Werte in Familie und Partnerschaft. Was Familien brauchen und können
4 Angebote vergleichen

Preise20192020202120222023
Schnitt 9,95 9,95 9,95 9,95 5,95
Nachfrage
Bester Preis: 4,95 (vom 21.08.2016)
1
9783935758079 - Jesper Juul: Werte in Familie und Partnerschaft: Was Familien brauchen und können
Jesper Juul

Werte in Familie und Partnerschaft: Was Familien brauchen und können

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW AB DL

ISBN: 9783935758079 bzw. 3935758073, vermutlich in Deutsch, neu, Hörbuch, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Keine Versandkosten, Hörbuch zum Download.
Die Werte oder Wertvorstellungen, die wir zwei bis drei Jahrhunderte lang hatten, sind mehr oder weniger verschwunden. Ich glaube, dass meine Eltern genau so viele emotionale Schwierigkeiten mit ihrer Elternrolle und mit uns Kindern hatten wie die Eltern heute, aber wenn es um Werte ging - also um die Frage, was macht man, wenn dieses oder jenes passiert -, war es eigentlich ganz einfach. Sie konnten sich mit der Nachbarin unterhalten, mit der Schwester, dem Bruder oder mit meinen Lehrern, und die hatten alle irgendwie dieselbe Meinung. Ich kann mich zum Beispiel nicht erinnern, dass meine Eltern und meine Lehrer je gestritten hätten. Wenn meine Eltern meinten, ich wäre ein schlechtes Kind, dann meinten meine Lehrer das auch, und so war es dann auch. So etwas gibt es heute kaum - die armen Lehrer! Die Wertvorstellungen meiner Eltern und der Eltern meiner Freunde waren ganz einfach: In unserer Familie machen wir, was man macht, und wir machen nicht, was man nicht macht. So war das. Heute gibt es kein man mehr. Darüber können wir natürlich trauern und sagen, dass wir etwas ganz Wichtiges verloren haben. Doch ich denke, dass einige der Wertvorstellungen, die wir damals hatten, nicht besonders konstruktiv waren. Als Paare, Partner oder Eltern haben wir heute andere Ziele. Eltern wenden sich an sogenannte Experten und fragen: Wie macht man das? Mein Kind will kein Gemüse essen, was mache ich? Mein Kind will nicht schlafen, was mache ich? Mein Kind will seine Hausaufgaben nicht machen, was mache ich? Mein fünfzehnjähriger Sohn kommt abends nicht nach Hause, was mache ich? Ich denke, wir wissen alle, dass es solche Antworten nicht wirklich gibt.
2
9783935758079 - Jesper Juul: Werte in Familie und Partnerschaft: Was Familien brauchen und können, Hörbuch, Digital, 79min
Jesper Juul

Werte in Familie und Partnerschaft: Was Familien brauchen und können, Hörbuch, Digital, 79min

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW AB DL

ISBN: 9783935758079 bzw. 3935758073, vermutlich in Deutsch, familylab, neu, Hörbuch, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Keine Versandkosten, Hörbuch zum Download.
Die Werte oder Wertvorstellungen, die wir zwei bis drei Jahrhunderte lang hatten, sind mehr oder weniger verschwunden. Ich glaube, dass meine Eltern genau so viele emotionale Schwierigkeiten mit ihrer Elternrolle und mit uns Kindern hatten wie die Eltern heute, aber wenn es um Werte ging - also um die Frage, was macht man, wenn dieses oder jenes passiert -, war es eigentlich ganz einfach. Sie konnten sich mit der Nachbarin unterhalten, mit der Schwester, dem Bruder oder mit meinen Lehrern, und die hatten alle irgendwie dieselbe Meinung. Ich kann mich zum Beispiel nicht erinnern, dass meine Eltern und meine Lehrer je gestritten hätten. Wenn meine Eltern meinten, ich wäre ein schlechtes Kind, dann meinten meine Lehrer das auch, und so war es dann auch. So etwas gibt es heute kaum - die armen Lehrer! Die Wertvorstellungen meiner Eltern und der Eltern meiner Freunde waren ganz einfach: "In unserer Familie machen wir, was man macht, und wir machen nicht, was man nicht macht." So war das. Heute gibt es kein "man" mehr. Darüber können wir natürlich trauern und sagen, dass wir etwas ganz Wichtiges verloren haben. Doch ich denke, dass einige der Wertvorstellungen, die wir damals hatten, nicht besonders konstruktiv waren. Als Paare, Partner oder Eltern haben wir heute andere Ziele. Eltern wenden sich an sogenannte Experten und fragen: "Wie macht man das? Mein Kind will kein Gemüse essen, was mache ich? Mein Kind will nicht schlafen, was mache ich? Mein Kind will seine Hausaufgaben nicht machen, was mache ich? Mein fünfzehnjähriger Sohn kommt abends nicht nach Hause, was mache ich?" Ich denke, wir wissen alle, dass es solche Antworten nicht wirklich gibt. deutsch. Claus Vester, Daniela Arden, Leonard Hohm. https://samples.audible.de/bk/mavo/000015/bk_mavo_000015_sample.mp3.
3
9783935758079 - Jesper Juul: Werte in Familie und Partnerschaft: Was Familien brauchen und können, Hörbuch, Digital, 1, 79min
Jesper Juul

