O Menino Que Achou Uma Estrela (Arabic Edition): Children Story, Arabic Book Series
10 Angebote vergleichen

Bester Preis: 21,74 (vom 09.06.2021)
1
9783938803745 - Marina Colasanti: Mein fremder Krieg - Erinnerungen. Aus dem brasilianischen Portugiesisch
Marina Colasanti

Mein fremder Krieg - Erinnerungen. Aus dem brasilianischen Portugiesisch (2010)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783938803745 bzw. 3938803746, in Deutsch, Weidle Verlag Gmbh, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Mein fremder Krieg: MEIN FREMDER KRIEG (MINHA GUERRA ALHEIA), 2010 in Rio de Janeiro erschienen, ist ein autobiographisches Szenenbuch und zugleich eine Art erwachter Empfindungsfundus aus den Erinnerungen der italo-brasilianischen Autorin Marina Colasanti. 1937 wird Marina Colasanti in Asmara, dem damaligen italienischen Kolonialgebiet Abessinien, als Kind italienischer Eltern geboren, die Familie zieht 1940 wieder nach Italien. Auf den für die Dreijährige besonders prägenden Kulturwechsel folgen bald die Eindrücke des Zweiten Weltkriegs - wenn auch aus einer gewissen Wahrnehmungsferne, denn der Vater findet immer wieder sichere, gar schöne Zuhause, auch wenn die Familie dafür ständig erneut aufbrechen und das Land durchreisen mu? im Zurückweichen vor der Front. Trotz ihrer besonderen Geborgenheit: Auch diese Kindheit bestimmt natürlich der Krieg mit seinen Bedrohlichkeiten, dem Zerfallen des gewohnten Erlebens, dem Erlernen von Verzicht: `Das erste, was man im Krieg lernt, oder wenigstens eines der ersten Dinge, mit denen ich mein kindliches "berlebenseinmaleins erstellte, ist das Ersetzen. Wenn etwas, das zuvor als unersetzlich galt, zu fehlen beginnt, setzt man etwas anderes an seine Stelle, das von nun an unersetzlich ist, bis es seinerseits ersetzt wird. Man dankt dem Himmel dafür, da" es das andere gibt. Und an Stelle des Wortes unersetzlich setzt man wünschenswert.` MEIN FREMDER KRIEG ist zunächst eine Spurensuche nach dem schon lange verstorbenen Vater, einem Industriellen, der ein überzeugter Anhänger Mussolinis gewesen war, auch nach den Ursachen seiner faschistischen Überzeugungen. Es ist zudem ein Erinnerungsbuch, bei dem der Krieg sich in den Augen eines Kindes spiegelt, dem glückliche Umstände gestatteten, nicht nur am Leben, sondern mit allen Sinnen lebendig zu bleiben, so da? der erwachsene Mensch Impressionen von ungeheurer Detailgenauigkeit und verblüffender Präzision hervorzuholen vermag. Und die Wiederbegegnung der erwachsenen Autorin mit den Orten ihrer Kindheit verleiht den Kindheitserinnerungen eine melancholische Aura der Unwiederbringlichkeit. Die Erfahrungen der Kindheit sind zu Kristall geschossen, und die erwachsene Frau bemüht sich vergeblich, die Kristallschichten zu durchdringen, um dem Kind noch einmal begegnen zu können: Sie kann es sehen, aber nicht berühren. Der Schutzmantel, in den die kleine Marina gehüllt zu sein scheint, ist ein schon seit frühester Jugend künstlerischer Blick auf alles, was sich um sie herum ereignet. Vater und ein Bruder, die später Schauspieler sein werden, dazu eine Großtante, eine berühmte Opernsängerin, und ein Onkel, der als Bühnen- und Kostümbildner nicht nur in Theatern und Operh?usern zu Hause war, sondern auch in der Cinecitt? ein und aus ging (und das Mädchen dorthin mitnahm) - so werden ihr die Beobachtungen und Erlebnisse zu Film- oder B?hnenszenen, und ihre Aufmerksamkeit fährt dabei Regie. Vor allem der Film ist ihr Ariadnefaden, an dem Colasanti sich durch das Labyrinth der historischen, familiären und emotionalen Wirren tastet. Und wann immer der Kindsverstand einstmals an seine Grenzen stie? oder heute das erinnernde Verständnis sich mäht, hilft der Rekurs auf das große Deutungssystem Kino, um sich zurechtzufinden. Diese Autobiographie berichtet somit auch davon, wie eine Familie, ein Land, eine Zeit, wenn alle Orientierung erlischt, den Blick zum verführerischen Licht der Leinwand richtet und sich dadurch mitunter sogar (wieder)entdeckt. Taschenbuch.
2
9783938803745 - Marina Colasanti: Mein fremder Krieg - Erinnerungen. Aus dem brasilianischen Portugiesisch
Marina Colasanti

