Rheinisch Bergischer Kalender 2015 Heimatbuch für das Bergische Land
8 Angebote vergleichen

Preise2014201520212023
Schnitt 15,60 10,47 5,28 26,81
Nachfrage
Bester Preis: 4,90 (vom 13.03.2021)
1
9783873144866 - Hermann-Josef Tebroke (Geleitwort); Norbert Orthen (Redaktion): Rheinisch Bergischer Kalender 2015
Hermann-Josef Tebroke (Geleitwort); Norbert Orthen (Redaktion)

Rheinisch Bergischer Kalender 2015 (2014)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783873144866 bzw. 3873144867, in Deutsch, 280 Seiten, Joh. Heider Verlag GmbH, Bergisch Gladbach, gebraucht, guter Zustand.

15,00 + Versand: 1,90 = 16,90
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat Dirk Schröder, [3544253].
Schlagwörter: Stadt, Geschichte, Heimatkunde, Gemeinden, Zeitgeschehen Jahrbuch für das Bergische Land 85. Jahrgang. Zustand: einwandfrei Inhalt: "Heimat und Geschichte Heike Ritter-Eden Die Zerstörung der Zisterzienserkirche in Altenberg im Jahr 1815 Ein Ereignis im Spiegel seiner Zeit - Das Schicksal der Ruinen......................... 10 Peter Schönfeld Die Motte und der Rittersitz Forsbach Eine der ältesten mittelalterlichen Siedlungen im Königsforst......................... 20 Hans Leonhard Brenner Die fleißige Strunde - ein „fröhlicher Bach"? Geschichte und Namen - Umbäche und Kanäle - Quellen und Zwerge..................28 Nicolaus J. Breidenbach Rätsel um „Mühlen" in Wermelskirchen Der Buddemühle und Wirtsmühle auf der Spur - Namen und Deutungen................34 Marita Jendrischewski Geheimnisumwittert: Das „Zwergenloch" Eine Höhle voller Geschichten und Rätsel.......................................... 38 Rudolf Schmidt Eine Photographica-Sammlung erzählt Schätze des Fotohändlers Friedhelm König.........................................40 Thorsten Schulz-Waiden Ein Stück Kinogeschichte wiederentdeckt Das Leichlinger „Apollo Kino" (1905-1914).........................................44 Sabine Wurmbach Begräbnisstätten in und um Burscheid Über Jahrhunderte hin wechselten Orte und Gebräuche von Trauer und Gedenken ......... 48 Architektur und Baugeschichte________________________57 Norbert Orthen Ein Venezianer am Rhein Matteo D'Alberti - Architekt des Bensberger Schlosses und anderer Prachtbauten ......... 58 Bernd Koch Siedlungen in Alt-Bergisch Gladbach (l) Architektur und Baugeschichte nach 1856 - Vorbilder und Nachkriegslösungen .........64 Hans-Peter Müller Die neue Pfarrkirche St. Johann Baptist Eigenständigkeit vor 150 Jahren dank der Refrather Bürger und Pfarrer................. 74 Herbert Stahl Nur 30 Jahre: Priesterseminar Bensberg Ein stolzer Bau als „Balkon über der Rheinebene" und seine Bewohner.................. 78 Wege, Straßen, Schienen 85 Marie-Luise Mettlach Filetstück einer großen Straße Die B 51 im Burscheider Stadtgebiet erinnert an Jahrhunderte ........................86 Edmund Ruppert Wandern auf „berühmten" Pfaden Zu Fuß oder mit dem Rad - Wanderfreunde Bergisch Gladbach immer nah an der Natur..........................98 Manfred-Walter Kautz Der Schlossweg in Bensberg Eine erlebnisreiche Etappe der „Bergischen Streifzüge" ............................. 104 Bernd Eßer Schienenverkehr in und um Leverkusen (III) Auf dem Weg zur Neuen Bahnstadt Opladen ...................................... 110 Caesarius Volberg E Stümpche U-Bahn em Berjische Dat verkehrstechnische Unikum en Bänsberch - Eine kleine Satire „op Platt"........... 120 Unternehmungen und Einrichtungen____________________123 Karin Grunewald Vier Generationen und eine große „Familie" 125 Jahre Heider Druck und Verlag: Wie aus einer Vision ein hochmodernes Unternehmen wurde ........................ 124 Edmund Ruppert Wenn's knifflig wird, gibt's Rat und Hilfe Der Unternehmensverbund SOLIT/SOLIT FINANCE im Technologiepark Moitzfeld ......... 130 Thorsten Schulz-Waiden Schmelzöfen, Schliffe und edles Design Die Leichlinger Glashütte „Rheinkristall" (1948-1964) - Kunst aus dem Osten.......... 134 Martin Beils Die Schwalbe-Arena in Gummersbach „Wenn nicht jetzt, wann dann" - Gebaut nach der Handball-Weltmeisterschaft.......... 138 Thorsten Schulz-Waiden Ein Rettungs-Netzwerk für Archivare Erster archivischer Notfallverbund im Rheinland - rund um Leichlingen ............... 