Opernführer für Fortgeschrittene. Opernführer für Fortgeschrittene - Die Geschichte des Musiktheaters: Das 20. Jahrhundert III. Ost- und Nordeuropa - Nebenstränge am Hauptweg - Interkontinentale Verbreitung.
8 Angebote vergleichen

Preise20142015201620192020
Schnitt 45,26 49,87 52,50 41,23 47,61
Nachfrage
Bester Preis: 16,23 (vom 17.07.2014)
1
9783761818596 - Ulrich Schreiber: Opernführer für Fortgeschrittene - Die Geschichte des Musiktheaters
Ulrich Schreiber

Opernführer für Fortgeschrittene - Die Geschichte des Musiktheaters

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783761818596 bzw. 3761818599, Band: 3, in Deutsch, Baerenreiter-Verlag, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Bücher und alle Bestellungen die ein Buch enthalten sind versandkostenfrei, sonstige Bestellungen innerhalb Deutschland EUR 3,-, ab EUR 20,- kostenlos, Sofort lieferbar.
Wer es ernst meint mit der Oper, der braucht den "Schreiber". Die Fülle des Stoffs, die der dritte Band (20. Jahrhundert) fassen muss, macht eine Dreiteilung erforderlich. Nach der Überleitung aus dem 19. Jahrhundert von Wagner und Verdi bis zum Faschismus (Band 3.I) ist nun die Operngeschichte in Deutschland und Italien (ab 1933), in Frankreich und England (gesamtes 20. Jahrhundert) Thema von Band 3.II. Ein abschließender Band 3.III behandelt Russland, Osteuropa, Janßcek, die Nationen am Ra, Der Schreiber wendet sich an versierte Opernfreunde, an Theatermacher, Journalisten und Wissenschaftler. Er verbindet die Vorzüge einer Operngeschichte mit denen eines Handbuchs. Fast genau vierhundert Jahre nach der Aufführung der ersten Oper und achtzehn Jahre nach seinem ersten Band rundet sich hier Ulrich Schreibers gewaltiges Projekt einer Gesamtdarstellung der unmöglichen Kunstform, deren Faszination von Monteverdis LOrfeo bis heute ungebrochen ist. Der fünfte und letzte Band von Ulrich Schreibers Führer durch die Operngeschichte umfasst die Entwicklung des Musiktheaters während des 20. Jahrhunderts in Nord-, Ost- und Südosteuropa sowie in Belgien, den Niederlanden und auf der Iberischen Halbinsel. Eigene Kapitel widmen sich Igor Strawinsky als national kaum einzuordnendem Kosmopoliten und Leos Janácek, dessen Opernschaffen sich ebenfalls einer klaren Zuordnung entzieht. Das Schlusskapitel gilt der Oper in Amerika, Australien und Asien. So nimmt Schreiber seine Leser mit auf eine Reise in weniger bekannte Gefilde und bietet überraschende Einblicke in die Qualität, Vielfalt und Lebendigkeit des Welt-Musiktheaters. Was den Opernführer für Fortgeschrittene für Opernliebhaber, Theaterleute, Dirigenten und Journalisten so unverzichtbar macht, ist seine Argumentation, die, bei aller Einordnung in historische wie ästhetische Entwicklungen, in erster Linie vom Kunstwerkcharakter der behandelten Werke ausgeht. Schon jetzt ist der Schreiber ein Monument. Ulrich Schreiber ist Kritiker für diverse Zeitungen und Rundfunkanstalten, Juror für den Verband der deutschen Kritiker, den Preis der deutschen Schallplattenkritik, den Prix Mondial du Disque und das Berliner Theatertreffen.
2
9783761818596 - Ulrich Schreiber: Opernführer für Fortgeschrittene - Die Geschichte des Musiktheaters
Symbolbild
Ulrich Schreiber

Opernführer für Fortgeschrittene - Die Geschichte des Musiktheaters (2006)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783761818596 bzw. 3761818599, in Deutsch, Baerenreiter-Verlag Jul 2006, neu.

