Sinndeutung und Zeitlichkeit - 6 Angebote vergleichen

Preise20152016
Schnitt 72,06 74,38
Nachfrage
Bester Preis: 37,34 (vom 03.04.2015)
1
9783787315536 - Sinndeutung und Zeitlichkeit

Sinndeutung und Zeitlichkeit

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783787315536 bzw. 3787315535, in Deutsch, Meiner, F, neu.

Die Huayan-Lehre stellt einen Höhepunkt in der Ausformung des vornehmlich buddhistisch geprägten Denkens Chinas im ersten Jahrtausend unserer Zeitrechnung dar. Ihre Leitgedanken und die in ihr entwickelte Begrifflichkeit durchziehen noch die neue chinesische und japanische Philosophie des 20. Jahrhunderts. Mathias Obert, 22.9 x 15.4 x 1.7 cm, Buch.
2
9783787315536 - Mathias Obert: Sinndeutung und Zeitlichkeit
Symbolbild
Mathias Obert

Sinndeutung und Zeitlichkeit

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783787315536 bzw. 3787315535, in Deutsch, neu.

68,00 + Versand: 3,50 = 71,50
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten, Sofort lieferbar.
Ausgehend von einer Auswahl aufschlußreicher Texte Fazangs, die hier zum größeren Teil erstmals einem westlichen Publikum zugänglich gemacht werden, werden die Problemstellungen und Verständnishorizonte herausgearbeitet, innerhalb deren sich erst die Brisanz und philosophische Aktualität dieser buddhistisch geprägten Hermeneutik erschließt. Die Huayan-Lehre stellt einen Höhepunkt in der Ausformung des vornehmlich buddhistisch geprägten Denkens Chinas im ersten Jahrtausend unserer Zeitrechnung dar. Sie gewinnt dadurch besondere Bedeutung für die Ausbildung des sogenannten ""Neukonfuzianismus"", der unter den Song (960-1278) geistesgeschichtlich die Philosophie des Buddhismus ablösen sollte, sowie für die spätere Entwicklung der buddhistischen Gelehrsamkeit in ganz Ostasien. Ihre Leitgedanken und die in ihr entwickelte Begrifflichkeit durchziehen noch die neue chinesische und japanische Philosophie des 20. Jahrhunderts.Als geistiger Begründer der Huayan-Schule gilt Fazang (642-712), dessen Denken um die paradoxe Vorstellung einer Immanenz von Nirvana in Samsara kreist. Dieses Verhältnis entfaltet er in einer dialektischen Deutungsbewegung, die aus dem zunächst gesetzten Gegensatz beider Bereiche in ihre perspektivisch verwirklichte Zusammengehörigkeit führt. Diese darf jedoch nicht als einfache Identität mißverstanden werden. Von philosophischer Bedeutung ist dieser buddhistische Ansatz deshalb, weil in ihm der methodische Vollzug hermeneutischer Sinnstiftung als eine philosophische Auslegung des Seins mit selbstreflexivem Anspruch vorgeführt wird. Die hermeneutische Denkbewegung versteht sich nicht als Interpretation vorgegebener Gegenstände auf ihren Sinn hin, sondern als die geschichtliche Verwirklichung von Welt, sofern Gegebensein Sinnhaftsein heißt. Die Frage nach dem dabei implizierten Sinnbegriff sowie die nach dem von Fazang entworfenen Zeitverständnis stehen daher im Mittelpunkt der hier vorgelegten Untersuchungen.
3
9783787315536 - Mathias Obert: Sinndeutung und Zeitlichkeit
Symbolbild
Mathias Obert

Sinndeutung und Zeitlichkeit

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW

ISBN: 9783787315536 bzw. 3787315535, in Deutsch, neu.

77,99 (Fr. 84,90)¹ + Versand: 13,78 (Fr. 15,00)¹ = 91,77 (Fr. 99,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, zzgl. Versandkosten, Versandfertig innert 3 - 5 Werktagen.
Ausgehend von einer Auswahl aufschlussreicher Texte Fazangs, die hier zum grösseren Teil erstmals einem westlichen Publikum zugänglich gemacht werden, werden die Problemstellungen und Verständnishorizonte herausgearbeitet, innerhalb deren sich erst die Brisanz und philosophische Aktualität dieser buddhistisch geprägten Hermeneutik erschliesst. Die Huayan-Lehre stellt einen Höhepunkt in der Ausformung des vornehmlich buddhistisch geprägten Denkens Chinas im ersten Jahrtausend unserer Zeitrechnung dar. Sie gewinnt dadurch besondere Bedeutung für die Ausbildung des sogenannten ""Neukonfuzianismus"", der unter den Song (960-1278) geistesgeschichtlich die Philosophie des Buddhismus ablösen sollte, sowie für die spätere Entwicklung der buddhistischen Gelehrsamkeit in ganz Ostasien. Ihre Leitgedanken und die in ihr entwickelte Begrifflichkeit durchziehen noch die neue chinesische und japanische Philosophie des 20. Jahrhunderts. Als geistiger Begründer der Huayan-Schule gilt Fazang (642-712), dessen Denken um die paradoxe Vorstellung einer Immanenz von Nirvana in Samsara kreist. Dieses Verhältnis entfaltet er in einer dialektischen Deutungsbewegung, die aus dem zunächst gesetzten Gegensatz beider Bereiche in ihre perspektivisch verwirklichte Zusammengehörigkeit führt. Diese darf jedoch nicht als einfache Identität missverstanden werden. Von philosophischer Bedeutung ist dieser buddhistische Ansatz deshalb, weil in ihm der methodische Vollzug hermeneutischer Sinnstiftung als eine philosophische Auslegung des Seins mit selbstreflexivem Anspruch vorgeführt wird. Die hermeneutische Denkbewegung versteht sich nicht als Interpretation vorgegebener Gegenstände auf ihren Sinn hin, sondern als die geschichtliche Verwirklichung von Welt, sofern Gegebensein Sinnhaftsein heisst. Die Frage nach dem dabei implizierten Sinnbegriff sowie die nach dem von Fazang entworfenen Zeitverständnis stehen daher im Mittelpunkt der hier vorgelegten Untersuchungen.
4
9783787315536 - Sinndeutung und Zeitlichkeit
Symbolbild