142 Menschen der Region 147 Gerhard Geurts Der „Kriegsbürgermeister" 1914 bis 1920 Hermann Pütz lenkte die Geschichte von Bergisch Gladbach in schwerer Zeit........... 148 Michael Werling Sie schuf die Büste des Staatsministers Lilli Wislicenus-Finzelberg und das Grabmal Budde auf dem Bensberger Friedhof........ 154 Kristina Hellwig und Martin Beils Christian Lindner aus Wermelskirchen Der junge Mann der FDP kletterte ganz nach oben in Düsseldorf und Berlin ............ 159 Josef Haupts Et „Hexenkerlchen", der freundliche Einsiedler Er wohnte „Auf dem Gebrannten" bei Heiligenhaus................................. 163 Kunst und Kultur_________________________________167 Karl Heinz Fröhlingsdorf Gedanken und Leben in Porzellan geformt Arbeiten der Künstlerin Edda Jende aus Bergisch Gladbach .......................... 168 Ursula Schmidt-Goertz Leichlingen und die „Ära Adalbert Stifter" Ein würdiger Abschied - Nach 65 Jahren aufgelöst - Was bleibt?..................... 174 Elisabeth Coester Ein Haus voller Schätze, Farben, Formen Zu Besuch bei der Künstlerin Helene Wagner in Frankenforst ........................ 182 Ursula Schmidt-Goertz Sie schuf die „Hofmusik" auf alten Herrensitzen Carmen Daniela - „Ur-Element" am Piano und kreativ in aller Welt ................... 186 Annemarie Hanrath Ewald Bruch - Sohn des Komponisten Max Bruch Besuche und Forschungen in Bergisch Gladbach, Wahlheimat des Vaters .............. 196 Annemarie Hanrath So verbindet das Singen Raum und Zeit Das neue „Gotteslob" - Die „Pueri cantores" - Video in Rösrath-Kleineichen .......... 198 Heinz Dick „Es war einmal ein treuer Husar..." Kurioses um einen „Schlager" des rheinischen Karnevals ............................202 Gesellschaft und Soziales 209 Elisabeth Coester Wie will eine Gesellschaft im Wandel wohnen? Der Verein mitein-anders in Bergisch Gladbach regt neue Konzepte an ................210 Edmund Ruppert Mit der Bethe-Stiftung viel Gutes tun Das Stifterehepaar aus Bergisch Gladbach verdoppelt vorbildlich Anstrengungen ......... 215 Dietfried Sackser 150 Jahre Männerchor Bruchhausen 1864 e.V. Wie die Sänger alle Zeitenwechsel überstanden - Familien waren wichtig.............. 218 Karin Grunewald Wohnen und Leben im Schatten des Schlosses Die ServiceResidenz Schloss Bensberg - Freiräume und Wohlfühlen ..................224 Natur_______________________________________227 Christoph Buchen Waldbröl: Eine „Hochburg" der Saatkrähen Das einzige rechtsrheinische Brutvorkommen südlich der Ruhr.......................228 Heribert Prinz Die Pilzsaison beginnt bereits im Januar Der Austernseitling und der Frühlings-Ackerling brauchen den Kältereiz ...............232 Heribert Prinz Der alte und der neue Bärlapp Seit 390 Millionen Jahren im Küstenland des Old Red Kontinents.....................235 Eva Ruthenberg Wo pfeifen die Spatzen noch vom Dach? „Vogel des Jahres 2002" - ein „schrecklicher Schwätzer"?...........................240 Sälahäddin Hüseynli Wie das Landschaftsbild sich verändert Windkrafträder und Funkmasten zerstören den Charakter regionaler Panoramen.......... 245 Christoph Buchen Hornissen: Friedliche Brummer im Garten Der Arbeitskreis Hautflügler möchte sie schützen - Verhaltensregeln ................. 248 Lyrik und Mundart___________________119,122,146,181,201,260 Kalender____________________________________251 Chronik_____________________________________261 Ursula Schmidt-Goertz Zeitgeschehen - in und um Rhein-Berg.........................................262 Wahlergebnisse 25. Mai 2014/Rheinisch-Bergischer Kreis........................274 Ehrungen und Auszeichnungen ................................................ 276 Die Autoren dieser Ausgabe...................................................278" G23, 2014, Hardcover/gebunden, wie neu, 210x150x15 mm, 499g, 280, Internationaler Versand, Banküberweisung, Selbstabholung und Barzahlung.
2
3873144867 - Joh. Heider GmbH: Rheinisch Bergischer Kalender 2015 Heimatbuch für das Bergische Land
Joh. Heider GmbH

Rheinisch Bergischer Kalender 2015 Heimatbuch für das Bergische Land (2014)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE US

