Paradies verloren - 8 Angebote vergleichen

Preise20152016201920212023
Schnitt 9,40 2,78 3,87 3,75 2,08
Nachfrage
Bester Preis: 0,01 (vom 07.01.2014)
1
9783518417263 - Cees Nooteboom: Paradies verloren
Cees Nooteboom

Paradies verloren (2005)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE HC US

ISBN: 9783518417263 bzw. 3518417266, vermutlich in Deutsch, Suhrkamp Verlag, gebundenes Buch, gebraucht, guter Zustand.

2,08 + Versand: 2,90 = 4,98
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Buchliebe-shop I Buchhandlung am Markt [73651275], Lütjenburg, Germany.
Gebraucht - Gut -'Wer hat bloß die Engel aus der Welt verbannt, obwohl ich sie noch immer um mich spüre ' Ein überraschender Gedanke für eine junge Frau, die am eigenen Leibe erfahren mußte, daß unsere Welt 'mehr mit der Hölle zu tun hat als mit dem Paradies'. Alma ist eines Abends auf einer ziellosen Fahrt durch São Paulo in die Favela Paraisópolis geraten und vergewaltigt worden. Um den Schatten zu bannen, reist sie mit ihrer Freundin Almut in das Land ihrer gemeinsamen Kindheitsträume, Australien, und begegnet in der Leere der Wüste einer Stille, die sie versöhnt. Doch die Traumzeit ist längst vergangen, die mythische Welt der Aborigines versunken: 'Mein Australien war eine Fiktion.' Alma nimmt Abschied von den Reservaten des Garten Eden und macht die Welt zu ihrer Wüste - nicht ohne darin ihre Spuren zu hinterlassen. Ob von Füßen oder Flügeln: dem alternden Literaturkritiker, dessen Weg sie kreuzt, ist sie eine Offenbarung des Himmels.In seinem neuen Roman erbringt Cees Nooteboom den poetischen Beweis dafür, daß Phantasie Flügel verleiht und daß die Verstoßung aus dem Paradies das Beste war, das Gott für die Literatur hatte tun können. Denn Geschichten sind wie Engel, sie verkehren zwischen dem Irdischen und dem Imaginären, mit einer entscheidenden Einschränkung: die Passage verläuft nicht ohne Störungen, das ist ihr Ursprung. Der Irrfahrt Almas erwächst eine der schönsten Geschichten seit Miltons Dichtung über Adam und Eva. 156 pp. Deutsch, Books.
2
9783518417263 - Paradies verloren

Paradies verloren

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW AB

ISBN: 9783518417263 bzw. 3518417266, in Deutsch, Suhrkamp, Frankfurt am Main, Deutschland, neu, Hörbuch.

3,78 (Fr. 4,15)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Lieferzeit: 3 Tage.
"Wer hat bloß die Engel aus der Welt verbannt, obwohl ich sie noch immer um mich spüre?" Ein überraschender Gedanke für eine junge Frau, die am eigenen Leibe erfahren mußte, daß unsere Welt "mehr mit der Hölle zu tun hat als mit dem Paradies". Alma ist eines Abends auf einer ziellosen Fahrt durch S"o Paulo in die Favela Paraisópolis geraten und vergewaltigt worden. Um den Schatten zu bannen, reist sie mit ihrer Freundin Almut in das Land ihrer gemeinsamen Kindheitsträume, Australien, und begegnet in der Leere der Wüste einer Stille, die sie versöhnt. Doch die Traumzeit ist längst vergangen, die mythische Welt der Aborigines versunken: "Mein Australien war eine Fiktion." Alma nimmt Abschied von den Reservaten des Garten Eden und macht die Welt zu ihrer Wüste - nicht ohne darin ihre Spuren zu hinterlassen. Ob von Füßen oder Flügeln: dem alternden Literaturkritiker, dessen Weg sie kreuzt, ist sie eine Offenbarung des Himmels.In seinem neuen Roman erbringt Cees Nooteboom den poetischen Beweis dafür, daß Phantasie Flügel verleiht und daß die Verstoßung aus dem Paradies das Beste war, das Gott für die Literatur hatte tun können. Denn Geschichten sind wie Engel, sie verkehren zwischen dem Irdischen und dem Imaginären, mit einer entscheidenden Einschränkung: die Passage verläuft nicht ohne Störungen, das ist ihr Ursprung. Der Irrfahrt Almas erwächst eine der schönsten Geschichten seit Miltons Dichtung über Adam und Eva.
3
9783518417263 - Cees Nooteboom: Paradies verloren
Cees Nooteboom

Paradies verloren

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland DE NW

ISBN: 9783518417263 bzw. 3518417266, in Deutsch, Suhrkamp, Frankfurt am Main, Deutschland, neu.

