Eltern-Kind-Turnen : Bewegung Spiel miteinander erleben.
5 Angebote vergleichen

Preise201420152016
Schnitt 5,23 8,49 10,98
Nachfrage
Bester Preis: 1,08 (vom 14.10.2015)
1
Lorenz, Karl-Heinz und Gisela Stein

Eltern-Kind-Turnen : Bewegung Spiel miteinander erleben.

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 3791101641 bzw. 9783791101644, in Deutsch, Celle : Pohl, 1988. gebraucht.

10,98 + Versand: 1,95 = 12,93
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandart: STD, Versand nach: DE.
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat Peda Einzelunternehmen, [3388].
Zustand: 1. Aufl., 1988 , geringe Gebrauchs- u. Lagerspuren, sehr gutes Exemplar. Karl-Heinz Lorenz , Gisela Stein. Unter Mitarb. von Horst Dankert, Heidi Lindner, Petra Schlette ... Hrsg.: Deutsche Turnerjugend , Zu diesem Buch: Mitten in einer Phase ständig wachsender Freizeitorientierung des Vereinssports haben Karl-Heinz Lorenz und Gisela Stein nach jahrelanger praktischer und theoretischer Vorarbeit in einem Arbeitskreis der Deutschen Turnerjugend nun ein besonderes Konzept für das "Eltern-Kind-Turnen" vorgelegt, das auf die Entwicklung eines gemeinsamen Freizeitangebotes für die gesamte Familie zielt. Überall dort, wo Eltern und Kinder, Menschen aller Altersgruppen sich begegnen und Zeit für gemeinsame Erlebnisse durch Spiel und Bewegung haben, wird Eltern-Kind-Turnen möglich. Ziel dieses Handbuches ist es, einer breiten Fachöffentlichkeit von Lehrern, Übungsleitern, Motopäden, Erziehern und Sonderpädagogen jenes systematische Grundlagenwissen zu vermitteln, das sie für ihre verantwortungsvolle Lehrtätigkeit benötigen. Im theoretischen Teil dieses Buches werden die pädagogischen Lind organisatorischen Belange sowie die didaktischen Grundlagen des Eltern-Kind-Turnens leicht verständlich und praxisbezogen dargestellt. Im praktischen Teil wird anhand von vielfältigen exemplarischen Übungsbeispielen aufgezeigt, wie Unterrichtsstunden angelegt sein können, um ein auf Eltern und Kinder gemeinsam zugeschnittenes Angebot zu machen. Das Buch ist deshalb eine unverzichtbare Orientierungshilfe in der Aus- und Fortbildung und gleichzeitig Handwerkszeug für die Unterrichtspraxis im Eltern-Kind-Turnen. ISBN 3791101641, 1. Aufl., 133 S. : Ill., graph. Darst., Noten ; mit s/w. Abbildungen und Illustrationen, Fotos, kart. 21 cm, Softcover/Paperback,.
2
Lorenz, Karl-Heinz und Gisela Stein

Eltern-Kind-Turnen : Bewegung Spiel miteinander erleben. (1988)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US FE

ISBN: 9783791101644 bzw. 3791101641, in Deutsch, Celle : Pohl, Taschenbuch, gebraucht, Erstausgabe.

10,98 + Versand: 3,00 = 13,98
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat Peda [51578771], Landsberg, Hohenthurm, SA, Germany.
133 S. : Ill., graph. Darst., Noten ; mit s/w. Abbildungen und Illustrationen, Fotos, Zustand: 1. Aufl., 1988 , geringe Gebrauchs- u. Lagerspuren, sehr gutes Exemplar. Karl-Heinz Lorenz , Gisela Stein. Unter Mitarb. von Horst Dankert, Heidi Lindner, Petra Schlette . Hrsg.: Deutsche Turnerjugend , Zu diesem Buch: Mitten in einer Phase ständig wachsender Freizeitorientierung des Vereinssports haben Karl-Heinz Lorenz und Gisela Stein nach jahrelanger praktischer und theoretischer Vorarbeit in einem Arbeitskreis der Deutschen Turnerjugend nun ein besonderes Konzept für das "Eltern-Kind-Turnen" vorgelegt, das auf die Entwicklung eines gemeinsamen Freizeitangebotes für die gesamte Familie zielt. Überall dort, wo Eltern und Kinder, Menschen aller Altersgruppen sich begegnen und Zeit für gemeinsame Erlebnisse durch Spiel und Bewegung haben, wird Eltern-Kind-Turnen möglich. Ziel dieses Handbuches ist es, einer breiten Fachöffentlichkeit von Lehrern, Übungsleitern, Motopäden, Erziehern und Sonderpädagogen jenes systematische Grundlagenwissen zu vermitteln, das sie für ihre verantwortungsvolle Lehrtätigkeit benötigen. Im theoretischen Teil dieses Buches werden die pädagogischen Lind organisatorischen Belange sowie die didaktischen Grundlagen des Eltern-Kind-Turnens leicht verständlich und praxisbezogen dargestellt. Im praktischen Teil wird anhand von vielfältigen exemplarischen Übungsbeispielen aufgezeigt, wie Unterrichtsstunden angelegt sein können, um ein auf Eltern und Kinder gemeinsam zugeschnittenes Angebot zu machen. Das Buch ist deshalb eine unverzichtbare Orientierungshilfe in der Aus- und Fortbildung und gleichzeitig Handwerkszeug für die Unterrichtspraxis im Eltern-Kind-Turnen. 11127A ISBN 3791101641 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 240 kart. 21 cm, Softcover/Paperback,.
3
Lorenz, Karl-Heinz und Gisela Stein

