Filmstil, Differenzqualitäten, Emotionen: Zur Affektiven Wirkung Von Autorenfilmen Am Beispiel Der Berliner Schule
7 Angebote vergleichen

Preise201720192020
Schnitt 75,16 74,25 72,96
Nachfrage
Bester Preis: 60,25 (vom 01.09.2017)
1
9783658191429 - Thomas Schick: Filmstil, Differenzqualitäten, Emotionen
Thomas Schick

Filmstil, Differenzqualitäten, Emotionen

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB NW

ISBN: 9783658191429 bzw. 3658191422, vermutlich in Deutsch, Springer Shop, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Lagernd.
Thomas Schick entwickelt ein Analysemodell, mit dem die Bedeutung stilistischer Mittel für die affektive Wirkung von Spielfilmen erfasst werden kann. Im Rahmen der Arbeit werden vor allem Autorenfilme untersucht, die durch ihre spezifischen Gestaltungsweisen von etablierten Normen und Konventionen des sogenannten ‚klassischen Spielfilms‘ abweichen. Dabei wird der Frage nachgegangen, auf welche Art und Weise die stilistische Gestaltung von Autorenfilmen das affektive Erleben des Zuschauers bei der Rezeption beeinflusst. Ein ausführlicher Analyseteil überprüft das erarbeitete Modell anhand von Spielfilmen, die der Berliner Schule zugeordnet werden: Thomas Arslans „Der schöne Tag“, Angela Schanelecs „Mein langsames Leben“, Christian Petzolds „Gespenster“ und Valeska Grisebachs „Sehnsucht“. Mit diesen Analysen arbeitet der Autor zusätzlich Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Filme heraus und beleuchtet die Ästhetik der Berliner Schule. Soft cover.
2
9783658191429 - Thomas Schick: Filmstil, Differenzqualit
Thomas Schick

Filmstil, Differenzqualit

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika DE PB NW

ISBN: 9783658191429 bzw. 3658191422, in Deutsch, Springer VS, Taschenbuch, neu.

83,85 + Versand: 10,87 = 94,72
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, BuySomeBooks [52360437], Las Vegas, NV, U.S.A.
Paperback. 716 pages. Thomas Schick entwickelt ein Analysemodell, mit dem die Bedeutung stilistischer Mittel fr die affektive Wirkung von Spielfilmen erfasst werden kann. Im Rahmen der Arbeit werden vor allem Autorenfilme untersucht, die durch ihre spezifischen Gestaltungsweisen von etablierten Normen und Konventionen des sogenannten klassischen Spielfilms abweichen. Dabei wird der Frage nachgegangen, auf welche Art und Weise die stilistische Gestaltung von Autorenfilmen das affektive Erleben des Zuschauers bei der Rezeption beeinflusst. Ein ausfhrlicher Analyseteil berprft das erarbeitete Modell anhand von Spielfilmen, die der Berliner Schule zugeordnet werden: Thomas Arslans Der schne Tag, Angela Schanelecs Mein langsames Leben, Christian Petzolds Gespenster und Valeska Grisebachs Sehnsucht. Mit diesen Analysen arbeitet der Autor zustzlich Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Filme heraus und beleuchtet die sthetik der Berliner Schule. This item ships from multiple locations. Your book may arrive from Roseburg,OR, La Vergne,TN.
3
9783658191429 - Filmstil, Differenzqualitäten, Emotionen: Zur Affektiven Wirkung Von Autorenfilmen Am Beispiel Der Berliner Schule

Filmstil, Differenzqualitäten, Emotionen: Zur Affektiven Wirkung Von Autorenfilmen Am Beispiel Der Berliner Schule

Lieferung erfolgt aus/von: Kanada ~DE NW

ISBN: 9783658191429 bzw. 3658191422, vermutlich in Deutsch, neu.