3,95 + Versand: 3,00 = 6,95
unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, 2-4 Tage.
Sind Engel die besseren Menschen? Nach einem furchtbaren Erlebnis erfüllt sich Alma einen Kindheitstraum. Gemeinsam mit ihrer Freundin Almut reist sie nach Australien. Doch ihr Traumland erweist sich als Fiktion, die mythische Welt der Aborigines versunken, alle Unschuld dahin. Als das Geld ausgeht, gelangen sie bei einem Theaterfestival an Statistenrollen als Engel. Bald beginnt Alma, sich in der Rolle des Engels zu verlieren ... 159 Seiten. Fester Einband. Suhrkamp.
4
9783518417263 - Cees Nooteboom: Paradies verloren
Cees Nooteboom

Paradies verloren

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783518417263 bzw. 3518417266, in Deutsch, Suhrkamp, Frankfurt am Main, Deutschland, neu.

4,95 + Versand: 3,90 = 8,85
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, 2-4 Tage, Deutschland, Österrreich, Schweiz.
Sind Engel die besseren Menschen?Nach einem furchtbaren Erlebnis erfüllt sich Alma einen Kindheitstraum. Gemeinsam mit ihrer Freundin Almut reist sie nach Australien. Doch ihr Traumland erweist sich als Fiktion, die mythische Welt der Aborigines versunken, alle Unschuld dahin. Als das Geld ausgeht, gelangen sie bei einem Theaterfestival an Statistenrollen als Engel. Bald beginnt Alma, sich in der Rolle des Engels zu verlieren ... 159 Seiten. Fester Einband. Suhrkamp.
5
9783518417263 - Cees Nooteboom: Paradies verloren -
Cees Nooteboom

Paradies verloren -

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783518417263 bzw. 3518417266, in Deutsch, Suhrkamp Verlag, neu.

Paradies verloren: `Wer hat bloß die Engel aus der Welt verbannt, obwohl ich sie noch immer um mich spüre ` Ein überraschender Gedanke für eine junge Frau, die am eigenen Leibe erfahren mußte, daß unsere Welt `mehr mit der Hölle zu tun hat als mit dem Paradies`. Alma ist eines Abends auf einer ziellosen Fahrt durch S`o Paulo in die Favela Paraisópolis geraten und vergewaltigt worden. Um den Schatten zu bannen, reist sie mit ihrer Freundin Almut in das Land ihrer gemeinsamen Kindheitsträume, Australien, und begegnet in der Leere der Wüste einer Stille, die sie versöhnt. Doch die Traumzeit ist längst vergangen, die mythische Welt der Aborigines versunken: `Mein Australien war eine Fiktion.` Alma nimmt Abschied von den Reservaten des Garten Eden und macht die Welt zu ihrer Wüste - nicht ohne darin ihre Spuren zu hinterlassen. Ob von Füßen oder Flügeln: dem alternden Literaturkritiker, dessen Weg sie kreuzt, ist sie eine Offenbarung des Himmels. In seinem neuen Roman erbringt Cees Nooteboom den poetischen Beweis dafür, daß Phantasie Flügel verleiht und daß die Verstoßung aus dem Paradies das Beste war, das Gott für die Literatur hatte tun können. Denn Geschichten sind wie Engel, sie verkehren zwischen dem Irdischen und dem Imaginären, mit einer entscheidenden Einschränkung: die Passage verläuft nicht ohne Störungen, das ist ihr Ursprung. Der Irrfahrt Almas erwächst eine der schönsten Geschichten seit Miltons Dichtung über Adam und Eva. Gebundene Ausgabe.
6
9783518417263 - Noteboom, Cees: Paradies verloren
Symbolbild
Noteboom, Cees

Paradies verloren (2005)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783518417263 bzw. 3518417266, in Deutsch, Suhrkamp, gebundenes Buch, neu, mit Einband.

