Verschwörung gegen Amerika: Bestseller Dt. von Werner Schmitz / Rororo ; 24087
8 Angebote vergleichen

Preise20162017201820212023
Schnitt 5,00 1,94 9,99 12,00 9,37
Nachfrage
Bester Preis: 0,01 (vom 11.06.2014)
1
9783499240874 - Philip Roth: Verschwörung gegen Amerika
Philip Roth

Verschwörung gegen Amerika (2007)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783499240874 bzw. 3499240874, in Deutsch, Rowohlt Taschenbuch, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort lieferbar.
Wieder einmal der beste Roman, den Philip Roth je geschrieben hat. Vielleicht sogar einer der allerbesten.´´ ( Der Spiegel) 1940 gewinnt Fliegerheld und Nazifreund Charles Lindbergh die Präsidentschaftswahlen. Unter den amerikanischen Juden breitet sich Furcht aus - auch bei Familie Roth. Dabei setzt die Wende zum Schlechten ganz sachte ein. Aus der Sicht des 8jährigen Philip schildert der Autor, was passiert wäre, wenn ... Ein unerhört spannender ´´historischer´´ Roman, ein Gipfel der Roth`schen Erzählkunst. 01.03.2007, Taschenbuch.
2
9783499240874 - Roth, Philip: Verschwörung gegen Amerika
Roth, Philip

Verschwörung gegen Amerika (1940)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783499240874 bzw. 3499240874, in Deutsch, Rowohlt, Reinbek bei Hamburg, Deutschland, neu.

Lieferung aus: Deutschland, 2-3 Werktage.
WAS WÄRE GEWESEN WENN...? Der Roman von Philip Roth beginnt mit einem kühnen Einfall: Charles Lindbergh, der berühmte Fliegerheld, Faschistenfreund und Antisemit, verbucht bei den Präsidentschaftswahlen im Jahr 1940 einen erdrutschartigen Sieg über Franklin D. Roosevelt. Unter den amerikanischen Juden breiten sich Furcht und Schrecken aus - auch bei der Familie Roth in Newark."Wer dieses Buch liest, begreift besser: nein, spürt sinnlich und anschaulich, was es heißt, dass die Geschichte, die sich im Rückblick immer als das Notwendige darstellt, bei ihrem Eintreten als das Unvorhergesehene kommt." Ulrich Raulff (Süddeutsche Zeitung) von Roth, Philip, Neu.
3
9783499240874 - Roth, Philip: Verschwörung gegen Amerika
Roth, Philip

Verschwörung gegen Amerika (1940)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB NW

ISBN: 9783499240874 bzw. 3499240874, vermutlich in Deutsch, Rowohlt TB. Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Lieferzeit 1-3 Werktage, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
WAS WÄRE GEWESEN WENN...? Der Roman von Philip Roth beginnt mit einem kühnen Einfall: Charles Lindbergh, der berühmte Fliegerheld, Faschistenfreund und Antisemit, verbucht bei den Präsidentschaftswahlen im Jahr 1940 einen erdrutschartigen Sieg über Franklin D. Roosevelt. Unter den amerikanischen Juden breiten sich Furcht und Schrecken aus - auch bei der Familie Roth in Newark."Wer dieses Buch liest, begreift besser: nein, spürt sinnlich und anschaulich, was es heißt, dass die Geschichte, die sich im Rückblick immer als das Notwendige darstellt, bei ihrem Eintreten als das Unvorhergesehene kommt." Ulrich Raulff (Süddeutsche Zeitung).
4
9783499240874 - Roth, Philip und Werner Schmitz (ins Deutsche übertragen): Verschwörung gegen Amerika Copyright
Roth, Philip und Werner Schmitz (ins Deutsche übertragen)

Verschwörung gegen Amerika Copyright (2005)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 9783499240874 bzw. 3499240874, in Deutsch, Rowohlt Taschenbuch, Taschenbuch, gebraucht, guter Zustand.

