The Animated Image: Theory on Naturalism, Vividness and Divine Power (Studien aus dem Warburg-Haus)
5 Angebote vergleichen

Preise201320142015
Schnitt 79,81 79,95 77,70
Nachfrage
Bester Preis: 61,95 (vom 24.10.2013)
1
Stijn Bussels

The Animated Image (2012)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783050059495 bzw. 3050059494, in Deutsch, Akademie Verlag Gmbh Dez 2012, neu.

79,95 + Versand: 15,50 = 95,45
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH GmbH [51283250], Einbeck, Germany.
Neuware - Viele römische Autoren schrieben über den Gedanken, dass ein Abbild - gleich ob eine Skulptur oder ein Gemälde, eine verbale Beschreibung oder die Darstellung auf einer Bühne - nicht die Repräsentation eines Originals, sondern ein Prototyp sei, und fragten, ob einem Bild Aspekte des Lebens zu eigen seien. Eine erste Gruppe hielt diese Überzeugungen für das Resultat falscher Beobachtungen und Assoziationen des Betrachters. Andere Autoren betonten die handwerkliche Fertigkeit der Künstler. Eine dritte Gruppe interessierte sich für die Verbindung des Dargestellten, häufig eines Gottes, mit dem Übernatürlichen. Die drei Diskurse über die Animation von Bildern bieten einen Überblick darüber, was Intellektuelle im Römischen Reich als bedeutsam oder verwerflich beim Betrachten von Kunstwerken oder Kultobjekten ansahen. Dabei werden auch ontologische und epistemologische Fragestellungen berührt und die Grenze zwischen Leben und Tod erkundet. 224 pp. Englisch.
2
Stijn Bussels

The Animated Image (2012)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783050059495 bzw. 3050059494, in Deutsch, Akademie Verlag Gmbh Dez 2012, neu.

79,95 + Versand: 9,95 = 89,90
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Rhein-Team Lörrach Ivano Narducci e.K. [57451429], Lörrach, Germany.
Neuware - Viele römische Autoren schrieben über den Gedanken, dass ein Abbild gleich ob eine Skulptur oder ein Gemälde, eine verbale Beschreibung oder die Darstellung auf einer Bühne nicht die Repräsentation eines Originals, sondern ein Prototyp sei, und fragten, ob einem Bild Aspekte des Lebens zu eigen seien. Eine erste Gruppe hielt diese Überzeugungen für das Resultat falscher Beobachtungen und Assoziationen des Betrachters. Andere Autoren betonten die handwerkliche Fertigkeit der Künstler. Eine dritte Gruppe interessierte sich für die Verbindung des Dargestellten, häufig eines Gottes, mit dem Übernatürlichen. Die drei Diskurse über die Animation von Bildern bieten einen Überblick darüber, was Intellektuelle im Römischen Reich als bedeutsam oder verwerflich beim Betrachten von Kunstwerken oder Kultobjekten ansahen. Dabei werden auch ontologische und epistemologische Fragestellungen berührt und die Grenze zwischen Leben und Tod erkundet. 222 pp. Englisch.
3
9783050059495 - Stijn Bussels: The Animated Image
Stijn Bussels

The Animated Image

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783050059495 bzw. 3050059494, in Deutsch, Akademie Verlag GmbH, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
buchZ AG, [3859792].
Neuware - Viele römische Autoren schrieben über den Gedanken, dass ein Abbild - gleich ob eine Skulptur oder ein Gemälde, eine verbale Beschreibung oder die Darstellung auf einer Bühne - nicht die Repräsentation eines Originals, sondern ein Prototyp sei, und fragten, ob einem Bild Aspekte des Lebens zu eigen seien. Eine erste Gruppe hielt diese Überzeugungen für das Resultat falscher Beobachtungen und Assoziationen des Betrachters. Andere Autoren betonten die handwerkliche Fertigkeit der Künstler. Eine dritte Gruppe interessierte sich für die Verbindung des Dargestellten, häufig eines Gottes, mit dem Übernatürlichen. Die drei Diskurse über die Animation von Bildern bieten einen Überblick darüber, was Intellektuelle im Römischen Reich als bedeutsam oder verwerflich beim Betrachten von Kunstwerken oder Kultobjekten ansahen. Dabei werden auch ontologische und epistemologische Fragestellungen berührt und die Grenze zwischen Leben und Tod erkundet. Buch.
4
9783050059495 - Stijn Bussels: The Animated Image
Stijn Bussels

The Animated Image

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783050059495 bzw. 3050059494, in Deutsch, Akademie Verlag GmbH, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Carl Hübscher GmbH, [4514147].
Neuware - Viele römische Autoren schrieben über den Gedanken, dass ein Abbild - gleich ob eine Skulptur oder ein Gemälde, eine verbale Beschreibung oder die Darstellung auf einer Bühne - nicht die Repräsentation eines Originals, sondern ein Prototyp sei, und fragten, ob einem Bild Aspekte des Lebens zu eigen seien. Eine erste Gruppe hielt diese Überzeugungen für das Resultat falscher Beobachtungen und Assoziationen des Betrachters. Andere Autoren betonten die handwerkliche Fertigkeit der Künstler. Eine dritte Gruppe interessierte sich für die Verbindung des Dargestellten, häufig eines Gottes, mit dem Übernatürlichen. Die drei Diskurse über die Animation von Bildern bieten einen Überblick darüber, was Intellektuelle im Römischen Reich als bedeutsam oder verwerflich beim Betrachten von Kunstwerken oder Kultobjekten ansahen. Dabei werden auch ontologische und epistemologische Fragestellungen berührt und die Grenze zwischen Leben und Tod erkundet. Buch.
5
9783050059495 - Stijn Bussels: The Animated Image
Stijn Bussels

The Animated Image

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783050059495 bzw. 3050059494, in Deutsch, Akademie Verlag GmbH, neu.

79,95 + Versand: 2,00 = 81,95
unverbindlich
buchversandmimpf2000, [3715720].
Neuware - Viele römische Autoren schrieben über den Gedanken, dass ein Abbild - gleich ob eine Skulptur oder ein Gemälde, eine verbale Beschreibung oder die Darstellung auf einer Bühne - nicht die Repräsentation eines Originals, sondern ein Prototyp sei, und fragten, ob einem Bild Aspekte des Lebens zu eigen seien. Eine erste Gruppe hielt diese Überzeugungen für das Resultat falscher Beobachtungen und Assoziationen des Betrachters. Andere Autoren betonten die handwerkliche Fertigkeit der Künstler. Eine dritte Gruppe interessierte sich für die Verbindung des Dargestellten, häufig eines Gottes, mit dem Übernatürlichen. Die drei Diskurse über die Animation von Bildern bieten einen Überblick darüber, was Intellektuelle im Römischen Reich als bedeutsam oder verwerflich beim Betrachten von Kunstwerken oder Kultobjekten ansahen. Dabei werden auch ontologische und epistemologische Fragestellungen berührt und die Grenze zwischen Leben und Tod erkundet. Buch.
Lade…