Fürstliche Schätze - 6 Angebote vergleichen

Bester Preis: 34,66 (vom 20.03.2019)
1
9783710601491 - Kräftner, Johann: Fürstliche Schätze
Symbolbild
Kräftner, Johann

Fürstliche Schätze

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783710601491 bzw. 3710601495, in Deutsch, Brandstätter, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Das Mäzenatentum und die Sammeltätigkeit der Familie Liechtenstein reichen über 600 Jahre zurück. Jeder der Vorfahren von Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein hat in dieser langen Zeitspanne Kunstwerke erworben und seinen eigenen Geschmack eingebracht. Schon früh kristallisierten sich Schwerpunkte heraus, die den Sammlungen noch heute ihr unverwechselbares Profil geben: Fürst Karl I. begründete mit Werken von Adrian de Fries die Skulpturensammlung, Fürst Karl Eusebius I. und Fürst Johann Das Mäzenatentum und die Sammeltätigkeit der Familie Liechtenstein reichen über 600 Jahre zurück. Jeder der Vorfahren von Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein hat in dieser langen Zeitspanne Kunstwerke erworben und seinen eigenen Geschmack eingebracht. Schon früh kristallisierten sich Schwerpunkte heraus, die den Sammlungen noch heute ihr unverwechselbares Profil geben: Fürst Karl I. begründete mit Werken von Adrian de Fries die Skulpturensammlung, Fürst Karl Eusebius I. und Fürst Johann Adam Andreas I. bauten eine der bedeutendsten Sammlungen flämischer Malerei auf. 1810-1938 waren die Bestände der Familie Liechtenstein im Gartenpalais in der Rossau ausgestellt. Gegen Ende des 2. Weltkrieges wurde die Kunstsammlung nach Vaduz verbracht. Seit 2004 sind wesentliche Teile der Sammlungen, durch Neuerwerbungen der letzten Jahre ergänzt, im restaurierten Gartenpalais und seit 2012 im ebenfalls revitalisierten Stadtpalais wieder dem Publikum zugänglich. Lieferzeit 1-2 Werktage.
2
9783710601491 - Johann Kr?ftner: Fürstliche Schätze - Die Fürsten von Liechtenstein als Sammler und Bauherren
Johann Kr?ftner

Fürstliche Schätze - Die Fürsten von Liechtenstein als Sammler und Bauherren (2012)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783710601491 bzw. 3710601495, in Deutsch, Brandst?tter, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Fürstliche Schätze: Das Mäzenatentum und die Sammeltätigkeit der Familie Liechtenstein reichen über 600 Jahre zurück. Jeder der Vorfahren von Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein hat in dieser langen Zeitspanne Kunstwerke erworben und seinen eigenen Geschmack eingebracht. Schon früh kristallisierten sich Schwerpunkte heraus, die den Sammlungen noch heute ihr unverwechselbares Profil geben: Fürst Karl I. begründete mit Werken von Adrian de Fries die Skulpturensammlung, Fürst Karl Eusebius I. und Fürst Johann Adam Andreas I. bauten eine der bedeutendsten Sammlungen flämischer Malerei auf. 1810-1938 waren die Bestände der Familie Liechtenstein im Gartenpalais in der Rossau ausgestellt. Gegen Ende des 2. Weltkrieges wurde die Kunstsammlung nach Vaduz verbracht. Seit 2004 sind wesentliche Teile der Sammlungen, durch Neuerwerbungen der letzten Jahre ergänzt, im restaurierten Gartenpalais und seit 2012 im ebenfalls revitalisierten Stadtpalais wieder dem Publikum zugänglich. Buch.
3
9783710601491 - Fürstliche Schätze

Fürstliche Schätze (2012)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland DE NW

ISBN: 9783710601491 bzw. 3710601495, in Deutsch, neu.

34,90
unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, Lieferzeit: 11 Tage, zzgl. Versandkosten.
Das Mäzenatentum und die Sammeltätigkeit der Familie Liechtenstein reichen über 600 Jahre zurück. Jeder der Vorfahren von Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein hat in dieser langen Zeitspanne Kunstwerke erworben und seinen eigenen Geschmack eingebracht. Schon früh kristallisierten sich Schwerpunkte heraus, die den Sammlungen noch heute ihr unverwechselbares Profil geben: Fürst Karl I. begründete mit Werken von Adrian de Fries die Skulpturensammlung, Fürst Karl Eusebius I. und Fürst Johann Adam Andreas I. bauten eine der bedeutendsten Sammlungen flämischer Malereiauf. 1810-1938 waren die Bestände der Familie Liechtenstein im Gartenpalais in der Rossau ausgestellt. Gegen Ende des 2. Weltkrieges wurde die Kunstsammlung nach Vaduz verbracht. Seit 2004 sind wesentliche Teile der Sammlungen, durch Neuerwerbungen der letzten Jahre ergänzt, im restaurierten Gartenpalais und seit 2012 im ebenfalls revitalisierten Stadtpalais wieder demPublikum zugänglich.
4
9783710601491 - Kräftner: Fürstliche Schätze
Kräftner

Fürstliche Schätze (2017)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783710601491 bzw. 3710601495, in Deutsch, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Next Day, Versandkostenfrei.
Erscheinungsdatum: 24.04.2017, Einband: Gebunden, Titelzusatz: Die Fürsten von Liechtenstein als Sammler und Bauherren, Liechtenstein. The Princely Collections, Auflage: 3/2017, Autor: Kräftner, Johann/Kubelka, Peter, Verlag: Christian Brandstätter, Co-Verlag: Verlagsgesellschaft mbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Architektur // Bauherren // Familie Liechtenstein // Gartenpalais // Kunst // Liechtenstein // Österreich // Privatsammlung // Sammler // Vaduz, Produktform: Gebunden/Hardback, Umfang: 232 S., 150 Farbfotos, Seiten: 232, Format: 2.4 x 28.6 x 24.9 cm, Gewicht: 1662 gr, Verkäufer: averdo.
5
3710601495 - Johann Kräftner: Fürstliche Schätze
Johann Kräftner

Fürstliche Schätze

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 3710601495 bzw. 9783710601491, in Deutsch, Brandstätter, gebundenes Buch, neu.

34,90 + Versand: 7,50 = 42,40
unverbindlich
Fürstliche Schätze ab 34.9 € als gebundene Ausgabe: Die Fürsten von Liechtenstein als Sammler und Bauherren. Aus dem Bereich: Bücher, Kunst & Musik,.
6
9783710601491 - Johann Kräftner: Fürstliche Schätze: Die Fürsten von Liechtenstein als Sammler und Bauherren
Johann Kräftner

Fürstliche Schätze: Die Fürsten von Liechtenstein als Sammler und Bauherren (2017)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783710601491 bzw. 3710601495, in Deutsch, 232 Seiten, Brandstätter Verlag, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Noch nicht erschienen. Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, Amazon.de.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
Lade…