11,60 + Versand: 2,60 = 14,20
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, BRUDDENBOOKS Lübeck, 23552 Lübeck.
Copyright 544 Seiten Taschenbuch, Größe: 11.4 x 2.9 x 19 cm Das Buch ist in exzellentem, sauberen Zustand. Buch ist wie neu ungelesen. -----Inhalt:. WAS WÄRE GEWESEN WENN…? Der Roman von Philip Roth beginnt mit einem kühnen Einfall: Charles Lindbergh, der berühmte Fliegerheld, Faschistenfreund und Antisemit, verbucht bei den Präsidentschaftswahlen im Jahr 1940 einen erdrutschartigen Sieg über Franklin D. Roosevelt. Unter den amerikanischen Juden breiten sich Furcht und Schrecken aus – auch bei der Familie Roth in Newark.„Wer dieses Buch liest, begreift besser: nein, spürt sinnlich und anschaulich, was es heißt, dass die Geschichte, die sich im Rückblick immer als das Notwendige darstellt, bei ihrem Eintreten als das Unvorhergesehene kommt.“ Ulrich Raulff (Süddeutsche Zeitung) ISBN: 9783499240874 Versand D: 2,60 EUR jüdische Mittelklasse,New York,Opferrolle,Washington,Präsident,Demokraten,Charles Lindbergh,Franklin D. Roosevelt,Republikaner,US-Literatur,Judentum,Antisemitismus,Alternativwelt, Angelegt am: 07.09.2021.
5
9783499240874 - Roth, Philip: Verschwörung gegen Amerika. Aus dem Amerikanischen von Werner Schmitz. Originaltitel: The plot against America. - (=Rororo 24087).
Roth, Philip

Verschwörung gegen Amerika. Aus dem Amerikanischen von Werner Schmitz. Originaltitel: The plot against America. - (=Rororo 24087). (2007)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US FE

ISBN: 9783499240874 bzw. 3499240874, in Deutsch, Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag, Taschenbuch, gebraucht, Erstausgabe.

5,00 + Versand: 2,00 = 7,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, BOUQUINIST, [3086860].
541 Seiten. 19 cm. Taschenbuch. Kartoniert. Guter Zustand. WAS WÄRE GEWESEN WENN? Der neue Roman von Philip Roth beginnt mit einem kühnen Einfall: Charles Lindbergh, der berühmte Fliegerheld, Faschistenfreund und Antisemit, verbucht bei den Präsident- schaftswahlen im Jahr 1940 einen erdrutschartigen Sieg über Franklin D. Roosevelt. Unter den amerikanischen Juden breiten sich Furcht und Schrecken aus auch bei der Familie Roth in Newark. Wer dieses Buch liest, begreift besser: nein, spürt sinnlich und anschaulich, was es heißt, dass die Geschichte, die sich im Rückblick immer als das Notwendige darstellt, bei ihrem Eintreten als das Unvorhergesehene kommt. Ulrich Raulff (Süddeutsche Zeitung). - - Philip Milton Roth [????] (* 19. März 1933 in Newark, New Jersey) ist ein US-amerikanischer Romancier und gilt als einer der wichtigsten Schriftsteller der Gegenwart. Er lebt auf einer Farm in Connecticut. Leben [Bearbeiten]Roth stammt aus einer jüdischen Familie. Seine Großeltern, die aus Osteuropa emigrierten, sprachen Jiddisch. Roth selbst besuchte die jüdische Weequahic High School und studierte 1950-51 an der Rutgers University. 1954 erwarb er an der Bucknell University in Lewisburg/Pennsylvania den Bachelor of Arts in Englisch, graduierte ein Jahr darauf in Chicago zum Master of Arts und erhielt die Lehrerlaubnis. 1955-56 diente er in der Armee, anschließend war er von 1956-58 Dozent für Englische Literatur an der University von Chicago. 1959/60 war er Guggenheim-Stipendiat, danach lehrte er bis 1962 an der University of Iowa Creative Writing. Als Writer-in-residence verbrachte er die Jahre 1962 bis 1980 erst in Princeton, dann an der University of Pennsylvania. Ab 1989 nahm Roth eine Dozententätigkeit für Creative Writing am Hunter College in New York wahr. Roths Ehe mit Margaret Martinson hielt von 195963 1968 starb Martinson bei einem Autounfall. (Biographische Details aus dieser von Anfang an unglücklichen Ehe flossen später in den Roman Mein Leben als Mann ein.) Von 1975 an lebte er mit Claire Bloom, einer britischen Schauspielerin, die vor allem durch ihre Rolle in Charlie Chaplin's Limelight bekannt wurde. 1990 heirateten Roth und Bloom, 1994 wurde diese Ehe geschieden. Werke: Seit Ende der 1950er Jahre ist Roth schriftstellerisch tätig und publizierte mit großem Erfolg Romane, Erzählungen und Essays. Sowohl sein jüdischer Familienhintergrund als auch seine Eheerfahrungen fließen in seine Werke ein, ohne dass Roth ein spezifisch jüdischer Autor wäre. Sein Thema ist die gesamte amerikanische Gesellschaft. So ist Mein Mann, der Kommunist eine literarische Antwort auf ein autobiographisches Buch, das Claire Bloom nach der Scheidung publizierte (Leaving a Doll's House), zugleich eine fundierte Auseinandersetzung mit dem Hang der USA zur Diskriminierung Andersdenkender, wozu er auch die Behandlung der Kommunisten in der McCarthy-Ära zählt. ... Aus: wikipedia-Philip_Roth, gebraucht wie neu, 382g, Erste Auflage dieser Ausgabe.
6
9783499240874 - Verschwörung gegen Amerika

