Amphitryon (Großdruck) Ein Lustspiel nach Molière - 8 Angebote vergleichen

Bester Preis: 9,80 (vom 04.05.2020)
1
9783847844648 - Heinrich Von Kleist: Amphitryon (Grossdruck)
Heinrich Von Kleist

Amphitryon (Grossdruck) (2020)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland DE PB NW

ISBN: 9783847844648 bzw. 3847844644, in Deutsch, Henricus, Taschenbuch, neu.

Ein Lustspiel nach Moliere, Heinrich von Kleist: Amphitryon. Ein Lustspiel nach Molière Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift Großformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2020 Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Entstanden wohl 1806, Erstdruck: Dresden (Arnold) 1807. Uraufführung am 8.4.1899 in Berlin. Textgrundlage ist die Ausgabe: Heinrich von Kleist: Werke und Briefe in vier Bänden. Herausgegeben von Siegfried Streller in Zusammenarbeit mit Peter Goldammer und Wolfgang Barthel, Anita Golz, Rudolf Loch, Berlin und Weimar: Aufbau, 1978. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Jean Auguste Dominique Ingres, Jupiter und Thetis, 1811. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschränkt) Über den Autor: 1777 in Frankfurt an der Oder als Offizierssohn geboren, tritt Bernd Wilhelm Heinrich von Kleist 1792 selbst in den Militärdienst und nimmt am Rheinfeldzug gegen die französische Republik teil. Zum Leutnant befördert, quittiert er 1799 den Militärdienst und studiert Rechtswissenschaften in Frankfurt an der Oder. Die Lektüre von Kants Schriften lässt sein rationalistisches Weltbild zerbrechen und löst eine Lebenskrise aus. Nach zahlreichen Reisen lebt er längere Zeit in Paris und in der Schweiz, wo u.A. sein populärstes Stück Der zerbrochene Krug entsteht. Nach Stationen in Leipzig und Dresden und Weimar tritt er in Berlin in den preußischen Staatsdienst ein. Mit dem militärischen Zusammenbruch Preußens gerät Kleist 1806 in mehrmonatige französische Gefangenschaft. 1808 beginnt er mit der Herausgabe der Monatsschrift Phöbus. Ein Journal für die Kunst. Die Uraufführung des zerbrochenen Kruges in einer Bearbeitung von Goethe am Hoftheater in Weimar wird zu einem Misserfolg. Kleist begeistert sich für die patriotischen Schriften von Ernst Moritz Arndt, scheitert mit dem Plan, unter dem Namen Germania eine politische Wochenzeitschrift mit natio.
2
9783847844648 - Amphitryon (Großdruck): Ein Lustspiel nach Molière Heinrich von Kleist Author

Amphitryon (Großdruck): Ein Lustspiel nach Molière Heinrich von Kleist Author (1978)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika ~DE PB NW

ISBN: 9783847844648 bzw. 3847844644, vermutlich in Deutsch, Henricus, Taschenbuch, neu.

13,63 ($ 14,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, Lagernd, zzgl. Versandkosten.
Heinrich von Kleist: Amphitryon. Ein Lustspiel nach Molière Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift Großformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2020 Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Entstanden wohl 1806, Erstdruck: Dresden (Arnold) 1807. Uraufführung am 8.4.1899 in Berlin. Textgrundlage ist die Ausgabe: Heinrich von Kleist: Werke und Briefe in vier Bänden. Herausgegeben von Siegfried Streller in Zusammenarbeit mit Peter Goldammer und Wolfgang Barthel, Anita Golz, Rudolf Loch, Berlin und Weimar: Aufbau, 1978. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Jean Auguste Dominique Ingres, Jupiter und Thetis, 1811. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschränkt) Über den Autor: 1777 in Frankfurt an der Oder als Offizierssohn geboren, tritt Bernd Wilhelm Heinrich von Kleist 1792 selbst in den Militärdienst und nimmt am Rheinfeldzug gegen die französische Republik teil. Zum Leutnant befördert, quittiert er 1799 den Militärdienst und studiert Rechtswissenschaften in Frankfurt an der Oder. Die Lektüre von Kants Schriften lässt sein rationalistisches Weltbild zerbrechen und löst eine Lebenskrise aus. Nach zahlreichen Reisen lebt er längere Zeit in Paris und in der Schweiz, wo u.A. sein populärstes Stück Der zerbrochene Krug entsteht. Nach Stationen in Leipzig und Dresden und Weimar tritt er in Berlin in den preußischen Staatsdienst ein. Mit dem militärischen Zusammenbruch Preußens gerät Kleist 1806 in mehrmonatige französische Gefangenschaft. 1808 beginnt er mit der Herausgabe der Monatsschrift Phöbus. Ein Journal für die Kunst. Die Uraufführung des zerbrochenen Kruges in einer Bearbeitung von Goethe am Hoftheater in Weimar wird zu einem Misserfolg. Kleist begeistert sich für die patriotischen Schriften von Ernst Moritz Arndt, scheitert mit dem Plan, unter dem Namen Germania eine politische Wochenzeitschrift mit natio.
3
9783847844648 - Kleist, Heinrich Von: Amphitryon (Großdruck)
Kleist, Heinrich Von

