Erkundung und Beschreibung der Welt: Zur Poetik der Reise- und Landerberichte. Vortrage Eines Interdisziplinaren Symposiums vom 19. bis 24. Juni 2000 an der Justus-Liebig-Universitat Giessen (Paperback)
5 Angebote vergleichen

Bester Preis: 61,17 (vom 08.03.2017)
1
9789042009943 - Erkundung und Beschreibung der Welt: Zur Poetik der Reise- und Landerberichte. Vortrage Eines Interdisziplinaren Symposiums vom 19. bis 24. Juni 2000 an der Justus-Liebig-Universitat Giessen (Paperback)
Symbolbild

Erkundung und Beschreibung der Welt: Zur Poetik der Reise- und Landerberichte. Vortrage Eines Interdisziplinaren Symposiums vom 19. bis 24. Juni 2000 an der Justus-Liebig-Universitat Giessen (Paperback) (2003)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland DE PB NW

ISBN: 9789042009943 bzw. 9042009942, in Deutsch, Brill, Netherlands, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, The Book Depository US [58762574], London, United Kingdom.
Language: German . Brand New Book. Dieser Band bietet mit Stephan von Gumpenberg Ansichten des Heiligen Landes um 1417/18, gewahrt mit Roland von Waldenburg Einblicke in das Italien des 16. Jahrhunderts, lasst das Japan des 17. Jahrhunderts mit den Augen Engelbert Kaempfers sehen und das Agypten des Jahres 1994 mit denen Salzburger Studierender. Der Leser durchleidet die Qualen eines polnischen Landadligen auf der Meerfahrt von Danzig nach Lubeck und die Schiffbruche des Alvar Nunez als Bericht uber eine gescheiterte Expedition nach Florida. Er besucht mit Sigmund von Herberstein das Moskowitische Russland im 16. Jahrhundert und erfahrt im Gegenzug allerlei Unterhaltsames uber Europa aus der Sicht der russischen Reisenden Nikolaj Karamzin und Fedor M. Dostojevskij. Und das sind nur einige Themen dieses faszinierenden Giessener Symposionsbandes, der nach Untersuchungen mythischer Strukturen im Reisebericht und zur Konstruktion von Weiblichkeit in mittelalterlichen Weltkarten eine Reise durch Lander, Zeiten und Kulturen beginnt: er macht den Leser mit byzantinischen, hebraischen sowie arabischen Reisenden des 11./12. und 17. Jahrhunderts und ihren Berichten vertraut, zeigt die Sicht europaischer Adliger des Spatmittelalters auf die Fremde und besingt die Reiselieder Oswalds von Wolkenstein. Der Band endet mit einem Blick auf den Traum von der Insel des Glucks. Dazwischen spannt sich der Bogen der Untersuchungen von Nahreisen in die Landschaften Koreas im vormodernen koreanischen Reisebericht, in die Bergwelt Chinas in den chinesischen Bergmonographien oder in die Mark Brandenburg Fontanes uber die Reisen des Fursten von Puckler-Muskau in Franken, Europa und Nordafrika bis hin zu den grossen Fernreisen eines Amerigo Vespucci in die Neue Welt und des Odorico da Pordenone nach Asien (mit einer Edition der Aufzeichnungen nach dem mundlichen Bericht des Reisenden). Asien ist auch das Thema der Autorin Sir Galahad und der Filmemacherin Ulrike Ottinger, denen ein weiterer Beitrag gewidmet ist. Den Band beschliesst ein umfangreiches Namen- und Werktitelregister, das die Fulle der gebotenen Informationen aufschlusselt.
2
9789042009943 - Erkundung und Beschreibung der Welt

Erkundung und Beschreibung der Welt

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland DE NW

ISBN: 9789042009943 bzw. 9042009942, in Deutsch, neu.

