Beowulf (Erstauflage) - 5 Angebote vergleichen

Preise2013201420152016
Schnitt 59,15 13,10 24,17 10,70
Nachfrage
Bester Preis: 4,15 (vom 05.03.2016)
1
9783608932331 - John Ronald Reuel Tolkien: Beowulf.
John Ronald Reuel Tolkien

Beowulf. (2001)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783608932331 bzw. 360893233X, in Deutsch, 141 Seiten, Klett-Cotta, gebundenes Buch, neu.

19,99
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, michaelstrobel_77.
Beowulf ist -- ähnlich dem deutschen Nibelungenlied und dem französischen Rolandslied -- das stilbildende Werk der englischen Literatur schlechthin. Dieses Epos wurde im 8. oder 9.Jahrhundert von einem gelehrten Mönch niedergeschrieben, die erzählte Handlung spielt allerdings im mittelschwedischen Gautenreich in der ersten Hälfte des 6.Jahrhunderts. Die in einem westsächsischem Dialekt abgefassten Verse schildern das große Abenteuer des jungen Helden Beowulf, der zu Schiff aus Schweden kommt um dem Dänenkönig Hrothgar gegen das Seeungeheuer Grendel beizustehen. Er bezwingt das Untier in wildem Kampf und besiegt kurz darauf auch Grendels Mutter, die voll Schmerz und Rache die Trinkhalle des Königs heimsucht. Ein kurzes Zwischenspiel gibt über die darauf folgende 50-jährige Herrschaft von König Beowulf Rechenschaft. Am Ende seines Lebens muss er noch einmal das Schwert ergreifen und sich einem Feuer speienden Drachen entgegenstellen -- eine fürchterliche Auseinandersetzung mit legendärem Ausgang. Mit reicher Sprache entsteht eine Zeit vor unserem inneren Auge, aus der uns nur spärliche Quellen überliefert sind. Die Triebkräfte und Gefühle der Protagonisten haben nichts von ihrer Wirkungsmächtigkeit verloren. Auch heute noch bestimmen Mut und Feigheit, Freundschaft und Falschheit das Schicksal der Menschen. "Wer den Beowulf übersetzt, gibt gewöhnlich keine Rechtfertigungen ab", sagte J.R.R. Tolkien in seinem beigegebenen Essay. Die vorliegende Neuausgabe bietet eine -- stark gekürzte -- Prosaübersetzung von Georg Paysen Petersen aus dem Jahre 1901, der es gelingt, dem Leser über die Jahrhunderte hinweg eine Vorstellung vom Glanz des Originals zu geben. Allerdings prangt der Name J.R.R. Tolkien in etwas zu großen Buchstaben auf dem Titelbild um ja alle Fans des Herr der Ringe zum Kauf zu bewegen. Und ob Beowulf ein "Fantasy-Roman aus dem 11. Jahrhundert" ist, wie der Rückentext behauptet, ist zweifelhaft. Außer Frage steht, dass die Erzählung selbst reizvoll und lesenswert ist, auch für Freunde zeitgenössischer Fantastik. Tolkiens Nachwort, das sprachkritisch und rezeptionsgeschichtlich die Übersetzbarkeit des Beowulf reflektiert und bereits in dem Band Die Ungeheuer und ihre Kritiker enthalten ist, dürfte eher etwas für Spezialisten sein. --Felix Darwin, Gebundene Ausgabe, Label: Klett-Cotta, Klett-Cotta, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2001, Studio: Klett-Cotta, Verkaufsrang: 1031147.
2
9783608932331 - John Ronald Reuel Tolkien: Beowulf.
John Ronald Reuel Tolkien

Beowulf. (2001)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 9783608932331 bzw. 360893233X, in Deutsch, 141 Seiten, Klett-Cotta, gebundenes Buch, gebraucht.

