Mit allen Makeln - 8 Angebote vergleichen

Preise20122013201420152020
Schnitt 9,62 18,69 20,36 19,50 22,96
Nachfrage
Bester Preis: 6,10 (vom 10.05.2013)
1
9783787318926 - Mit allen Makeln

Mit allen Makeln (2008)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783787318926 bzw. 3787318925, in Deutsch, Meiner, F, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort lieferbar.
Richard H. Popkin (1923 - 2005) gilt als einer der größten Philosophiehistoriker des 20. Jahrhunderts. Seit 1960 hat Popkin in zahlreichen Büchern und Sammelbänden Themenfelder der Geistesgeschichte eröffnet, von denen sich die traditionelle Philosophiehistorie nichts hätten träumen lassen. Es geht bei ihm um unbekannte Skeptiker, häretische Juden, chiliastische Träumer, um die Vertreibung der Juden aus Spanien, die Entdeckungen von Kolumbus und die Untergrundliteraten der Aufklärung - aber auch und immer wieder um die großen Denker wie Spinoza, Hobbes, Leibniz, Newton oder Hume. Nur werden diese Denker in ein ganz neues Licht gerückt, indem sie in ihre geschichtlichen Kontexte zurückversetzt werden, die eben von allerlei seltsamen und uns fremd gewordenen Strömungen gekennzeichnet waren. Popkins Hauptwerk ist die 'History of Scepticism', die in der dritten und letzten Auflage (2003) von Savonarola bis Bayle reicht. Seine intellektuelle Autobiographie, 1987 und 1998 in Form von zwei Aufsätzen erschienen, beleuchtet den Lebensweg dieses Nachfahren russischer Juden im Amerika der Nachkriegsjahre, seine Detektivarbeit zum Kennedymord und seine Entdeckung skeptischer und millenaristischer Strömungen der Frühen Neuzeit. Von den letzteren handelt auch der beigefügte exemplarische Aufsatz aus dem Jahr 1982, 'Die dritte Kraft im Denken des 17. Jahrhunderts'. Taschenbuch, 01.10.2008.
2
9783787318926 - Richard H. Popkin: Mit allen Makeln
Richard H. Popkin

Mit allen Makeln (2008)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783787318926 bzw. 3787318925, in Deutsch, Meiner Okt 2008, Taschenbuch, neu.

22,90 + Versand: 15,50 = 38,40
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH GmbH [51283250], Einbeck, NDS, Germany.
- Richard H. Popkin (1923 - 2005) gilt als einer der größten Philosophiehistoriker des 20. Jahrhunderts. Seit 1960 hat Popkin in zahlreichen Büchern und Sammelbänden Themenfelder der Geistesgeschichte eröffnet, von denen sich die traditionelle Philosophiehistorie nichts hätten träumen lassen. Es geht bei ihm um unbekannte Skeptiker, häretische Juden, chiliastische Träumer, um die Vertreibung der Juden aus Spanien, die Entdeckungen von Kolumbus und die Untergrundliteraten der Aufklärung - aber auch und immer wieder um die großen Denker wie Spinoza, Hobbes, Leibniz, Newton oder Hume. Nur werden diese Denker in ein ganz neues Licht gerückt, indem sie in ihre geschichtlichen Kontexte zurückversetzt werden, die eben von allerlei seltsamen und uns fremd gewordenen Strömungen gekennzeichnet waren. Popkins Hauptwerk ist die 'History of Scepticism', die in der dritten und letzten Auflage (2003) von Savonarola bis Bayle reicht. Seine intellektuelle Autobiographie, 1987 und 1998 in Form von zwei Aufsätzen erschienen, beleuchtet den Lebensweg dieses Nachfahren russischer Juden im Amerika der Nachkriegsjahre, seine Detektivarbeit zum Kennedymord und seine Entdeckung skeptischer und millenaristischer Strömungen der Frühen Neuzeit. Von den letzteren handelt auch der beigefügte exemplarische Aufsatz aus dem Jahr 1982, 'Die dritte Kraft im Denken des 17. Jahrhunderts'. 226 pp. Deutsch.
3
9783787318926 - Richard H. Popkin: Mit allen Makeln
Richard H. Popkin

Mit allen Makeln (2008)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783787318926 bzw. 3787318925, in Deutsch, Meiner Okt 2008, Taschenbuch, neu.

