Riss im Glück : Diagnose: Querschnittlähmung - wie ich wieder auf die Beine kam.
5 Angebote vergleichen

Preise201320142015
Schnitt 7,12 7,60 8,94
Nachfrage
Bester Preis: 0,01 (vom 19.08.2014)
1
9783462033151 - Stephan Kulle: Riss im Glück: Diagnose: Querschnittlähmung - Wie ich wieder auf die Beine kam
Stephan Kulle

Riss im Glück: Diagnose: Querschnittlähmung - Wie ich wieder auf die Beine kam (2003)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB

ISBN: 9783462033151 bzw. 3462033158, in Deutsch, Kiepenheuer&Witsch, Taschenbuch.

4,38 + Versand: 17,13 = 21,51
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Agrios-Buch [57449362], Bergisch Gladbach, Germany.
Gebraucht - Gut - 'Natürlich ist das ein Wunder' Wie Stephan Kulle wieder gehen lernte Mit 23 Jahren hatte Stephan Kulle einen Autounfall. Diagnose: Querschnittlähmung. Heute steht er wieder fest auf beiden Beinen. Eine unglaubliche, bewegende Geschichte, die nicht nur Betroffenen Mut machen kann. Stephan Kulle ist einer, dem eigentlich alles gelang. 1967 wurde er im Eichsfeld, in der DDR, geboren. Als Theologiestudent und Leiter einer Jugendband erregte er die Aufmerksamkeit der Stasi. Nach dem Mauerfall studierte er Theologie in Münster und sollte zum Studium nach Rom gehen. Und dann kam alles ganz anders. 1991 hatte er einen Autounfall. Diagnose: inkomplette Querschnittlähmung. Die Vorgabe der Krankenkasse lautete, den Patienten 'rollstuhlfähig' zu machen. Aber: Stephan Kulle kann wieder gehen. Schon 14 Monate nach dem Unfall nahm er das Studium wieder auf, begann als freier Mitarbeiter im WDR-Landesstudio Münster, wechselte 1995 zum ZDF in die Kirchenredaktion, zum Abendmagazin und später zum heute-Journal alles im Rollstuhl, später auf Krücken, dann fest auf beiden Beinen. 'Natürlich ist das ein Wunder', sagt er, 'aber dazu musste eine Menge zusammenkommen.' Der medizinische Hintergrund seiner Heilung: Durch den Unfall wurde das Rückenmark verletzt. Ein paar Nervenbahnen blieben aber unversehrt. Bei 80 Prozent aller Querschnittlähmungen sei das so, sagt Kulle. Also habe er seinem Gehirn beigebracht, mit dem Befehls-Transport auf die unversehrten Nerven auszuweichen, um in den Muskeln die Kettenreaktionen auszulösen. Und dann fing es mit den Fingern an, ganz langsam. Dann immer weiter. Das alles ist nicht allein sein Verdienst. Freunde, Ärzte und Physiotherapeuten haben ihn sehr unterstützt. Sie hatten selber Freude daran, dass da ein junger Mann wieder auf die Beine kommen wollte und bei all dem fröhlich blieb. 240 pp. Deutsch.
2
9783462033151 - Stephan Kulle: Riss im Glück: Diagnose: Querschnittlähmung - Wie ich wieder auf die Beine kam
Stephan Kulle

Riss im Glück: Diagnose: Querschnittlähmung - Wie ich wieder auf die Beine kam (2003)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US FE

ISBN: 9783462033151 bzw. 3462033158, in Deutsch, 240 Seiten, Kiepenheuer&Witsch, gebundenes Buch, gebraucht, Erstausgabe.

