Werke und Nachlaß. Kritische Gesamtausgabe - 8 Angebote vergleichen

Preise20142015201620202021
Schnitt 32,98 33,82 36,27 37,26 34,80
Nachfrage
Bester Preis: 19,76 (vom 30.09.2013)
1
9783518585016 - Werke und Nachlaß. Kritische Gesamtausgabe

Werke und Nachlaß. Kritische Gesamtausgabe (1920)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783518585016 bzw. 3518585010, in Deutsch, Suhrkamp, neu.

34,80 + Versand: 3,50 = 38,30
unverbindlich
Walter Benjamins Dissertation – 1918/1919 in Bern entstanden und 1920 in einem Berner Verlag gedruckt – ist seine erste Buchveröffentlichung, in der bereits viele Motive seines späteren Denkens angelegt sind. Benjamin selbst schrieb über seine Arbeit: 'Was sie sein sollte, ist sie geworden: ein Hinweis auf die durchaus in der Literatur unbekannte wahre Natur der Romantik.' Der Band bringt den Text des Erstdrucks, gefolgt von den Ergänzungen, die der Autor in sein Handexemplar eintrug, und der Druckfehlerliste. Des weiteren sind die Notizen zur Romantik enthalten, die zusammen mit der bisher unveröffentlichten Liste der 'Originalschriften' der Romantik und der 'Schriften über Romantik' Benjamins intensive Beschäftigung mit dieser Epoche in umfassender Weise beleuchten. Uwe Steiner dokumentiert darüber hinaus ausführlich den Verlauf der Doktorprüfung und der Drucklegung sowie Florens Christian Rangs Auseinandersetzung mit dieser Arbeit, indem er dessen Randnotizen und einen Brief an Benjamin vom 10. Oktober 1920 wiedergibt. Die neu aufgefundenen Briefe Benjamins an den Berner Philosophen Paul Häberlin beschließen den Band. Walter Benjamin, 22.7 x 15.1 x 3.0 cm, Buch.
2
9783518585016 - Walter Benjamin: Werke und Nachlaß. Kritische Gesamtausgabe
Walter Benjamin

Werke und Nachlaß. Kritische Gesamtausgabe (2008)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783518585016 bzw. 3518585010, in Deutsch, Suhrkamp, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort lieferbar.
Walter Benjamins Dissertation – 1918/1919 in Bern entstanden und 1920 in einem Berner Verlag gedruckt – ist seine erste Buchveröffentlichung, in der bereits viele Motive seines späteren Denkens angelegt sind. Benjamin selbst schrieb über seine Arbeit: 'Was sie sein sollte, ist sie geworden: ein Hinweis auf die durchaus in der Literatur unbekannte wahre Natur der Romantik.' Der Band bringt den Text des Erstdrucks, gefolgt von den Ergänzungen, die der Autor in sein Handexemplar eintrug, und der Druckfehlerliste. Des weiteren sind die Notizen zur Romantik enthalten, die zusammen mit der bisher unveröffentlichten Liste der 'Originalschriften' der Romantik und der 'Schriften über Romantik' Benjamins intensive Beschäftigung mit dieser Epoche in umfassender Weise beleuchten. Uwe Steiner dokumentiert darüber hinaus ausführlich den Verlauf der Doktorprüfung und der Drucklegung sowie Florens Christian Rangs Auseinandersetzung mit dieser Arbeit, indem er dessen Randnotizen und einen Brief an Benjamin vom 10. Oktober 1920 wiedergibt. Die neu aufgefundenen Briefe Benjamins an den Berner Philosophen Paul Häberlin beschließen den Band. gebundene Ausgabe, 19.05.2008.
3
9783518585016 - Benjamin, Walter: Werke und Nachlaß. Kritische Gesamtausgabe 3
Benjamin, Walter

Werke und Nachlaß. Kritische Gesamtausgabe 3 (1920)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW

ISBN: 9783518585016 bzw. 3518585010, vermutlich in Deutsch, Suhrkamp, Frankfurt am Main, Deutschland, neu.