6,00 + Versand: 35,00 = 41,00
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Frau Doris Wulff (Privat) [1047700], Elmshorn, Germany.
156 Seiten; "Wer hat bloß die Engel auf der Welt verbannt, obwohl ich sie noch immer um mich spüre - 'Ein überraschender Gedanke für eine junge Frau, die am eigenen Leibe erfahren mußte, daß unsere Welt mehr mit der Hölle zu tun hat als mit dem Paradies'. Alma ist eines Abends auf einer ziellosen Fahrt durch S'o Paulo in die Favela Paraisopolis geraten und vergewaltigt worden. Um den Schatten zu bannen, reist sie mit ihrer Freundin Almut in das Land ihrer gemeinsamen Kindheitsträume, Australien, und begegnet in der Leere der Wüste einer Stille, die sie versöhnt. Doch die Traumzeit ist längst vergangen, die mythische Welt der Aborigines versunken: 'Mein Australien war eine Fiktion.' Alma nimmt Abschied von den Reservaten des Garten Eden und macht die Welt zu ihrer Wüse - nicht ohne darin ihre Spuren zu hinterlassen. Ob von Füßen oder Flügeln: dem alternden Literaturkritiker, dessen Weg sie kreuzt, ist sie eine Offenbarung des Himmels. - In seinem neuen Roman erbringt Cees Nooteboom den poetischen Beweis dafür, daß Phantasie Flügel verleiht und daß die Verstoßung aus dem Paradies das Beste war, das Gott für die Literatur hatte tun können. Denn Geschichten sind wie Engel, sie verkehren zwischen dem Irdischen und dem Imaginären, mit einer entscheideneden Einschränkung: die Passage verläuft nicht ohne Störungen, das ist ihr Ursprung. Der Irrfahrt Almas erwächst eine der schönsten Geschichten seit Miltons Dichtung über Adam und Eva."; ERHALTUNG: verlagsfrisch, noch eingeschweißt;
7
9783518417263 - Cees Nooteboom: Paradies verloren
Cees Nooteboom

Paradies verloren (2006)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783518417263 bzw. 3518417266, in Deutsch, Suhrkamp, gebraucht.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Rhein-Team Lörrach, [3332481].
Gebraucht - Gut Mängelexemplar - Lagerspuren an Schnitt/Schutzumschlag - Stempel unten - 'Wer hat bloß die Engel aus der Welt verbannt, obwohl ich sie noch immer um mich spüre ' Ein überraschender Gedanke für eine junge Frau, die am eigenen Leibe erfahren mußte, daß unsere Welt 'mehr mit der Hölle zu tun hat als mit dem Paradies'. Alma ist eines Abends auf einer ziellosen Fahrt durch S'o Paulo in die Favela Paraisópolis geraten und vergewaltigt worden. Um den Schatten zu bannen, reist sie mit ihrer Freundin Almut in das Land ihrer gemeinsamen Kindheitsträume, Australien, und begegnet in der Leere der Wüste einer Stille, die sie versöhnt. Doch die Traumzeit ist längst vergangen, die mythische Welt der Aborigines versunken: 'Mein Australien war eine Fiktion.' Alma nimmt Abschied von den Reservaten des Garten Eden und macht die Welt zu ihrer Wüste - nicht ohne darin ihre Spuren zu hinterlassen. Ob von Füßen oder Flügeln: dem alternden Literaturkritiker, dessen Weg sie kreuzt, ist sie eine Offenbarung des Himmels. In seinem neuen Roman erbringt Cees Nooteboom den poetischen Beweis dafür, daß Phantasie Flügel verleiht und daß die Verstoßung aus dem Paradies das Beste war, das Gott für die Literatur hatte tun können. Denn Geschichten sind wie Engel, sie verkehren zwischen dem Irdischen und dem Imaginären, mit einer entscheidenden Einschränkung: die Passage verläuft nicht ohne Störungen, das ist ihr Ursprung. Der Irrfahrt Almas erwächst eine der schönsten Geschichten seit Miltons Dichtung über Adam und Eva. -, Gebundene Ausgabe.
8
9783518417263 - Cees Nooteboom: Paradies verloren
Cees Nooteboom

Paradies verloren (2006)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783518417263 bzw. 3518417266, in Deutsch, Suhrkamp, neu.

16,80 + Versand: 1,50 = 18,30
unverbindlich
Border-Buch-Vertrieb, [5121515].
Neu OVP, lagernd und sofort versandfertig. Unmittelbar nach Kauf dieses Buches erstatten wir die Versandkostenpauschale in Höhe von 3 EUR via Amazon Payments zurück - -, Gebundene Ausgabe.
Lade…