Aus der Erfahrung des Denkens - 3 Angebote vergleichen

Bester Preis: 23,99 (vom 17.10.2015)
1
Martin Heidegger

Aus der Erfahrung des Denkens

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783608201734 bzw. 3608201734, in Deutsch, Klett Cotta, neu.

23,99
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten, Erscheint demnächst (Neuerscheinung).
Der Band enthält die Schriften: - Identität und Differenz - Gelassenheit - Hebel - der Hausfreund - Aus der Erfahrung des Denkens - Was ist das - die Philosophie? Was ist das - die Philosophie? »Wenn wir fragen: Was ist das - die Philosophie?, dann sprechen wir über die Philosophie. Indem wir auf diese Weise fragen, bleiben wir offenbar auf einem Standpunkt oberhalb und d. h. außerhalb der Philosophie. Aber das Ziel unserer Frage ist, in die Philosophie hineinzukommen, in ihr uns aufzuhalten, nach ihrer Weise uns zu verhalten, d. h. zu "philosophieren".« (M. Heidegger) Aus der Erfahrung des Denkens Beiträge aus dem Jahr 1947, die sich im Umkreis von Dichtung, Kunst und Musik bewegen. Die Vielfalt der Denkerfahrungen zeigt deutlich, dass Martin Heideggers denkerisches Bemühen weit über die allgemeine Philosophie hinausgegangen ist. Gelassenheit enthält: - Gelassenheit: Die Rede wurde bei der Feier zum 175. Geburtstag des Komponisten Conradin Kreutzer am 30. Oktober 1955 in Meßkirch gehalten. - Zur Erörterung der Gelassenheit - Aus einem Feldweggespräch über das Denken: Ist einem1944/45 niedergeschriebenen Gespräch zwischen einem Forscher, einem Gelehrten und einem Lehrer entnommen. Dieser Band ist in der Kasette »Kleine Schriften« in 4 Bänden enthalten.
2
Martin Heidegger

Aus der Erfahrung des Denkens

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW

ISBN: 9783608201734 bzw. 3608201734, in Deutsch, Klett Cotta, neu.

31,31 (Fr. 33,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, zzgl. Versandkosten, Erscheint demnächst.
Der Band enthält die Schriften: - Identität und Differenz - Gelassenheit - Hebel - der Hausfreund - Aus der Erfahrung des Denkens - Was ist das - die Philosophie? Was ist das - die Philosophie? »Wenn wir fragen: Was ist das - die Philosophie?, dann sprechen wir über die Philosophie. Indem wir auf diese Weise fragen, bleiben wir offenbar auf einem Standpunkt oberhalb und d. h. ausserhalb der Philosophie. Aber das Ziel unserer Frage ist, in die Philosophie hineinzukommen, in ihr uns aufzuhalten, nach ihrer Weise uns zu verhalten, d. h. zu "philosophieren".« (M. Heidegger) Aus der Erfahrung des Denkens Beiträge aus dem Jahr 1947, die sich im Umkreis von Dichtung, Kunst und Musik bewegen. Die Vielfalt der Denkerfahrungen zeigt deutlich, dass Martin Heideggers denkerisches Bemühen weit über die allgemeine Philosophie hinausgegangen ist. Gelassenheit enthält: - Gelassenheit: Die Rede wurde bei der Feier zum 175. Geburtstag des Komponisten Conradin Kreutzer am 30. Oktober 1955 in Messkirch gehalten. - Zur Erörterung der Gelassenheit - Aus einem Feldweggespräch über das Denken: Ist einem1944/45 niedergeschriebenen Gespräch zwischen einem Forscher, einem Gelehrten und einem Lehrer entnommen. Dieser Band ist in der Kasette »Kleine Schriften« in 4 Bänden enthalten.
3

Aus der Erfahrung des Denkens

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW

ISBN: 9783608201734 bzw. 3608201734, in Deutsch, Klett-Cotta, Stuttgart, Deutschland, neu.

31,31 (Fr. 33,90)¹ + Versand: 27,71 (Fr. 30,00)¹ = 59,02 (Fr. 63,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, zzgl. Versandkosten, Erscheint demnächst.
Der Band enthält die Schriften: - Identität und Differenz - Gelassenheit - Hebel - der Hausfreund - Aus der Erfahrung des Denkens - Was ist das - die Philosophie? Was ist das - die Philosophie? »Wenn wir fragen: Was ist das - die Philosophie?, dann sprechen wir über die Philosophie. Indem wir auf diese Weise fragen, bleiben wir offenbar auf einem Standpunkt oberhalb und d. h. ausserhalb der Philosophie. Aber das Ziel unserer Frage ist, in die Philosophie hineinzukommen, in ihr uns aufzuhalten, nach ihrer Weise uns zu verhalten, d. h. zu "philosophieren".« (M. Heidegger) Aus der Erfahrung des Denkens Beiträge aus dem Jahr 1947, die sich im Umkreis von Dichtung, Kunst und Musik bewegen. Die Vielfalt der Denkerfahrungen zeigt deutlich, dass Martin Heideggers denkerisches Bemühen weit über die allgemeine Philosophie hinausgegangen ist. Gelassenheit enthält: - Gelassenheit: Die Rede wurde bei der Feier zum 175. Geburtstag des Komponisten Conradin Kreutzer am 30. Oktober 1955 in Messkirch gehalten. - Zur Erörterung der Gelassenheit - Aus einem Feldweggespräch über das Denken: Ist einem1944/45 niedergeschriebenen Gespräch zwischen einem Forscher, einem Gelehrten und einem Lehrer entnommen. Dieser Band ist in der Kasette »Kleine Schriften« in 4 Bänden enthalten.
Lade…