2,37
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, medimops Outlet.
"Dieses Buch sollte zur Pflichtlektüre all derer werden, die sich mit der Sinn- und Kostenfrage aufwändiger Behandlungsmethoden zu beschäftigen haben." Spätestens diese seriöse Empfehlung Dr. Gerhard Exners, Chefarzt im Querschnittgelähmtenzentrum des Berufsgen. Unfallkrankenhauses Hamburg, macht deutlich, dass es sich hier keineswegs um den x-ten wie auch immer gearteten "Seelischen Schadensbericht" eines gebeutelten Promis handelt. Stephan Kulle, am Beginn einer viel versprechenden Karriere stehend, wurde 1991 Opfer eines Autounfalls. Diagnose: Querschnittlähmung. Dass der sympathische ZDF-Nachrichtenmann heute wieder gehen kann, grenzt an ein medizinisches Wunder. Von nichts anderem als diesem Leidensweg handelt sein Bericht. Sein Leben vor dem Unfall streift Stephan Kulle nur kurz. Es ist nicht das Thema. Geboren und aufgewachsen im Eichsfeld in der DDR, einer katholischen Enklave, entschied sich der lebenslustige Junge schon früh für das Theologiestudium, das er nach dem Mauerfall in Münster fortsetzte. Zwei Jahre später dann das Unfassliche. Ein unachtsamer WG-Kamerad (der unversehrt davonkam) verursachte den Auffahrunfall, der Kulles junges Leben so nachhaltig veränderte. Es war wohl die Mischung aus tiefer Gläubigkeit und unbändigem Lebenswillen, die ihn den nun folgenden Leidensweg aus Operationen und Reha-Maßnahmen bewältigen ließ. Schnelle "Rollstuhlfähigkeit", so die Maßgabe der Krankenkasse, war für Kulle keine Option. Sein Hoffnungsansatz: Das Rückenmark war zwar beschädigt, einige Nervenbahnen jedoch intakt geblieben. Der Leser vermag die schmerzliche Prozedur nachzuvollziehen, in der der Patient in winzigsten Schritten und unter ungeheuren Strapazen seine Bewegungsfähigkeit wiedererlangte. Rollstuhl, Krücken -- schließlich trugen ihn wieder die eigenen Beine. 14 Monate nach dem Unfall nahm Kulle das Studium wieder auf und begann mit der Planung seiner Fernsehlaufbahn. Stephan Kulle hat sein Leben zurück gewonnen. Nun gibt er sein Wissen weiter. Wie stehen die Heilungschancen bei Querschnittgelähmten? "Krankenkassen und andere Härtefälle", wie auch tabuisierte Themen ("Unter der Gürtellinie") werden ohne falsche *** angesprochen. Querschnittgelähmten in ähnlicher Lage wird dieses uneitle und Mut machende Buch ohne Zweifel Hoffnung auf Heilung und seelische Stärkung bieten. --Ravi Unger, Gebundene Ausgabe, Ausgabe: 1., Aufl. Label: Kiepenheuer&Witsch, Kiepenheuer&Witsch, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2003-08-19, Studio: Kiepenheuer&Witsch, Verkaufsrang: 119159.
3
9783462033151 - Stephan Kulle: Riss im Glück: Diagnose: Querschnittlähmung - Wie ich wieder auf die Beine kam
Stephan Kulle

Riss im Glück: Diagnose: Querschnittlähmung - Wie ich wieder auf die Beine kam (2003)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW FE

ISBN: 9783462033151 bzw. 3462033158, in Deutsch, 240 Seiten, Kiepenheuer&Witsch, gebundenes Buch, neu, Erstausgabe.

26,90
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, Bücherinsel123.
"Dieses Buch sollte zur Pflichtlektüre all derer werden, die sich mit der Sinn- und Kostenfrage aufwändiger Behandlungsmethoden zu beschäftigen haben." Spätestens diese seriöse Empfehlung Dr. Gerhard Exners, Chefarzt im Querschnittgelähmtenzentrum des Berufsgen. Unfallkrankenhauses Hamburg, macht deutlich, dass es sich hier keineswegs um den x-ten wie auch immer gearteten "Seelischen Schadensbericht" eines gebeutelten Promis handelt. Stephan Kulle, am Beginn einer viel versprechenden Karriere stehend, wurde 1991 Opfer eines Autounfalls. Diagnose: Querschnittlähmung. Dass der sympathische ZDF-Nachrichtenmann heute wieder gehen kann, grenzt an ein medizinisches Wunder. Von nichts anderem als diesem Leidensweg handelt sein Bericht. Sein Leben vor dem Unfall streift Stephan Kulle nur kurz. Es ist nicht das Thema. Geboren und aufgewachsen im Eichsfeld in der DDR, einer katholischen Enklave, entschied sich der lebenslustige Junge schon früh für das Theologiestudium, das er nach dem Mauerfall in Münster fortsetzte. Zwei Jahre später dann das Unfassliche. Ein unachtsamer WG-Kamerad (der unversehrt davonkam) verursachte den Auffahrunfall, der Kulles junges Leben so nachhaltig veränderte. Es war wohl die Mischung aus tiefer Gläubigkeit und unbändigem Lebenswillen, die ihn den nun folgenden Leidensweg aus Operationen und Reha-Maßnahmen bewältigen ließ. Schnelle "Rollstuhlfähigkeit", so die Maßgabe der Krankenkasse, war für Kulle keine Option. Sein Hoffnungsansatz: Das Rückenmark war zwar beschädigt, einige Nervenbahnen jedoch intakt geblieben. Der Leser vermag die schmerzliche Prozedur nachzuvollziehen, in der der Patient in winzigsten Schritten und unter ungeheuren Strapazen seine Bewegungsfähigkeit wiedererlangte. Rollstuhl, Krücken -- schließlich trugen ihn wieder die eigenen Beine. 14 Monate nach dem Unfall nahm Kulle das Studium wieder auf und begann mit der Planung seiner Fernsehlaufbahn. Stephan Kulle hat sein Leben zurück gewonnen. Nun gibt er sein Wissen weiter. Wie stehen die Heilungschancen bei Querschnittgelähmten? "Krankenkassen und andere Härtefälle", wie auch tabuisierte Themen ("Unter der Gürtellinie") werden ohne falsche *** angesprochen. Querschnittgelähmten in ähnlicher Lage wird dieses uneitle und Mut machende Buch ohne Zweifel Hoffnung auf Heilung und seelische Stärkung bieten. --Ravi Unger, Gebundene Ausgabe, Ausgabe: 1., Aufl. Label: Kiepenheuer&Witsch, Kiepenheuer&Witsch, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2003-08-19, Studio: Kiepenheuer&Witsch, Verkaufsrang: 119159.
4
9783462033151 - Stephan Kulle: Riss im Glück: Diagnose: Querschnittlähmung - Wie ich wieder auf die Beine kam
Stephan Kulle