Von Händler/Antiquariat, Buchhandlung - Bides GbR [52676528], Dresden, SA, Germany.
Neuware - 'Der Schreiber' wendet sich an versierte Opernfreunde, an Theatermacher, Journalisten und Wissenschaftler. Er verbindet die Vorzüge einer Operngeschichte mit denen eines Handbuchs. Fast genau vierhundert Jahre nach der Aufführung der ersten Oper und achtzehn Jahre nach seinem ersten Band rundet sich hier Ulrich Schreibers gewaltiges Projekt einer Gesamtdarstellung der 'unmöglichen' Kunstform, deren Faszination von Monteverdis 'L'Orfeo' bis heute ungebrochen ist. Der fünfte und letzte Band von Ulrich Schreibers Führer durch die Operngeschichte umfasst die Entwicklung des Musiktheaters während des 20. Jahrhunderts in Nord-, Ost- und Südosteuropa sowie in Belgien, den Niederlanden und auf der Iberischen Halbinsel. Eigene Kapitel widmen sich Igor Strawinsky als national kaum einzuordnendem Kosmopoliten und Leos Janácek, dessen Opernschaffen sich ebenfalls einer klaren Zuordnung entzieht. Das Schlusskapitel gilt der Oper in Amerika, Australien und Asien. So nimmt Schreiber seine Leser mit auf eine Reise in weniger bekannte Gefilde und bietet überraschende Einblicke in die Qualität, Vielfalt und Lebendigkeit des Welt-Musiktheaters. Was den 'Opernführer für Fortgeschrittene' für Opernliebhaber, Theaterleute, Dirigenten und Journalisten so unverzichtbar macht, ist seine Argumentation, die, bei aller Einordnung in historische wie ästhetische Entwicklungen, in erster Linie vom Kunstwerkcharakter der behandelten Werke ausgeht. Schon jetzt ist der 'Schreiber' ein Monument. Ulrich Schreiber ist Kritiker für diverse Zeitungen und Rundfunkanstalten, Juror für den Verband der deutschen Kritiker, den Preis der deutschen Schallplattenkritik, den Prix Mondial du Disque und das Berliner Theatertreffen. 692 pp. Deutsch.
3
9783761818596 - Ulrich Schreiber: Opernführer für Fortgeschrittene - Die Geschichte des Musiktheaters - Das 20. Jahrhundert III: Ost- und Nordeuropa - Nebenstränge am Hauptweg - Interkontinentale Verbreitung
Ulrich Schreiber

Opernführer für Fortgeschrittene - Die Geschichte des Musiktheaters - Das 20. Jahrhundert III: Ost- und Nordeuropa - Nebenstränge am Hauptweg - Interkontinentale Verbreitung

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783761818596 bzw. 3761818599, in Deutsch, Baerenreiter-Verlag, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Opernführer für Fortgeschrittene - Die Geschichte des Musiktheaters: `Der Schreiber` wendet sich an versierte Opernfreunde, an Theatermacher, Journalisten und Wissenschaftler. Er verbindet die Vorzüge einer Operngeschichte mit denen eines Handbuchs. Fast genau vierhundert Jahre nach der Aufführung der ersten Oper und achtzehn Jahre nach seinem ersten Band rundet sich hier Ulrich Schreibers gewaltiges Projekt einer Gesamtdarstellung der `unmöglichen` Kunstform, deren Faszination von Monteverdis `L`Orfeo` bis heute ungebrochen ist. Der fünfte und letzte Band von Ulrich Schreibers Führer durch die Operngeschichte umfasst die Entwicklung des Musiktheaters während des 20. Jahrhunderts in Nord-, Ost- und Südosteuropa sowie in Belgien, den Niederlanden und auf der Iberischen Halbinsel. Eigene Kapitel widmen sich Igor Strawinsky als national kaum einzuordnendem Kosmopoliten und Leos Janácek, dessen Opernschaffen sich ebenfalls einer klaren Zuordnung entzieht. Das Schlusskapitel gilt der Oper in Amerika, Australien und Asien. So nimmt Schreiber seine Leser mit auf eine Reise in weniger bekannte Gefilde und bietet überraschende Einblicke in die Qualität, Vielfalt und Lebendigkeit des Welt-Musiktheaters. Was den `Opernführer für Fortgeschrittene` für Opernliebhaber, Theaterleute, Dirigenten und Journalisten so unverzichtbar macht, ist seine Argumentation, die, bei aller Einordnung in historische wie ästhetische Entwicklungen, in erster Linie vom Kunstwerkcharakter der behandelten Werke ausgeht. Schon jetzt ist der `Schreiber` ein Monument. Ulrich Schreiber ist Kritiker für diverse Zeitungen und Rundfunkanstalten, Juror für den Verband der deutschen Kritiker, den Preis der deutschen Schallplattenkritik, den Prix Mondial du Disque und das Berliner Theatertreffen. Buch.
4
9783761818596 - OPERNFUEHRER FUER FORTGESCHRITTENE 3/3

OPERNFUEHRER FUER FORTGESCHRITTENE 3/3

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783761818596 bzw. 3761818599, in Deutsch, KGA VERLAGS-SERVICE GMBH & CO.KG BAERENREITER VERLAG, neu.

Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten, Lieferbar.
"Der Schreiber" wendet sich an versierte Opernfreunde, an Theatermacher, Journalisten und Wissenschaftler. Er verbindet die Vorzüge einer Operngeschichte mit denen eines Handbuchs. Fast genau vierhundert Jahre nach der Aufführung der ersten Oper und achtzehn Jahre nach seinem ersten Band rundet sich hier Ulrich Schreibers gewaltiges Projekt einer Gesamtdarstellung der "unmöglichen" Kunstform, deren Faszination von Monteverdis " L’Orfeo " bis heute ungebrochen ist. Der fünfte und letzte Band von Ulrich Schreibers Führer durch die Operngeschichte umfasst die Entwicklung des Musiktheaters während des 20. Jahrhunderts in Nord-, Ost- und Südosteuropa sowie in Belgien, den Niederlanden und auf der Iberischen Halbinsel. Eigene Kapitel widmen sich Igor Strawinsky als national kaum einzuordnendem Kosmopoliten und Leos Janácek, dessen Opernschaffen sich ebenfalls einer klaren Zuordnung entzieht. Das Schlusskapitel gilt der Oper in Amerika, Australien und Asien. So nimmt Schreiber seine Leser mit auf eine Reise in weniger bekannte Gefilde und bietet überraschende Einblicke in die Qualität, Vielfalt und Lebendigkeit des Welt-Musiktheaters. Was den "Opernführer für Fortgeschrittene" für Opernliebhaber, Theaterleute, Dirigenten und Journalisten so unverzichtbar macht, ist seine Argumentation, die, bei aller Einordnung in historische wie ästhetische Entwicklungen, in erster Linie vom Kunstwerkcharakter der behandelten Werke ausgeht. Schon jetzt ist der "Schreiber" ein Monument. Ulrich Schreiber ist Kritiker für diverse Zeitungen und Rundfunkanstalten, Juror für den Verband der deutschen Kritiker, den Preis der deutschen Schallplattenkritik, den Prix Mondial du Disque und das Berliner Theatertreffen. Inhalt: 1) OPERNFUEHRER FUER FORTGESCHRITTENE 3/3; 2) DAS 20 JAHRHUNDERT 3;
5
9783761818596 - Schreiber, Ulrich: Das 20. Jahrhundert: Ost- Und Nordeuropa, Nebenstränge Am Hauptweg, Interkontinentale Verbreitung: Tl.3
Symbolbild
Schreiber, Ulrich

Das 20. Jahrhundert: Ost- Und Nordeuropa, Nebenstränge Am Hauptweg, Interkontinentale Verbreitung: Tl.3 (2006)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783761818596 bzw. 3761818599, in Deutsch, Bärenreiter, gebundenes Buch, neu.

Von Händler/Antiquariat, Revaluation Books [2134736], Exeter, DEV, United Kingdom.
692 pages. German language. 9.45x6.30x1.65 inches. In Stock.
6
9783761818596 - Opernführer für Fortgeschrittene 3/3

Opernführer für Fortgeschrittene 3/3 (1859)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW

ISBN: 9783761818596 bzw. 3761818599, vermutlich in Deutsch, KGA Verlags-Service GmbH & Co.KG Bärenreiter Verlag, neu.

DAS 20 JAHRHUNDERT 3|OST UND NORDEUROPA|NEBENSTRAENGE AM HAUPTWEG|INTERKONTINENTALE VERBREITUNG, BABVK 1859.
7
9783761818596 - Schreiber, Ulrich: Opernführer für Fortgeschrittene / Die Geschichte des Musiktheaters / Das 20. Jahrhundert III: Ost- und Nordeuropa - Nebenstränge am Hauptweg - Interkontinentale Verbreitung
Symbolbild
Schreiber, Ulrich

Opernführer für Fortgeschrittene / Die Geschichte des Musiktheaters / Das 20. Jahrhundert III: Ost- und Nordeuropa - Nebenstränge am Hauptweg - Interkontinentale Verbreitung (2006)

Lieferung erfolgt aus/von: Niederlande ~DE HC

ISBN: 9783761818596 bzw. 3761818599, vermutlich in Deutsch, Baerenreiter-Verlag, gebundenes Buch.

41,21 ($ 44,78)¹ + Versand: 14,42 ($ 15,67)¹ = 55,63 ($ 60,45)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Niederlande, Versandkosten nach: DEU.
Von Händler/Antiquariat, Louis Tinner Books.
Baerenreiter-Verlag. 2006, 692pp, hardcover met stofomslag, goed exemplaar.
8
9783761818596 - zzz: Opernfuhrer Fur Fortgeschrittene, Band 3/Iii / Encyclopedia Format (Livre)
zzz

Opernfuhrer Fur Fortgeschrittene, Band 3/Iii / Encyclopedia Format (Livre) (2000)

Lieferung erfolgt aus/von: Frankreich ~FR US

ISBN: 9783761818596 bzw. 3761818599, Band: 3, vermutlich in Französisch, gebraucht.

Lieferung aus: Frankreich, zzgl. Versandkosten.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
Lade…