ISBN: 3873144867 bzw. 9783873144866, vermutlich in Deutsch, Heider, J, gebraucht, guter Zustand.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, Lieferart: Versand innerhalb eines Tages, 14*** Trebbin, Lieferung: Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien, Österreich, Polen, Schweiz, Belgien.
Von Händler/Antiquariat, buchpark.
Heider, J, 2014. Heimat,Jahrbuch,Bergisches Land. Verlag / Jahr. Rheinisch Bergischer Kalender 2015 Heimatbuch für das Bergische Land von Joh. Heider Verlag GmbH:Autor(en) Joh. Heider Verlag GmbH:Verlag / Jahr Heider, J, 2014.Sprache DeutschISBN 3873144867EAN 9783873144866Bestell-Nr 250826151Bemerkungen Gepflegter, sauberer Zustand. 25082615/1Schlagworte Heimat,Jahrbuch,Bergisches Land,Unser Preis EUR 31,92Versandkostenfrei innerhalb DeutschlandsAufgenommen mit whBOOKSicheres Bestellen - Order-Control geprüft!Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service Daten und Bilder powered by Buchfreund (2022-12-18), Sehr gut, Festpreisangebot, Bestes Angebot, Thematik: Heimat, Buchtitel: Rheinisch Bergischer Kalender 2015, Sprache: Unbekannt, Produktart: Bücher, EAN: 9783873144866.
3
9783873144866 - Rheinisch Bergischer Kalender: 2015. Heimatjahrbuch für das Bergische Land 85. Jahrgang.
Rheinisch Bergischer Kalender

2015. Heimatjahrbuch für das Bergische Land 85. Jahrgang. (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783873144866 bzw. 3873144867, in Deutsch, Bergisch Gladbach, Heider Verlag, gebraucht, guter Zustand.

4,90
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten.
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat Jenischek, 51467 Bergisch Gladbach.
Mit zahlreichen Abbildungen. 280 S. Gr.-8°, Pp. Gut erhalten. Versand D: 2,90 EUR Heimatjahrbücher, Rheinisch Bergischer Kalender, Angelegt am: 01.04.2019.
4
9783873144866 - Rheinisch Bergischer Kalender: 2015. Heimatjahrbuch für das Bergische Land 85. Jahrgang.
Rheinisch Bergischer Kalender

2015. Heimatjahrbuch für das Bergische Land 85. Jahrgang. (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783873144866 bzw. 3873144867, in Deutsch, gebraucht.

4,90
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten.
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat O. Jenischek.
Bergisch Gladbach, Heider Verlag, Mit zahlreichen Abbildungen. 280 S. Gr.-8°, Pp. Gut erhalten. Rheinisch-Bergischer Kalender [Heimatjahrbücher, Rheinisch Bergischer Kalender] 2015.
5
9783873144866 - Rheinisch Bergischer Kalender 2015: Heimatbuch für das Bergische Land

Rheinisch Bergischer Kalender 2015: Heimatbuch für das Bergische Land (2014)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 9783873144866 bzw. 3873144867, in Deutsch, 280 Seiten, Joh. Heider Verlag GmbH, Heider, J, gebundenes Buch, gebraucht.

4,90 + Versand: 3,00 = 7,90
unverbindlich

Gebraucht ab: 4,90 € (2 Angebote)
Zu den weiteren 2 Angeboten bei Amazon.de

Lieferung aus: Deutschland, Auf Lager. Tatsächliche Versandkosten können abweichen.
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat Jenischek.
Heider, J, Gebundene Ausgabe, Publiziert: 2014-10-07T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch.
6
9783873144866 - Rheinisch Bergischer Kalender: 2015. Heimatjahrbuch für das Bergische Land 85. Jahrgang.
Rheinisch Bergischer Kalender

2015. Heimatjahrbuch für das Bergische Land 85. Jahrgang. (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783873144866 bzw. 3873144867, in Deutsch, Bergisch Gladbach, Heider Verlag, 2015. gebraucht.

4,90 + Versand: 14,90 = 19,80
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Schweiz.
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat Jenischek, [1591177].
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
7
9783873144866 - Joh. Heider GmbH: Rheinisch Bergischer Kalender 2015 Heimatbuch für das Bergische Land
Joh. Heider GmbH

Rheinisch Bergischer Kalender 2015 Heimatbuch für das Bergische Land (2014)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783873144866 bzw. 3873144867, in Deutsch, Heider, J, gebraucht, guter Zustand.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Buchpark GmbH, 14959 Trebbin.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
8
9783873144866 - Rheinisch Bergischer Kalender: 2015. Heimatjahrbuch für das Bergische Land 85. Jahrgang.
Rheinisch Bergischer Kalender

2015. Heimatjahrbuch für das Bergische Land 85. Jahrgang. (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE US

ISBN: 9783873144866 bzw. 3873144867, vermutlich in Deutsch, Bergisch Gladbach, Heider Verlag, gebraucht, guter Zustand.

4,90 + Versand: 2,90 = 7,80
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat Jenischek [1749120], Bergisch Gladbach, Germany.
Mit zahlreichen Abbildungen. 280 S. Gr.-8°, Pp. Gut erhalten. Books.
Lade…