Mein fremder Krieg - Erinnerungen. Aus dem brasilianischen Portugiesisch (2010)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783938803745 bzw. 3938803746, in Deutsch, Weidle Verlag Gmbh, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Mein fremder Krieg: MEIN FREMDER KRIEG (MINHA GUERRA ALHEIA), 2010 in Rio de Janeiro erschienen, ist ein autobiographisches Szenenbuch und zugleich eine Art erwachter Empfindungsfundus aus den Erinnerungen der italo-brasilianischen Autorin Marina Colasanti. 1937 wird Marina Colasanti in Asmara, dem damaligen italienischen Kolonialgebiet Abessinien, als Kind italienischer Eltern geboren, die Familie zieht 1940 wieder nach Italien. Auf den für die Dreijährige besonders prägenden Kulturwechsel folgen bald die Eindrücke des Zweiten Weltkriegs - wenn auch aus einer gewissen Wahrnehmungsferne, denn der Vater findet immer wieder sichere, gar schöne Zuhause, auch wenn die Familie dafür ständig erneut aufbrechen und das Land durchreisen muß im Zurückweichen vor der Front. Trotz ihrer besonderen Geborgenheit: Auch diese Kindheit bestimmt natürlich der Krieg mit seinen Bedrohlichkeiten, dem Zerfallen des gewohnten Erlebens, dem Erlernen von Verzicht: `Das erste, was man im Krieg lernt, oder wenigstens eines der ersten Dinge, mit denen ich mein kindliches Überlebenseinmaleins erstellte, ist das Ersetzen. Wenn etwas, das zuvor als unersetzlich galt, zu fehlen beginnt, setzt man etwas anderes an seine Stelle, das von nun an unersetzlich ist, bis es seinerseits ersetzt wird. Man dankt dem Himmel dafür, daß es das andere gibt. Und an Stelle des Wortes unersetzlich setzt man wünschenswert.` MEIN FREMDER KRIEG ist zunächst eine Spurensuche nach dem schon lange verstorbenen Vater, einem Industriellen, der ein überzeugter Anhänger Mussolinis gewesen war, auch nach den Ursachen seiner faschistischen Überzeugungen. Es ist zudem ein Erinnerungsbuch, bei dem der Krieg sich in den Augen eines Kindes spiegelt, dem glückliche Umstände gestatteten, nicht nur am Leben, sondern mit allen Sinnen lebendig zu bleiben, so daß der erwachsene Mensch Impressionen von ungeheurer Detailgenauigkeit und verblüffender Präzision hervorzuholen vermag. Und die Wiederbegegnung der erwachsenen Autorin mit den Orten ihrer Kindheit verleiht den Kindheitserinnerungen eine melancholische Aura der Unwiederbringlichkeit. Die Erfahrungen der Kindheit sind zu Kristall geschossen, und die erwachsene Frau bemüht sich vergeblich, die Kristallschichten zu durchdringen, um dem Kind noch einmal begegnen zu können: Sie kann es sehen, aber nicht berühren. Der Schutzmantel, in den die kleine Marina gehüllt zu sein scheint, ist ein schon seit frühester Jugend künstlerischer Blick auf alles, was sich um sie herum ereignet. Vater und ein Bruder, die später Schauspieler sein werden, dazu eine Großtante, eine berühmte Opernsängerin, und ein Onkel, der als Bühnen- und Kostümbildner nicht nur in Theatern und Operhäusern zu Hause war, sondern auch in der Cinecittà ein und aus ging (und das Mädchen dorthin mitnahm) - so werden ihr die Beobachtungen und Erlebnisse zu Film- oder Bühnenszenen, und ihre Aufmerksamkeit führt dabei Regie. Vor allem der Film ist ihr Ariadnefaden, an dem Colasanti sich durch das Labyrinth der historischen, familiären und emotionalen Wirren tastet. Und wann immer der Kindsverstand einstmals an seine Grenzen stieß oder heute das erinnernde Verständnis sich müht, hilft der Rekurs auf das große Deutungssystem Kino, um sich zurechtzufinden. Diese Autobiographie berichtet somit auch davon, wie eine Familie, ein Land, eine Zeit, wenn alle Orientierung erlischt, den Blick zum verführerischen Licht der Leinwand richtet und sich dadurch mitunter sogar (wieder)entdeckt. Taschenbuch.
3
9783938803745 - Mein fremder Krieg