6,53 + Versand: 3,00 = 9,53
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, torstenjandt.
Beowulf ist -- ähnlich dem deutschen Nibelungenlied und dem französischen Rolandslied -- das stilbildende Werk der englischen Literatur schlechthin. Dieses Epos wurde im 8. oder 9.Jahrhundert von einem gelehrten Mönch niedergeschrieben, die erzählte Handlung spielt allerdings im mittelschwedischen Gautenreich in der ersten Hälfte des 6.Jahrhunderts. Die in einem westsächsischem Dialekt abgefassten Verse schildern das große Abenteuer des jungen Helden Beowulf, der zu Schiff aus Schweden kommt um dem Dänenkönig Hrothgar gegen das Seeungeheuer Grendel beizustehen. Er bezwingt das Untier in wildem Kampf und besiegt kurz darauf auch Grendels Mutter, die voll Schmerz und Rache die Trinkhalle des Königs heimsucht. Ein kurzes Zwischenspiel gibt über die darauf folgende 50-jährige Herrschaft von König Beowulf Rechenschaft. Am Ende seines Lebens muss er noch einmal das Schwert ergreifen und sich einem Feuer speienden Drachen entgegenstellen -- eine fürchterliche Auseinandersetzung mit legendärem Ausgang. Mit reicher Sprache entsteht eine Zeit vor unserem inneren Auge, aus der uns nur spärliche Quellen überliefert sind. Die Triebkräfte und Gefühle der Protagonisten haben nichts von ihrer Wirkungsmächtigkeit verloren. Auch heute noch bestimmen Mut und Feigheit, Freundschaft und Falschheit das Schicksal der Menschen. "Wer den Beowulf übersetzt, gibt gewöhnlich keine Rechtfertigungen ab", sagte J.R.R. Tolkien in seinem beigegebenen Essay. Die vorliegende Neuausgabe bietet eine -- stark gekürzte -- Prosaübersetzung von Georg Paysen Petersen aus dem Jahre 1901, der es gelingt, dem Leser über die Jahrhunderte hinweg eine Vorstellung vom Glanz des Originals zu geben. Allerdings prangt der Name J.R.R. Tolkien in etwas zu großen Buchstaben auf dem Titelbild um ja alle Fans des Herr der Ringe zum Kauf zu bewegen. Und ob Beowulf ein "Fantasy-Roman aus dem 11. Jahrhundert" ist, wie der Rückentext behauptet, ist zweifelhaft. Außer Frage steht, dass die Erzählung selbst reizvoll und lesenswert ist, auch für Freunde zeitgenössischer Fantastik. Tolkiens Nachwort, das sprachkritisch und rezeptionsgeschichtlich die Übersetzbarkeit des Beowulf reflektiert und bereits in dem Band Die Ungeheuer und ihre Kritiker enthalten ist, dürfte eher etwas für Spezialisten sein. --Felix Darwin, Gebundene Ausgabe, Label: Klett-Cotta, Klett-Cotta, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2001, Studio: Klett-Cotta, Verkaufsrang: 514129.
3
360893233X - John Ronald Reuel Tolkien: Beowulf.
Symbolbild
John Ronald Reuel Tolkien

Beowulf.

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 360893233X bzw. 9783608932331, in Deutsch, Klett-Cotta, Stuttgart, Deutschland, gebraucht.

27,98 + Versand: 1,95 = 29,93
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandart: STD, Versand nach: DE.
Von Händler/Antiquariat, Erich Butzenlechner, Einzelunternehmen, [4245].
Verlag: Klett-Cotta, Ausgabe von 2001, Einband: Gebundene Ausgabe, Seiten: 141, das Buch ist in gutem Zustand. Altersgemäße kleinere Mängel sind nicht immer extra aufgeführt.
4
9783608932331 - Tolkien, John Ronald Reuel (Essay) - Ebert, Dietrich (Illustrationen): Beowulf (Erstauflage)
Tolkien, John Ronald Reuel (Essay) - Ebert, Dietrich (Illustrationen)

Beowulf (Erstauflage) (2001)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US FE

ISBN: 9783608932331 bzw. 360893233X, in Deutsch, Klett-Cotta Verlag, gebundenes Buch, gebraucht, Erstausgabe.

23,50 + Versand: 1,80 = 25,30
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
jens lorentzen, [3278243].
Ungelesenes, praktisch verlagsfrisches Exemplar mit Original-Schutzumschlag. Nach der Übersetzung von Georg Paysen Petersen. Mit einem Essay von J.R.R. Tolkien und sechs doppelseitigen Illustrationen von Dietrich Ebert. Hardcover.
5
9783608932331 - Beowulf

Beowulf (2001)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783608932331 bzw. 360893233X, in Deutsch, Klett-Cotta, gebraucht.

5,00 + Versand: 1,35 = 6,35
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
skatina, [3757124].
sehr guter Zustand, fast wie neu, aus meinem Nichtraucherhaushalt, Hardcover/gebunden.
Lade…