Gebr. Das Wunder der aufgehenden Sonne. Japan zwischen Tradition und Fortschritt
8 Angebote vergleichen

PreiseOkt. 18Juni 23Aug. 23
Schnitt 3,07 2,00 14,27
Nachfrage
Bester Preis: 2,00 (vom 01.10.2018)
1
9783570043714 - Meissner, Hans-Otto: Das Wunder der aufgehenden Sonne Japan zwischen Tradition und Fortschritt von mit zahlreichen teils farbigen Fotos
Meissner, Hans-Otto

Das Wunder der aufgehenden Sonne Japan zwischen Tradition und Fortschritt von mit zahlreichen teils farbigen Fotos (1972)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783570043714 bzw. 3570043711, in Deutsch, Stuttgart: Europ. Bildungsgemeinschaft; Gütersloh : Bertelsmann; Wien : Buchgemeinschaft Donauland. 1972, gebraucht.

13,69 + Versand: 2,50 = 16,19
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Lausitzer Buchversand, 01994 Drochow.
24 cm. 261 S. Pappeinband mit OU (L1998) gebrauchs und Lagerspuren, einband hat einen kleinen fleck, etwas papiergebräunte seiten, OU mit starken läsuren. Japan zwischen Tradition und Fortschritt. Ill. (z. T. farb.)Hans-Otto Meissner ist ein kenner Japans. Als Attaché der Botschaft hat er von 1936 Km Land der aufgehenden Sonne gesehen seitdem noch dreimal das moderne Japan besuch.Dank seiner zahlreichen Freunde und seiner Verbindungen konnte er hinter die Kulissen schauen, die dem Besucher Japans normalerweise nicht sehen, Erstaunlich sind die unterschiede zwischen alt und neu, zwischen der Entwicklung einer hochmoderne? Industriemacht und der Beibehalt, der als tausendjähriger Lebensformen mehr die Japaner verstehen es, diese n Welten harmonisch miteinander zu vereinen.Von den 102 Millionen Japanern leben mehr als sechzig Millionen auf nur ein Prozent ihres Staatsgebietes. Während Großstädte aus allen Nähten platzen das übrige Japan relativ dünn besiedelt und den meisten Fremden gar nicht bekannt.Tokyo, die größte Stadt der Welt, ist bei Tage ein wildbrodelnder Kessel von Menschen und Autos und überfüllten Transportmitteln, eine Ansammlung von Fabriken, Warenhäusern, Wolkenkratzern, Universitäten, ein Konglomerat von Technik, verborgener Romantik, von Wohlstand und Wohnungsnot, von Zufriedenheit und Frustration. Nach Sonnenuntergang bietet Tokyo einen Rausch von flirrendem Nachtleben, einen Betäubungsapparat von unbegrenztem Ausmaß für jeden Geschmack.Verläßt man aber die großen Städte, findet man unberührte landschaftliche Schönheiten, stille Dörfer, verträumte Tempel,Schreine und Pagoden. Von unvergleichlichem Reiz sind die Gasthöfe alt-japanischen Stils mit ihren dampfenden Gemeinschaftsbädern, mit ihrer für uns so eigenartigen Kost, mit dem vollkommenen Service und ihrer traditionellen Einrichtung. Der Autor besuchte die Perleninsel Mikimotos, die Kormoranfischer von Gifu und die rätselhaften Ainu, die Ureinwohner von Hokkaido. Er trifft alte Freunde wieder, Erinnerungen werden lebendig. So nimmt der Leser teil am Leben der Diplomaten in Japan vor dem Kriege, zum Beispiel an einer Vorstellung bei Hofe mit all ihren amüsanten Begleiterscheinungen. Er begleitet den Verfasser ins klassische Theater, zu modernen Bühnen und zum altjapanischen Sumo-Ringkampf. Die unglaubliche Geschichte der Meiji-Restauration zeigt, daß Japan schon einmal ein Wirtschaftswunder vollbracht hat: im 19. Jahrhundert gelang es dem fleißigen, hochintelligenten Volk nach 250jähriger Abgeschlossenheit der Übergang vom Mittelalter in die Neuzeit innerhalb von nur 36 Jahren. Noch heute ist der Tenno für fast jeden Japaner der Mittelpunkt und verehrte Repräsentant. Die tragische Lebensgeschichte Hirohitos, der ständig im Spannungsfeld seiner eigenen pazifistischen Auffassungen und dem aggressiven Expansionsdrang radikaler Elemente stand, ist ein besonders ergreifendes Kapitel. Begegnungen und Gespräche, kritische Betrachtungen, aufregende, nachdenklich und vergnügliche Erlebnisse, eine grundliche Kenntnis des umfangreichen Stoffes..Flug zum Fuji ,Japans Sonne steht hoch am Himmel , Attaché in Tokyo,Ein Ausflug in die Berge,Das Wunder der Mejizeit ,Die größte Stadt der Welt,Tage und Nächte in Tokyo ,Japanisches Theater ,Fahrt nach Hokkaido,. Morgen leisten wir noch mehr,Sohn des Himmels, Für Touristen nicht so einfach ,Die Reise nach Süden ,Japans längster Tag"Auszüge aus dem Buch Versand D: 2,50 EUR [Das Wunder der aufgehenden Sonne, brauchtum, religion, glaube, geschichte, technik, städte, archäologie , Geographie, Ausgrabung, Zermonien, entwicklung, landschaft, natur, tempel, lebensart, weisheit, kultur, kunst, leistung, einstellung, orient], Angelegt am: 05.05.2010.
2
9783570043714 - Hans Otto, Meissner: Das Wunder der aufgehenden Sonne Japan zwischen Tradition und Fortschritt von mit zahlreichen teils farbigen Fotos
Hans Otto, Meissner

