MERKUR Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken Nr. 803 Heft April 2016
8 Angebote vergleichen

Preise201620182019
Schnitt 12,00 11,90 13,72
Nachfrage
Bester Preis: 11,40 (vom 23.12.2018)
1
9783608974423 - Demand: | MERKUR Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2016-04 | Klett-Cotta | 2016
Demand

| MERKUR Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2016-04 | Klett-Cotta | 2016

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783608974423 bzw. 3608974423, in Deutsch, Klett-Cotta, neu.

Was der 'Geist von Köln' und die Debattengeister, die die Kölner Silvesternacht geweckt hat, über die deutsche Gegenwart sagen, lässt der Soziologe WOLFGANG FACH ohne die dabei sonst übliche Aufgeregtheit Revue passieren. Diffizil ist es, was Europa juristisch zusammenhält, oder auch nicht. Wie sehr die Krise Europas auch eine Krise des Rechts ist, das nimmt CHRISTIAN JOERGES detailliert auseinander. Französische Literatur zum Ersten Weltkrieg hat WOLFGANG MATZ nachgelesen. Und ANDREAS DORSCHEL denkt über Abhängigkeit nach und erklärt, warum die Differenz zwischen persönlichen und sachlichen Abhängigkeiten geringer ist, als man denkt. In ihrer ersten Historienkolumne erinnert GLENDA SLUGA daran, dass es ein Denken in supranationalen Zusammenhängen bereits in den Zehnerjahren des 20. Jahrhunderts gab. HARALD BODENSCHATZ macht in seiner Urbanismuskolumne auf Probleme der Berliner Stadtplanung aufmerksam, die sich durch die Flüchtlingskrise nur noch verschärfen. Das heute in erster Linie Adam Smith zugeschriebene Bild der unsichtbaren Hand ist in Wahrheit vor allem die Chiffre für das im 18. Jahrhundert entstehende Konzept der Selbstorganisation, so jedenfalls die These eines Buchs von Jonathan Sheehan und Dror Wahrman, das TILL BREYER vorstellt. In den Marginalien setzt PHILIP MANOW seine Reihe zur Politik des scheinbar Unpolitischen fort: Diesmal geht es um politische Haare. Eine Gedankensammlung zum Sammler hat CHRISTIAAN L. HART NIBBRIG verfasst. Die Geschichte eines bislang unveröffentlichten Romans und wie sie ihm ein- und zufiel, erzählt HANNES STEIN. In der vierten Folge seiner Brüssel-Reportagen berichtet REMIGIUS BUNIA nicht zuletzt aus eigener Erfahrung über Lobbyarbeit. GÜNTER HACK widmet sich in seinen Vogelbeobachtungen dem (vielleicht von sich selbst?) sprechenden Papagei. In HARRY WALTERS viertem Text zu einem gefundenen Foto geht es um einen Jungen mit einer Modelleisenbahn.
2
9783608974423 - MERKUR Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Nr.803

MERKUR Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Nr.803

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland DE NW

ISBN: 9783608974423 bzw. 3608974423, in Deutsch, Klett-Cotta, Stuttgart, Deutschland, neu.

11,40 (Fr. 12,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, 11, zzgl. Versandkosten.
Was der "Geist von Köln" und die Debattengeister, die die Kölner Silvesternacht geweckt hat, über die deutsche Gegenwart sagen, lässt der Soziologe WOLFGANG FACH ohne die dabei sonst übliche Aufgeregtheit Revue passieren. Diffizil ist es, was Europa juristisch zusammenhält, oder auch nicht. Wie sehr die Krise Europas auch eine Krise des Rechts ist, das nimmt CHRISTIAN JOERGES detailliert auseinander. Französische Literatur zum Ersten Weltkrieg hat WOLFGANG MATZ nachgelesen. Und ANDREAS DORSCHEL denkt über Abhängigkeit nach - und erklärt, warum die Differenz zwischen persönlichen und sachlichen Abhängigkeiten geringer ist, als man denkt.In ihrer ersten Historienkolumne erinnert GLENDA SLUGA daran, dass es ein Denken in supranationalen Zusammenhängen bereits in den Zehnerjahren des 20. Jahrhunderts gab. HARALD BODENSCHATZ macht in seiner Urbanismuskolumne auf Probleme der Berliner Stadtplanung aufmerksam, die sich durch die Flüchtlingskrise nur noch verschärfen. Das heute in erster Linie Adam Smith zugeschriebene Bild der "unsichtbaren Hand" ist in Wahrheit vor allem die Chiffre für das im 18. Jahrhundert entstehende Konzept der Selbstorganisation, so jedenfalls die These eines Buchs von Jonathan Sheehan und Dror Wahrman, das TILL BREYER vorstellt.In den Marginalien setzt PHILIP MANOW seine Reihe zur Politik des scheinbar Unpolitischen fort: Diesmal geht es um "politische Haare". Eine Gedankensammlung zum Sammler hat CHRISTIAAN L. HART NIBBRIG verfasst. Die Geschichte eines bislang unveröffentlichten Romans und wie sie ihm ein- und zufiel, erzählt HANNES STEIN. In der vierten Folge seiner Brüssel-Reportagen berichtet REMIGIUS BUNIA nicht zuletzt aus eigener Erfahrung über Lobbyarbeit.GÜNTER HACK widmet sich in seinen Vogelbeobachtungen dem (vielleicht von sich selbst?) sprechenden Papagei. In HARRY WALTERS viertem Text zu einem gefundenen Foto geht es um einen Jungen mit einer Modelleisenbahn.
3
9783608974423 - MERKUR Deutsche Zeitschrift.803

