The Light and the Dark als eBook von Mikhail Shishkin
6 Angebote vergleichen

Bester Preis: 4,49 (vom 30.03.2018)
1
9781780871073 - Lex Heerma van Voss: The Light and the Dark
Lex Heerma van Voss

The Light and the Dark

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland EN NW EB DL

ISBN: 9781780871073 bzw. 1780871074, in Englisch, Berghahn Books, neu, E-Book, elektronischer Download.

4,56 (£ 3,99)¹ + Versand: 11,42 (£ 9,99)¹ = 15,98 (£ 13,98)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, Despatched same working day before 3pm.
Picture two people, young and in love. Picture them being separated from one another. Picture them keeping their love alive through letters. So far, so simple. Now imagine they've not just been separated geographically, but also historically. Imagine that their love and letters now defy time and place, life and death. By now you realize that this novel is unique. And, when you learn how it has made Russian literary-prize history, and has to-date been sold in twenty-two languages, you begin to sense just how unique...
2
9783896498076 - Per H Heerma: Betriebsinhaberwechsel in der Insolvenz: Die Umsetzung von Art. 5 Richtlinie 2001/23/EG in England, Österreich und Deutschland
Symbolbild
Per H Heerma

Betriebsinhaberwechsel in der Insolvenz: Die Umsetzung von Art. 5 Richtlinie 2001/23/EG in England, Österreich und Deutschland (2002)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783896498076 bzw. 389649807X, in Deutsch, 280 Seiten, Hartung-Gorre, Taschenbuch, neu.

49,90 + Versand: 3,00 = 52,90
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, hartung_gorre_verlag.
Ob der gesetzliche Eintritt des Betriebserwerbers in die bestehenden Arbeitsverhältnisse rechtspolitisch sinnvoll ist, wenn der Veräußerer insolvent ist, wird kontrovers beurteilt. Das Spannungsfeld zwischen Bestandschutz von Arbeitsverhältnissen und der bestmöglichen Befriedigung von Gläubigern war Gegenstand diverser EuGH-Entscheidungen. Der europäische Gesetzgeber hat nunmehr Ausnahmen von dem generellen gesetzlichen Eintritt des Betriebserwerbers in der Neufassung der Betriebsübergangsrichtlinie zugelassen: Um Sanierungen zu erleichtern, dürfen die Mitgliedstaaten vorsehen, daß der Betriebserwerber in bestimmten Liquidationsverfahren nicht in bestehende Arbeitsverhältnisse eintritt. Sie dürfen auch vorsehen, daß in einzelnen Sanierungsverfahren der Betriebserwerber nicht für Verbindlichkeiten aus Arbeitsverhältnissen haftet, die vor dem Betriebsinhaberwechsel entstanden sind. Die Arbeit zeigt zunächst die europarechtlichen Anforderungen an solche Verfahren auf. Hierbei wird insbesondere die europäische Verordnung über Insolvenzverfahren (EuInsVO) berücksichtigt. Die nationalen Insolvenz- und Konkursverfahren in Deutschland, England und Österreich werden dargestellt und in die gemeinschaftsrechtliche Terminologie eingeordnet. Ferner wird untersucht, ob die genannten Mitgliedsstaaten insoweit die Betriebsübergangsrichtlinie gemeinschaftsrechtskonform umgesetzt haben. Taschenbuch, Label: Hartung-Gorre, Hartung-Gorre, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2002, Studio: Hartung-Gorre.
3
9783896498076 - Per H Heerma: Betriebsinhaberwechsel in der Insolvenz: Die Umsetzung von Art. 5 Richtlinie 2001/23/EG in England, Österreich und Deutschland
Per H Heerma

Betriebsinhaberwechsel in der Insolvenz: Die Umsetzung von Art. 5 Richtlinie 2001/23/EG in England, Österreich und Deutschland (2002)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW FE

ISBN: 9783896498076 bzw. 389649807X, in Deutsch, 280 Seiten, Hartung-Gorre, Taschenbuch, neu, Erstausgabe.

Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen, Versandkostenfrei. Tatsächliche Versandkosten können abweichen.
Von Händler/Antiquariat, hartung_gorre_verlag.
Ob der gesetzliche Eintritt des Betriebserwerbers in die bestehenden Arbeitsverhältnisse rechtspolitisch sinnvoll ist, wenn der Veräußerer insolvent ist, wird kontrovers beurteilt. Das Spannungsfeld zwischen Bestandschutz von Arbeitsverhältnissen und der bestmöglichen Befriedigung von Gläubigern war Gegenstand diverser EuGH-Entscheidungen. Der europäische Gesetzgeber hat nunmehr Ausnahmen von dem generellen gesetzlichen Eintritt des Betriebserwerbers in der Neufassung der Betriebsübergangsrichtlinie zugelassen: Um Sanierungen zu erleichtern, dürfen die Mitgliedstaaten vorsehen, daß der Betriebserwerber in bestimmten Liquidationsverfahren nicht in bestehende Arbeitsverhältnisse eintritt. Sie dürfen auch vorsehen, daß in einzelnen Sanierungsverfahren der Betriebserwerber nicht für Verbindlichkeiten aus Arbeitsverhältnissen haftet, die vor dem Betriebsinhaberwechsel entstanden sind. Die Arbeit zeigt zunächst die europarechtlichen Anforderungen an solche Verfahren auf. Hierbei wird insbesondere die europäische Verordnung über Insolvenzverfahren (EuInsVO) berücksichtigt. Die nationalen Insolvenz- und Konkursverfahren in Deutschland, England und Österreich werden dargestellt und in die gemeinschaftsrechtliche Terminologie eingeordnet. Ferner wird untersucht, ob die genannten Mitgliedsstaaten insoweit die Betriebsübergangsrichtlinie gemeinschaftsrechtskonform umgesetzt haben. Taschenbuch, Ausgabe: 1, Label: Hartung-Gorre, Hartung-Gorre, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2002, Studio: Hartung-Gorre.
4
9783896498076 - Per H Heerma: Betriebsinhaberwechsel in der Insolvenz: Die Umsetzung von Art. 5 Richtlinie 2001/23/EG in England, Österreich und Deutschland
Per H Heerma

Betriebsinhaberwechsel in der Insolvenz: Die Umsetzung von Art. 5 Richtlinie 2001/23/EG in England, Österreich und Deutschland (2002)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US FE

ISBN: 9783896498076 bzw. 389649807X, in Deutsch, 280 Seiten, Hartung-Gorre, Taschenbuch, gebraucht, Erstausgabe.

0,89 + Versand: 3,00 = 3,89
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen, Tatsächliche Versandkosten können abweichen.
Von Händler/Antiquariat, MEDIMOPS.
Ob der gesetzliche Eintritt des Betriebserwerbers in die bestehenden Arbeitsverhältnisse rechtspolitisch sinnvoll ist, wenn der Veräußerer insolvent ist, wird kontrovers beurteilt. Das Spannungsfeld zwischen Bestandschutz von Arbeitsverhältnissen und der bestmöglichen Befriedigung von Gläubigern war Gegenstand diverser EuGH-Entscheidungen. Der europäische Gesetzgeber hat nunmehr Ausnahmen von dem generellen gesetzlichen Eintritt des Betriebserwerbers in der Neufassung der Betriebsübergangsrichtlinie zugelassen: Um Sanierungen zu erleichtern, dürfen die Mitgliedstaaten vorsehen, daß der Betriebserwerber in bestimmten Liquidationsverfahren nicht in bestehende Arbeitsverhältnisse eintritt. Sie dürfen auch vorsehen, daß in einzelnen Sanierungsverfahren der Betriebserwerber nicht für Verbindlichkeiten aus Arbeitsverhältnissen haftet, die vor dem Betriebsinhaberwechsel entstanden sind. Die Arbeit zeigt zunächst die europarechtlichen Anforderungen an solche Verfahren auf. Hierbei wird insbesondere die europäische Verordnung über Insolvenzverfahren (EuInsVO) berücksichtigt. Die nationalen Insolvenz- und Konkursverfahren in Deutschland, England und Österreich werden dargestellt und in die gemeinschaftsrechtliche Terminologie eingeordnet. Ferner wird untersucht, ob die genannten Mitgliedsstaaten insoweit die Betriebsübergangsrichtlinie gemeinschaftsrechtskonform umgesetzt haben. Taschenbuch, Ausgabe: 1, Label: Hartung-Gorre, Hartung-Gorre, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2002, Studio: Hartung-Gorre.
5
9781780871073 - The Light and the Dark als eBook von Mikhail Shishkin

The Light and the Dark als eBook von Mikhail Shishkin

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland EN NW EB DL

ISBN: 9781780871073 bzw. 1780871074, in Englisch, Quercus, neu, E-Book, elektronischer Download.

The Light and the Dark ab 4.49 EURO.
6
9783896498076 - Per H Heerma: Betriebsinhaberwechsel in der Insolvenz: Die Umsetzung von Art. 5 Richtlinie 2001/23/EG in England, ßsterreich und Deutschland
Per H Heerma

Betriebsinhaberwechsel in der Insolvenz: Die Umsetzung von Art. 5 Richtlinie 2001/23/EG in England, ßsterreich und Deutschland (2001)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB

ISBN: 9783896498076 bzw. 389649807X, in Deutsch, Taschenbuch.

4,38 + Versand: 2,00 = 6,38
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, medimops [55410863], Berlin, Germany.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
Lade…