Verschwörung gegen Amerika (1940)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783499240874 bzw. 3499240874, in Deutsch, Rowohlt Taschenbuch, Taschenbuch, neu.

1940 gewinnt Fliegerheld und Nazifreund Charles Lindbergh die Präsidentschaftswahlen. Unter den amerikanischen Juden breitet sich Furcht aus - auch bei Familie Roth. Dabei setzt die Wende zum Schlechten ganz sachte ein. Aus der Sicht des 8jährigen Philip schildert der Autor, was passiert wäre, wenn ... Ein unerhört spannender 'historischer' Roman, ein Gipfel der Roth`schen Erzählkunst. Philip Roth, 19.0 x 11.6 x 3.5 cm, Buch.
7
9783499240874 - Philip Roth: Verschwörung gegen Amerika
Philip Roth

Verschwörung gegen Amerika

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783499240874 bzw. 3499240874, in Deutsch, Rororo, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Verschwörung gegen Amerika: Charles Lindbergh verbucht bei den Präsidentenwahlen im Jahr 1940 einen erdrutschartigen Sieg über Franklin D. Roosevelt. Der Mann, der von Hitler mit einem Orden geehrt wurde, schließt einen Nichtangriffspakt mit Nazi-Deutschland. In der Summit Avenue in Newark hat ein siebenjähriger Philip Roth Alpträume, und erlebt zum erstenmal die Ohnmacht seines geliebten Vaters gegenüber der Bedrohung. Philips Bruder kommt völlig verwandelt von seinen von der Regierung unterstützten Sommer-Workcamp bei einer christlichen Farmerfamilie zurück. Vetter Alvin geht nach Kanada, um gegen die Deutschen zu kämpfen, und Tante Eveleyn heiratet den bedeutenden Rabbi Bengelsdorf, der mit der neuen Regierung paktiert. Am furchtbarsten trifft es die Nachbarn, den kleinen Seldon und seine Mutter, und Philip ist daran nicht unschuldig. Taschenbuch.
8
9783499240874 - Roth, Philip: Verschwörung gegen Amerika. Aus dem Amerikanischen von Werner Schmitz. Originaltitel: The plot against America. - (=Rororo 24087).
Symbolbild
Roth, Philip

Verschwörung gegen Amerika. Aus dem Amerikanischen von Werner Schmitz. Originaltitel: The plot against America. - (=Rororo 24087). (2007)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB

ISBN: 9783499240874 bzw. 3499240874, in Deutsch, Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag, Taschenbuch.