Amphitryon (Großdruck) (1978)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW

ISBN: 9783847844648 bzw. 3847844644, vermutlich in Deutsch, Henricus, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 6-10 Tagen, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Heinrich von Kleist: Amphitryon. Ein Lustspiel nach Molière Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift Großformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2020 Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Entstanden wohl 1806, Erstdruck: Dresden (Arnold) 1807. Uraufführung am 8.4.1899 in Berlin. Textgrundlage ist die Ausgabe: Heinrich von Kleist: Werke und Briefe in vier Bänden. Herausgegeben von Siegfried Streller in Zusammenarbeit mit Peter Goldammer und Wolfgang Barthel, Anita Golz, Rudolf Loch, Berlin und Weimar: Aufbau, 1978. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Jean Auguste Dominique Ingres, Jupiter und Thetis, 1811. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschränkt) Über den Autor: 1777 in Frankfurt an der Oder als Offizierssohn geboren, tritt Bernd Wilhelm Heinrich von Kleist 1792 selbst in den Militärdienst und nimmt am Rheinfeldzug gegen die französische Republik teil. Zum Leutnant befördert, quittiert er 1799 den Militärdienst und studiert Rechtswissenschaften in Frankfurt an der Oder. Die Lektüre von Kants Schriften lässt sein rationalistisches Weltbild zerbrechen und löst eine Lebenskrise aus. Nach zahlreichen Reisen lebt er längere Zeit in Paris und in der Schweiz, wo u.A. sein populärstes Stück »Der zerbrochene Krug« entsteht. Nach Stationen in Leipzig und Dresden und Weimar tritt er in Berlin in den preußischen Staatsdienst ein. Mit dem militärischen Zusammenbruch Preußens gerät Kleist 1806 in mehrmonatige französische Gefangenschaft. 1808 beginnt er mit der Herausgabe der Monatsschrift »Phöbus. Ein Journal für die Kunst«. Die Uraufführung des »zerbrochenen Kruges« in einer Bearbeitung von Goethe am Hoftheater in Weimar wird zu einem Misserfolg. Kleist begeistert sich für die patriotischen Schriften von Ernst Moritz Arndt, scheitert mit dem Plan, unter dem Namen »Germania« eine politische Wochenzeitschrift mit nationaler Tendenz in Österreich herauszugeben und wird 1810 Herausgeber der Tageszeitung »Berliner Abendblätter«, die im März 1811 eingestellt wird. Nach Jahren von wiederkehrender Krankheit und Misserfolgen, in denen er mehrfach Selbstmordabsichten äußert, nimmt sich Heinrich von Kleist am 21.11.1811 gemeinsam mit seiner Freundin Henriette Vogel, die er ein paar Tage zuvor kennengelernt hatte, am Kleinen Wannsee bei Berlin das Leben.
4
9783847844648 - Heinrich Von Kleist: Amphitryon (Großdruck) : Ein Lustspiel nach Molière
Heinrich Von Kleist

Amphitryon (Großdruck) : Ein Lustspiel nach Molière (2020)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB US

ISBN: 9783847844648 bzw. 3847844644, vermutlich in Deutsch, Henricus, Taschenbuch, gebraucht, guter Zustand.

