Band 1: Gott: Fakt kollektive fixe Idee?; Band 2: Der Glaube an Jesus von Nazareth als Sohn Gottes und die Erkenntnis vom Höchsten: kompatibel . paradox-unvernünftig? (Band 2 von 4)
5 Angebote vergleichen

Bester Preis: 6,99 (vom 01.04.2018)
1
9783746704883 - R. F. Schmidt: Der Glaube an Jesus von Nazareth als Sohn Gottes und die Erkenntnis vom Höchsten: kompatibel paradox-unvernünftig? (Band 2 von 4)
R. F. Schmidt

Der Glaube an Jesus von Nazareth als Sohn Gottes und die Erkenntnis vom Höchsten: kompatibel paradox-unvernünftig? (Band 2 von 4)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783746704883 bzw. 374670488X, Band: 2, in Deutsch, Epubli, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Der Glaube an Jesus von Nazareth als Sohn Gottes und die Erkenntnis vom Höchsten: kompatibel oder paradox-unvernünftig? (Band 2 von 4): Eingangs bei der Frage, welche Eigenschaften etwas aufweisen muss, damit es als `Gott` bezeichnet werden kann, hatte ich ausgeführt: `Wenn es Götter geben sollte und unter diesen eine Rangordnung bestehen sollte, dann kann allenfalls der Ranghöchste meiner Auffassung nach Gott sein, weil ich `Gott` als `Höchstes` verstanden wissen will. Und wenn mehrere Götter gleich hoch sein sollten, dann ist meinem Verständnis nach keiner von ihnen Gott, denn keines unter gleich Hohen kann das Höchste sein.` Von dieser Ansicht abzurücken habe ich keine Veranlassung. Nach dem Glauben der Christen allerdings besteht das Höchste, Gott, aus einer Dreiheit, aus der Dreieinigkeit oder der Dreifaltigkeit. Und dieser Glaube steht im Widerspruch zum Glauben des Volkes der Israeliten und der jüdischen Religion. Der Glaube an einen Gott, dessen Wesen zu den gewonnenen Erkenntnissen vom Höchsten in Widerspruch steht, wäre ein unbegründetes Fürwahrhalten. Ich kann nur dann berechtigterma?en `an etwas glauben`, wenn ich zum einen der Kette der Mitteilenden jeweils die Wahrhaftigkeit ihrer Mitteilungen glaube, und zum anderen die Prüfung der mitgeteilten Information selbst etwaigen Einwänden standhält. Stehen aber der als zu glauben vorgestellten Sache Vernunftgründe entgegen, dann ist der Glaube gescheitert und hat sich in Unglauben verwandelt. Denn wenn ich alles ungeprüft glauben wollte, was man mir mitteilt, dann kann ich mit derselben Berechtigung auch das genaue Gegenteil davon oder beides zugleich glauben. Glauben hieße nichts anderes als ungeprüftes und daher unbegründetes Fürwahrhalten. Taschenbuch.
2
9783746704883 - R. F. Schmidt: Der Glaube an Jesus von Nazareth als Sohn Gottes und die Erkenntnis vom Höchsten: kompatibel paradox-unvernünftig? (Band 2 von 4)
R. F. Schmidt

Der Glaube an Jesus von Nazareth als Sohn Gottes und die Erkenntnis vom Höchsten: kompatibel paradox-unvernünftig? (Band 2 von 4)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783746704883 bzw. 374670488X, Band: 2, in Deutsch, 52 Seiten, epubli, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH GmbH, [4009276].
Neuware - Eingangs bei der Frage, welche Eigenschaften etwas aufweisen muss, damit es als 'Gott' bezeichnet werden kann, hatte ich ausgeführt: 'Wenn es Götter geben sollte und unter diesen eine Rangordnung bestehen sollte, dann kann allenfalls der Ranghöchste meiner Auffassung nach Gott sein, weil ich 'Gott' als 'Höchstes' verstanden wissen will. Und wenn mehrere Götter gleich hoch sein sollten, dann ist meinem Verständnis nach keiner von ihnen Gott, denn keines unter gleich Hohen kann das Höchste sein.' Von dieser Ansicht abzurücken habe ich keine Veranlassung. Nach dem Glauben der Christen allerdings besteht das Höchste, Gott, aus einer Dreiheit, aus der Dreieinigkeit oder der Dreifaltigkeit. Und dieser Glaube steht im Widerspruch zum Glauben des Volkes der Israeliten und der jüdischen Religion. Der Glaube an einen Gott, dessen Wesen zu den gewonnenen Erkenntnissen vom Höchsten in Widerspruch steht, wäre ein unbegründetes Fürwahrhalten. Ich kann nur dann berechtigtermaßen 'an etwas glauben', wenn ich zum einen der Kette der Mitteilenden jeweils die Wahrhaftigkeit ihrer Mitteilungen glaube, und zum anderen die Prüfung der mitgeteilten Information selbst etwaigen Einwänden standhält. Stehen aber der als zu glauben vorgestellten Sache Vernunftgründe entgegen, dann ist der Glaube gescheitert und hat sich in Unglauben verwandelt. Denn wenn ich alles ungeprüft glauben wollte, was man mir mitteilt, dann kann ich mit derselben Berechtigung auch das genaue Gegenteil davon oder beides zugleich glauben. Glauben hieße nichts anderes als ungeprüftes und daher unbegründetes Fürwahrhalten. -, Taschenbuch, Neuware, 190x125x2 mm, 75g, 52, Internationaler Versand, PayPal, Kreditkarte, offene Rechnung, Banküberweisung, offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten).
3
9783746704883 - Schmidt, R. F.: Der Glaube an Jesus von Nazareth als Sohn Gottes und die Erkenntnis vom Höchsten: kompatibel paradox-unvernünftig? (Band 2 von 4)
Symbolbild
Schmidt, R. F.

