MERKUR 3/2023 - 6 Angebote vergleichen

Bester Preis: 9,99 (vom 28.12.2023)
1
9783608121704 - (ePub): MERKUR 3/2023 / MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches
(ePub)

MERKUR 3/2023 / MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches (2023)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783608121704 bzw. 3608121706, in Deutsch, 104 Seiten, Klett-Cotta Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, 2-5 Werktage.
Im Aufmacher fragt Claudia Gatzka, ob die Rechtsextremismus-Theorie, die Nationalismus am Rand der Gesellschaft verortet, nicht der Einsicht im Weg steht, dass er in deren Mitte ebenso existiert. Die Dichterin Monika Rinck sieht sich mit Gedichten eines Bots konfrontiert, der ihr eigenes Werk auf manchmal durchaus unheimliche Art imitiert. Carl Schmitts Theorie des Politischen mit ihrer Fixierung auf Feindschaft ist gerade wieder en vogue - Moritz Rudolph skizziert einen Gegenentwurf der politischen Freundschaft. In seinem neuen Buch Der arbeitende Souverän nimmt Axel Honneth das Verhältnis von Zusammenhängen der Arbeit und demokratischer Willensbildung in den Blick - und erklärt dabei auch, warum das bedingungslose Grundeinkommen keine Lösung für die existierenden Probleme ist.Fara Dabhoiwala hat die Autobiografie des indischen Wirtschaftsintellektuellen Amartya Sen gelesen. Für Bernhard Dotzlers Geschmack macht Geert Lovink in seinem neuesten Internet-Plattform-kritischen Buch zu viele halbe Sachen. Über die Diskussionen, die Russlands Krieg gegen die Ukraine bei den Vertreterinnen und Vertretern der Osteuropageschichte ausgelöst hat, informiert Andreas Hilger.Werner Krauß beobachtet Auswirkungen des Klimawandels vor Ort, nämlich in einem norddeutschen Dorf namens Büppel. Georg Vobruba skizziert die wesentlichen Züge des Verschwörungsdenkens. In David Gugerlis Schlusskolumne geht es um das, was verschwinden soll, aber nicht will. 2023, 104 Seiten, eBooks.
2
9783608121704 - MERKUR 3/2023

MERKUR 3/2023 (2023)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW FE

ISBN: 9783608121704 bzw. 3608121706, Band: 3, in Deutsch, Klett-Cotta Verlag, neu, Erstausgabe.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei, In stock (Download).
*MERKUR 3/2023* - Nr. 886 Heft 3 März 2023. 1. Auflage / epub eBook für 9.99 € / Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Sprachwissenschaften.
3
9783608121704 - MERKUR 3/2023

MERKUR 3/2023

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783608121704 bzw. 3608121706, Band: 3, in Deutsch, Klett-Cotta Verlag, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei, In stock (Download).
*MERKUR 3/2023* - Nr. 886 Heft 3 März 2023 / epub eBook für 9.99 € / Aus dem Bereich: eBooks.
4
9783608121704 - MERKUR 3/2023

MERKUR 3/2023 (2023)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW FE EB

ISBN: 9783608121704 bzw. 3608121706, Band: 3, in Deutsch, Klett-Cotta Verlag, neu, Erstausgabe, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei, in stock.
MERKUR 3/2023 - Nr. 886 Heft 3 März 2023. 1. Auflage: ab 9.99 €.
5
9783608121704 - MERKUR 3/2023

MERKUR 3/2023

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783608121704 bzw. 3608121706, Band: 3, in Deutsch, Klett-Cotta Verlag, Klett-Cotta Verlag, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei, in stock.
MERKUR 3/2023 - Nr. 886 Heft 3 März 2023: ab 9.99 €.
6
9783608121704 - Christian Demand; Ekkehard Knörer: MERKUR 3/2023
Christian Demand; Ekkehard Knörer

MERKUR 3/2023 (2023)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW FE EB DL

ISBN: 9783608121704 bzw. 3608121706, Band: 3, vermutlich in Deutsch, 104 Seiten, Klett-Cotta, neu, Erstausgabe, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Download sofort lieferbar.
Nr. 886, Heft 3, März 2023, eBooks, eBook Download (EPUB), Auflage.
Lade…