Kleine Illustrierte Schriftenreihe zur Geschichte der Luftfahrt: Die Anfänge der Fliegerei II
5 Angebote vergleichen

Bester Preis: 8,99 (vom 01.10.2016)
1
9783741816475 - Rainer Lüdemann: Die Anfänge der Fliegerei II: Motorflugversuche von 1880 bis 1903 (Paperback)
Symbolbild
Rainer Lüdemann

Die Anfänge der Fliegerei II: Motorflugversuche von 1880 bis 1903 (Paperback) (1903)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland DE PB NW

ISBN: 9783741816475 bzw. 3741816477, in Deutsch, Epubli, Taschenbuch, neu.

13,48 + Versand: 3,46 = 16,94
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, The Book Depository EURO [60485773], London, United Kingdom.
Language: N/A. Brand New Book. Anknüpfend an den ersten Teil dieser Schriftenreihe soll im Folgenden die Fortführung der Flugversuche mit Motor getriebenen Flugzeugen beschrieben werden. Von George Cayley über John Stringfellow bis hin zu Alphonse Pénaud und Victor Tatin waren erkennbare Fortschritte in der Entwicklung von Flugapparaten zu erkennen. Am Ende fehlte meistens das Geld und die nötigen Unterstützung durch die entsprechenden Regierungskreise, Luftfahrtvereine und Gesellschaften um ihre Projekte in die Praxis umzusetzen. Alle bis dahin wichtigen theoretischen Erkenntnisse standen allen Erfindern zur Verfügung, sodass die eigentliche Entwicklung des Flugapparates einen höheren Standard, ein nächst höheres Niveau hätte erreichen müssen. Natürlich war es nicht immer einfach die Richtigkeit einer neuen Theorie in der Praxis zu bestätigen, zumal bewiesen ist, dass eine Vielzahl von Versuchen in den verschiedenen konstruktiven Bereichen des Flugzeugbaus durchgeführt werden mussten. Dazu zählen unter anderem die Form der Tragflächen und deren Flächenbelastung, die Form des Flugapparates und dessen Widerstand, die Anordnung der Tragflächen, die Stabilität in allen Fluglagen und damit eng verbunden die Steuerbarkeit des Gerätes. Auftrieb und Leistungsgewicht gepaart mit Festigkeit und Leichtheit der Konstruktion des gesamten Gerätes waren die Zauberformeln für die nachfolgenden Flugzeugbauer. Das Problem der Steuerung des Fluggerätes musste noch überarbeitet und verfeinert werden. Ob dies alles von den zahlreichen Erfindern, deren Fluggeräte nachfolgend erwähnt werden, auch erkannt und umgesetzt wurde, erfährt der Leser in diesem zweiten Teil.
2
9783741816475 - Lüdemann, Rainer: Die Anfänge der Fliegerei II
Lüdemann, Rainer

Die Anfänge der Fliegerei II

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783741816475 bzw. 3741816477, in Deutsch, Epubli, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, buecher.de GmbH & Co. KG, [1].
Anknüpfend an den ersten Teil dieser Schriftenreihe soll im Folgenden die Fortführung der Flugversuche mit Motor getriebenen Flugzeugen beschrieben werden. Von George Cayley über John Stringfellow bis hin zu Alphonse Pénaud und Victor Tatin waren erkennbare Fortschritte in der Entwicklung von Flugapparaten zu erkennen. Am Ende fehlte meistens das Geld und die nötigen Unterstützung durch die entsprechenden Regierungskreise, Luftfahrtvereine und Gesellschaften um ihre Projekte in die Praxis umzusetzen. Alle bis dahin wichtigen theoretischen Erkenntnisse standen allen Erfindern zur Verfügung, sodass die eigentliche Entwicklung des Flugapparates einen höheren Standard, ein nächst höheres Niveau hätte erreichen müssen. Natürlich war es nicht immer einfach die Richtigkeit einer neuen Theorie in der Praxis zu bestätigen, zumal bewiesen ist, dass eine Vielzahl von Versuchen in den verschiedenen konstruktiven Bereichen des Flugzeugbaus durchgeführt werden mussten. Dazu zählen unter anderem die Form der Tragflächen und deren Flächenbelastung, die Form des Flugapparates und dessen Widerstand, die Anordnung der Tragflächen, die Stabilität in allen Fluglagen und damit eng verbunden die Steuerbarkeit des Gerätes. Auftrieb und Leistungsgewicht gepaart mit Festigkeit und Leichtheit der Konstruktion des gesamten Gerätes waren die Zauberformeln für die nachfolgenden Flugzeugbauer. Das Problem der Steuerung des Fluggerätes musste noch überarbeitet und verfeinert werden. Ob dies alles von den zahlreichen Erfindern, deren Fluggeräte nachfolgend erwähnt werden, auch erkannt und umgesetzt wurde, erfährt der Leser in diesem zweiten Teil. 104 S. 210 mm Sofort lieferbar, Softcover, Neuware.
3
9783741816475 - Rainer Lüdemann: Die Anfänge der Fliegerei II
Rainer Lüdemann

