Das Burgkloster zu Lübeck (Hardback) - 5 Angebote vergleichen

Preise2013201420152016
Schnitt 24,00 17,97 18,26 18,63
Nachfrage
Bester Preis: 7,00 (vom 15.07.2015)
1
3795012104 - Russalka Nikolov, Manfred Gläser, Lutz Wilde: Das Burgkloster zu Lübeck
Symbolbild
Russalka Nikolov, Manfred Gläser, Lutz Wilde

Das Burgkloster zu Lübeck

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 3795012104 bzw. 9783795012106, in Deutsch, Schmidt-Römhild, Lübeck/Berlin/Essen/Wiesbaden, Deutschland, gebraucht.

26,45 + Versand: 1,95 = 28,40
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandart: STD, Versand nach: DE.
Von Händler/Antiquariat, Erich Butzenlechner, Einzelunternehmen, [4245].
Verlag: Schmidt-RA mhild, Ausgabe von 1992, Einband: Gebundene Ausgabe, Seiten: 80, das Buch ist in gutem Zustand. Altersgemäße kleinere Mängel sind nicht immer extra aufgeführt.
2
9783795012106 - Manfred Gläser; Russalka Nikolov; Lutz Wilde: Das Burgkloster zu Lübeck
Symbolbild
Manfred Gläser; Russalka Nikolov; Lutz Wilde

Das Burgkloster zu Lübeck

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783795012106 bzw. 3795012104, in Deutsch, Schmidt-Römhild, Lübeck/Berlin/Essen/Wiesbaden, Deutschland, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort lieferbar.
Das Burgkloster zu Lübeck, Die wohl bedeutendste Klosteranlage Norddeutschlands. Dieser Text-Bildband gewährt Einblicke in Entstehung, Baugeschichte und Restaurierung der Klosteranlage sowie in die Arbeit der Dominikaner-Mönche. Inhalt:- Vorwort- Grußwort / Ansprachen- Burganlagen auf dem Gelände des ehemaligen Burgklosters- Die ursprüngliche Topographie- Die vorgeschichtlichen Funde und die germanische Befestigung- Die slawische Befestigung- Die deutsche Burg- Erste Backsteinbauten- Der Ausbau der Burg um 1200- Die Baugeschichte des Burgklosters- Die Vorgeschichte der Klosteranlage- Umbauten, Umnutzungen, erste Überlegungen zur Restaurierung- Die Klosterkirche- Der Nordflügel: das Sommerrefektorium- Der Kreuzgang- Der Westflügel: Kapitelsaal und Kapellenraum- Der Ostflügel: Winterrefektorium und Sakristei- Das Hospital- Das Beichthaus- Das Gerichtsgebäude- Der Dominikaner-Orden- Die Entstehung des Ordens- Die Dominikaner in Lübeck- Chronik und Baudaten zur ehemaligen Klosteranlage- Literatur / Bildnachweis.
3
9783795012106 - Manfred Gläser; Russalka Nikolov; Lutz Wilde: Das Burgkloster zu Lübeck
Symbolbild
Manfred Gläser; Russalka Nikolov; Lutz Wilde

Das Burgkloster zu Lübeck

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783795012106 bzw. 3795012104, in Deutsch, Schmidt - Roemhild, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Bücher und alle Bestellungen die ein Buch enthalten sind versandkostenfrei, sonstige Bestellungen innerhalb Deutschland EUR 3,-, ab EUR 20,- kostenlos, Sofort lieferbar.
Das Burgkloster zu Lübeck, Die wohl bedeutendste Klosteranlage Norddeutschlands. Dieser Text-Bildband gewährt Einblicke in Entstehung, Baugeschichte und Restaurierung der Klosteranlage sowie in die Arbeit der Dominikaner-Mönche.Inhalt:- Vorwort- Grußwort / Ansprachen- Burganlagen auf dem Gelände des ehemaligen Burgklosters- Die ursprüngliche Topographie- Die vorgeschichtlichen Funde und die germanische Befestigung- Die slawische Befestigung- Die deutsche Burg- Erste Backsteinbauten- Der Ausbau der Burg um 1200- Die Baugeschichte des Burgklosters- Die Vorgeschichte der Klosteranlage- Umbauten, Umnutzungen, erste Überlegungen zur Restaurierung- Die Klosterkirche- Der Nordflügel: das Sommerrefektorium- Der Kreuzgang- Der Westflügel: Kapitelsaal und Kapellenraum- Der Ostflügel: Winterrefektorium und Sakristei- Das Hospital- Das Beichthaus- Das Gerichtsgebäude- Der Dominikaner-Orden- Die Entstehung des Ordens- Die Dominikaner in Lübeck- Chronik und Baudaten zur ehemaligen Klosteranlage- Literatur / Bildnachweis.
4
9783795012106 - Das Burgkloster zu Lübeck
Symbolbild