Der Glaube an Jesus von Nazareth als Sohn Gottes und die Erkenntnis vom Höchsten: kompatibel paradox-unvernünftig? (Band 2 von 4)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783746704883 bzw. 374670488X, Band: 2, in Deutsch, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, European-Media-Service Mannheim [1048135], Mannheim, Germany.
Publisher/Verlag: epubli | Wie verhalten sich die aus dem Erfahrungswissengewonnenen Erkenntnisse vom Höchsten zu denen, die derGlaube der Christen als zu glauben vorstellt? | Eingangs bei der Frage, welche Eigenschaften etwas aufweisenmuss, damit es als 'Gott' bezeichnet werden kann, hatte ichausgeführt:"Wenn es Götter geben sollte und unter diesen eine Rangordnungbestehen sollte, dann kann allenfalls der Ranghöchste meinerAuffassung nach Gott sein, weil ich 'Gott' als 'Höchstes' verstandenwissen will. Und wenn mehrere Götter gleich hoch sein sollten,dann ist meinem Verständnis nach keiner von ihnen Gott, dennkeines unter gleich Hohen kann das Höchste sein."Von dieser Ansicht abzurücken habe ich keine Veranlassung. Nachdem Glauben der Christen allerdings besteht das Höchste, Gott,aus einer Dreiheit, aus der Dreieinigkeit oder der Dreifaltigkeit. Unddieser Glaube steht im Widerspruch zum Glauben des Volkes derIsraeliten und der jüdischen Religion.Der Glaube an einen Gott, dessen Wesen zu den gewonnenenErkenntnissen vom Höchsten in Widerspruch steht, wäre einunbegründetes Fürwahrhalten. Ich kann nur dannberechtigtermaßen 'an etwas glauben', wenn ich zum einen derKette der Mitteilenden jeweils die Wahrhaftigkeit ihrer Mitteilungenglaube, und zum anderen die Prüfung der mitgeteilten Informationselbst etwaigen Einwänden standhält. Stehen aber der als zuglauben vorgestellten Sache Vernunftgründe entgegen, dann ist derGlaube gescheitert und hat sich in Unglauben verwandelt. Dennwenn ich alles ungeprüft glauben wollte, was man mir mitteilt, dannkann ich mit derselben Berechtigung auch das genaue Gegenteildavon oder beides zugleich glauben. Glauben hieße nichts anderesals ungeprüftes und daher unbegründetes Fürwahrhalten. | Format: Paperback | 75 gr | 190x125x2 mm | 52 pp.
4
9783746704883 - R. F. Schmidt: Der Glaube an Jesus von Nazareth als Sohn Gottes und die Erkenntnis vom Höchsten: kompatibel pa
R. F. Schmidt

Der Glaube an Jesus von Nazareth als Sohn Gottes und die Erkenntnis vom Höchsten: kompatibel pa

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland DE PB NW

ISBN: 9783746704883 bzw. 374670488X, in Deutsch, epubli, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, Versandkostenfrei.
Der Glaube an Jesus von Nazareth als Sohn Gottes und die Erkenntnis vom Höchsten: kompatibel oder pa ab 6.99 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, Esoterik,.
5
9783746704883 - R. F. Schmidt: Band 1: Gott: Fakt kollektive fixe Idee?; Band 2: Der Glaube an Jesus von Nazareth als Sohn Gottes und die Erkenntnis vom Höchsten: kompatibel . paradox-unvernünftig? (Band 2 von 4)
R. F. Schmidt

Band 1: Gott: Fakt kollektive fixe Idee?; Band 2: Der Glaube an Jesus von Nazareth als Sohn Gottes und die Erkenntnis vom Höchsten: kompatibel . paradox-unvernünftig? (Band 2 von 4) (2018)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783746704883 bzw. 374670488X, Bände: 1, 2, in Deutsch, 52 Seiten, 3. Ausgabe, epubli, Taschenbuch, neu.

6,99 + Versand: 3,00 = 9,99
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen, Tatsächliche Versandkosten können abweichen.
Von Händler/Antiquariat, epubli GmbH.
Taschenbuch, Ausgabe: 3, Label: epubli, epubli, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2018-03-03, Studio: epubli.
Lade…