Riss im Glück: Diagnose: Querschnittlähmung - Wie ich wieder auf die Beine kam (2003)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW FE

ISBN: 9783462033151 bzw. 3462033158, in Deutsch, 240 Seiten, Kiepenheuer&Witsch, gebundenes Buch, neu, Erstausgabe.

21,90
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden.
Von Händler/Antiquariat, Bücherland Medienversand.
"Dieses Buch sollte zur Pflichtlektüre all derer werden, die sich mit der Sinn- und Kostenfrage aufwändiger Behandlungsmethoden zu beschäftigen haben." Spätestens diese seriöse Empfehlung Dr. Gerhard Exners, Chefarzt im Querschnittgelähmtenzentrum des Berufsgen. Unfallkrankenhauses Hamburg, macht deutlich, dass es sich hier keineswegs um den x-ten wie auch immer gearteten "Seelischen Schadensbericht" eines gebeutelten Promis handelt. Stephan Kulle, am Beginn einer viel versprechenden Karriere stehend, wurde 1991 Opfer eines Autounfalls. Diagnose: Querschnittlähmung. Dass der sympathische ZDF-Nachrichtenmann heute wieder gehen kann, grenzt an ein medizinisches Wunder. Von nichts anderem als diesem Leidensweg handelt sein Bericht. Sein Leben vor dem Unfall streift Stephan Kulle nur kurz. Es ist nicht das Thema. Geboren und aufgewachsen im Eichsfeld in der DDR, einer katholischen Enklave, entschied sich der lebenslustige Junge schon früh für das Theologiestudium, das er nach dem Mauerfall in Münster fortsetzte. Zwei Jahre später dann das Unfassliche. Ein unachtsamer WG-Kamerad (der unversehrt davonkam) verursachte den Auffahrunfall, der Kulles junges Leben so nachhaltig veränderte. Es war wohl die Mischung aus tiefer Gläubigkeit und unbändigem Lebenswillen, die ihn den nun folgenden Leidensweg aus Operationen und Reha-Maßnahmen bewältigen ließ. Schnelle "Rollstuhlfähigkeit", so die Maßgabe der Krankenkasse, war für Kulle keine Option. Sein Hoffnungsansatz: Das Rückenmark war zwar beschädigt, einige Nervenbahnen jedoch intakt geblieben. Der Leser vermag die schmerzliche Prozedur nachzuvollziehen, in der der Patient in winzigsten Schritten und unter ungeheuren Strapazen seine Bewegungsfähigkeit wiedererlangte. Rollstuhl, Krücken -- schließlich trugen ihn wieder die eigenen Beine. 14 Monate nach dem Unfall nahm Kulle das Studium wieder auf und begann mit der Planung seiner Fernsehlaufbahn. Stephan Kulle hat sein Leben zurück gewonnen. Nun gibt er sein Wissen weiter. Wie stehen die Heilungschancen bei Querschnittgelähmten? "Krankenkassen und andere Härtefälle", wie auch tabuisierte Themen ("Unter der Gürtellinie") werden ohne falsche *** angesprochen. Querschnittgelähmten in ähnlicher Lage wird dieses uneitle und Mut machende Buch ohne Zweifel Hoffnung auf Heilung und seelische Stärkung bieten. --Ravi Unger, Gebundene Ausgabe, Ausgabe: 1, Label: Kiepenheuer&Witsch, Kiepenheuer&Witsch, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2003-08-19, Studio: Kiepenheuer&Witsch, Verkaufsrang: 535913.
5
3462033158 - Kulle, Stephen: Riss im Glück - Diagnose:Querschnittlähmung - Wie ich wieder auf die Beine kam
Symbolbild
Kulle, Stephen

Riss im Glück - Diagnose:Querschnittlähmung - Wie ich wieder auf die Beine kam

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 3462033158 bzw. 9783462033151, in Deutsch, Kiepenheuer & Witsch Verlag, gebraucht.

Lieferung aus: Deutschland, Versandart: STD, Versand nach: DE.
Von Händler/Antiquariat, Sammlerantiquariat, [726].
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
Lade…