Eltern-Kind-Turnen : Bewegung Spiel miteinander erleben. (1988)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US FE

ISBN: 9783791101644 bzw. 3791101641, in Deutsch, Celle : Pohl, Taschenbuch, gebraucht, Erstausgabe.

10,98 + Versand: 14,95 = 25,93
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat Peda [51578771], Landsberg, Hohenthurm, SA, Germany.
133 S. : Ill., graph. Darst., Noten ; mit s/w. Abbildungen und Illustrationen, Fotos, Zustand: 1. Aufl., 1988 , geringe Gebrauchs- u. Lagerspuren, sehr gutes Exemplar. Karl-Heinz Lorenz , Gisela Stein. Unter Mitarb. von Horst Dankert, Heidi Lindner, Petra Schlette . Hrsg.: Deutsche Turnerjugend , Zu diesem Buch: Mitten in einer Phase ständig wachsender Freizeitorientierung des Vereinssports haben Karl-Heinz Lorenz und Gisela Stein nach jahrelanger praktischer und theoretischer Vorarbeit in einem Arbeitskreis der Deutschen Turnerjugend nun ein besonderes Konzept für das "Eltern-Kind-Turnen" vorgelegt, das auf die Entwicklung eines gemeinsamen Freizeitangebotes für die gesamte Familie zielt. Überall dort, wo Eltern und Kinder, Menschen aller Altersgruppen sich begegnen und Zeit für gemeinsame Erlebnisse durch Spiel und Bewegung haben, wird Eltern-Kind-Turnen möglich. Ziel dieses Handbuches ist es, einer breiten Fachöffentlichkeit von Lehrern, Übungsleitern, Motopäden, Erziehern und Sonderpädagogen jenes systematische Grundlagenwissen zu vermitteln, das sie für ihre verantwortungsvolle Lehrtätigkeit benötigen. Im theoretischen Teil dieses Buches werden die pädagogischen Lind organisatorischen Belange sowie die didaktischen Grundlagen des Eltern-Kind-Turnens leicht verständlich und praxisbezogen dargestellt. Im praktischen Teil wird anhand von vielfältigen exemplarischen Übungsbeispielen aufgezeigt, wie Unterrichtsstunden angelegt sein können, um ein auf Eltern und Kinder gemeinsam zugeschnittenes Angebot zu machen. Das Buch ist deshalb eine unverzichtbare Orientierungshilfe in der Aus- und Fortbildung und gleichzeitig Handwerkszeug für die Unterrichtspraxis im Eltern-Kind-Turnen. ISBN 3791101641 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 240 kart. 21 cm, Softcover/Paperback,.
4

Eltern-Kind-Turnen. Bewegung und Spiel miteinander erleben

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 9783791101644 bzw. 3791101641, in Deutsch, Taschenbuch, gebraucht.

1,08
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, MEDIMOPS.
Broschiert, Produktgruppe: Book, Verkaufsrang: 4430303.
5
Karl H Lorenz

Eltern-Kind-Turnen. Bewegung und Spiel miteinander erleben

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE

ISBN: 9783791101644 bzw. 3791101641, in Deutsch.

2,99 + Versand: 8,00 = 10,99
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, medimops [55410863], Berlin, Germany.
230 Gramm.
Lade…