MERKUR Deutsche Zeitschrift.803 (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783608974423 bzw. 3608974423, Band: 803, in Deutsch, Klett-Cotta, Stuttgart, Deutschland, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Next Day, Versandkostenfrei.
Erscheinungsdatum: 31.03.2016, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: MERKUR Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken Nr. 803, Heft April 2016, Redaktion: Demand, Christian, Verlag: Klett-Cotta Verlag // Klett-Cotta, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Europa // Geschichte // Kulturgeschichte // Geistesgeschichte // Idee // Ideengeschichte // Kognitionswissenschaft // Sozialgeschichte // 19. Jahrhundert // 1800 bis 1899 n. Chr // 20. Jahrhundert // 1900 bis 1999 n. Chr // 21. Jahrhundert // 2000 bis 2100 n. Chr // Europäische Geschichte // Sozial // und Kulturgeschichte, Rubrik: Geisteswissenschaften allgemein, Seiten: 110, Informationen: BROSCH, Gewicht: 210 gr, Verkäufer: averdo.
4
3608974423 - MERKUR Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken Nr. 803, Heft April 2016

MERKUR Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken Nr. 803, Heft April 2016 (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 3608974423 bzw. 9783608974423, Band: 803, in Deutsch, Klett-Cotta Verlag, Taschenbuch, neu.

12,00 + Versand: 7,50 = 19,50
unverbindlich
MERKUR Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken Nr. 803, Heft April 2016 ab 12 € als Taschenbuch: (Heft/April 2016). 1., Aufl.. Aus dem Bereich: Bücher,.
5
3608974423 - MERKUR Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken Nr. 803 Heft April 2016

MERKUR Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken Nr. 803 Heft April 2016 (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB NW

ISBN: 3608974423 bzw. 9783608974423, Band: 803, vermutlich in Deutsch, Klett-Cotta Verlag, Taschenbuch, neu.

14,00 + Versand: 7,50 = 21,50
unverbindlich
MERKUR Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken Nr. 803 Heft April 2016 ab 14 € als Taschenbuch: (Heft/April 2016). 1. Aufl.. Aus dem Bereich: Bücher,.
6
3608974423 - MERKUR Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken Nr. 803, Heft April 2016

MERKUR Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken Nr. 803, Heft April 2016 (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 3608974423 bzw. 9783608974423, Band: 803, in Deutsch, Klett-Cotta, Stuttgart, Deutschland, neu.

MERKUR Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken Nr. 803, Heft April 2016 ab 12 EURO (Heft/April 2016). 1., Aufl.
7
9783608974423 - Christian Demand -: Gebr. MERKUR Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken 2016-04: Nr. 803, Heft / April 2016
Christian Demand -

Gebr. MERKUR Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken 2016-04: Nr. 803, Heft / April 2016 (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783608974423 bzw. 3608974423, Band: 803, in Deutsch, Klett-Cotta, Stuttgart, Deutschland, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, 01-3 Tage.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
8
9783608974423 - MERKUR Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2016-04

MERKUR Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2016-04 (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Niederlande ~DE NW AB

ISBN: 9783608974423 bzw. 3608974423, vermutlich in Deutsch, Klett-Cotta, Stuttgart, Deutschland, neu, Hörbuch.

11,54
unverbindlich
Lieferung aus: Niederlande, Lieferzeit: 5 Tage, zzgl. Versandkosten.
Lade…