Die Kunst, recht zu behalten - In achtunddreißig Kunstgriffen dargestellt (Anaconda HC)
8 Angebote vergleichen

Preise20152016201720182023
Schnitt 2,99 1,50 2,99 3,03 2,99
Nachfrage
Bester Preis: 2,65 (vom 30.11.2018)
1
9783730691113 - Arthur Schopenhauer: Die Kunst, recht zu behalten. In achtunddreißig Kunstgriffen dargestellt
Arthur Schopenhauer

Die Kunst, recht zu behalten. In achtunddreißig Kunstgriffen dargestellt

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783730691113 bzw. 3730691112, in Deutsch, Anaconda Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, E-Book zum Download.
Mit seinem streitbaren Plädoyer Die Kunst, recht zu behalten liefert Schopenhauer eine brillante Einführung in die Tricks und Kniffe des erfolgreichen Argumentierens. Dabei geht es dem berühmten Philosophen (Schopenhauer, Arthur 1788 - 1860) sowohl um das rhetorische Vermögen, die eigenen Argumente geschickt zu vertreten, als auch darum, die Strategien der Gesprächspartner besser zu durchschauen. Höchst unterhaltsam und überzeugend erläutert er anhand von 38 Kunstgriffen, auf welche Weise derjenige, der recht hat, am Ende auch tatsächlich recht behält. Arthur Schopenhauer wurde am 22. Februar 1788 in Danzig geboren und starb am 21. September 1860 in Frankfurt am Main. Nach seinem Studium in Göttingen und Berlin, u. A. bei Schelling und Fichte, sowie einer kurzen Lehrtätigkeit in Berlin zog er 1831 als Privatgelehrter nach Frankfurt am Main. Sein Hauptwerk Die Welt als Wille und Vorstellung, das er 1844 um einen zweiten Band ergänzte, erschien erstmals 1818/19 bei Brockhaus in Leipzig. 1851 publizierte er die Parerga und Paralipomena (Nebenarbeiten und Zurückgebliebenes), die als letzte von sechs Abhandlungen die berühmten Aphorismen zur Lebensweisheit enthalten. Schopenhauers Erfolg und Bekanntheit blieben zu Lebzeiten gering. Um so überwältigender war seine Wirkung postum, die sich auf breite Leserschichten genauso wie zahlreiche Philosophen und Schriftsteller erstreckte, darunter Nietzsche, Wagner, Tolstoi, Einstein, Hesse und Thomas Mann.
2
9783730691113 - Arthur Schopenhauer: Die Kunst, recht zu behalten. In achtunddreißig Kunstgriffen dargestellt
Arthur Schopenhauer

Die Kunst, recht zu behalten. In achtunddreißig Kunstgriffen dargestellt (1860)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783730691113 bzw. 3730691112, in Deutsch, Anaconda Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Die Kunst, recht zu behalten. In achtunddreißig Kunstgriffen dargestellt: Mit seinem streitbaren Plädoyer `Die Kunst, recht zu behalten` liefert Schopenhauer eine brillante Einführung in die Tricks und Kniffe des erfolgreichen Argumentierens. Dabei geht es dem berühmten Philosophen (Schopenhauer, Arthur 1788 - 1860) sowohl um das rhetorische Vermögen, die eigenen Argumente geschickt zu vertreten, als auch darum, die Strategien der Gesprächspartner besser zu durchschauen. Höchst unterhaltsam und überzeugend erläutert er anhand von 38 Kunstgriffen, auf welche Weise derjenige, der recht hat, am Ende auch tatsächlich recht behält. Ebook.
3
9783730691113 - Die Kunst, recht zu behalten. In achtunddreißig Kunstgriffen dargestellt (eBook, ePUB)

Die Kunst, recht zu behalten. In achtunddreißig Kunstgriffen dargestellt (eBook, ePUB) (1860)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783730691113 bzw. 3730691112, in Deutsch, Anaconda Verlag, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Mit seinem streitbaren Plädoyer ´Die Kunst, recht zu behalten´ liefert Schopenhauer eine brillante Einführung in die Tricks und Kniffe des erfolgreichen Argumentierens. Dabei geht es dem berühmten Philosophen (Schopenhauer, Arthur 1788 - 1860) sowohl um das rhetorische Vermögen, die eigenen Argumente geschickt zu vertreten, als auch darum, die Strategien der Gesprächspartner besser zu durchschauen. Höchst unterhaltsam und überzeugend erläutert er anhand von 38 Kunstgriffen, auf welche Weise Mit seinem streitbaren Plädoyer ´Die Kunst, recht zu behalten´ liefert Schopenhauer eine brillante Einführung in die Tricks und Kniffe des erfolgreichen Argumentierens. Dabei geht es dem berühmten Philosophen (Schopenhauer, Arthur 1788 - 1860) sowohl um das rhetorische Vermögen, die eigenen Argumente geschickt zu vertreten, als auch darum, die Strategien der Gesprächspartner besser zu durchschauen. Höchst unterhaltsam und überzeugend erläutert er anhand von 38 Kunstgriffen, auf welche Weise derjenige, der recht hat, am Ende auch tatsächlich recht behält. Sofort per Download lieferbar Lieferzeit 1-2 Werktage.
4
9783730691113 - Die Kunst, recht zu behalten - In achtunddreißig Kunstgriffen dargestellt (Anaconda HC)