Die Anfänge der Fliegerei II

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783741816475 bzw. 3741816477, in Deutsch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Lieferzeit: 3 Tage.
Anknüpfend an den ersten Teil dieser Schriftenreihe soll im Folgenden die Fortführung der Flugversuche mit Motor getriebenen Flugzeugen beschrieben werden. Von George Cayley über John Stringfellow bis hin zu Alphonse Pénaud und Victor Tatin waren erkennbare Fortschritte in der Entwicklung von Flugapparaten zu erkennen. Am Ende fehlte meistens das Geld und die nötigen Unterstützung durch die entsprechenden Regierungskreise, Luftfahrtvereine und Gesellschaften um ihre Projekte in die Praxis umzusetzen. Alle bis dahin wichtigen theoretischen Erkenntnisse standen allen Erfindern zur Verfügung, sodass die eigentliche Entwicklung des Flugapparates einen höheren Standard, ein nächst höheres Niveau hätte erreichen müssen. Natürlich war es nicht immer einfach die Richtigkeit einer neuen Theorie in der Praxis zu bestätigen, zumal bewiesen ist, dass eine Vielzahl von Versuchen in den verschiedenen konstruktiven Bereichen des Flugzeugbaus durchgeführt werden mussten. Dazu zählen unter anderem die Form der Tragflächen und deren Flächenbelastung, die Form des Flugapparates und dessen Widerstand, die Anordnung der Tragflächen, die Stabilität in allen Fluglagen und damit eng verbunden die Steuerbarkeit des Gerätes. Auftrieb und Leistungsgewicht gepaart mit Festigkeit und Leichtheit der Konstruktion des gesamten Gerätes waren die Zauberformeln für die nachfolgenden Flugzeugbauer. Das Problem der Steuerung des Fluggerätes musste noch überarbeitet und verfeinert werden. Ob dies alles von den zahlreichen Erfindern, deren Fluggeräte nachfolgend erwähnt werden, auch erkannt und umgesetzt wurde, erfährt der Leser in diesem zweiten Teil.
4
9783741816475 - Lüdemann, Rainer: Die Anfänge der Fliegerei II
Symbolbild
Lüdemann, Rainer

Die Anfänge der Fliegerei II (1903)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783741816475 bzw. 3741816477, in Deutsch, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, English-Book-Service Mannheim [1048135], Mannheim, Germany.
Publisher/Verlag: epubli | Motorflugversuche von 1880 bis 1903 | Die Entwicklung der Flugtechnik - Motorflugversuche von 1880 bis 1903 | Anknüpfend an den ersten Teil dieser Schriftenreihe soll im Folgenden die Fortführung der Flugversuche mit Motor getriebenen Flugzeugen beschrieben werden.Von George Cayley über John Stringfellow bis hin zu Alphonse Pénaud und Victor Tatin waren erkennbare Fortschritte in der Entwicklung von Flugapparaten zu erkennen. Am Ende fehlte meistens das Geld und die nötigen Unterstützung durch die entsprechenden Regierungskreise, Luftfahrtvereine und Gesellschaften um ihre Projekte in die Praxis umzusetzen. Alle bis dahin wichtigen theoretischen Erkenntnisse standen allen Erfindern zur Verfügung, sodass die eigentliche Entwicklung des Flugapparates einen höheren Standard, ein nächst höheres Niveau hätte erreichen müssen. Natürlich war es nicht immer einfach die Richtigkeit einer neuen Theorie in der Praxis zu bestätigen, zumal bewiesen ist, dass eine Vielzahl von Versuchen in den verschiedenen konstruktiven Bereichen des Flugzeugbaus durchgeführt werden mussten. Dazu zählen unter anderem die Form der Tragflächen und deren Flächenbelastung, die Form des Flugapparates und dessen Widerstand, die Anordnung der Tragflächen, die Stabilität in allen Fluglagen und damit eng verbunden die Steuerbarkeit des Gerätes.Auftrieb und Leistungsgewicht gepaart mit Festigkeit und Leichtheit der Konstruktion des gesamten Gerätes waren die Zauberformeln für die nachfolgenden Flugzeugbauer. Das Problem der Steuerung des Fluggerätes musste noch überarbeitet und verfeinert werden. Ob dies alles von den zahlreichen Erfindern, deren Fluggeräte nachfolgend erwähnt werden, auch erkannt und umgesetzt wurde, erfährt der Leser in diesem zweiten Teil. | Format: Paperback | 172 gr | 210x148x6 mm | 104 pp.
5
9783741816475 - Rainer Lüdemann: Kleine Illustrierte Schriftenreihe zur Geschichte der Luftfahrt: Die Anfänge der Fliegerei II
Rainer Lüdemann

Kleine Illustrierte Schriftenreihe zur Geschichte der Luftfahrt: Die Anfänge der Fliegerei II (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783741816475 bzw. 3741816477, in Deutsch, 104 Seiten, 2. Ausgabe, epubli GmbH, Taschenbuch, neu.

8,99 + Versand: 3,00 = 11,99
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden.
Von Händler/Antiquariat, Amazon.de.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
Lade…