Lieferung aus: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, in-stock.
Dieser Band bietet mit Stephan von Gumpenberg Ansichten des Heiligen Landes um 1417/18, gewahrt mit Roland von Waldenburg Einblicke in das Italien des 16. Jahrhunderts, lasst das Japan des 17. Jahrhunderts mit den Augen Engelbert Kaempfers sehen und das Agypten des Jahres 1994 mit denen Salzburger Studierender. Der Leser durchleidet die Qualen eines polnischen Landadligen auf der Meerfahrt von Danzig nach Lubeck und die Schiffbruche des Alvar Nunez als Bericht uber eine gescheiterte Expedition nach Florida. Er besucht mit Sigmund von Herberstein das Moskowitische Russland im 16. Jahrhundert und erfahrt im Gegenzug allerlei Unterhaltsames uber Europa aus der Sicht der russischen Reisenden Nikolaj Karamzin und Fedor M. Dostojevskij. Und das sind nur einige Themen dieses faszinierenden Giessener Symposionsbandes, der nach Untersuchungen mythischer Strukturen im Reisebericht und zur Konstruktion von Weiblichkeit in mittelalterlichen Weltkarten eine Reise durch Lander, Zeiten und Kulturen beginnt: er macht den Leser mit byzantinischen, hebraischen sowie arabischen Reisenden des 11./12. und 17. Jahrhunderts und ihren Berichten vertraut, zeigt die Sicht europaischer Adliger des Spatmittelalters auf die Fremde und "besingt" die Reiselieder Oswalds von Wolkenstein. Der Band endet mit einem Blick auf den Traum von der Insel des Glucks. Dazwischen spannt sich der Bogen der Untersuchungen von Nahreisen in die Landschaften Koreas im vormodernen koreanischen Reisebericht, in die Bergwelt Chinas in den chinesischen Bergmonographien oder in die Mark Brandenburg Fontanes uber die Reisen des Fursten von Puckler-Muskau in Franken, Europa und Nordafrika bis hin zu den grossen Fernreisen eines Amerigo Vespucci in die Neue Welt und des Odorico da Pordenone nach Asien (mit einer Edition der Aufzeichnungen nach dem mundlichen Bericht des Reisenden). Asien ist auch das Thema der Autorin Sir Galahad und der Filmemacherin Ulrike Ottinger, denen ein weiterer Beitrag gewidmet ist. Den Band.
3
9789042009943 - Herausgeber: Xenja von Ertzdorff, Herausgeber: Gerhard Giesemann, Herausgeber: Rudolf Schulz: Erkundung und Beschreibung der Welt: Zur Poetik der Reise- und Länderberichte. Vorträge eines interdisziplinären Symposiums vom 19.-24. Juni 2000 an der Justu-Liebig-Universität Giessen (Chloe)
Herausgeber: Xenja von Ertzdorff, Herausgeber: Gerhard Giesemann, Herausgeber: Rudolf Schulz

Erkundung und Beschreibung der Welt: Zur Poetik der Reise- und Länderberichte. Vorträge eines interdisziplinären Symposiums vom 19.-24. Juni 2000 an der Justu-Liebig-Universität Giessen (Chloe) (2003)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US FE

ISBN: 9789042009943 bzw. 9042009942, in Deutsch, 662 Seiten, Editions Rodopi, Taschenbuch, gebraucht, Erstausgabe.

78,10
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen, exclusief verzendkosten (indien geleverd).
Von Händler/Antiquariat, Nearfine.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
4
9789042009943 - Xenja von Ertzdorff, Gerhard Giesemann: Erkundung und Beschreibung der Welt (Chloe)
Xenja von Ertzdorff, Gerhard Giesemann

Erkundung und Beschreibung der Welt (Chloe) (2003)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland DE PB US

ISBN: 9789042009943 bzw. 9042009942, in Deutsch, 676 Seiten, Brill | Rodopi, Taschenbuch, gebraucht.

61,17 (£ 53,00)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, Usually dispatched within 1-2 business days, exclusief verzendkosten (indien geleverd).
Von Händler/Antiquariat, rbmbooks.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
5
9789042009943 - Xenja von Ertzdorff, Gerhard Giesemann: Erkundung und Beschreibung der Welt (Chloe)
Xenja von Ertzdorff, Gerhard Giesemann

Erkundung und Beschreibung der Welt (Chloe) (2003)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland DE PB NW

ISBN: 9789042009943 bzw. 9042009942, in Deutsch, 676 Seiten, Brill | Rodopi, Taschenbuch, neu.

69,25 (£ 60,00)¹ + Versand: 5,08 (£ 4,40)¹ = 74,33 (£ 64,40)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, Usually dispatched within 1 to 2 months.
Von Händler/Antiquariat, Amazon.co.uk.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
Lade…