Die Kunst, recht zu behalten - In achtunddreißig Kunstgriffen dargestellt (Anaconda HC)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783730691113 bzw. 3730691112, in Deutsch, Penguin Random House, neu, E-Book.

Mit seinem streitbaren Plädoyer 'Die Kunst, recht zu behalten' liefert Schopenhauer eine brillante Einführung in die Tricks und Kniffe des erfolgreichen Argumentierens. Dabei geht es dem berühmten Philosophen sowohl um das rhetorische Vermögen, eigene Argumente geschickt zu vertreten, als auch darum, die Strategien der Gesprächspartner besser zu durchschauen. Höchst unterhaltsam und überzeugend erläutert er anhand von 38 Kunstgriffen, wie derjenige, der recht hat, am Ende auch recht behält. eBooks.
5
9783730691113 - Arthur Schopenhauer: Die Kunst, recht zu behalten. In achtunddreißig Kunstgriffen dargestellt (Anaconda Weisheit)
Arthur Schopenhauer

Die Kunst, recht zu behalten. In achtunddreißig Kunstgriffen dargestellt (Anaconda Weisheit) (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783730691113 bzw. 3730691112, in Deutsch, 96 Seiten, Anaconda Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, E-Book zum Download.
Mit seinem streitbaren Plädoyer 'Die Kunst, recht zu behalten' liefert Schopenhauer eine brillante Einführung in die Tricks und Kniffe des erfolgreichen Argumentierens. Dabei geht es dem berühmten Philosophen (Schopenhauer, Arthur 1788 - 1860) sowohl um das rhetorische Vermögen, die eigenen Argumente geschickt zu vertreten, als auch darum, die Strategien der Gesprächspartner besser zu durchschauen. Höchst unterhaltsam und überzeugend erläutert er anhand von 38 Kunstgriffen, auf welche Weise derjenige, der recht hat, am Ende auch tatsächlich recht behält. Kindle Edition, Format: Kindle eBook, Label: Anaconda Verlag, Anaconda Verlag, Produktgruppe: eBooks, Publiziert: 2015-11-12, Freigegeben: 2015-11-12, Studio: Anaconda Verlag, Verkaufsrang: 70534.
6
9783730691113 - Arthur Schopenhauer: Die Kunst, recht zu behalten. In achtunddreiBig Kunstgriffen dargestellt
Arthur Schopenhauer

Die Kunst, recht zu behalten. In achtunddreiBig Kunstgriffen dargestellt (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika DE NW EB DL

ISBN: 9783730691113 bzw. 3730691112, in Deutsch, Anaconda Verlag, Anaconda Verlag, Anaconda Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

2,65 ($ 2,99)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, in-stock.
Mit seinem streitbaren Plädoyer 'Die Kunst, recht zu behalten' liefert Schopenhauer eine brillante Einführung in die Tricks und Kniffe des erfolgreichen Argumentierens. Dabei geht es dem berühmten Philosophen (Schopenhauer, Arthur 1788 - 1860) sowohl.
7
9783730691113 - Arthur Schopenhauer: Die Kunst, recht zu behalten. In achtunddreißig Kunstgriffen dargestellt
Arthur Schopenhauer

Die Kunst, recht zu behalten. In achtunddreißig Kunstgriffen dargestellt

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783730691113 bzw. 3730691112, in Deutsch, Anaconda Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Die Kunst, recht zu behalten. In achtunddreißig Kunstgriffen dargestellt ab 2.99 € als epub eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Sprachwissenschaften,.
8
9783730691113 - Arthur Schopenhauer: Die Kunst, recht zu behalten. In achtunddreißig Kunstgriffen dargestellt
Arthur Schopenhauer

Die Kunst, recht zu behalten. In achtunddreißig Kunstgriffen dargestellt

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika DE NW EB

ISBN: 9783730691113 bzw. 3730691112, in Deutsch, Anaconda Verlag, neu, E-Book.

3,54 ($ 3,99)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, Lagernd.
Die-Kunst-recht-zu-behalten-In-achtunddrei-ig-Kunstgriffen-dargestellt~~Arthur-Schopenhauer, Die Kunst, recht zu behalten. In achtunddreißig Kunstgriffen dargestellt, NOOK Book (eBook).
Lade…