22,90 + Versand: 17,13 = 40,03
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Rheinberg-Buch [53870650], Bergisch Gladbach, NRW, Germany.
- Richard H. Popkin (1923 - 2005) gilt als einer der größten Philosophiehistoriker des 20. Jahrhunderts. Seit 1960 hat Popkin in zahlreichen Büchern und Sammelbänden Themenfelder der Geistesgeschichte eröffnet, von denen sich die traditionelle Philosophiehistorie nichts hätten träumen lassen. Es geht bei ihm um unbekannte Skeptiker, häretische Juden, chiliastische Träumer, um die Vertreibung der Juden aus Spanien, die Entdeckungen von Kolumbus und die Untergrundliteraten der Aufklärung - aber auch und immer wieder um die großen Denker wie Spinoza, Hobbes, Leibniz, Newton oder Hume. Nur werden diese Denker in ein ganz neues Licht gerückt, indem sie in ihre geschichtlichen Kontexte zurückversetzt werden, die eben von allerlei seltsamen und uns fremd gewordenen Strömungen gekennzeichnet waren. Popkins Hauptwerk ist die 'History of Scepticism', die in der dritten und letzten Auflage (2003) von Savonarola bis Bayle reicht. Seine intellektuelle Autobiographie, 1987 und 1998 in Form von zwei Aufsätzen erschienen, beleuchtet den Lebensweg dieses Nachfahren russischer Juden im Amerika der Nachkriegsjahre, seine Detektivarbeit zum Kennedymord und seine Entdeckung skeptischer und millenaristischer Strömungen der Frühen Neuzeit. Von den letzteren handelt auch der beigefügte exemplarische Aufsatz aus dem Jahr 1982, 'Die dritte Kraft im Denken des 17. Jahrhunderts'. 226 pp. Deutsch.
4
9783787318926 - Richard H. Popkin: Mit allen Makeln
Richard H. Popkin

Mit allen Makeln (2008)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783787318926 bzw. 3787318925, in Deutsch, Meiner Felix Verlag Gmbh Okt 2008, gebundenes Buch, neu.

22,90 + Versand: 17,13 = 40,03
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Agrios-Buch [57449362], Bergisch Gladbach, Germany.
Neuware - Richard H. Popkin (1923 - 2005) gilt als einer der größten Philosophiehistoriker des 20. Jahrhunderts. Seit 1960 hat Popkin in zahlreichen Büchern und Sammelbänden Themenfelder der Geistesgeschichte eröffnet, von denen sich die traditionelle Philosophiehistorie nichts hätten träumen lassen. Es geht bei ihm um unbekannte Skeptiker, häretische Juden, chiliastische Träumer, um die Vertreibung der Juden aus Spanien, die Entdeckungen von Kolumbus und die Untergrundliteraten der Aufklärung - aber auch und immer wieder um die großen Denker wie Spinoza, Hobbes, Leibniz, Newton oder Hume. Nur werden diese Denker in ein ganz neues Licht gerückt, indem sie in ihre geschichtlichen Kontexte zurückversetzt werden, die eben von allerlei seltsamen und uns fremd gewordenen Strömungen gekennzeichnet waren. Popkins Hauptwerk ist die 'History of Scepticism', die in der dritten und letzten Auflage (2003) von Savonarola bis Bayle reicht. Seine intellektuelle Autobiographie, 1987 und 1998 in Form von zwei Aufsätzen erschienen, beleuchtet den Lebensweg dieses Nachfahren russischer Juden im Amerika der Nachkriegsjahre, seine Detektivarbeit zum Kennedymord und seine Entdeckung skeptischer und millenaristischer Strömungen der Frühen Neuzeit. Von den letzteren handelt auch der beigefügte exemplarische Aufsatz aus dem Jahr 1982, 'Die dritte Kraft im Denken des 17. Jahrhunderts'. 224 pp. Deutsch.
5
9783787318926 - Richard H. Popkin: Mit allen Makeln - Erinnerungen eines Philosophiehistorikers. Anhang: Die dritte Kraft im Denken des 17. Jahrhunderts
Richard H. Popkin

Mit allen Makeln - Erinnerungen eines Philosophiehistorikers. Anhang: Die dritte Kraft im Denken des 17. Jahrhunderts (2005)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783787318926 bzw. 3787318925, in Deutsch, Meiner Felix Verlag Gmbh, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Mit allen Makeln: Richard H. Popkin (1923 - 2005) gilt als einer der größten Philosophiehistoriker des 20. Jahrhunderts. Seit 1960 hat Popkin in zahlreichen Büchern und Sammelbänden Themenfelder der Geistesgeschichte eröffnet, von denen sich die traditionelle Philosophiehistorie nichts hätten träumen lassen. Es geht bei ihm um unbekannte Skeptiker, häretische Juden, chiliastische Träumer, um die Vertreibung der Juden aus Spanien, die Entdeckungen von Kolumbus und die Untergrundliteraten der Aufklärung - aber auch und immer wieder um die großen Denker wie Spinoza, Hobbes, Leibniz, Newton oder Hume. Nur werden diese Denker in ein ganz neues Licht gerückt, indem sie in ihre geschichtlichen Kontexte zurückversetzt werden, die eben von allerlei seltsamen und uns fremd gewordenen Strömungen gekennzeichnet waren. Popkins Hauptwerk ist die `History of Scepticism`, die in der dritten und letzten Auflage (2003) von Savonarola bis Bayle reicht. Seine intellektuelle Autobiographie, 1987 und 1998 in Form von zwei Aufsätzen erschienen, beleuchtet den Lebensweg dieses Nachfahren russischer Juden im Amerika der Nachkriegsjahre, seine Detektivarbeit zum Kennedymord und seine Entdeckung skeptischer und millenaristischer Strömungen der Frühen Neuzeit. Von den letzteren handelt auch der beigefügte exemplarische Aufsatz aus dem Jahr 1982, `Die dritte Kraft im Denken des 17. Jahrhunderts`. Taschenbuch.
6
9783787318926 - Richard H Popkin: Mit allen Makeln
Richard H Popkin