Werte in Familie und Partnerschaft: Was Familien brauchen und können, Hörbuch, Digital, 1, 79min

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW AB DL

ISBN: 9783935758079 bzw. 3935758073, vermutlich in Deutsch, familylab, neu, Hörbuch, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Keine Versandkosten, Hörbuch zum Download.
Die Werte oder Wertvorstellungen, die wir zwei bis drei Jahrhunderte lang hatten, sind mehr oder weniger verschwunden. Ich glaube, dass meine Eltern genau so viele emotionale Schwierigkeiten mit ihrer Elternrolle und mit uns Kindern hatten wie die Eltern heute, aber wenn es um Werte ging - also um die Frage, was macht man, wenn dieses oder jenes passiert -, war es eigentlich ganz einfach. Sie konnten sich mit der Nachbarin unterhalten, mit der Schwester, dem Bruder oder mit meinen Lehrern, und die hatten alle irgendwie dieselbe Meinung. Ich kann mich zum Beispiel nicht erinnern, dass meine Eltern und meine Lehrer je gestritten hätten. Wenn meine Eltern meinten, ich wäre ein schlechtes Kind, dann meinten meine Lehrer das auch, und so war es dann auch. So etwas gibt es heute kaum - die armen Lehrer! Die Wertvorstellungen meiner Eltern und der Eltern meiner Freunde waren ganz einfach: "In unserer Familie machen wir, was man macht, und wir machen nicht, was man nicht macht." So war das. Heute gibt es kein "man" mehr. Darüber können wir natürlich trauern und sagen, dass wir etwas ganz Wichtiges verloren haben. Doch ich denke, dass einige der Wertvorstellungen, die wir damals hatten, nicht besonders konstruktiv waren. Als Paare, Partner oder Eltern haben wir heute andere Ziele. Eltern wenden sich an sogenannte Experten und fragen: "Wie macht man das? Mein Kind will kein Gemüse essen, was mache ich? Mein Kind will nicht schlafen, was mache ich? Mein Kind will seine Hausaufgaben nicht machen, was mache ich? Mein fünfzehnjähriger Sohn kommt abends nicht nach Hause, was mache ich?" Ich denke, wir wissen alle, dass es solche Antworten nicht wirklich gibt. 1. Sprache: Deutsch. Erzähler: Claus Vester, Daniela Arden, Leonard Hohm. Hörprobe: http://samples.audible.de/bk/mavo/000015/bk_mavo_000015_sample.mp3. Digitales Hörbuch im AAX Format.
4
9783935758079 - Jesper Juul: Werte in Familie und Partnerschaft. Was Familien brauchen und können
Jesper Juul

Werte in Familie und Partnerschaft. Was Familien brauchen und können

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW AB DL

ISBN: 9783935758079 bzw. 3935758073, in Deutsch, familylab, neu, Hörbuch, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Keine Versandkosten, Hörbuch zum Download.
Die Werte oder Wertvorstellungen, die wir zwei bis drei Jahrhunderte lang hatten, sind mehr oder weniger verschwunden. Ich glaube, dass meine Eltern genau so viele emotionale Schwierigkeiten mit ihrer Elternrolle und mit uns Kindern hatten wie die Eltern heute, aber wenn es um Werte ging - also um die Frage, was macht man, wenn dieses oder jenes passiert -, war es eigentlich ganz einfach. Sie konnten sich mit der Nachbarin unterhalten, mit der Schwester, dem Bruder oder mit meinen Lehrern, un... Die Werte oder Wertvorstellungen, die wir zwei bis drei Jahrhunderte lang hatten, sind mehr oder weniger verschwunden. Ich glaube, dass meine Eltern genau so viele emotionale Schwierigkeiten mit ihrer Elternrolle und mit uns Kindern hatten wie die Eltern heute, aber wenn es um Werte ging - also um die Frage, was macht man, wenn dieses oder jenes passiert -, war es eigentlich ganz einfach. Sie konnten sich mit der Nachbarin unterhalten, mit der Schwester, dem Bruder oder mit meinen Lehrern, und die hatten alle irgendwie dieselbe Meinung. Ich kann mich zum Beispiel nicht erinnern, dass meine Eltern und meine Lehrer je gestritten hätten. Wenn meine Eltern meinten, ich wäre ein schlechtes Kind, dann meinten meine Lehrer das auch, und so war es dann auch. So etwas gibt es heute kaum - die armen Lehrer! Die Wertvorstellungen meiner Eltern und der Eltern meiner Freunde waren ganz einfach: In unserer Familie machen wir, was man macht, und wir machen nicht, was man nicht macht. So war das. Heute gibt es kein man mehr. Darüber können wir natürlich trauern und sagen, dass wir etwas ganz Wichtiges verloren haben. Doch ich denke, dass einige der Wertvorstellungen, die wir damals hatten, nicht besonders konstruktiv waren. Als Paare, Partner oder Eltern haben wir heute andere Ziele. Eltern wenden sich an sogenannte Experten und fragen: Wie macht man das? Mein Kind will kein Gemüse essen, was mache ich? Mein Kind will nicht schlafen, was mache ich? Mein Kind will seine Hausaufgaben nicht machen, was mache ich? Mein fünfzehnjähriger Sohn kommt abends nicht nach Hause, was mache ich? Ich denke, wir wissen alle, dass es solche Antworten nicht wirklich gibt.
Lade…