5,00 + Versand: 2,20 = 7,20
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, BOUQUINIST Versand-Antiquariat GbR , 80799 München.
Erste Auflage dieser Ausgabe. 541 Seiten. 19 cm. Taschenbuch. Kartoniert. Guter Zustand. WAS WÄRE GEWESEN WENN…? Der neue Roman von Philip Roth beginnt mit einem kühnen Einfall: Charles Lindbergh, der berühmte Fliegerheld, Faschistenfreund und Antisemit, verbucht bei den Präsident- schaftswahlen im Jahr 1940 einen erdrutschartigen Sieg über Franklin D. Roosevelt. Unter den amerikanischen Juden breiten sich Furcht und Schrecken aus – auch bei der Familie Roth in Newark. „Wer dieses Buch liest, begreift besser: nein, spürt sinnlich und anschaulich, was es heißt, dass die Geschichte, die sich im Rückblick immer als das Notwendige darstellt, bei ihrem Eintreten als das Unvorhergesehene kommt.“ Ulrich Raulff (Süddeutsche Zeitung). - - Philip Milton Roth [????] (* 19. März 1933 in Newark, New Jersey) ist ein US-amerikanischer Romancier und gilt als einer der wichtigsten Schriftsteller der Gegenwart. Er lebt auf einer Farm in Connecticut. Leben [Bearbeiten]Roth stammt aus einer jüdischen Familie. Seine Großeltern, die aus Osteuropa emigrierten, sprachen Jiddisch. Roth selbst besuchte die jüdische Weequahic High School und studierte 1950-51 an der Rutgers University. 1954 erwarb er an der Bucknell University in Lewisburg/Pennsylvania den Bachelor of Arts in Englisch, graduierte ein Jahr darauf in Chicago zum Master of Arts und erhielt die Lehrerlaubnis. 1955-56 diente er in der Armee, anschließend war er von 1956-58 Dozent für Englische Literatur an der University von Chicago. 1959/60 war er Guggenheim-Stipendiat, danach lehrte er bis 1962 an der University of Iowa Creative Writing. Als „Writer-in-residence“ verbrachte er die Jahre 1962 bis 1980 erst in Princeton, dann an der University of Pennsylvania. Ab 1989 nahm Roth eine Dozententätigkeit für Creative Writing am Hunter College in New York wahr. Roths Ehe mit Margaret Martinson hielt von 1959–63; 1968 starb Martinson bei einem Autounfall. (Biographische Details aus dieser von Anfang an unglücklichen Ehe flossen später in den Roman Mein Leben als Mann ein.) Von 1975 an lebte er mit Claire Bloom, einer britischen Schauspielerin, die vor allem durch ihre Rolle in Charlie Chaplin's Limelight bekannt wurde. 1990 heirateten Roth und Bloom, 1994 wurde diese Ehe geschieden. Werke: Seit Ende der 1950er Jahre ist Roth schriftstellerisch tätig und publizierte mit großem Erfolg Romane, Erzählungen und Essays. Sowohl sein jüdischer Familienhintergrund als auch seine Eheerfahrungen fließen in seine Werke ein, ohne dass Roth ein spezifisch jüdischer Autor wäre. Sein Thema ist die gesamte amerikanische Gesellschaft. So ist Mein Mann, der Kommunist eine literarische Antwort auf ein autobiographisches Buch, das Claire Bloom nach der Scheidung publizierte (Leaving a Doll's House), zugleich eine fundierte Auseinandersetzung mit dem Hang der USA zur Diskriminierung Andersdenkender, wozu er auch die Behandlung der Kommunisten in der McCarthy-Ära zählt. ... Aus: wikipedia-Philip_Roth Versand D: 2,20 EUR Englische Literatur Amerikas, B Belletristik, Americana, Zeitgeschichte, Amerikanische Geschichte, Amerikanische Gesellschaft, Amerikanische Literatur des 20. Jahrhunderts, Politik, Soziologie, Amerikanistik, USA, Vereinigte Staaten, Literaturgeschichte.
Lade…