Sinndeutung und Zeitlichkeit

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW

ISBN: 9783787315536 bzw. 3787315535, in Deutsch, neu.

77,14 (Fr. 84,90)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Versandfertig innert 3 - 5 Werktagen.
Ausgehend von einer Auswahl aufschlussreicher Texte Fazangs, die hier zum grösseren Teil erstmals einem westlichen Publikum zugänglich gemacht werden, werden die Problemstellungen und Verständnishorizonte herausgearbeitet, innerhalb deren sich erst die Brisanz und philosophische Aktualität dieser buddhistisch geprägten Hermeneutik erschliesst. Die Huayan-Lehre stellt einen Höhepunkt in der Ausformung des vornehmlich buddhistisch geprägten Denkens Chinas im ersten Jahrtausend unserer Zeitrechnung dar. Sie gewinnt dadurch besondere Bedeutung für die Ausbildung des sogenannten ""Neukonfuzianismus"", der unter den Song (960-1278) geistesgeschichtlich die Philosophie des Buddhismus ablösen sollte, sowie für die spätere Entwicklung der buddhistischen Gelehrsamkeit in ganz Ostasien. Ihre Leitgedanken und die in ihr entwickelte Begrifflichkeit durchziehen noch die neue chinesische und japanische Philosophie des 20. Jahrhunderts.Als geistiger Begründer der Huayan-Schule gilt Fazang (642-712), dessen Denken um die paradoxe Vorstellung einer Immanenz von Nirvana in Samsara kreist. Dieses Verhältnis entfaltet er in einer dialektischen Deutungsbewegung, die aus dem zunächst gesetzten Gegensatz beider Bereiche in ihre perspektivisch verwirklichte Zusammengehörigkeit führt. Diese darf jedoch nicht als einfache Identität missverstanden werden. Von philosophischer Bedeutung ist dieser buddhistische Ansatz deshalb, weil in ihm der methodische Vollzug hermeneutischer Sinnstiftung als eine philosophische Auslegung des Seins mit selbstreflexivem Anspruch vorgeführt wird. Die hermeneutische Denkbewegung versteht sich nicht als Interpretation vorgegebener Gegenstände auf ihren Sinn hin, sondern als die geschichtliche Verwirklichung von Welt, sofern Gegebensein Sinnhaftsein heisst. Die Frage nach dem dabei implizierten Sinnbegriff sowie die nach dem von Fazang entworfenen Zeitverständnis stehen daher im Mittelpunkt der hier vorgelegten Untersuchungen.
5
9783787315536 - Mathias Obert: Sinndeutung und Zeitlichkeit
Symbolbild
Mathias Obert

Sinndeutung und Zeitlichkeit (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783787315536 bzw. 3787315535, in Deutsch, Felix Meiner Verlag Dez 2013, Taschenbuch, neu.

68,00 + Versand: 17,13 = 85,13
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Agrios-Buch [57449362], Bergisch Gladbach, Germany.
Neuware - Die Huayan-Lehre stellt einen Höhepunkt in der Ausformung des vornehmlich buddhistisch geprägten Denkens Chinas im ersten Jahrtausend unserer Zeitrechnung dar. Ihre Leitgedanken und die in ihr entwickelte Begrifflichkeit durchziehen noch die neue chinesische und japanische Philosophie des 20. Jahrhunderts. 304 pp. Deutsch.
6
9783787315536 - Mathias Obert: Sinndeutung und Zeitlichkeit
Symbolbild
Mathias Obert

Sinndeutung und Zeitlichkeit (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783787315536 bzw. 3787315535, in Deutsch, Felix Meiner Verlag Dez 2013, Taschenbuch, neu.

68,00 + Versand: 9,95 = 77,95
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Rhein-Team Lörrach Ivano Narducci e.K. [57451429], Lörrach, Germany.
Neuware - Die Huayan-Lehre stellt einen Höhepunkt in der Ausformung des vornehmlich buddhistisch geprägten Denkens Chinas im ersten Jahrtausend unserer Zeitrechnung dar. Ihre Leitgedanken und die in ihr entwickelte Begrifflichkeit durchziehen noch die neue chinesische und japanische Philosophie des 20. Jahrhunderts. 304 pp. Deutsch.
Lade…