Das Wunder der aufgehenden Sonne Japan zwischen Tradition und Fortschritt von mit zahlreichen teils farbigen Fotos (1972)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783570043714 bzw. 3570043711, in Deutsch, Stuttgart: Europ. Bildungsgemeinschaft; Gütersloh : Bertelsmann; Wien : Buchgemeinschaft Donauland. 1972, gebraucht.

14,84 + Versand: 2,50 = 17,34
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Lausitzer Buchversand, 01994 Drochow.
24 cm. 261 S. Pappeinband mit OU (BZ852) gebrauchs und Lagerspuren, etwas papiergebräunte seiten, OU mit sehr starken läsuren. Japan zwischen Tradition und Fortschritt. Ill. (z. T. farb.)Hans-Otto Meissner ist ein kenner Japans. Als Attaché der Botschaft hat er von 1936 Km Land der aufgehenden Sonne gesehen seitdem noch dreimal das moderne Japan besuch.Dank seiner zahlreichen Freunde und seiner Verbindungen konnte er hinter die Kulissen schauen, die dem Besucher Japans normalerweise nicht sehen, Erstaunlich sind die unterschiede zwischen alt und neu, zwischen der Entwicklung einer hochmoderne? Industriemacht und der Beibehalt, der als tausendjähriger Lebensformen mehr die Japaner verstehen es, diese n Welten harmonisch miteinander zu vereinen.Von den 102 Millionen Japanern leben mehr als sechzig Millionen auf nur ein Prozent ihres Staatsgebietes. Während Großstädte aus allen Nähten platzen das übrige Japan relativ dünn besiedelt und den meisten Fremden gar nicht bekannt.Tokyo, die größte Stadt der Welt, ist bei Tage ein wildbrodelnder Kessel von Menschen und Autos und überfüllten Transportmitteln, eine Ansammlung von Fabriken, Warenhäusern, Wolkenkratzern, Universitäten, ein Konglomerat von Technik, verborgener Romantik, von Wohlstand und Wohnungsnot, von Zufriedenheit und Frustration. Nach Sonnenuntergang bietet Tokyo einen Rausch von flirrendem Nachtleben, einen Betäubungsapparat von unbegrenztem Ausmaß für jeden Geschmack.Verläßt man aber die großen Städte, findet man unberührte landschaftliche Schönheiten, stille Dörfer, verträumte Tempel,Schreine und Pagoden. Von unvergleichlichem Reiz sind die Gasthöfe alt-japanischen Stils mit ihren dampfenden Gemeinschaftsbädern, mit ihrer für uns so eigenartigen Kost, mit dem vollkommenen Service und ihrer traditionellen Einrichtung. Der Autor besuchte die Perleninsel Mikimotos, die Kormoranfischer von Gifu und die rätselhaften Ainu, die Ureinwohner von Hokkaido. Er trifft alte Freunde wieder, Erinnerungen werden lebendig. So nimmt der Leser teil am Leben der Diplomaten in Japan vor dem Kriege, zum Beispiel an einer Vorstellung bei Hofe mit all ihren amüsanten Begleiterscheinungen. Er begleitet