9,80 + Versand: 2,40 = 12,20
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Smartbuy [82220461], Einbeck, Germany.
Druck auf Anfrage Neuware - Heinrich von Kleist: Amphitryon. Ein Lustspiel nach MolièreLesefreundlicher Großdruck in 16-pt-SchriftGroßformat, 210 x 297 mmBerliner Ausgabe, 2020Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor BorkenEntstanden wohl 1806, Erstdruck: Dresden (Arnold) 1807. Uraufführung am 8.4.1899 in Berlin.Textgrundlage ist die Ausgabe:Heinrich von Kleist: Werke und Briefe in vier Bänden. Herausgegeben von Siegfried Streller in Zusammenarbeit mit Peter Goldammer und Wolfgang Barthel, Anita Golz, Rudolf Loch, Berlin und Weimar: Aufbau, 1978.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Jean Auguste Dominique Ingres, Jupiter und Thetis, 1811.Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt.Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschränkt)Über den Autor:1777 in Frankfurt an der Oder als Offizierssohn geboren, tritt Bernd Wilhelm Heinrich von Kleist 1792 selbst in den Militärdienst und nimmt am Rheinfeldzug gegen die französische Republik teil. Zum Leutnant befördert, quittiert er 1799 den Militärdienst und studiert Rechtswissenschaften in Frankfurt an der Oder. Die Lektüre von Kants Schriften lässt sein rationalistisches Weltbild zerbrechen und löst eine Lebenskrise aus. Nach zahlreichen Reisen lebt er längere Zeit in Paris und in der Schweiz, wo u.A. sein populärstes Stück »Der zerbrochene Krug« entsteht. Nach Stationen in Leipzig und Dresden und Weimar tritt er in Berlin in den preußischen Staatsdienst ein. Mit dem militärischen Zusammenbruch Preußens gerät Kleist 1806 in mehrmonatige französische Gefangenschaft. 1808 beginnt er mit der Herausgabe der Monatsschrift »Phöbus. Ein Journal für die Kunst«. Die Uraufführung des »zerbrochenen Kruges« in einer Bearbeitung von Goethe am Hoftheater in Weimar wird zu einem Misserfolg. Kleist begeistert sich für die patriotischen Schriften von Ernst Moritz Arndt, scheitert mit dem Plan, unter dem Namen »Germania« eine politische Wochenzeitschrift mit nationaler Tendenz in Österreich herauszugeben und wird 1810 Herausgeber der Tageszeitung »Berliner Abendblätter«, die im März 1811 eingestellt wird. Nach Jahren von wiederkehrender Krankheit und Misserfolgen, in denen er mehrfach Selbstmordabsichten äußert, nimmt sich Heinrich von Kleist am 21.11.1811 gemeinsam mit seiner Freundin Henriette Vogel, die er ein paar Tage zuvor kennengelernt hatte, am Kleinen Wannsee bei Berlin das Leben. 124 pp. Deutsch, Books.
5
9783847844648 - Kleist, Heinrich Von: Amphitryon (Grossdruck)
Kleist, Heinrich Von

Amphitryon (Grossdruck) (2020)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE HC NW FE RP

ISBN: 9783847844648 bzw. 3847844644, vermutlich in Deutsch, 124 Seiten, Henricus, gebundenes Buch, neu, Erstausgabe, Nachdruck.

9,80 + Versand: 2,95 = 12,75
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, Moluna GmbH, [5901482].
Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. KlappentextHeinrich von Kleist: Amphitryon. Ein Lustspiel nach MolièreLesefreundlicher Grossdruck in 16-pt-SchriftGrossformat, 210 x 297 mmBerliner Ausgabe, 202, 2020, Kartoniert / Broschiert, Neuware, Hardcover, 383g, 1/2020, 124, Banküberweisung, PayPal.
6
9783847844648 - Kleist, Heinrich Von: Amphitryon (Großdruck)
Kleist, Heinrich Von

Amphitryon (Großdruck)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB NW

ISBN: 9783847844648 bzw. 3847844644, vermutlich in Deutsch, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Next Day, Versandkostenfrei.
Erscheinungsdatum: 22.04.2020, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Amphitryon (Großdruck), Titelzusatz: Ein Lustspiel nach Molière, Autor: Kleist, Heinrich Von, Verlag: Henricus, Sprache: Deutsch, Rubrik: Belletristik // Lyrik, Dramatik, Essays, Seiten: 124, Informationen: Paperback, Gewicht: 383 gr, Verkäufer: averdo.
7
3847844644 - Heinrich Von Kleist: Amphitryon (Großdruck)
Heinrich Von Kleist

Amphitryon (Großdruck)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB NW

ISBN: 3847844644 bzw. 9783847844648, vermutlich in Deutsch, Henricus, Taschenbuch, neu.

9,80 + Versand: 7,50 = 17,30
unverbindlich
Amphitryon (Großdruck) ab 9.8 € als Taschenbuch: Ein Lustspiel nach Molière. Aus dem Bereich: Bücher, Belletristik, Lyrik, Drama & Essays,.
8
3847844644 - Amphitryon (Großdruck)

Amphitryon (Großdruck)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW

ISBN: 3847844644 bzw. 9783847844648, vermutlich in Deutsch, neu.

Amphitryon (Großdruck) ab 9.8 EURO Ein Lustspiel nach Molière.
Lade…