Lieferung aus: Deutschland, 2-3 Werktage.
Walter Benjamins Dissertation - 1918/1919 in Bern entstanden und 1920 in einem Berner Verlag gedruckt - ist seine erste Buchveröffentlichung, in der bereits viele Motive seines späteren Denkens angelegt sind. Benjamin selbst schrieb über seine Arbeit: "Was sie sein sollte, ist sie geworden: ein Hinweis auf die durchaus in der Literatur unbekannte wahre Natur der Romantik."Der Band bringt den Text des Erstdrucks, gefolgt von den Ergänzungen, die der Autor in sein Handexemplar eintrug, und der Druckfehlerliste. Des weiteren sind die Notizen zur Romantik enthalten, die zusammen mit der bisher unveröffentlichten Liste der "Originalschriften" der Romantik und der "Schriften über Romantik" Benjamins intensive Beschäftigung mit dieser Epoche in umfassender Weise beleuchten. Uwe Steiner dokumentiert darüber hinaus ausführlich den Verlauf der Doktorprüfung und der Drucklegung sowie Florens Christian Rangs Auseinandersetzung mit dieser Arbeit, indem er dessen Randnotizen und einen Brief an Benjamin vom 10. Oktober 1920 wiedergibt. Die neu aufgefundenen Briefe Benjamins an den Berner Philosophen Paul Häberlin beschließen den Band. von Benjamin, Walter, Neu.
4
9783518585016 - Benjamin, Walter;Benjamin, Walter: Der Begriff der Kunstkritik in der deutschen Romantik / Werke und Nachlaß. Kritische Gesamtausgabe 3
Benjamin, Walter;Benjamin, Walter

Der Begriff der Kunstkritik in der deutschen Romantik / Werke und Nachlaß. Kritische Gesamtausgabe 3 (1920)

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich ~DE NW

ISBN: 9783518585016 bzw. 3518585010, vermutlich in Deutsch, Suhrkamp, neu.

35,80 + Versand: 3,95 = 39,75
unverbindlich
Lieferung aus: Österreich, Lieferzeit 1-3 Werktage.
Walter Benjamins Dissertation - 1918/1919 in Bern entstanden und 1920 in einem Berner Verlag gedruckt - ist seine erste Buchveröffentlichung, in der bereits viele Motive seines späteren Denkens angelegt sind. Benjamin selbst schrieb über seine Arbeit: "Was sie sein sollte, ist sie geworden: ein Hinweis auf die durchaus in der Literatur unbekannte wahre Natur der Romantik."Der Band bringt den Text des Erstdrucks, gefolgt von den Ergänzungen, die der Autor in sein Handexemplar eintrug, und der Druckfehlerliste. Des weiteren sind die Notizen zur Romantik enthalten, die zusammen mit der bisher unveröffentlichten Liste der "Originalschriften" der Romantik und der "Schriften über Romantik" Benjamins intensive Beschäftigung mit dieser Epoche in umfassender Weise beleuchten. Uwe Steiner dokumentiert darüber hinaus ausführlich den Verlauf der Doktorprüfung und der Drucklegung sowie Florens Christian Rangs Auseinandersetzung mit dieser Arbeit, indem er dessen Randnotizen und einen Brief an Benjamin vom 10. Oktober 1920 wiedergibt. Die neu aufgefundenen Briefe Benjamins an den Berner Philosophen Paul Häberlin beschließen den Band.
5
9783518585016 - Benjamin, Walter: Werke und Nachlaß. Kritische Gesamtausgabe 3
Benjamin, Walter

Werke und Nachlaß. Kritische Gesamtausgabe 3 (1920)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW

ISBN: 9783518585016 bzw. 3518585010, vermutlich in Deutsch, Suhrkamp, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Lieferzeit 1-3 Werktage, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Walter Benjamins Dissertation - 1918/1919 in Bern entstanden und 1920 in einem Berner Verlag gedruckt - ist seine erste Buchveröffentlichung, in der bereits viele Motive seines späteren Denkens angelegt sind. Benjamin selbst schrieb über seine Arbeit: "Was sie sein sollte, ist sie geworden: ein Hinweis auf die durchaus in der Literatur unbekannte wahre Natur der Romantik."Der Band bringt den Text des Erstdrucks, gefolgt von den Ergänzungen, die der Autor in sein Handexemplar eintrug, und der Druckfehlerliste. Des weiteren sind die Notizen zur Romantik enthalten, die zusammen mit der bisher unveröffentlichten Liste der "Originalschriften" der Romantik und der "Schriften über Romantik" Benjamins intensive Beschäftigung mit dieser Epoche in umfassender Weise beleuchten. Uwe Steiner dokumentiert darüber hinaus ausführlich den Verlauf der Doktorprüfung und der Drucklegung sowie Florens Christian Rangs Auseinandersetzung mit dieser Arbeit, indem er dessen Randnotizen und einen Brief an Benjamin vom 10. Oktober 1920 wiedergibt. Die neu aufgefundenen Briefe Benjamins an den Berner Philosophen Paul Häberlin beschließen den Band.
6
9783518585016 - Der Begriff der Kunstkritik in der deutschen Romantik

Der Begriff der Kunstkritik in der deutschen Romantik (1920)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW AB

ISBN: 9783518585016 bzw. 3518585010, in Deutsch, Suhrkamp, Frankfurt am Main, Deutschland, neu, Hörbuch.