den Verfasser ins klassische Theater, zu modernen Bühnen und zum altjapanischen Sumo-Ringkampf. Die unglaubliche Geschichte der Meiji-Restauration zeigt, daß Japan schon einmal ein Wirtschaftswunder vollbracht hat: im 19. Jahrhundert gelang es dem fleißigen, hochintelligenten Volk nach 250jähriger Abgeschlossenheit der Übergang vom Mittelalter in die Neuzeit innerhalb von nur 36 Jahren. Noch heute ist der Tenno für fast jeden Japaner der Mittelpunkt und verehrte Repräsentant. Die tragische Lebensgeschichte Hirohitos, der ständig im Spannungsfeld seiner eigenen pazifistischen Auffassungen und dem aggressiven Expansionsdrang radikaler Elemente stand, ist ein besonders ergreifendes Kapitel. Begegnungen und Gespräche, kritische Betrachtungen, aufregende, nachdenklich und vergnügliche Erlebnisse, eine grundliche Kenntnis des umfangreichen Stoffes..Flug zum Fuji ,Japans Sonne steht hoch am Himmel , Attaché in Tokyo,Ein Ausflug in die Berge,Das Wunder der Mejizeit ,Die größte Stadt der Welt,Tage und Nächte in Tokyo ,Japanisches Theater ,Fahrt nach Hokkaido,. Morgen leisten wir noch mehr,Sohn des Himmels, Für Touristen nicht so einfach ,Die Reise nach Süden ,Japans längster Tag"Auszüge aus dem Buch Versand D: 2,50 EUR [Das Wunder der aufgehenden Sonne, brauchtum, religion, glaube, geschichte, technik, städte, archäologie , Geographie, Ausgrabung, Zermonien, entwicklung, landschaft, natur, tempel, lebensart, weisheit, kultur, kunst, leistung, einstellung, orient], Angelegt am: 06.06.2016.
3
9783570043714 - HANS-OTTO. MEISSNER: Das Wunder der Aufgehenden Sonne. Japan zwischen Tradition und Fortschritt.
HANS-OTTO. MEISSNER

Das Wunder der Aufgehenden Sonne. Japan zwischen Tradition und Fortschritt. (1970)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783570043714 bzw. 3570043711, in Deutsch, 319 Seiten, Bertelsmann Sachbuchverlag. gebundenes Buch, neu.

5,00 + Versand: 3,00 = 8,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen, Tatsächliche Versandkosten können abweichen.
Von Händler/Antiquariat, M. Weidmann.
Japan zwischen Tradition und Fortschritt 1970. Gr.-8°, Leinen Hans-Otto Meissner, Das Wundeer der aufgehenden Sonne Japan zwische Tradition und Fortschritt, Hrsg. Donauland Wien, 1970 Lizenzausgabe, Olwd, gr 8°, 238 S m. Abb. guter-sehr guter Zustand leicht gebr. Gebundene Ausgabe, Label: Bertelsmann Sachbuchverlag. Bertelsmann Sachbuchverlag. Produktgruppe: Book, Publiziert: 1970, Studio: Bertelsmann Sachbuchverlag. Verkaufsrang: 6985392.
4
9783570043714 - HANS-OTTO. MEISSNER: Das Wunder der Aufgehenden Sonne. Japan zwischen Tradition und Fortschritt.
HANS-OTTO. MEISSNER

