierung, Eigenschaften und Reaktionen von Polymeren klar und anschaulich darzustellen, beibehalten wurde. Es gibt neue Kapitel zu aktuellen Trends in der Polymerchemie, z.B. Polymerblends, Polymere durch palladiumkatalysierte Kreuzkupplung, enzymatische Polymerisation, Polymere fur die Optoelektronik, ferroelektrische Polymere und MALDI-TOF-Massenspektrometrie zur Charakterisierung von Polymeren. Außerdem wurde jedes Kapitel um eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte erweitert. Das Buch ist unentbehrlich fur Studenten der Chemie und Materialwissenschaften im Bachelor- und Masterstudiengang, die die entsprechende Vorlesung nachbereiten bzw. sich auf die Prufung vorbereiten wollen, aber auch fur (Polymer-)Chemiker, die sich schnell und erfolgreich in das Gebiet einarbeiten wollen. Наука, Образование/Прочая образовательная литература, book.
7
9783527683529 - Bernd  Tieke: Makromolekulare Chemie. Eine Einführung
Bernd Tieke

Makromolekulare Chemie. Eine Einführung

Lieferung erfolgt aus/von: Russische Föderation ~DE NW EB DL

ISBN: 9783527683529 bzw. 3527683526, vermutlich in Deutsch, John Wiley & Sons Limited, neu, E-Book, elektronischer Download.

29,49 ( 2.078)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Russische Föderation, zzgl. Versandkosten.
Die Makromolekulare Chemie (Polymerchemie) beschaftigt sich mit der Synthese, Isolierung, Charakterisierung und Modifizierung von großen Molekulen (Polymere). Diese Molekule konnen aus bis zu Hunderttausenden gleicher oder unterschiedlicher Bausteine (Monomere) bestehen und sind meistens als Ketten oder Netzwerke angeordnet. Neben den Biopolymeren (z.B. Zellulose, Enzyme, DNS) sind vor allem die synthetischen Polymere Polyethylen, Polypropylen, PVC, Polystyrol (Styropor), Nylon oder Teflon von großem Interesse. Die dritte Auflage der «Makromolekularen Chemie» wurde komplett uberarbeitet und aktualisiert, wobei das bewahrte Konzept, die Synthese, Charakterisierung, Eigenschaften und Reaktionen von Polymeren klar und anschaulich darzustellen, beibehalten wurde. Es gibt neue Kapitel zu aktuellen Trends in der Polymerchemie, z.B. Polymerblends, Polymere durch palladiumkatalysierte Kreuzkupplung, enzymatische Polymerisation, Polymere fur die Optoelektronik, ferroelektrische Polymere und MALDI-TOF-Massenspektrometrie zur Charakterisierung von Polymeren. Außerdem wurde jedes Kapitel um eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte erweitert. Das Buch ist unentbehrlich fur Studenten der Chemie und Materialwissenschaften im Bachelor- und Masterstudiengang, die die entsprechende Vorlesung nachbereiten bzw. sich auf die Prufung vorbereiten wollen, aber auch fur (Polymer-)Chemiker, die sich schnell und erfolgreich in das Gebiet einarbeiten wollen. Наука, Образование/Прочая образовательная литература, book.
8
9783527683529 - Makromolekulare Chemie

Makromolekulare Chemie

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW EB DL

ISBN: 9783527683529 bzw. 3527683526, vermutlich in Deutsch, Wiley-VCH, Weinheim, Deutschland, neu, E-Book, elektronischer Download.

Makromolekulare Chemie ab 43.99 EURO Eine Einführung.
Lade…