Mein fremder Krieg (2010)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland DE NW

ISBN: 9783938803745 bzw. 3938803746, in Deutsch, Weidle, Bonn, Deutschland, neu.

Lieferung aus: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, Lieferzeit: 11 Tage.
MEIN FREMDER KRIEG (MINHA GUERRA ALHEIA), 2010 in Rio de Janeiro erschienen, ist ein autobiographisches Szenenbuch und zugleich eine Art erwachter Empfindungsfundus aus den Erinnerungen der italo-brasilianischen Autorin Marina Colasanti.1937 wird Marina Colasanti in Asmara, dem damaligen italienischen Kolonialgebiet Abessinien, als Kind italienischer Eltern geboren, die Familie zieht 1940 wieder nach Italien. Auf den für die Dreijährige besonders prägenden Kulturwechsel folgen bald die Eindrücke des Zweiten Weltkriegs - wenn auch aus einer gewissen Wahrnehmungsferne, denn der Vater findet immer wieder sichere, gar schöne Zuhause, auch wenn die Familie dafür ständig erneut aufbrechen und das Land durchreisen muß im Zurückweichen vor der Front.Trotz ihrer besonderen Geborgenheit: Auch diese Kindheit bestimmt natürlich der Krieg mit seinen Bedrohlichkeiten, dem Zerfallen des gewohnten Erlebens, dem Erlernen von Verzicht:"Das erste, was man im Krieg lernt, oder wenigstens eines der ersten Dinge, mit denen ich mein kindliches Überlebenseinmaleins erstellte, ist das Ersetzen. Wenn etwas, das zuvor als unersetzlich galt, zu fehlen beginnt, setzt man etwas anderes an seine Stelle, das von nun an unersetzlich ist, bis es seinerseits ersetzt wird. Man dankt dem Himmel dafür, daß es das andere gibt. Und an Stelle des Wortes unersetzlich setzt man wünschenswert."MEIN FREMDER KRIEG ist zunächst eine Spurensuche nach dem schon lange verstorbenen Vater, einem Industriellen, der ein überzeugter Anhänger Mussolinis gewesen war, auch nach den Ursachen seiner faschistischen Überzeugungen.Es ist zudem ein Erinnerungsbuch, bei dem der Krieg sich in den Augen eines Kindes spiegelt, dem glückliche Umstände gestatteten, nicht nur am Leben, sondern mit allen Sinnen lebendig zu bleiben, so daß der erwachsene Mensch Impressionen von ungeheurer Detailgenauigkeit und verblüffender Präzision hervorzuholen vermag. Und die Wiederbegegnung der erwachsenen Autorin mit den Orten ihrer Kindheit verleiht den Kindheitserinnerungen eine melancholische Aura der Unwiederbringlichkeit. Die Erfahrungen der Kindheit sind zu Kristall geschossen, und die erwachsene Frau bemüht sich vergeblich, die Kristallschichten zu durchdringen, um dem Kind noch einmal begegnen zu können: Sie kann es sehen, aber nicht berühren.Der Schutzmantel, in den die kleine Marina gehüllt zu sein scheint, ist ein schon seit frühester Jugend künstlerischer Blick auf alles, was sich um sie herum ereignet. Vater und ein Bruder, die später Schauspieler sein werden, dazu eine Großtante, eine berühmte Opernsängerin, und ein Onkel, der als Bühnen- und Kostümbildner nicht nur in Theatern und Operhäusern zu Hause war, sondern auch in der Cinecittà ein und aus ging (und das Mädchen dorthin mitnahm) - so werden ihr die Beobachtungen und Erlebnisse zu Film- oder Bühnenszenen, und ihre Aufmerksamkeit führt dabei Regie.Vor allem der Film ist ihr Ariadnefaden, an dem Colasanti sich durch das Labyrinth der historischen, familiären und emotionalen Wirren tastet.Und wann immer der Kindsverstand einstmals an seine Grenzen stieß oder heute das erinnernde Verständnis sich müht, hilft der Rekurs auf das große Deutungssystem Kino, um sich zurechtzufinden.Diese Autobiographie berichtet somit auch davon, wie eine Familie, ein Land, eine Zeit, wenn alle Orientierung erlischt, den Blick zum verführerischen Licht der Leinwand richtet und sich dadurch mitunter sogar (wieder)entdeckt.
4
Colasanti, Marina