Das Burgkloster zu Lübeck

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW

ISBN: 9783795012106 bzw. 3795012104, in Deutsch, Schmidt-Römhild, Lübeck/Berlin/Essen/Wiesbaden, Deutschland, neu.

17,46 (Fr. 18,90)¹ + Versand: 13,86 (Fr. 15,00)¹ = 31,32 (Fr. 33,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, zzgl. Versandkosten, Versandfertig innert 1-2 Werktagen.
Das Burgkloster zu Lübeck, Die wohl bedeutendste Klosteranlage Norddeutschlands. Dieser Text-Bildband gewährt Einblicke in Entstehung, Baugeschichte und Restaurierung der Klosteranlage sowie in die Arbeit der Dominikaner-Mönche.Inhalt:- Vorwort- Grusswort / Ansprachen- Burganlagen auf dem Gelände des ehemaligen Burgklosters- Die ursprüngliche Topographie- Die vorgeschichtlichen Funde und die germanische Befestigung- Die slawische Befestigung- Die deutsche Burg- Erste Backsteinbauten- Der Ausbau der Burg um 1200- Die Baugeschichte des Burgklosters- Die Vorgeschichte der Klosteranlage- Umbauten, Umnutzungen, erste Überlegungen zur Restaurierung- Die Klosterkirche- Der Nordflügel: das Sommerrefektorium- Der Kreuzgang- Der Westflügel: Kapitelsaal und Kapellenraum- Der Ostflügel: Winterrefektorium und Sakristei- Das Hospital- Das Beichthaus- Das Gerichtsgebäude- Der Dominikaner-Orden- Die Entstehung des Ordens- Die Dominikaner in Lübeck- Chronik und Baudaten zur ehemaligen Klosteranlage- Literatur / Bildnachweis.
5
9783795012106 - Manfred Gläser; Russalka Nikolov; Lutz Wilde: Das Burgkloster zu Lübeck
Manfred Gläser; Russalka Nikolov; Lutz Wilde

Das Burgkloster zu Lübeck (1992)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE HC NW

ISBN: 9783795012106 bzw. 3795012104, in Deutsch, Schmidt - Roemhild, gebundenes Buch, neu.

17,25 (Fr. 18,90)¹ + Versand: 16,43 (Fr. 18,00)¹ = 33,68 (Fr. 36,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Versandfertig innert 1-2 Werktagen.
Das Burgkloster zu Lübeck, Die wohl bedeutendste Klosteranlage Norddeutschlands. Dieser Text-Bildband gewährt Einblicke in Entstehung, Baugeschichte und Restaurierung der Klosteranlage sowie in die Arbeit der Dominikaner-Mönche. Inhalt:- Vorwort- Grusswort / Ansprachen- Burganlagen auf dem Gelände des ehemaligen Burgklosters- Die ursprüngliche Topographie- Die vorgeschichtlichen Funde und die germanische Befestigung- Die slawische Befestigung- Die deutsche Burg- Erste Backsteinbauten- Der Ausbau der Burg um 1200- Die Baugeschichte des Burgklosters- Die Vorgeschichte der Klosteranlage- Umbauten, Umnutzungen, erste Überlegungen zur Restaurierung- Die Klosterkirche- Der Nordflügel: das Sommerrefektorium- Der Kreuzgang- Der Westflügel: Kapitelsaal und Kapellenraum- Der Ostflügel: Winterrefektorium und Sakristei- Das Hospital- Das Beichthaus- Das Gerichtsgebäude- Der Dominikaner-Orden- Die Entstehung des Ordens- Die Dominikaner in Lübeck- Chronik und Baudaten zur ehemaligen Klosteranlage- Literatur / Bildnachweis, gebundene Ausgabe, 1992.
Lade…