Das Wunder der Aufgehenden Sonne. Japan zwischen Tradition und Fortschritt. (1970)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 9783570043714 bzw. 3570043711, in Deutsch, 319 Seiten, Bertelsmann Sachbuchverlag. gebundenes Buch, gebraucht.

2,00 + Versand: 3,00 = 5,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen, Tatsächliche Versandkosten können abweichen.
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel.
Japan zwischen Tradition und Fortschritt 1970. Gr.-8°, Leinen Hans-Otto Meissner, Das Wundeer der aufgehenden Sonne Japan zwische Tradition und Fortschritt, Hrsg. Donauland Wien, 1970 Lizenzausgabe, Olwd, gr 8°, 238 S m. Abb. guter-sehr guter Zustand leicht gebr. Gebundene Ausgabe, Label: Bertelsmann Sachbuchverlag. Bertelsmann Sachbuchverlag. Produktgruppe: Book, Publiziert: 1970, Studio: Bertelsmann Sachbuchverlag. Verkaufsrang: 6985392.
5
3570043711 - Hans-Otto Meissner:
Symbolbild
Hans-Otto Meissner

9783570043714 (1977)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC

ISBN: 3570043711 bzw. 9783570043714, in Deutsch, Bertelsmann, München, Deutschland, gebundenes Buch.

2,00 + Versand: 1,80 = 3,80
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Modernes Antiquariat Werner Hainz.
Meissner das Wunder der aufgehenden Sonne Japan zwischen Tradition und Fortschritt, Prisma 1977, 240 Seiten, toll bebildert (Gebundene Ausgabe) Einband:Gebunden im Hardcover (HC): Schutzumschlag: 240 Seiten ,8°,Verleger:Verlag: Bertelsmann, 1973,dem Alter entsprechend ordentlich erhalten,ohne handschriftliche Eintragungen.Ungestempelt und unmarkiert. Länder&Völker.
6
9783570043714 - Meissner, Hans-Otto: Das Wunder der aufgehenden Sonne. Japan zwischen Tradition und Fortschritt
Symbolbild
Meissner, Hans-Otto

Das Wunder der aufgehenden Sonne. Japan zwischen Tradition und Fortschritt (1989)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE

ISBN: 9783570043714 bzw. 3570043711, in Deutsch, Bertelsmann Verlag, 01.07.1989.

2,60 + Versand: 2,50 = 5,10
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Sella-Group [55498438], Tuntenhausen-Eisenbartling, BY, Germany.
239 Seiten Cover kann abweichen, Auflage:unbekannt, 239 Seiten, O114,2 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550, Books.
7
9783570043714 - Das Wunder der aufgehenden Sonne. Japan zwischen Tradition und Fortschritt
Symbolbild

Das Wunder der aufgehenden Sonne. Japan zwischen Tradition und Fortschritt

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC

ISBN: 9783570043714 bzw. 3570043711, in Deutsch, Bertelsmann, München, Deutschland, gebundenes Buch.

2,37 + Versand: 2,00 = 4,37
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, medimops [55410863], Berlin, Germany.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
8
9783570043714 - Hans-Otto Meissner -: Gebr. Das Wunder der aufgehenden Sonne. Japan zwischen Tradition und Fortschritt
Hans-Otto Meissner -

Gebr. Das Wunder der aufgehenden Sonne. Japan zwischen Tradition und Fortschritt (1989)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783570043714 bzw. 3570043711, in Deutsch, Bertelsmann, München, Deutschland, gebraucht.

3,93 + Versand: 1,00 = 4,93
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei ab einem Warenkorbwert von 10€, 1-3 Tage.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
Lade…