Lieferung aus: Deutschland, zwischen 5 - 7 Werktagen.
Walter Benjamins Dissertation - 1918/1919 in Bern entstanden und 1920 in einem Berner Verlag gedruckt - ist seine erste Buchveröffentlichung, in der bereits viele Motive seines späteren Denkens angelegt sind. Benjamin selbst schrieb über seine Arbeit: "Was sie sein sollte, ist sie geworden: ein Hinweis auf die durchaus in der Literatur unbekannte wahre Natur der Romantik."Der Band bringt den Text des Erstdrucks, gefolgt von den Ergänzungen, die der Autor in sein Handexemplar eintrug, und der Druckfehlerliste. Des weiteren sind die Notizen zur Romantik enthalten, die zusammen mit der bisher unveröffentlichten Liste der "Originalschriften" der Romantik und der "Schriften über Romantik" Benjamins intensive Beschäftigung mit dieser Epoche in umfassender Weise beleuchten. Uwe Steiner dokumentiert darüber hinaus ausführlich den Verlauf der Doktorprüfung und der Drucklegung sowie Florens Christian Rangs Auseinandersetzung mit dieser Arbeit, indem er dessen Randnotizen und einen Brief an Benjamin vom 10. Oktober 1920 wiedergibt. Die neu aufgefundenen Briefe Benjamins an den Berner Philosophen Paul Häberlin beschließen den Band.
7
9783518585016 - Walter Benjamin: Werke und Nachlaß. Kritische Gesamtausgabe 3
Symbolbild
Walter Benjamin

Werke und Nachlaß. Kritische Gesamtausgabe 3

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW

ISBN: 9783518585016 bzw. 3518585010, in Deutsch, Suhrkamp, Frankfurt am Main, Deutschland, neu.

44,80 (Fr. 48,90)¹ + Versand: 13,74 (Fr. 15,00)¹ = 58,54 (Fr. 63,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, zzgl. Versandkosten, Versandfertig innert 1-2 Werktagen.
Der Begriff der Kunstkritik in der deutschen Romantik, Walter Benjamins Dissertation 1918/1919 in Bern entstanden und 1920 in einem Berner Verlag gedruckt ist seine erste Buchveröffentlichung, in der bereits viele Motive seines späteren Denkens angelegt sind. Benjamin selbst schrieb über seine Arbeit: "Was sie sein sollte, ist sie geworden: ein Hinweis auf die durchaus in der Literatur unbekannte wahre Natur der Romantik." Der Band bringt den Text des Erstdrucks, gefolgt von den Ergänzungen, die der Autor in sein Handexemplar eintrug, und der Druckfehlerliste. Des weiteren sind die Notizen zur Romantik enthalten, die zusammen mit der bisher unveröffentlichten Liste der "Originalschriften" der Romantik und der "Schriften über Romantik" Benjamins intensive Beschäftigung mit dieser Epoche in umfassender Weise beleuchten. Uwe Steiner dokumentiert darüber hinaus ausführlich den Verlauf der Doktorprüfung und der Drucklegung sowie Florens Christian Rangs Auseinandersetzung mit dieser Arbeit, indem er dessen Randnotizen und einen Brief an Benjamin vom 10. Oktober 1920 wiedergibt. Die neu aufgefundenen Briefe Benjamins an den Berner Philosophen Paul Häberlin beschliessen den Band.
8
9783518585016 - Walter Benjamin; Uwe Steiner: Werke und Nachlaß. Kritische Gesamtausgabe
Walter Benjamin; Uwe Steiner

Werke und Nachlaß. Kritische Gesamtausgabe (2008)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE HC NW

ISBN: 9783518585016 bzw. 3518585010, Band: 3, vermutlich in Deutsch, 2. Ausgabe, Suhrkamp, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei in der BRD, sofort lieferbar.
Band 3: Der Begriff der Kunstkritik in der deutschen Romantik, Buch, Hardcover.
Lade…