72,77 (C$ 105,76)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Kanada, Lagernd, zzgl. Versandkosten.
Thomas Schick entwickelt ein Analysemodell, mit dem die Bedeutung stilistischer Mittel für die affektive Wirkung von Spielfilmen erfasst werden kann. Im Rahmen der Arbeit werden vor allem Autorenfilme untersucht, die durch ihre spezifischen Gestaltungsweisen von etablierten Normen und Konventionen des sogenannten ,klassischen Spielfilms'' abweichen. Dabei wird der Frage nachgegangen, auf welche Art und Weise die stilistische Gestaltung von Autorenfilmen das affektive Erleben des Zuschauers bei der Rezeption beeinflusst. Ein ausführlicher Analyseteil überprüft das erarbeitete Modell anhand von Spielfilmen, die der Berliner Schule zugeordnet werden: Thomas Arslans "Der schöne Tag", Angela Schanelecs "Mein langsames Leben", Christian Petzolds "Gespenster" und Valeska Grisebachs "Sehnsucht". Mit diesen Analysen arbeitet der Autor zusätzlich Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Filme heraus und beleuchtet die Ästhetik der Berliner Schule.
4
9783658191429 - Schick, Thomas: Filmstil, Differenzqualitäten, Emotionen
Schick, Thomas

Filmstil, Differenzqualitäten, Emotionen

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783658191429 bzw. 3658191422, in Deutsch, Springer, Berlin; Springer Fachmedien Wiesbaden, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Thomas Schick entwickelt ein Analysemodell, mit dem die Bedeutung stilistischer Mittel für die affektive Wirkung von Spielfilmen erfasst werden kann. Im Rahmen der Arbeit werden vor allem Autorenfilme untersucht, die durch ihre spezifischen Gestaltungsweisen von etablierten Normen und Konventionen des sogenannten ´klassischen Spielfilms´ abweichen. Dabei wird der Frage nachgegangen, auf welche Art und Weise die stilistische Gestaltung von Autorenfilmen das affektive Erleben des Zuschauers bei Thomas Schick entwickelt ein Analysemodell, mit dem die Bedeutung stilistischer Mittel für die affektive Wirkung von Spielfilmen erfasst werden kann. Im Rahmen der Arbeit werden vor allem Autorenfilme untersucht, die durch ihre spezifischen Gestaltungsweisen von etablierten Normen und Konventionen des sogenannten ´klassischen Spielfilms´ abweichen. Dabei wird der Frage nachgegangen, auf welche Art und Weise die stilistische Gestaltung von Autorenfilmen das affektive Erleben des Zuschauers bei der Rezeption beeinflusst. Ein ausführlicher Analyseteil überprüft das erarbeitete Modell anhand von Spielfilmen, die der Berliner Schule zugeordnet werden: Thomas Arslans ´´Der schöne Tag´´, Angela Schanelecs ´´Mein langsames Leben´´, Christian Petzolds ´´Gespenster´´ und Valeska Grisebachs ´´Sehnsucht´´. Mit diesen Analysen arbeitet der Autor zusätzlich Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Filme heraus und beleuchtet die Ästhetik der Berliner Schule. Lieferzeit 1-2 Werktage.
5
9783658191429 - Thomas Schick: Filmstil, Differenzqualitäten, Emotionen: Zur affektiven Wirkung von Autorenfilmen am Beispiel der Berliner Schule (Film, Fernsehen, Medienkultur)
Thomas Schick

Filmstil, Differenzqualitäten, Emotionen: Zur affektiven Wirkung von Autorenfilmen am Beispiel der Berliner Schule (Film, Fernsehen, Medienkultur) (2017)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783658191429 bzw. 3658191422, in Deutsch, 728 Seiten, Springer VS, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Noch nicht erschienen. Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, Amazon.de.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
6
9783658191429 - Schick, Thomas: Filmstil, Differenzqualitäten, Emotionen : Zur affektiven Wirkung von Autorenfilmen am Beispiel der Berliner Schule
Schick, Thomas

Filmstil, Differenzqualitäten, Emotionen : Zur affektiven Wirkung von Autorenfilmen am Beispiel der Berliner Schule (2017)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland DE PB NW RP

ISBN: 9783658191429 bzw. 3658191422, in Deutsch, Springer VS, Taschenbuch, neu, Nachdruck.

66,86 + Versand: 4,50 = 71,36
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Ria Christie Collections [59718070], Uxbridge, United Kingdom.
PRINT ON DEMAND Book; New; Publication Year 2017; Not Signed; Fast Shipping from the UK.
7
9783658191429 - Schick, Thomas: Filmstil, Differenzqualitäten, Emotionen
Schick, Thomas

Filmstil, Differenzqualitäten, Emotionen (2017)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland DE NW RP

ISBN: 9783658191429 bzw. 3658191422, in Deutsch, Springer-Verlag GmbH, neu, Nachdruck.

60,25 + Versand: 10,86 = 71,11
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Books2Anywhere [190245], Fairford, GLOS, United Kingdom.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
Lade…