KOMPASS Wanderführer Ruhrgebiet - Wanderführer mit Extra-Tourenkarte 1:75.000, 50 Touren, GPX-Daten zum Download
2 Angebote vergleichen

Bester Preis: 14,99 (vom 12.05.2021)
1
0978399044038 - KOMPASS Wanderführer Hannover - Nördliches Weserbergland und Südheide - Wanderführer mit Extra-Tourenkarte 1:100.000, 60 Touren, GPX-Daten zum Download

KOMPASS Wanderführer Hannover - Nördliches Weserbergland und Südheide - Wanderführer mit Extra-Tourenkarte 1:100.000, 60 Touren, GPX-Daten zum Download (2000)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

EAN: 0978399044038, in Deutsch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, 2 Werktage.
Destination: - Die Region Hannover ist ein riesiges Einzugsgebiet mit gut 100 km Durchmesser, die politisch eine Einheit bildet. In ihr sind die ehemaligen Landkreise Hannover, Springe, Neustadt am Rübenberge und Burgdorf zusammengefasst. Im Süden grenzt sie an das Weser- Leine-Bergland, im Norden an die Heide. - Im Buch vorgestellt werden auch zahlreiche Wanderungen außerhalb Hannovers und seiner unmittelbaren Umgebung, z. B. im südlichen Teil der Lüneburger Heide und in den Leine- und Weserbergen. - Die Besonderheit des Gebiets hat ihren Ursprung in der Eiszeit und den Millionen Jahren davor. Einstmals war alles Meer, später ein riesiger Eispanzer, der gerade bis Hannover reichte. So sind viele Hügel im Norden sandige Moränen, die Berge im Süden Uraltgestein. - Alle Touren sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Dank der Weltausstellung EXPO 2000 gibt es ein exzellentes Verkehrssystem aus U-Bahnen, Bussen, S-Bahnen und Regionalbahnen. Kurzinfo zum Produkt: -Das sportliche Highlight: Viele Touren sind so angelegt, dass Konditionsstarke zwei Strecken miteinander verbinden können. Ein Beispiel ist die Wanderung von Schneverdingen nach Oberhaverbeck und als Fortsetzung die Wanderung über den Wilseder Berg nach Niederhaverbeck. - Das Familien-Highlight: Das Steinhuder Meer, das verkehrstechnisch noch zur Region Hannover gehört. Sowohl Mardorf als auch Steinhude sind schöne Ziele für Familien. -Das Genuss-Highlight: Ein typisch niedersächsisches Herbstgericht ist „Grünkohl mit Brägenwurst“. Im Sommer ist es ein Erlebnis, auf der Terrasse der Paschenburg zu speisen und dabei den Blick auf das Wesertal zu genießen. - Die persönlichen Highlights: Die Wanderung auf den Wilseder Berg – gleichgültig, von wo aus man startet. Schön ist auch die Wanderung in die alte Bierbrauerstadt Einbeck. - Das Kultur-Highlight: Die gotische Marktkirche in Hannover und die Museen rund um das Neue Rathaus und am Maschsee sind Kultur vom Feinsten!
2
0978399044038 - KOMPASS Wanderführer Ruhrgebiet - Wanderführer mit Extra-Tourenkarte 1:75.000, 50 Touren, GPX-Daten zum Download

KOMPASS Wanderführer Ruhrgebiet - Wanderführer mit Extra-Tourenkarte 1:75.000, 50 Touren, GPX-Daten zum Download (2010)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW AB

EAN: 0978399044038, in Deutsch, neu, Hörbuch.

Lieferung aus: Deutschland, 2 Werktagen.
Die Vorteile des Wanderführers auf einen Blick:• Von KOMPASS-Experten erwanderte Touren• Jede Tour mit Höhenprofil und Kartenausschnitt• Ausflugs- und Übernachtungstipps• Kostenloser Download der GPX-DatenDie Vorteile der Extra-Tourenkarte auf einen Blick:• Unterstützt die Tourenauswahl• Kartografische Gesamtübersicht• Touren können einfach kombiniert werden• Ein Leichtgewicht zum Mitnehmen• Auch als Straßen- und Urlaubskarte verwendbarDestination: - Die Ruhr ist die Namensgeberin des größten Ballungsraums in Deutschland: 5,1 Mio. Menschen leben auf4435 km2 in Westfalen und im Rheinland zwischen Münsterland, Bergischem Land und Sauerland, immalerischen Ruhrtal und am Niederrhein. - Die Städte des Ruhrgebiets waren 2010 gemeinsam Kulturhauptstadt Europas. Die historische Zeche Zollverein in Essen gehört zum Weltkulturerbe der Unesco. - Sitz des Regionalverbands Ruhr ist Essen im westlichen Ruhrgebiet, die größte Stadt ist Dortmund im östlichen Ruhrgebiet. - Über 60 % des Ruhrgebiets sind Wald-, Wasser- und Landwirtschaftsflächen, die Wandergebiete beginnenvor den Toren der Städte sowie in den innerstädtischen Parkanlagen. Essen hat innerstädtisch einen Grünflächenanteil von fast 10 %, ist die grünste Stadt im Ruhrgebiet und belegt Platz 3 im Deutschland-Ranking, Oberhausen liegt auf Platz 6, Gelsenkirchen auf Platz 8. - Die höchste Erhebung des Ruhrgebiets bildet mit 441m der Wengeberg bei der Hansestadt Breckerfeld imEnnepe-Ruhr-Kreis, der niedrigste Punkt (13 m) liegt bei der Römer- und Festspielstadt Xanten am Niederrhein. - Das dichte Netz des öffentlichen Personennahverkehrs macht das Ruhrgebiet zu einer optimalen Landschaftfür Streckenwanderungen. Kurzinfo zum Produkt: - Das sportliche Highlight: Zu den Höhepunkten der Wanderung von Witten nach Hattingen zählen das Muttental und die Ausblicke auf das Ruhrtal, panoramareich ist die Burgruine Blankenstein. - Das Familien-Highlight: Zu Füßen des Ardey und mit exzellenten Aufblicken zur Hohensyburg leitet Wanderung 6 rund um den Hengsteysee. In den Sommermonaten kann man mit dem Ausflugsschiffvom Westende des Sees bzw. vom Freibad Hengstey aus zur „Insel Hohensyburg“ zurückfahren. - Das Genuss-Highlight: Mit dem Westfalenpark und dem Botanischen Garten Rombergpark verbindetTour 2 zwei der schönsten Parks im Ruhrgebiet, vom Floriansturm im Westfalenpark schaut man überdas östliche Ruhrgebiet. - Das persönliche Highlight: Vor der Fachwerkstadt Herdecke liegt zu Füßen des bewaldetenArdeygebirges der Hengsteysee. Über dem See thront die Hohensyburg, von der Waldwege zurückins Tal des Herdecker Bachs führen (Tour 4). - Das Kultur-Highlight: Vom Essener Stadtteil Werden mit der alten Reichsabtei führt Wanderung26 durch naturnahe Laubwälder und aussichtsreiches Grünland über dem Ruhrtal nach Kettwigmit seiner malerischen Altstadt.
Lade…