Mit allen Makeln

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783787318926 bzw. 3787318925, in Deutsch, Meiner, Felix Verlag, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Carl Hübscher GmbH, [4514147].
Neuware - Richard H. Popkin (1923 - 2005) gilt als einer der größten Philosophiehistoriker des 20. Jahrhunderts. Seit 1960 hat Popkin in zahlreichen Büchern und Sammelbänden Themenfelder der Geistesgeschichte eröffnet, von denen sich die traditionelle Philosophiehistorie nichts hätten träumen lassen. Es geht bei ihm um unbekannte Skeptiker, häretische Juden, chiliastische Träumer, um die Vertreibung der Juden aus Spanien, die Entdeckungen von Kolumbus und die Untergrundliteraten der Aufklärung - aber auch und immer wieder um die großen Denker wie Spinoza, Hobbes, Leibniz, Newton oder Hume. Nur werden diese Denker in ein ganz neues Licht gerückt, indem sie in ihre geschichtlichen Kontexte zurückversetzt werden, die eben von allerlei seltsamen und uns fremd gewordenen Strömungen gekennzeichnet waren. Popkins Hauptwerk ist die 'History of Scepticism', die in der dritten und letzten Auflage (2003) von Savonarola bis Bayle reicht. Seine intellektuelle Autobiographie, 1987 und 1998 in Form von zwei Aufsätzen erschienen, beleuchtet den Lebensweg dieses Nachfahren russischer Juden im Amerika der Nachkriegsjahre, seine Detektivarbeit zum Kennedymord und seine Entdeckung skeptischer und millenaristischer Strömungen der Frühen Neuzeit. Von den letzteren handelt auch der beigefügte exemplarische Aufsatz aus dem Jahr 1982, 'Die dritte Kraft im Denken des 17. Jahrhunderts'. Taschenbuch.
7
9783787318926 - Richard H. Popkin: Mit allen Makeln
Richard H. Popkin

Mit allen Makeln (2008)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783787318926 bzw. 3787318925, in Deutsch, Meiner, F, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort lieferbar.
Richard H. Popkin (1923–2005) gilt als einer der größten Philosophiehistoriker des 20. Jahrhunderts. In zahlreichen Büchern hat er Themenfelder der Geistesgeschichte eröffnet, von denen sich die traditionelle Philosophiehistorie nichts hätte träumen lassen. Es geht um unbekannte Skeptiker, häretische Juden und die Untergrundliteraten der Aufklärung – und immer wieder um die großen Denker wie Spinoza, Hobbes, Leibniz, Newton oder Hume. Popkins intellektuelle Autobiographie, 1987 und 1998 in Form von zwei Aufsätzen erschienen, beleuchtet den Lebensweg dieses Nachfahren russischer Juden im Amerika der Nachkriegsjahre, seine Detektivarbeit zum Kennedymord und seine Entdeckung skeptischer und millenaristischer Strömungen der Frühen Neuzeit. Taschenbuch, 01.10.2008.
8
9783787318926 - Richard H Popkin, Herausgeber: Martin Mulsow, Vorwort: Martin Mulsow, Martin Mulsow: Mit allen Makeln: Erinnerungen eines Philosophiehistorikers
Richard H Popkin, Herausgeber: Martin Mulsow, Vorwort: Martin Mulsow, Martin Mulsow

Mit allen Makeln: Erinnerungen eines Philosophiehistorikers (2008)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US FE

ISBN: 9783787318926 bzw. 3787318925, in Deutsch, 224 Seiten, Meiner, F, Taschenbuch, gebraucht, Erstausgabe.

8,13
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, andisbuecherstadel.
Broschiert, Ausgabe: 1., Aufl. Label: Meiner, F, Meiner, F, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2008-10, Studio: Meiner, F, Verkaufsrang: 1515761.
Lade…