O Menino Que Achou Uma Estrela (Arabic Edition): Children Story, Arabic Book Series (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland ~EN PB NW RP

ISBN: 9781515266327 bzw. 151526632X, vermutlich in Englisch, CreateSpace Independent Publishing Platform, Taschenbuch, neu, Nachdruck.

29,09 ($ 35,44)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, plus shipping, Shipping area: EUR.
Von Händler/Antiquariat, Revaluation Books, DEVON, Exeter, [RE:3].
34 pages. Arabic language. 7.48x5.91x0.08 inches. This item is printed on demand. Softcover.
5
Colasanti, Marina

O Menino Que Achou Uma Estrela (Arabic Edition): Children Story, Arabic Book Series (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland ~EN PB NW RP

ISBN: 9781515266327 bzw. 151526632X, vermutlich in Englisch, CreateSpace Independent Publishing Platform, Taschenbuch, neu, Nachdruck.

21,74 ($ 26,49)¹ + Versand: 11,61 ($ 14,15)¹ = 33,35 ($ 40,64)¹
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Revaluation Books [2134736], Exeter, United Kingdom.
34 pages. Arabic language. 7.48x5.91x0.08 inches. This item is printed on demand. Books.
6
3938803746 - Marina Colasanti: Mein fremder Krieg
Marina Colasanti

Mein fremder Krieg

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 3938803746 bzw. 9783938803745, in Deutsch, Weidle Verlag GmbH, Taschenbuch, neu.

20,00 + Versand: 7,50 = 27,50
unverbindlich
Mein fremder Krieg ab 20 € als Taschenbuch: Erinnerungen. Aus dem brasilianischen Portugiesisch. Aus dem Bereich: Bücher, Belletristik, Briefe & Biografien,.
7
9783938803745 - Colasanti: Mein fremder Krieg
Colasanti

Mein fremder Krieg (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783938803745 bzw. 3938803746, in Deutsch, Weidle, Bonn, Deutschland, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Next Day, Versandkostenfrei.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
8
3938803746 - Mein fremder Krieg

Mein fremder Krieg

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 3938803746 bzw. 9783938803745, in Deutsch, Weidle, Bonn, Deutschland, neu.

Mein fremder Krieg ab 20 EURO Erinnerungen. Aus dem brasilianischen Portugiesisch.
9
9783938803745 - - Marina Colasanti -: Gebr. Mein fremder Krieg: Erinnerungen. Aus dem brasilianischen Portugiesisch von Markus Sahr. Einbandphotographie: Kurt Klagsbrunn
- Marina Colasanti -

Gebr. Mein fremder Krieg: Erinnerungen. Aus dem brasilianischen Portugiesisch von Markus Sahr. Einbandphotographie: Kurt Klagsbrunn (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783938803745 bzw. 3938803746, in Deutsch, Weidle, Bonn, Deutschland, gebraucht.

1,66 + Versand: 1,00 = 2,66
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei ab einem Warenkorbwert von 10€, 1-3 Tage.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
10
9783938803745 - Marina Colasanti: Mein fremder Krieg
Marina Colasanti

Mein fremder Krieg (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783938803745 bzw. 3938803746, in Deutsch, Weidle, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei in der BRD, sofort lieferbar.
Erinnerungen. Aus dem brasilianischen Portugiesisch von Markus Sahr. Einbandphotographie: Kurt Klagsbrunn, Buch, Buch.
Lade…